Stephan Bach Kontakt Stephan Bach Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Kompetenzzentrum Grundlagen, Leitung Brückenkurse
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Technische & administrative [...] Müller Kontakt Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon +49 (9621) 482-3702 c.mueller @ oth-aw . de Kontaktperson für Studierende, Nutzungsfragen
ein wichtiges Anliegen der Europäischen Union. Denn das Ziel ist ein gemeinsamer Europäischer Bildungsraum. Damit stehen viele Fördergelder und für Studierende viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Eichinger International Office Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E02 Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (9621) 482-3138 c.eichinger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Englisch, Spanisch und weiteren Sprachen an. Visum und Krankenversicherung Studierende aus dem Schengen-Raum brauchen für die Einreise nach Deutschland kein Visum. Austauschstudierende aus anderen Ländern
Semester Mitte Januar bis Ende Februar – Genauer Zeitraum wird über das Schwarze Brett bekannt gegeben Sommersemester: 15. März – 30. September Bewerbungszeitraum 15. November – 15. Januar (Achtung! Ausnahmen) [...] 30. September Prüfungszeitraum 15. Juli – 31. Juli Vorlesungsfreie Zeit: 1. August – 30. September Rückmeldung für das nachfolgende Semester Anfang Juli – Mitte August – Genauer Zeitraum wird über das [...] Bewerbungszeit 1. Mai – 15. Juli (Achtung! Ausnahmen) Vorlesungszeit: 1. Oktober – 31. Januar Prüfungszeitraum: 1. Februar – 14. Februar Vorlesungsfreie Zeit: Weihnachten (2 Wochen Ende Dezember) 15. Februar
und Umsetzung von Konzepten, die Digitalisierung und Internationalisierung zusammendenken. Der Förderzeitraum erstreckt sich über vier Jahre, vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2022. Die Aufnahme in das
bau unterstützen? Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen Raum fördern? Mein Anliegen ist es, Impulse zu setzen und Anregungen zu geben, die unsere Lehrtätigkeit [...] gemeinsamen Mittagessen. Im Wintersemester 2023/2024 findet das Didaktik-Café am 29.11.2023 in Amberg (Raum MB/UT 313) und am 20.12.2023 in Weiden (Coffee Lounge Mensagebäude) statt, jeweils von 12:00 Uhr bis
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum U32b d.grossmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von [...] k , Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3443 ma.becker @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
der Auffrischungskurs Mathematik im Februar und März ein passendes Angebot. Anmeldezeitraum 13.06. bis 10.09.2023 Kurszeitraum Unterricht : Montag, 18.09. bis Freitag, 29.09.2023 (nur an Wochentagen), jeweils [...] jeweils 9:00 bis 14:30 Uhr Abschlusstest : Montag, 02.10. 2023, 09:00 – 10:30 Uhr Weiteres Räume werden einige Tage vor Kursbeginn per Mail bekanntgegeben. Die Kursgebühr beträgt 50 € , zahlbar per Überweisung
Dauerlüften, Türen sinnvoll öffnen und schließen gemeinsame Büronutzung (Wärmeinseln schaffen) bei Raumbuchungen aufpassen: Veranstaltungen an-/abmelden / zeitlich zusammenlegen / nebeneinander buchen Dienstreisen [...] g Beleuchtungen nur bei Bedarf benutzen / Tageslicht nutzen Licht ausschalten beim Verlassen des Raumes (max. 10 min.) oder des Flurs Elektrische Geräte ausschalten (Standby vermeiden!) Ausnahme: Tint
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor [...] Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
tlicher Mitarbeiter Fakultät EMI Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Modulverantwortlichen Dr. Alexander Herzner Lerninhalte Ein Unternehmen handelt nie im luftleeren Raum. Wer beeinflusst Unternehmen oder wen betrifft die unternehmerische Tätigkeit? Diese Einheit schafft
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Klassenzimmer in Raum 319 im Gebäude D (Fakultät MB/UT) . Ganz oben im, vom Innenhof aus gesehen, rechten Turm verbirgt sich ein Kleinod mit richtungsweisender Ausstattung. Konzipiert ist dieser Raum im „Bring [...] Platz finden. Die mobilen Smartboards und mehrere im Raum verteilte große Bildschirme an den Wänden können per Cynaps-System von jedem Rechner im Raum angesprochen und genutzt werden. Diese vielfältigen
Teil des Raumes kann per Schallschutzvorhang vom restlichen Raum abgetrennt werden. Dieser "virtuelle Collaboration Space” ist für Besprechungen und Gruppenarbeiten vorgesehen. Wo Ihr im Raum sitzen und [...] die Learning Hall in Raum 206, Gebäude G (Fakultät EMI) ! Hier stehen euch fast 80 m² zur individuellen Entfaltung zur freien Verfügung. Die Learning Hall wurde als innovativer Raum für das individuelle
angemeldeten Kursinteressierten rechtzeitig informiert. Wo kann ich den Raum und die Unterrichtszeiten des Kurses einsehen? Alle Raum- und Zeitangaben der Sprachkurse werden im Stundenplan veröffentlicht
for software engineers) Berufliche Wegfindung / Persönliche Karriere (€:) Buch Durchstarten zum Traumjob von Richard Nelson Bolles (engl. Original: What Color Is Your Parachute? ) Jobsuche Kununu : Ei
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3644 j.stoussavljewitsch @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Agnes Carina [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 c.platzer @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Inhalt anzuzeigen Datenschutz | Impressum Werbefilm Digitales Klassenzimmer - innovativer Lehr- und Lernraum Zustimmung zum "YouTube" Cookie um diesen Inhalt anzuzeigen Datenschutz | Impressum Radiospot E
Minuten) + Selbststudium Kursort OTH in Amberg OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Raum EMI 105 Uhrzeit: 18.00-21.00 Uhr Leistungspunkte ECTS – 5 Kursübersicht „Embedded Systems” Datum: