Höß Hummich Jüntgen Klein KlugFranz Kock Krämer Kummetsteiner Kurzweil Magerl Mändl Mayer Meiller Müller Murry Neumann Pösl Renninger Rönnebeck rothgang Rottmann Schäfer Schäfer Ulrich schieder Schindler
sachlich formuliert sind. Danke für euer Verständnis. Eure Studierendenvertretung Brauereiführung Bruckmüller 20.04.2023 Studierendenvertretung Betrifft/Kategorie: Rund ums Studium Studierendenvertretung Nächsten [...] Nächsten Mittwoch, den 26.4, gibt es eine Brauereiführung durch die Amberger Brauerei Bruckmüller um 17:30 Uhr. Ihr könnt euch ab morgen, Freitag, den 21.4, kostenlos per Anmeldeliste anmelden. Die Listen
BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr [...] Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108 D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87 D. Meiller [...] Congress, Detroit, USA EMI Forum, Amberg, DE ISTET´15, Kołobrzeg, PL Konferenzen A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0”
BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr [...] Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108 D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87 D. Meiller [...] BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr
BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr [...] Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108 D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87 D. Meiller [...] Congress, Detroit, USA EMI Forum, Amberg, DE ISTET´15, Kołobrzeg, PL Konferenzen A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0”
Dr. Mike Altieri Vizepräsident und Vorsitzender des Prüfungsausschusses Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Vizepräsident Forschung und Entwicklung Prof. Dr. Wolfgang Weber Wissenschaftlicher Leiter des R [...] wirtin (FH) Marion Boss Beauftragter für die praktischen Studiensemester Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Wissens- und Technologietransferbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Didaktikbeauftragte Prof [...] Corporate Identity CI Beauftragter Prof. Ralph Hartleben Beauftragter für Alumni Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Strahlenschutzbeauftragter Prof. Dr. Ralf Ringler Strahlenschutzbeauftragter Susanna Steup-Ritz
IliaS³ Cluster IKT Cluster KMK Cluster LEOS Cluster NBHB Cluster RBD Konferenzen A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0” [...] BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr [...] Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108 D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87 D. Meiller
BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr [...] Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108 D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87 D. Meiller [...] Congress, Detroit, USA EMI Forum, Amberg, DE ISTET´15, Kołobrzeg, PL Konferenzen A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0”
BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr [...] Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108 D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87 D. Meiller [...] Congress, Detroit, USA EMI Forum, Amberg, DE ISTET´15, Kołobrzeg, PL Konferenzen A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0”
Bibliothek Amberg bis zum 28.07.23 wieder rund um die Uhr. Beachten Sie bitte: Abfälle gehören in den Müllbehälter und nicht auf die Arbeitstische. Beim Verlassen des Raumes das Fenster schließen und das Licht
Karlheinz Müller Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 021 Telefon +49 (9621) 482-3622 k.mueller @ oth-aw .
20191203_86_Klug_DSW.jpg (© Kay Herschelmann) 20191209_87_UNESCO-Auszeichnung.jpg (© Thomas Müller/Deutsche UNESCO-Kommission)) Prämierungsfeier für das Förderprogramm EXIST-Gründungskultur in Berlin: [...] y.png (© pixabay) Weihnachten-pixabay.png (© pixabay) Orange_Day_OTH_AM_WEN_1_.jpeg (© Christian Müller) AFin_3___6_.jpg (© Andreas Kraitzek) AFin_3___8_.jpg (© Andreas Kraitzek) AFin_3___15_.jpg (© Andreas
(verstorben) Dr. h. c. mult. Hans Zehetmair, Bayerischer Staatsminister a. D. (verstorben) Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin a. D. für Bundes- und Europaangelegenheiten Kurt Seggewiß, Oberbürgermeister
(verstorben) Dr. h. c. mult. Hans Zehetmair, Bayerischer Staatsminister a. D. (verstorben) Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin a. D. für Bundes- und Europaangelegenheiten Kurt Seggewiß, Oberbürgermeister
Kühltechnik GmbH Amberger Werkzeugbau GmbH AMBERGTAX DIE STEUERBERATER Streich - Rumpler GbR Anton Brückmüller e.K. Arbogast Alfred GmbH & Co. KG Arno Nußstein Back KG ART Amberger Revision und Treuhand GmbH
Maria Traub Pate: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Ansprechpartner: Herr Berthold Aumüller Pate: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Ansprechpartner: Herr Maximilian Ulverich Pate: Prof. Dr. Werner Prell Anspre
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www [...] https://www.oth-aw.de/mueller/ Sprechzeiten: Flexible Termine nach Vereinbarung (präsent oder online)
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www [...] https://www.oth-aw.de/mueller/ Sprechzeiten: Flexible Termine nach Vereinbarung (präsent oder online)
-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de [...] de https://www.oth-aw.de/mueller/ Zum Profil Schließen Vorsitzender der Prüfungskommission Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Kontakt Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Pr
für High-End Controller für Infineon Anwendungsentwicklung Softwarentwicklung z.B. für Harting, Weidmüller, Wieland,.. Öffentlich geförderte Drittmittelprojekte EtherCar Untersuchung und Vergleich von
fortzuentwickeln.“ Der Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationales, Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller erklärt: „Wir sehen die erfolgreiche Systemakkreditierung als Ansporn, über unsere Qualitätssich
-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ueber/ Zum
-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de [...] Profil Schließen Referentin der Hochschulleitung Kathrin Müller Kontakt Kathrin Müller Referentin des Präsidiums Telefon +49 (961) 382-1008 ka.mueller @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Sekretariat Kanzler [...] Clemens Bulitta, Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsident Prof. Dipl-Ing. Ulrich Müller, Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Weber und Kanzler RD Ludwig von Stern; (es fehlt: Vizekanzler Dipl
BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr [...] Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108 D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87 D. Meiller [...] Congress, Detroit, USA EMI Forum, Amberg, DE ISTET´15, Kołobrzeg, PL Konferenzen A. Gercikow, M. Müller, H.-P. Schmidt; 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 H.-P Schmidt: “R&D in Industry 4.0”
und B.eng. Florian Haupt durchgeführt. Masterseminar (MP3): wird ab SoSe 2018 von Prof. Karlheinz Müller durchgeführt. Stereo Mikrofonierung Laborvideo: Audioproduktion mit verschiedenen Mikrofonarrays