Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller (current) Person Lehre Labore Forschung / akt. Projekte MTM-Ausbildung Partnerunternehmen Diplom- / Bachelorarbeiten Links Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller (current) Person Lehre [...] (OTH) angebotenen Programm finden Sie hier . Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Vizepräsident Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden [...] Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/ Sprechzeiten: Flexible Termine nach Vereinbarung (präsent oder online)
oth-aw.de/bulitta/ueber/ Zum Profil Schließen Kathrin Müller Kontakt Kathrin Müller Referentin des Präsidiums Telefon +49 (961) 382-1008 ka.mueller @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Partner Datenschutz
Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/
Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/ [...] Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/
Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/
geplant und umgesetzt. Das Personal wurde am Ofen eingewiesen und für das Thema Müllentsorgung und Mülltrennung sensibilisiert. Solarkocher Charandura, Simbabwe, Regionalgruppe Amberg Um den Verbrauch [...] angrenzenden Waldgebiet. Hierbei reichen die erreichten Temperaturen bei weitem nicht aus, um den Müll vollständig zu sterilisieren. Der freie Zugang zum Verbrennungsort mit infektiösen Nadeln, die starke [...] Institutionen von Socialis for the Gambia e.V. wurden weitere öffentliche Einrichtungen und die größte Mülldeponie des Landes besichtigt. Schließlich konnte die Vorerkundung mit dem Entschluss zur Entwicklung eines
Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/
Pilotprojekt "Nachhaltige Mehrwegkaffeebecher an der OTH Amberg-Weiden" Die Idee : die tägliche Müll-Flut an Einwegkaffeebechern einzudämmen, um Ressourcen zu sparen und Energieeinsatz zu reduzieren Lö [...] nachhaltiger Mehrwegkaffeebecher Vorteile: kann immer wieder nachgefüllt werden, macht also keinen Müll ist Spülmaschinen geeignet es soll Rabatt auf die Getränke am Automaten geben, wenn man einen eigenen
2014/2015 und Sommersemester 2015 Hintere Reihe von links: Röckl, Alexander | Maller, Michael | Hagenmüller, Moritz | Reinhuber, Jonas | Steiner, Michael | Stiegler, Stefan | Dahlheim, Michael Munge Vordere [...] Wintersemester 2015/2016 und Sommersemester 2016 Hintere Reihe von links nach rechts: Maximilian Müller (AI) | Cornelia Ott (AI) | Joséphine Menge (MT) Vordere Reihe von links nach rechts: Lena Ruppert [...] Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013 Von links: Daniela Uhl (EN) | Rino Murk (EN) | Leo Waldmüller (EN) | Patricia Künzig (UT) | Dominik Mayer (UT) | Felix Wieser (MB) | Nadja Simanowski (EN) Fachschaft
-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de [...] de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/ Zum Profil Schließen Technischer Support Bernhard Eckl, M.Eng. Kontakt Bernhard Eckl, M.Eng. EDV Verwaltung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 012 Telefon +49
Thomas Knoll – Verbandsdirektor Zweckverband Müllverwertung Schwandorf Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) bietet Umwelttechnik pur. Das Müllheizkraftwerk mit angegliederter Deponie, Schlackeau [...] im Bereich Recycling ? Dann entwickeln und optimieren Sie Maschinen oder komplette Anlagen zur Müllverwertung oder Wasserreinigung. Natürlich können Sie auch in die Forschung gehen und beispielsweise Um
unter anderem regelmäßig das Müllheizkraftwerk in Schwandorf. Vor Ort beschäftigen Sie sich mit der Korrosionsproblematik des Müllkraftwerks, betreten das Innere eines Müllkessels und nehmen Roststäbe, Fe [...] am Bau von Grundwasserstaudämmen, Brunnen und Zisternen in Afrika oder an der Verbesserung der Müllentsorgung in Krankenhäusern und betreuen die Umsetzung vor Ort. Projektarbeiten Schon während Ihres Studiums [...] aktuelles Fachwissen von den ExpertenInnen. Bei Gastvorträgen referierten beispielsweise: Christian Müller-Elvers: Solartherm. Kraftwerke Herr Münch: Energiespeicher Hr. Markus Renn, Gebäudeenergieberatung Harald
