statt. Bedingt ein hoher Anteil an EE ein (teilweises)
Abfahren des Kraftwerks (Abb. 1 rechts), deckt der Speicher den jeweilig anfallenden Prozess-
wärme- bzw. Prozessdampfbedarf und substituiert
.de
annotation https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/personen/brautsch-markus/ https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/personen/brautsch-markus/
annotation https://www [...] de/brautsch/
annotation https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/personen/lechner-raphael/ https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/personen/lechner-raphael/
annotation https://www [...] -aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/personen/brautsch-markus/ https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/personen/brautsch-markus/
annotation https://www.oth-aw
den Erdgas-Spitzenlastkessel gedeckt. In der Übergangszeit zum Som-
mer fiel der Wärmebedarf stark ab und konnte nahezu vollständig mit nur einem der
BHKW-Module gedeckt werden. Zu Beginn wurde hierfür [...] Prozesswärmeverbraucher ver-
gleichsweise gering ist. Das BHKW deckt den Grundlastsockel, die Lastspitzen werden
über die Gaskessel gedeckt. Im Januar 2015 kam es zu einem Ausfall des BHKW-
Moduls, weshalb [...] Spitzenlastkes-
seln,…) wichtige Größen, um die Wechselwirkungen der Erzeuger untereinander und
die Deckungsanteile der einzelnen Wärmeerzeuger darstellen zu können. Zur Beurtei-
lung des Regelverhaltens ist
n von über 20 Ct/kWh erzielt werden. Der Ausbau von Bio-
masseanlagen war im EEG 2012 nicht gedeckelt. Das Vergütungssystem des EEG 2012
wurde im Zuge der EEG Reform zum 01.08.2014 grundlegend geändert [...] Brutto-Zubau von Biomasseanlagen auf einen Sollwert von 100 MW
installierte Leistung pro Jahr gedeckelt [EEG2014]. Je nachdem, ob der Soll-Zubau über
oder unterschritten wird, sinkt die Vergütung [...] negative Wärmegestehungskos-
ten. Dies bedeutet, dass allein durch die Stromgutschrift bereits ein kostendeckender Betrieb mit einer Gewinn-
marge möglich wäre. Dies liegt an der hier gewählten etwas vereinfachten
Nr. 15)
Soll der Heizkessel nicht nur die Bedarfsspitzen decken, sondern einen substanziellen
Anteil des Wärmebedarfs decken, beispielsweise als Mittellastkessel, so ist aus Effizienz-
gründen [...] Vollbenutzungs-
stunden
h/a 6.076 4.681 7.988 5.840
Deckung elektrischer Energie-
bedarf d. Liegenschaft
% 33,3 - - 33,3
Deckung thermischer Energie-
bedarf d. Liegenschaft
% 48,2 43 [...] h/a 5.591 8.322
Vollbenutzungsstunden thermisch h/a 5.597 8.331
Deckung Strombedarf durch BHKW % 33,1 61,7
Deckung Wärmebedarf durch
BHKW
% 46,2 42,4
Primärenergieeinsparung durch
weder eine klare Abgrenzung noch eine fundierte Begriffsbstimmung. Einige Inhalte
sind deckungsgleich zu Konzepten des CSR, Compliance oder Corporate Gover-
nance.95 Das für diese Diskussion zugrunde
Erfolg im Beruf
zu haben, ihre Persönlichkeit zu entwickeln sowie
ungeahnte Potentiale zu entdecken. Gerade in
unserer schnelllebigen Zeit hat Coaching o� auch die
wichtige Aufgabe, Menschen
Parkplatz OTH, Georg-Grammer-Straße, 92224 Amberg
WEITERE INFOS ZUM PROGRAMM
www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/
aktuelles/veranstaltungen
VERANSTALTER & ANSPRECHPARTNER
Heike von Eyb
Dr
Es spielt keine Rolle,
ob es mit Powerpoint oder Prezi, auf einem Flipchart, Pergament oder
Bierdeckel präsentiert wird. Es werden sich Leute finden, die sich dafür
interessieren. Und wenn zu Ihrem [...]
gasthof@kloster-speinshart.de
Hollerhöfe***S - Zu Gast im Dorf
Unter Markt 35a | 95478 Waldeck bei Kemnath
0 96 42 / 70 43 10
info@hollerhoefe.de
für Studierende 30,- Euro)
B
ild
und
Dr. Alexander Herzner, Leiter Institut für Nachhaltigkeit und Ethik nach.
