Weidener Diskussionspapiere No.1 Warum gehen die Leute in die Fussballstadien? Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Praktikumsbeauftragter BW Professor/in Weiden Business School Weiden [...] Geldtheorie, Geldpolitik, Finanzmärkte, empirische Makroökonomie Zum Profil Schließen Prof. Dr. Horst Rottmann Kontakt Prof. Dr. Horst Rottmann Studiendekan, Forschungsprofessor am ifo Institut für Wirtschaf
durch die Mitarbeiter des „Team Automotive“ unter Leitung von Prof. Dr. Alfred Höß der Fakultät EMI. Für das Projekt VRUIDFUL sind neben Prof. Höß vor allem Frau Heike Lepke und Herr Martin Fischer vera [...] Martin Hofmann, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, datenschutzbeauftragter@oth-aw.de, 0961/382-1709 Prof. Dr. Alfred Höß, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, a.hoess@oth-aw.de, 09621/482-3609 Heike Lepke
Menü Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof Aktuelles Person Lehre Forschung Kompetenzen/Profil Vorträge und Veröffentlichungen (current) 2009 2008 2007 2006 2005 2004 vor 2004 Labor Angepasste Wassertechnologien [...] en Hilfreiche Links Empfehlungen Fachliteratur Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof Aktuelles Person Lehre Forschung Kompetenzen/Profil Vorträge und Veröffentlichungen (current) 2009 2008 2007 2006 2005 2004 vor [...] Weimar, 11./12.09.1996. Bischof, F.: Mikrobiologie der N- und P-Elimination in der Abwasserreinigung. Dr. Lange Seminar „Die transparente Kläranlage“, Augsburg, 08.10.1996. Weiß ,A., Bischof, F.: Alternierende
Menü Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Person Lehre Vorträge und Publikationen (current) Lehr- und Forschungs-OP Mitgliedschaften Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Person Lehre Vorträge und Publikationen (current)
und aktuellen Herausforderungen in der Innovation in Deutschland beleuchten. Vortragender: Prof. Dr. sc., Dr. Qeis Kamran 19.15 Uhr Was ist Innovation? Eine Darstellung der Geschichte der Innovation aus [...] und aktuellen Herausforderungen in der Innovation in Deutschland beleuchten. Vortragender: Prof. Dr. sc., Dr. Qeis Kamran 19.30 Uhr Schau mir in die Augen – mit Eye-Tracking den Kunden verstehen Hauptgebäude [...] äte zur Verfügung, mit denen Sie Ihre eigenen Blickbewegungen analysieren können. Vortragender: Prof. Dr. Marco Nirschl 20.00 Uhr Bitcoin, Blockchain & Co.: Zukunft der Finanzbranche? Digital Business
und Glühbirnen ohne Strom. Prof. Dr. Peter Kurzweil zeigt dem wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen auf unterhaltsame Weise die Magie der Chemie. Vortragender: Prof. Dr. Peter Kurzweil 18.30 Uhr Filme [...] der Umgang mit der Software und die Nutzung für eigene Projekte werden besprochen. Vortragender: Prof. Dr. Dieter Meiller 19.00 Uhr Wer ist schlauer als die KI? – Sicherheitsaspekte künstlicher Intelligenz [...] sondern auch zum Schutz unserer Persönlichkeit und Kreativität genutzt werden kann. Vortragender: Prof. Dr. Patrick Levi 19.00 Uhr Team Automotive – Smart Mobility in und um Amberg EMI | 113 Entdecken Sie
Menü Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Aktuelles Team der Berufspädagogik Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Mitgliedschaften Preise, Forschungsunterstützung und [...] und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Konferenzbeiträge (current) Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Aktuelles Team der Berufspädagogik Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte
Menü Prof. Dr. Thomas Tiefel Person Lehre Forschung Publikationen Vorträge (current) Kontakt Prof. Dr. Thomas Tiefel Person Lehre Forschung Publikationen Vorträge (current) Kontakt Vorträge „Wellen des
Menü Prof. Dr. Thorsten Hock Person Publikationen Lehre Studienfachberatung Vorträge (current) Prof. Dr. Thorsten Hock Person Publikationen Lehre Studienfachberatung Vorträge (current) Vorträge (seit 2010)
Menü Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Person Mitgliedschaften und Gremienarbeit Team Lehre Forschungsprojekte Publikationen Vorträge (current) International National Online-Beiträge Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer
Publikationen Kontakt Vorstellung KI-ProfessorInnen Prof. Dr.-Ing. Michael Wiehl Prof. Dr.-Ing. Michael Wiehl Prof. Dr. - Ing. Michael Wiehl Kontakt Prof. Dr. - Ing. Michael Wiehl Professor/in Fakultät Ele [...] Fahren und intelligente Roboter in verschiedenen Szenarien Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dr. Dieter Meiller Kontakt Prof. Dr. Dieter Meiller Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien [...] einsetzen und sich nicht von der KI bevormunden lassen. Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Kontakt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Professor/in Fakultät Elektrotechnik
Menü Prof. Dr.-Ing. Michael Wehmöller Themen Bachelor Master Doktor Lebenslauf Projekte Vorlesungen (current) Labore Veröffentlichungen Erfahrung in Bildern Prof. Dr.-Ing. Michael Wehmöller Themen Bachelor
Menü Prof. Dr. Helmut Klein Person Publikationen Vorlesungen (current) Prof. Dr. Helmut Klein Person Publikationen Vorlesungen (current) Vorlesungsüberblick Masterstudiengang „Interkulturelles Unternehmens-
of Things. Erlebe Logistik 4.0 in Aktion! Weiden Business School Vortragende: Prof. Dr. rer. pol Christoph Pitzl und Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Digital Business erleben – Willkommen im offenen [...] des Codens zur Spielsteuerung in Minecraft einsetzt. Weiden Business School (WEBIS) Vortragender: Prof. Dr. Simon Preis Robotik im Gesundheitswesen Vorführungen um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr WTC | 0.23 Innovative [...] realistischen Umgebung zu untersuchen. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Vortragender: Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Buhl Autonome Transportfahrzeuge Vorführungen um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr Ha
und Glühbirnen ohne Strom. Prof. Dr. Peter Kurzweil zeigt dem wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen auf unterhaltsame Weise die Magie der Chemie. Vortragender: Prof. Dr. Peter Kurzweil 18.30 Uhr Warum [...] jährlich stattfindenden Bandprojekt mit Studierenden der Medienproduktion und Medientechnik erläutert Prof. Dr. Maximilian Kock ein paar Kniffe der Audioproduktion. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik [...] sich als flache Scheibe seinen Weg durch die Luft bahnt und welche Physik dahinter steckt, erklärt Prof. Dr. Andreas P. Weiß anschaulich. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 19.00 Uhr Glasbruch mit
Menü Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Forschungsfeld Virtuelle Inbetriebnahme In Forschung
Programmen Weitere Anleitungen und Links Homepage: https://obsproject.com/de Dokumentarbericht von Prof. Dr. Meiller: https://www.youtube.com/watch?v=T_Vvskdl_bo Das gekürzte Tutorial sehen Sie hier oberhalb
Menü Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Person Lehre / Courses Forschung (-sinteressen) / Research (Interests) Abschlussarbeiten / Final Theses Veröffentlichungen / Publications (current) [...] Articles Weitere Veröffentlichungen und Konferenzbeiträge / Further publications and proceedings Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Person Lehre / Courses Forschung (-sinteressen) /
Menü Prof. Dr.-Ing. Michael Wehmöller Themen Bachelor Master Doktor Lebenslauf Projekte Vorlesungen Labore Veröffentlichungen (current) Erfahrung in Bildern Prof. Dr.-Ing. Michael Wehmöller Themen Bachelor
Menü Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner Person Lehre Zertifizierungskurse SAP-Factory DigitalFactory4School Veröffentlichungen (current) Digitale Intralogistik ÖkoLogistik Ergonomie News-Archiv Prof. Dr
Menü Prof. Dr. Frank Schäfer Person Internationale Aktivitäten Lehre Wissensportal Interessensschwerpunkte Veröffentlichungen (current) Prof. Dr. Frank Schäfer Person Internationale Aktivitäten Lehre
Menü Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Abschlussarbeiten Klausureinsichtnahme Lehrveranstaltungen Labore Praktika Projektarbeiten Veröffentlichungen (current) Zum Herunterladen Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel [...] Entwurf und Aufbau einer bürstenlosen Gleichstrommaschine für ein Herzunterstützungssystem, Verlag Dr. Köster, Berlin (1998) B.Frenzel, R. Hanitsch: Optimal Commutation Scheme for Sensorless Brushless
Menü Prof. Dr. Alfred Höß Person Forschung / Projekte Veröffentlichungen (current) Presse Labor Abschlussarbeiten/M-APR Team Automotive Prof. Dr. Alfred Höß Person Forschung / Projekte Veröffentlichungen [...] technologien für den BVLOS-Einsatz von Drohnen, Patrick Purucker, Nicholas Jäger, Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß, Prof. Dr. Andreas Aßmuth Paper, Forschungsbericht der OTH-AW , Seiten 152-156,2024 AUTBUS I [...] Saadani, M Eng Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß, Heike Lepke, M Eng. Paper, Forschungsbericht der OTH-AW , Seiten 65-70,2023 1000kmPLUS Online Map Matching for Navigation, Martin Fischer, M Sc Prof. Dr.-Ing. Alfred
nen … … und gibt als Moderatorin einen ersten kurzen Einblick in die Inhalte der Arbeitstagung. Prof. Dr. Dipl.-Math. Altieri begrüßt die Teilnehmer:innen und führt in das Projekt ein. Frau Strobl stellt [...] Umgebung. Projektmitarbeiter ... … und das interessierte Publikum ... … hören den Praxisbericht von Prof. Dr. Schmid, der den Selbstlernbaustein „Komplexe Zahlen“ als Modulverantwortlicher in der Vorlesung [...] Persona anwesenden Interessierten. Für das Interesse und die rege Beteiligung dankend beschlossen Prof. Dr. Altieri und Frau Dechant-Herrera die Arbeitstagung. Die Präsentationsfolien Zum Download und Ansehen
Menü Hommel Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Aktuelles Team der Berufspädagogik Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Mitgliedschaften Preise, Forschungsunterstützung [...] Action-based Financial Literacy Veröffentlichungen (current) Vorträge / Konferenzbeiträge Hommel Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Aktuelles Team der Berufspädagogik Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit [...] Veröffentlichungen (current) Vorträge / Konferenzbeiträge Sie sind hier: Professorinnen und Professoren Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Veröffentlichungen Veröffentlichungen Monografien Hommel, M. (2019)