(Weiden) Zentrum für Erneuerbare Energien Mithradham (Indien) Kliniken Nordoberpfalz AG Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Siemens Healthcare GmbH Kemnath Klinikum [...] Bärnau IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH Nabaltec AG Brauerei Bruckmüller SIPOS Aktorik PIXELWERKSTATT - Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) Baumann
Informationen? Weitere Informationen zum BHS Stipendium sind über Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller oder Barbara Hauer (BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, Specialist Talent Acqusition) erhältlich
Spracherkennung für Ratespiel, Nachtrommeln von durch Menschen vorgeklatschten Rhythmen uvm.: Michael Schormüller (EI), Christian Meinke (EI) KiNao – Imitierung der Bewegung eines Menschen durch einen humanoiden [...] “crowd-Effekt”: Das Trinkglas wird zum sozialen Medium mit Blickkontakt. Lena Rybak (EI6), Maximilian Müller (AI6), Nels Appold (AI6) Smart Fridge – Mit Sensorik (Temperatur, Luftqualität/Faulgase, Luftfeuchtigkeit
aus dem Sommersemester 2022 Wie leiden Studierende unter Corona von Dennda Amelie, Knorr Tina und Müller Marc Zum Artikel Start-ups. Die größten Myten - Ist gründen sinnvoll? von Vrendi Deichstetter, C
Enginieering, Thermodynamics & Fluid Flow, Pilsen , 2017. 2016 2016 P. Adametz, C. Pötzinger, S. Müller, K. Müller, M. Preißinger, R. Lechner, D. Brüggemann, M. Brautsch, W. Arlt: Thermodynamic Evaluation and [...] Abgasturbinensystems. BWK - Das Energie-Fachmagazin 70 (9), S. 10–13, 2018. A. P. Weiß, T. Popp, J. Müller, J. Hauer, D. Brüggemann, M. Preißinger: Experimental characterization and comparison of an axial [...] Proceedings of the China National Symposium on Combustion 2017 (ed.)., Nanjing , 2017. A. Haupt, K. Müller, 2017. Integration of LOHC storage into a heat-controlled CHP system. Beitrag Energy, 2017. F. Heberle
w.de Aufsichtsbehörde Bayerischer Landesbeauftragter für Datenschutz Prof. Dr. Thomas Petri Wagmüllerstraße 18 80538 München Tel.: 089 212672-0, Fax: 089 212672-50 Internet: www.datenschutz-bayern.de E-Mail:
Powertrain Systems (I DT EC R&D), Erlangen 03/2009 - 08/2010: Embedded-Software-Entwickler bei der Baumüller Nürnberg GmbH, Nürnberg 05/2005 - 12/2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische
ht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz: Postfach 22 12 19 80502 München Wagmüllerstraße 18 D – 80538 München Tel.: +49 (89) 212672-0 Fax.: +49 (89) 212672-50 E-Mail: poststelle @ d
Überblick über Planung und Ausführung der im Bau befindlichen neuen Schulgebäude, bevor Prof. Dr. Manfred Müller das Konzept der UniSchule vorstellte. Die Verzahnung von Theorie und Praxis bereits in der universitären
die Hochschule engagieren sich Herr Prof. Dr. Dieter Meiller und Herr Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller , welche beide an der Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien und Informatik) lehren. Für detailreiche
ht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz: Postfach 22 12 19 80502 München Wagmüllerstraße 18 D – 80538 München Tel.: +49 (89) 212672-0 Fax.: +49 (89) 212672-50 E-Mail: poststelle @ d
Umweltschutz zu leisten. Die Abfalltrennung an der Hochschule geht über das einfache Sortieren von Müll hinaus; sie ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung von Abfall und zur Förderung einer nachhaltigen [...] Es werden Mehrfachtrennbehälter aufgestellt zur sortenreinen Trennung folgender Abfallfraktionen: Restmüll Kunststoff Papier Die Behälter sind jeweils beschriftet und bebildert, in deutscher und englischer [...] kommuniziert wird, was in welchen Trennbehälter gehört. Auch die Reinigungskräfte sind angewiesen, den Müll getrennt zu sammeln, damit dieser auch sortenrein der weiteren Entsorgung zugeführt werden kann. Die
Überblick über Planung und Ausführung der im Bau befindlichen neuen Schulgebäude, bevor Prof. Dr. Manfred Müller das Konzept der UniSchule vorstellte. Die Verzahnung von Theorie und Praxis bereits in der universitären
Amberg-Weiden werden möchten, wenden Sie sich auch gerne persönlich an uns: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller , Vizepräsident (Studium und Lehre) Dr. Kathrin Morgenstern , Leiterin Studien- und Career Service
Informationen? Weitere Informationen zum BHS Stipendium sind über Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller oder Barbara Hauer (BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, Specialist Talent Acqusition) erhältlich
Prof. Dr. Ing. Henry Meißner Zum Profil Schließen Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller Kontakt Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Christoph Neumann Kontakt Prof. Dr.-Ing
Aufnahme in das Programm erfolgte auf Grundlage eines Antrags, der federführend von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, und Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office
administrative Leitung Christoph Müller Kontakt Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon +49 (9621) 482-3702 c.mueller @ oth-aw . de Kontaktperson [...] Studentische Hilfskraft im MakerSpace mitzuwirken? Dann ist Christoph Müller Ihr Ansprechpartner! Einfach eine E-Mail an: c.mueller @ oth-aw . de
Schließen Ausschreibungen Sabine Müller-Pöll Kontakt Sabine Müller-Pöll Referat Beschaffung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 108 Telefon +49 (9621) 482-3164 s.mueller @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
des großflächigen Einzelhandels. Zeitschrift für Immobilienökonomie DOI: 10.1365/s41056-018-0020-6 Müller, F. M.; Bauer, S. (2018) Direktvermarktung in der Milchwirtschaft. In: Flächenmanagement und Bodenordnung
, Medien und Informatik, Juli 2023. [ PDF ] [ 10.13140/RG.2.2.32675.02083 ] Christian Rute, Alex Müller, Alexander Rudolf Wittmann, Arthur Zimmermann, David Nestmeyer, Julian Tischlak, Matthias Wolfinger
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/ Lehrgebiete: F
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 18.00 – 24.00 Uhr Was passiert eigentlich mit dem ganzen Müll? MB/UT | B81 | Labor für Recyclingtechnik In deutschen Haushalten fallen jährlich rund 37 Millionen
(vegan) Getränke 18.00 – 24.00 Uhr Lillet Wild Berry Aperol Spritz Colomba Lieblingsbier (Pils 03) Bruckmüller Hell Dunkles Radler Now Limonaden IVENTWERKSTATT Speisen 18.00 – 23.00 Uhr Pulled Pork Burger mit
stimmungen * * = Pflichtfeld Anmelden Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kathrin Müller (ka.mueller@oth-aw.de).