Greenwashing entdecken: Mit welchen Tricks täuschen Unternehmen
Nachhaltigkeit vor? Wir zeigen, wie Sie als Verbraucher
gegenwärtigen Generation deckt und andererseits sicherstellt, dass zukünfti-
gen Generationen ebenfalls die Möglichkeit offensteht ihre Bedürfnisse zu decken.
Diese Bedarfsdeckung der jetzigen und zukünftigen [...] knappen Ressourcen in der Ökonomie 4.........................
2.4. Nachhaltige Entwicklung zur Bedarfsdeckung bei knappen Ressourcen 5.
3. Warum die Ökonomie nicht der Zweck sein kann 7............. [...] (Anmerk. d. Verf.)]
„ökonomisch" produziert werden."20
2.4. Nachhaltige Entwicklung zur Bedarfsdeckung bei knappen
Ressourcen
Der Begriff Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren zu einem M
als
zumindest das gebirgige Landesinnere erst in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts von Weißen „entdeckt“ und kolonisiert wurde. Bis
dahin lebten die Menschen dort kulturgeschichtlich in der Steinzeit
Versiegelung
verloren. Nach der Finanzkrise 2008 wur-
den die Äcker der Welt als Geschäftsfeld
entdeckt. Kleinbauern und Landarbeiter
müssen weichen. Der
Film porträtiert die
Investoren und die
gasthof@kloster-speinshart.de
Hollerhöfe***S - Zu Gast im Dorf
Unter Markt 35a | 95478 Waldeck bei Kemnath
0 96 42 / 70 43 10
info@hollerhoefe.de
01 | gasthof@kloster-speinshart.de
Hollerhöfe *** - Zu Gast im Dorf
Unterer Markt 35a, 95478 Waldeck bei Kemnath
0 96 42 / 70 43 10 | info@hollerhoefe.de
PROGRAMM REFERENTEN
PATER ADRIAN KUGLER
gasthof@kloster-speinshart.de
Hollerhöfe***S - Zu Gast im Dorf
Unter Markt 35a | 95478 Waldeck bei Kemnath
0 96 42 / 70 43 10
info@hollerhoefe.de
C) Temperaturkontrollierter Airflow – TAF-Lüftungs-
decke
l Einzelne Zuluftauslässe (Luftduschauslässe/
Airshower) befinden sich an der Decke. Der Zu-
luftvolumenstrom schwankt zwischen 2.400 m³/h [...] der Klasse 1b mit einer turbulenten Mischlüftung
betrieben werden. Neben den konventionellen Zuluftdecken für die TAV ist mittlerweile
ein innovatives Lüftungssystem von der schwedischen Firma Avidicare [...] bezüglich des Raumklimas und der Schutzwirkung in der Betriebssituation gegenüber
klassischen TAV-Decken gegeben.
Erfahrungen aus dem Lehr- und Forschungsoperationssaal der Ostbayerischen
Technischen
Filterklasse H 13 zurück
in den OP geführt. Die Einleitung der gefilterten Zuluft
erfolgt durch ein OP-Deckenfeld direkt über dem Operati-
onsbereich (OP- und Instrumententisch). Dabei wird eine
turbulenzarme [...] Effektivität der
RLT-Anlagen treffen zu können, ist eine konventionelle
laminare Luftströmung (LAF) Decke, die die DIN-konforme
Maße von 3200 mm x 3200 mm aufweist, mit einem
Konzept (Produktname: Opragon) [...] OP (oben)
Abbildung 2: Vereinfachte Darstellung der einfallenden Luftvolu-
menströme des OP-Deckenfeldes
Verifizierung der Simulation mit Star-CCM+ durch
experimentelle Untersuchungen
Für die
2801:2000.
