Aktuelles Neuer Blogbeitrag: hier geht es zu unserem Weiterbildungsblog Neu: Online-Chat für alle Fragen rund um Hochschule, Studium und Weiterbildung coming soon: Weiterbildungsmodule bei OTH Profess
Kreativ, innovativ und modern – 1. Oberpfalztag in Amberg 17.05.2022 | Veranstaltungen , Alumni Am Campus der OTH in Amberg und in der Stadt wurde am Wochenende die Oberpfalz gefeiert – in all ihren F
Über uns An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden kommt es auf Begabung, Interesse oder Fleiß an – nicht auf Geschlecht, Religion oder Hautfarbe. Im Zentrum für Gender und Diversity
Externe Teilnahme Sprachkursangebot für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Die OTH Amberg-Weiden bietet auch im Sommersemester 2022 wieder Kurse für Englisch, Tschechisch und Russisch in dem akkre
Hochschulchor Singst du gerne oder würdest es gern mal ausprobieren? Dann komm bei uns vorbei! Wir sind eine kleine, aber feine Gruppe mit Spaß am Singen. Jede Stimmlage ist herzlich willkommen! Du ha
Newsletter der OTH Amberg-Weiden Der Newsletter wurde eingestellt Der Newsletter der OTH Amberg-Weiden wurde eingestellt. Dafür erscheint zwei Mal im Jahr das OTHmag – Magazin der Ostbayerischen Techn
DSP Lab VR Lab Technical Supervisor Technical supervisor of the Laboratory is Gerd Mandel . More detailed information plus a "virtual lab" can be found at the Lab pages . Equipment The laboratory for
Studium Digital Entrepreneurship Study location: Weiden Sie haben ein Bachelorstudium absolviert und möchten wissen, wie man auf Ideen für innovative Projekte oder Produkte kommt? Sie wollen Ihr eigen
Angebote für Mitarbeitende Für die Mitarbeitenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden gibt es diverse Angebote. Hierzu gehört u.a. der Workshop „Selbstverteidigung“ , welcher in re
Mitgliedschaften Die OTH Amberg-Weiden ist Mitglied in diversen Netzwerken und Organisationen, die sich vor allem für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen und unterstützend wirken. Nachfo
Ich bin gerne Chefin! Gründerinnen und Entscheiderinnen in der (Nord-)Oberpfalz Seit Jahren nur knapp 30 % weibliche Führungskräfte in deutschen Unternehmen. Nur 1/3 aller Gründungen in Deutschland du
Angebote für Absolventinnen und Frauen mit Berufspraxis Die OTH Amberg-Weiden bietet zusammen mit der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen ( LaKoF ) F
Suchen und Finden OPAC Der OPAC (Online Public Access Catalogue) macht Ihnen das Leben leichter. In diesem elektronischen Bibliothekskatalog können Sie im lokalen Bestand unserer Abteilungsbibliotheke
24.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Geschichten aus Indien erzählen über die Suche nach einem heiligen, vor wenigen Jahren erst wiederentdeckten Schatzes. In Prag folgten die Studierenden den Spuren einer alten Handelsroute, der golden Straße; [...] Interessenten neben den vergangenen Ausgaben auch die aktuellen Arbeitsschritte aus dem Projekt entdecken. Das Marketing-Team initiierte etliche Veranstaltungen, um das Magazin über die Hochschule hinaus [...] fé vor und nahmen auf der Regionalbuchmesse Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg teil. Schmitz Gold entdecken: schmitz.oth-aw.de
15.11.2019 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Vortrag „Frauen in Führungspositionen – Durchbruch der gläsernen Decke?“ Ergebnisse seiner Studie vor. Männer als Hüter der gläsernen Decke Dafür wurden männliche Führungskräfte von Männer befragt. Dabei [...] allerdings zeichneten sich drei dominante Mentalitätsmuster ab, die Wippermann als „Hüter der gläsernen Decke“ bezeichnet: Konservative Exklusion, Emanzipierte Grundhaltung und Radikaler Individualismus. „Es
01.12.2016 | Hochschulkommunikation, EthikForum