Amberg in Kooperation mit Firma Baumüller in Kitzingen Projektarbeit "Vorrichtungskonstruktion Verschlusskappenmontage" an der OTH in Amberg in Kooperation mit Firma Baumüller in Kitzingen Projektarbeit " [...] ruktion Statorsegmentaufnahme in Wickelmaschine" an der OTH in Amberg in Kooperation mit Firma Baumüller in Kitzingen
Profil Schließen Christoph Müller Kontakt Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon +49 (9621) 482-3702 c.mueller @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Digital Data Management IT-Management Digital Capstone Project Erfahrungen aus erster Hand Rebecca Eichermüller, Studierende im Studienangebot Wirtschaftsinformatik Ansprechpersonen Prof. Dr. Matthias Lederer
(Weiden) Zentrum für Erneuerbare Energien Mithradham (Indien) Kliniken Nordoberpfalz AG Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Siemens Healthcare GmbH Kemnath Klinikum
Informationen? Weitere Informationen zum BHS Stipendium sind über Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller oder Lisa Gebert / BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, Specialist Talent Scouting erhältlich
Spracherkennung für Ratespiel, Nachtrommeln von durch Menschen vorgeklatschten Rhythmen uvm.: Michael Schormüller (EI), Christian Meinke (EI) KiNao – Imitierung der Bewegung eines Menschen durch einen humanoiden [...] “crowd-Effekt”: Das Trinkglas wird zum sozialen Medium mit Blickkontakt. Lena Rybak (EI6), Maximilian Müller (AI6), Nels Appold (AI6) Smart Fridge – Mit Sensorik (Temperatur, Luftqualität/Faulgase, Luftfeuchtigkeit
Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann, M. Brautsch, W. Arlt: Thermodynamic Evaluation and [...] Abgasturbinensystems. BWK - Das Energie-Fachmagazin 70 (9), S. 10–13, 2018. A. P. Weiß, T. Popp, J. Müller, J. Hauer, D. Brüggemann, M. Preißinger: Experimental characterization and comparison of an axial [...] Proceedings of the China National Symposium on Combustion 2017 (ed.)., Nanjing , 2017. A. Haupt, K. Müller, 2017. Integration of LOHC storage into a heat-controlled CHP system. Beitrag Energy, 2017. F. Heberle
Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann, M. Brautsch, W. Arlt: Thermodynamic Evaluation and [...] Abgasturbinensystems. BWK - Das Energie-Fachmagazin 70 (9), S. 10–13, 2018. A. P. Weiß, T. Popp, J. Müller, J. Hauer, D. Brüggemann, M. Preißinger: Experimental characterization and comparison of an axial [...] Proceedings of the China National Symposium on Combustion 2017 (ed.)., Nanjing , 2017. A. Haupt, K. Müller, 2017. Integration of LOHC storage into a heat-controlled CHP system. Beitrag Energy, 2017. F. Heberle
Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann, M. Brautsch, W. Arlt: Thermodynamic Evaluation and [...] Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann, M. Brautsch, W. Arlt: Thermodynamic Evaluation and [...] Abgasturbinensystems. BWK - Das Energie-Fachmagazin 70 (9), S. 10–13, 2018. A. P. Weiß, T. Popp, J. Müller, J. Hauer, D. Brüggemann, M. Preißinger: Experimental characterization and comparison of an axial
Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann, M. Brautsch, W. Arlt: Thermodynamic Evaluation and [...] Abgasturbinensystems. BWK - Das Energie-Fachmagazin 70 (9), S. 10–13, 2018. A. P. Weiß, T. Popp, J. Müller, J. Hauer, D. Brüggemann, M. Preißinger: Experimental characterization and comparison of an axial [...] Proceedings of the China National Symposium on Combustion 2017 (ed.)., Nanjing , 2017. A. Haupt, K. Müller, 2017. Integration of LOHC storage into a heat-controlled CHP system. Beitrag Energy, 2017. F. Heberle
2008 Becker, Hans Paul: Investition und Finanzierung, 5. Auflage, Gabler-Verlag, 2012 Meyer, Ralf/ Müller, Robert: Vorsorgekonzepte verständlich verkaufen; Edition Winterwork, Borsdorf 2012 Pohl, Bernhard
Testverfahren Varianzanalyse Regressionsanalyse. Zeitreihenanalyse und Prognosetechniken Lehrmaterial Bleymüller, J., Gehlert, G., Gülicher, H., Statistik für Wirtschaftswissenschaftler, Vahlen Schira, J., S
w.de Aufsichtsbehörde Bayerischer Landesbeauftragter für Datenschutz Prof. Dr. Thomas Petri Wagmüllerstraße 18 80538 München Tel.: 089 212672-0, Fax: 089 212672-50 Internet: www.datenschutz-bayern.de E-Mail: