Promotionskolleg „REDIG“
Ziel des Promotionskollegs „REDIG – Ressourceneffizienz und Digitalisierung” ist es, interdisziplinäre, fächerübergreifende Forschungsansätze aufzugreifen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Dimensionen Ressourcenmanagement, Wirtschaft & Gesellschaft 4.0 sowie Data Science zu beleben.
Mitglieder „REDIG“ OTH AW
Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri
Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch
Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel
Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch
Prof. Dr. Peter Kurzweil
Prof. Dr. Raphael Lechner
Prof. Dr. - Ing. Christoph Lindenberger
Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA)
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Schmidt
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß
Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk
Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil
Promovieren
Prozesse bei der Promotion im Promotionskolleg „Ressourceneffizienz und Digitalisierung”
Promotionen
REDIG Standort (OTH Amberg-Weiden)
Kruse, Tim: Charakterisierung und modellbasierte Analyse verschiedener Elektrolysetechnologien: Eine Untersuchung des Synergiepotenzials in Sektorkopplungsanwendungen, Erstbetreuer: Prof. Dr. Raphael Lechner (OTH AW), Zweitbetreuer: Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch (OTH AW), im Promotionskolleg seit: 07/2024
Linhardt, Sebastian: Optimierung von Stoffübergang und Lichteintrag in 3-Phasen-Systemen zur Versorgung phototropher Mikroorganismen, Erstbetreuer: Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger (OTH AW), Zweitbetreuer: Prof. Dr.-Ing. Jörg Breidbach (OTH AW), im Promotionskolleg seit: 07/2024
Mohamed, Marwa Mekky: A Decision making tool for the energy trilemma, Erstbetreuer: Prof. Dr. Raphael Lechner (OTH AW), Zweitbetreuer: Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch (OTH AW), im Promotionskolleg seit: 07/2024
Noel, Ruhul Amin: Human-centric problem-based learning: A sequential exploratory analysis towards a competency framework that enhances collaborations in the context of education 5.0, Erstbetreuerin: Prof. Dr. Gabriele Murry (OTH AW), Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Stephanie Schmitt-Rüth (OTH AW), im Promotionkolleg seit: 01/2025
Platzer, Carina: Digitale Gesundheitskompetenz - Selbsteinschätzung und Performanz, Erstbetreuerin: Prof. Dr. habil. Mandy Hommel, Zweitbetreuer: Prof. Dr. Steffen Hamm, im Promotionkolleg seit: 01/2025
Rahman, Md Jawadur: Development and Evaluation of Tech-Integrated Business Simulations for The Future of Work , Erstbetreuerin: Prof. Dr. Gabriele Murry (OTH AW), Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Stephanie Schmitt-Rüth (OTH AW), im Promotionkolleg seit: 01/2025
Sander, Peter: Entwicklung GPU-nativer Löser nach der Finite-Volumen-Methode zur Verbesserung der Turbulenzmodellierung in der Gasmischung, Erstbetreuer: Prof. Dr. Raphael Lechner (OTH AW), Zweitbetreuer: Prof. Dr. Fabian Brunner (OTH AW), im Promotionskolleg seit: 07/2025
Wiendl, Stefan: Intelligente Feuchteüberwachung an biogenen Trockengütern, Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Kurzweil (OTH AW), Zweitbetreuer: Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger (OTH AW), im Promotionkolleg seit: 01/2025
Ansprechpersonen
OTH Amberg-Weiden
Dr. Markus Ringer
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
Telefon 0961/382-1920
Mail m.ringer@
oth-aw
.
de
Hochschule Ansbach
Eva Didion
Rettistraße 56
91522 Ansbach
Telefon 0174/3173909
Mail eva.didion@
hs-ansbach
.
de