odernisierungen und innovative Energiekonzepte, regionale und internationale Bauforschung, Vermessungstechnik, Bauklimatik, Energie-Monitoring und integrierte Quartierskonzepte.
Heizung, WLAN. Keine Nebenkosten. Gute Busverbindung nach Weiden. Möbliert mit Couch, Sessel, Küchenmesser, Bett, Schrank, TV. Details lesen Accommodation Request in Amberg Biete 26.02.2025 Standort: Amberg
Digitaltechnik Angewandte Systemtechnik Elektronische Bauelemente und Schaltungstechnik Elektrische Messtechnik Embedded Systems Regelungstechnik Computernetzwerke Digitale Signalverarbeitung In der dritten [...] über die Digitale Signalverarbeitung, Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik bis hin zur Audio- und Videotechnik
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
Thermodynamik und Wärmetransport Technische Strömungsmechanik Konstruktion Maschinenelemente Messtechnik Elektrische Antriebe, Automatisierung und Robotik Kunststofftechnik: Polymerchemie Grundlagen der
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
Beamtengesetzes bleibt unberührt. ³Die Bibliothek bestimmt die Art des Schadenersatzes nach billigem Ermessen. Sie kann von den Benützern insbesondere die Wiederherstellung des früheren Zustandes verlangen [...] ein Ersatzexemplar, ein anderes gleichwertiges Werk oder eine Reproduktion beschaffen oder einen angemessenen Wertersatz in Geld festsetzen; außerdem kann sie sich den durch diese Maßnahmen nicht ausgeglichenen
Shibboleth. Das VPN-Webportal funktioniert nicht. Wichmann E-Books (E-Books zu Geoinformatik, Geodäsie, Vermessung und Photogrammetrie) Wiley Online Library (E-Journals zu Naturwiss. und Technik, E-Books sind nicht
physikalischen Themen. Beim Aufbau der Versuche wurde besonderer Wert auf Aktualität und zeitgemäße Meß - und Auswerteverfahren gelegt. So sind viele Versuche computerunterstützt oder es stehen umfangreiche
dell zu unterstützen, bieten wir Ihnen verschiedenste Möglichkeiten an. Stipendieninformationsmesse Stipendieninformationsmesse Regelmäßig laden wir Ansprechpersonen der Begabtenförderungswerke und weiterer [...] Interessierten über die Möglichkeiten von Stipendien zu informieren. Am 26. März fand die Stipendieninfomesse für das Sommersemester 2025 statt. Folgende Stiftungen und Programme stellten sich vor: St
Mischung von Geräusch, Musik und Sprache Veranstaltungstechnik: Aufbau einer Beschallungsanlage, Einmessen, Mikrofonierung, konkreter Einsatz der Technik im HAW-Weihnachtskonzert (nur im Wintersemester)
Studium Nach dem Studium Career Service careerday Über den careerday Der careerday ist die Karrierekontaktmesse der OTH Amberg-Weiden. Er findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Studierende können an
geltende Mindestlohnregelung beachten. Die Höhe der Vergütung bei Masterstudiengängen sollte in angemessener Weise über der Vergütung in Bachelorstudiengängen liegen. FAQ zum berufsbegleitenden Studium Was
geltende Mindestlohnregelung beachten. Die Höhe der Vergütung bei Masterstudiengängen sollte in angemessener Weise über der Vergütung in Bachelorstudiengängen liegen. Ansprechpersonen Beratung von Unternehmen
.jpg (© Universal Robots) 20180613_41_Roadshow-Truck_2.jpg (© Universal Robots) In modernen Vermessungswagen lernen Studierende, Städte, Straßen und Landschaften zu erfassen. Dafür arbeitet die OTH A [...] Oberpfalz) Wie geht Land- und Dorfentwicklung in der Region? Studierende lernen, wie sie mit moderner Vermessungs- und Computertechnik Geoinformationssysteme aufbauen und pflegen. (Bildquelle: Amt für Ländliche
Basis in den Ingenieurwissenschaften zu legen: Physik Konstruktion Elektrotechnik und Elektrische Messtechnik In den beiden anschließenden Studienphasen als fachspezifische Weiterführungen und Vertiefungen [...] Schal- tungsentwurf Regelungstechnik Numerische Verfahren Physik Elektrotechnik und Elektrische Messtechnik Digitale Signalverarbeitung Fertigungstechnik
Lehrinhalte der Angewandten Informatik zugeschnittene Exkursionen angeboten, beispielsweise zur Computermesse CeBIT oder zu Unternehmen wie Continental, BMW, Siemens oder Conrad.
Videoproduktion (Stereobild, Virtual Reality, Greenscreen) Grundlagen des Streamings Videosignale und Messtechnik (SDI, Video over IP, RGB, YCbCr, Embedded Audio) High Dynamic Range (HDR) Technik und Gestaltung
„Open Data und Smartcity Amberg“ Dr. Thomas Peters, Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung München „Offene amtliche Geodaten – Angebot und Nutzungsmöglichkeiten“ Peter Kuhn, Fortiss „Nachhaltige [...] Mitmachprogramm sollen Einblick in aktuelle Themen der digitalen Bildung geben. Do 13. Juni 2019 „Die Vermessung der Welt“ Der Studiengang Geoinformatik und Landmanagement – ein Baustein des Geoschwerpunkts nördliche [...] Verbreitung von Nachrichten und Informationen ausgedient? Sind Chat Bots, Social-Media- und Instant Messaging-Nutzer die „neuen Manipulatoren“? 19:00 Uhr: Begrüßung Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH
Geoinformatik und Landmanagement vermittelt fundiertes Wissen in allen relevanten Disziplinen: Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. [...] Unternehmens-Websites, in der technischen Redaktion ebenso wie bei der professionellen Gestaltung des Messestandes, in der Produktion von Videoclips ebenso wie in der internen und externen Unternehmenskommunikation
wichtige Daten stets auf ein externes Medium gesichert werden. Das Hochschulrechenzentrum trägt in angemessener Weise, insbesondere in Form regelmäßiger Stichproben, zum Verhindern bzw. Aufdecken von Missbrauch
mit jeweils eigenen methodischen Verfahren durchgeführt. Die Regenwassermengen werden gem. DWA Bemessungen sowie anhand von GIS Analysen durchgeführt. Die Abwassermengen werden über Abfragen zu Quantitäten
lizenziert, über Fernleihe bestellbar) laufende Aktualisierung für die Elektrotechnik, Elektronik, Mess-und Regelungstechnik, Informatik und angrenzende Themengebiete wie z.B. Geowissenschaften, Nuklearw
Simulationstechnik Automatisierungssysteme Visual Computing Digitale Signalverarbeitung Elektrische Messtechnik Labor Medieninformatik Physik Regelungs- und Steuerungstechnik Weitere Labore der Fakultät Ele [...] Biologische Verfahrenstechnik Erneuerbare Energiesysteme Kunststofftechnik Lasertechnik Mechatronik Messtechnik Physik Recyclingtechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Strömungsmaschinen Strömungstechnik und