IT-Analysten in geschlossene Computersysteme bezeichnet, um Schwachstellen in Sicherheitskonzepten aufzudecken. Aber ist dies rechtlich erlaubt? Oder ist es sogar ethisch geboten, solche Sicherheitstests u [...] bei Unternehmen sehr gefragt: sogenannte „Ethical Hacker“. Sie richten keinen Schaden an, sondern decken Sicherheitslücken in den IT-Systemen auf. Maik Musall vom Chaos Computer Club (CCC), der größten [...] dass sie sich beim Suchen der Sicherheitslücken in einer rechtlichen Grauzone befinden. Ist das Aufdecken von Sicherheitslücken in IT-Systemen oder das Hacking strafbar oder straffrei? Staatsanwalt Thomas
Sie sich im Zentrum für Gender und Diversity (ZGD): https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/zentrum-gender-diversity/ueber-uns/ gerne über Schutzfristen beraten und infornieren lassen
16.12.2015 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation
historischen Weiden und entdeckten viele Sehenswürdigkeiten. Doch das Wichtigste dabei: Sie hörten und sprachen Russisch – denn eine Fremdsprache darf nicht zwischen den Deckeln eines Wörter- und Grammatikbuchs
01.03.2018 | Studien- und Career Service, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
ftlich-technische Berufe zu erweitern – das ist das Ziel der Girls'Day-Akademie an den Dr.-Johanna-Decker-Schulen. Die Mädchen erhalten eine praxisorientierte und vertiefte Berufsorientierung und setzen
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
1,5 m nicht eingehalten werden kann, besteht die Pflicht eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Studierende bringen ihre Mund-Nasenbedeckung selbst mit. Ansammlungen von Menschengruppen sind unbedingt zu [...] Pflicht eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Dies trifft grundsätzlich für den öffentlichen Bereich (Flur, Treppenhaus, WC, ...) zu. Daher ist der Zutritt zu den Gebäuden ohne Mund-Nasenbedeckung verboten. [...] (Ein Tausch würde diese Maßnahmen unterlaufen.) Während der Prüfung kann auf das Tragen der Mund-Nasenbedeckung verzichtet werden, sofern der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten ist. Durch den Prüfer/die
13.03.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Die Tagung richtete sich in Kooperation mit der HT Labor + Hospitaltechnik AG (Heideck), einem Partner der OTH Amberg-Weiden im Partner Circle, an Krankenhausverantwortliche, Nutzer, Techniker, Hygieniker [...] das Networking zwischen Fachleuten geboten. Eine Exkursion zur HT Labor + Hospitaltechnik AG nach Heideck rundete die zweitägige Konferenz am 11. März 2014 ab.
25.07.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
an diesem Verbund weitere Kollegen der Hochschule Regensburg mit, namentlich Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker, Prof. Dr. Rudi Hackenberg, Prof. Dr. Michael Niemetz, Prof. Georg Scharfenberg, Prof. Dr. Detlev
27.07.2018 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
stellten Schraubensortierkästen her. Im Gelben Sack landen unter anderem Joghurtbecher, Milchtüten, Aluminiumdeckel. Doch wie wird der Abfall sortiert und getrennt? Das zeigte Laboringenieur Helmut Mayer. Er erklärte [...] Joghurtbecher im Gelben Sack zu entsorgen, eine Trennung aber schwierig wird, wenn zum Beispiel der Deckel noch auf dem Becher ist.
09.07.2018 | Pressemeldungen, Junge Hochschule, Hochschulkommunikation
Katharina Eckl studiert im 6. Semester Umwelttechnik, für ihren Vortrag im Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium hat sie ein aktuelles Thema aus ihrem Fachgebiet gewählt: Umweltbelastung durch Autoabgase. Die Studentin
14.05.2014 | Pressemeldungen
Fachhochschule Kaiserslautern ▪ Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ▪ Hochschule Trier ▪ Private Universität Witten/Herdecke ▪ RWTH Aachen ▪ Technische Hochschule Mittelhessen ▪ Technische Universität Dresden ▪ Technische