Hierbei wird eine definierte Bakterienkonzentration auf
einen Probekörper aufgetragen und abgedeckt. Nach
anschließender Inkubation wird das bebrütete Inokulum
von der Probeplatte abgespült. Zur [...] UV-Licht) auf Oberflächen getestet
und mögliche Schwachstellen in Hygiene- und Reinigungs-
plänen aufgedeckt werden.
Die Ermittlung der Keimbelastung der Raumluft erfolgt
über eine aktive Luftkeimsammlung
Verpflichtung aller Personen auf dem
Hochschulgelände und in den Gebäuden zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Studie-
rende bringen ihre Community-Masken selbst mit. Von der Tragepflicht kann nur dann [...] auch bei der Labornutzung eine ausnahmslose Verpflichtung aller Personen zum Tragen
einer Mund-Nasen-Bedeckung. Von der Tragepflicht kann nur dann abgewichen werden, wenn
der Mindestabstand von 1,5 Metern
https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/202210077531-open-innovation-abend-gemeinsame-veranstaltung-von-siemens-herding-gmbh-filtertechnik-und-oth-amberg-weiden-liefert-impulse-zur-digitalen-transformation/ [...] https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/202210077531-open-innovation-abend-gemeinsame-veranstaltung-von-siemens-herding-gmbh-filtertechnik-und-oth-amberg-weiden-liefert-impulse-zur-digitalen-transformation/ [...] https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/202210077531-open-innovation-abend-gemeinsame-veranstaltung-von-siemens-herding-gmbh-filtertechnik-und-oth-amberg-weiden-liefert-impulse-zur-digitalen-transformation/
und
Dr. Alexander Herzner, Leiter Institut für Nachhaltigkeit und Ethik nach.
Greenwashing entdecken: Mit welchen Tricks täuschen Unternehmen
Nachhaltigkeit vor? Wir zeigen, wie Sie als Verbraucher
wir bereits am 9. April 2022
fuhren, empfing uns im Wiesenttal eine
schneebedeckte Landschaft. Winterliche
Temperaturen und bedeckter Himmel ta-
ten der guten Stimmung keinen Abbruch.
Sowohl die versierte [...] . Hinzu kommen diverse Quer-
und Seiteneinstiegsmodelle, die vom jeweiligen Bundesland
zur Bedarfsdeckung entwickelt wurden und zum Teil schon
seit Jahren etabliert sind. Im zweiten Teil des Fachforums [...] Forschungszugänge und Erkenntnisse. Psychologie in
Erziehung und Unterricht, 56(2), 105-122.
Redecker, Christine (2017). European Framework for
the Digital Competence of Educators: DigCompEdu.
wir bereits am 9. April 2022
fuhren, empfing uns im Wiesenttal eine
schneebedeckte Landschaft. Winterliche
Temperaturen und bedeckter Himmel ta-
ten der guten Stimmung keinen Abbruch.
Sowohl die versierte [...] . Hinzu kommen diverse Quer-
und Seiteneinstiegsmodelle, die vom jeweiligen Bundesland
zur Bedarfsdeckung entwickelt wurden und zum Teil schon
seit Jahren etabliert sind. Im zweiten Teil des Fachforums [...] Forschungszugänge und Erkenntnisse. Psychologie in
Erziehung und Unterricht, 56(2), 105-122.
Redecker, Christine (2017). European Framework for
the Digital Competence of Educators: DigCompEdu.
ikums im Rahmen der
„Begleiteten schulpraktischen Studien“ und das praktische Studiensemester abgedeckt.
(2) 1Der Praxisanteil des Schulpraktikums im Rahmen der „Begleiteten schulpraktischen Studien“ [...] SU/Ü, Pr Kl 90
10 Praxisphase mit 22 0 PP PrB Teilnahmenachweis 4);
durch ECTS in Nr. 10
abgedeckt
11 Praxisseminar 0 2 Sem Präs
12 Praxisbegleitende
Lehrveranstaltung1)
(BWL und [...] Bachelorseminar zur Bachelor-
Arbeit
0 2 Sem Präs Teilnahmenachweis; durch
ECTS in Nr. 14 abgedeckt
14 Bachelor-Arbeit 12 0 BA BA 5)
Doppelte Gewichtung
Summe 96 56
page