05.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
Am Geodätischen Observatorium Wettzell sind die vier geodätischen Raumverfahren an einem Ort vereint: Messung sehr großer Entfernungen durch Radiointerferometrie (VLBI) Entfernungsmessungen zu Satelliten
Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Assistenz Andrea Breitschaft Kontakt Andrea Breitschaft Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) [...] Angewandte Forschung IAF Prof. Dr. Wolfgang Weber Kontakt Prof. Dr. Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referent für Forschung [...] ansfer MA (research) Michael Tschapka Kontakt MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.35 Telefon +49 (961) 382-1913 m.tschapka @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referentin für Forschung-
im Labor Wenn Sie auf einem Laborrechner rendern und den Raum verlassen, verwenden Sie bitte einen Renderzettel. Diese finden Sie im ersten Raum (109a) (am Fensterbrett). Verhaltensregeln im Labor Essen
Dr. Franz Seitz Praktikumsbeauftragter BW Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 Fax +49 (961) 382-2318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de [...] für Wirtschaftsforschung (seit 10/2004) Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 Fax +49 (961) 382-2316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] Sonja Wiesel Leitung Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 Fax +49 (9621) 482-4135 s.wiesel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Kontakt M.A. Hannah Neckermann Kontakt M.A. Hannah Neckermann International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1134 h.neckermann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Bayern für deutsche Studierende, die ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum außerhalb des Erasmus Raums (EU) durchführen, sowie für regulär eingeschriebene ausländische Studierende. Förderfähig sind Studierende [...] ) Mentor RISE Weltweit Praktika in Kanada Bewerbungsfrist: 10. August - 21. September 2023 Praktikumszeitraum: 10 bis 12 Wochen, frühester Beginn: 1. Mai 2024 spätester Beginn: 31. Juli 2024 (nach Absprache)
Nierhoff Professor Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.14 Telefon +49 (9621) 482-3648 Fax +49 (9621) 482-4648 t.nierhoff @ oth-aw . de https://www.oth-aw
Weiden Programm: Begrüßung durch Dekan Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz gemeinsamer Abend im Multifunktionsraum und Außenbereich Treffen Sie Ihre ehemaligen Kommiliton:innen, tauschen Sie sich mit Ihren
Master-studiengang IMST (Image Multimedia et Sciences Territoriales) 10/2004 – 11/2009: Studium der Raumplanung an der TU Dortmund 12/2003 – 08/2004: Vermessungstechnikerin, Vermessungsamt der Stadt Dorsten
ansteht Neural path plannung: Pfadplanung mit neuronalen Netzen Visual SLAM: Positionsbestimmung im Raum und Kartographie mit einem Handy Spieleentwicklung / Balancing von Brett-/Kartenspielen mittels deep
Monaten bei unserem Semesterticket. Des Weiteren kann das Ticket eine Verbesserung der derzeitigen Wohnraum- und Parkplatzsituation darstellen, da für Studis dank des Tickets auch eine kostengünstigere Wohnung [...] g nicht mit im Ticket enthalten? Zu Beginn der Verhandlungen wurde dies mit dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) sowie dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) diskutiert. Allerdings hätte die Anbindung
Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote. Es spricht
School , Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E01 Telefon +49 (9621) 482-3271 m.nitsche @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Einzelhandels. Vortrag, Geodätisches Kolloquium der TU Darmstadt 21.11.2019, Darmstadt 2017: Raumplanung: Zentrensystem. Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Austausch und Ausbildung, 08.03.2017, Darmstadt
tzte Analyse zur Identifizierung von Wasserwieder-verwendungspotenzialen zur Stärkung ländlicher Räume. In: DVW Baden-Württemberg e. V. Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation-based analysis for the
19.06.2023 | Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Maßnahme zur Unterstützung und Beschleunigung des Technologietransfers von Raumfahrttechnologien in den Nicht-Raumfahrtbereich. [...] Center Computer Assisted Surgery (ICCAS) der Universität Leipzig, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Merkle CAE Solutions GmbH, Sphera Technology und die OTH Amberg-Weiden. Im Rahmen einer [...] primärer Reinstluft dar. Dieser Ansatz stellt die Basis für manches Regelwerk hinsichtlich dem Raumdesign, Realisierung und Abnahme dar. Für ein risikoreduziertes Betreiberkonzept sind die Personen, deren
14.06.2023 | Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Schwandorf präsentierten am Montag, 12. Juni 2023, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in den Räumen des Zweckverbands Müllerverwertung Schwandorf die Eckdaten des neuen TTZ. Der Ort war optimal gewählt [...] für Beschäftigte in Unternehmen bieten. Es fördert die Betreuung von Existenzgründungen und bietet Raum für wissenschaftliche Mitarbeitende der Hochschulen. Diese interdisziplinäre Kooperation ist damit [...] Bayern aus dem Programm „Hightech Transfer Bayern“ in Höhe von rund 6,9 Millionen Euro über einen Zeitraum von fünf Jahre. Das Gebäude soll im interkommunalen Gewerbegebiet nahe der A93-Ausfahrt „Schwandorf
27.07.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Bei der feierlichen Einweihung der neuen Räume im ehemaligen Grammer-Gebäude zeigte sich Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, beeindruckt von der Innovationskraft der H [...] eine einzigartige Zukunftsoffensive, die aus tollen Ideen echte Innovationen werden lässt.“ In den Räumen des Digitalen Campus befindet sich unter anderem die digitale Modellfabrik, GPU-Rechnerlabore für
27.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
Beweggründe und die Vision für ein Coworking-Space im ländlichen Raum geschildert. Die Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen, geteilten Arbeitsraum hat er sehr prägnant benannt: Schnelles Internet und guter
05.04.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Geschaffen werden kann dies zum Beispiel durch die Öffnung vollstationärer Einrichtungen in den sozialen Nahraum oder durch ambulant betreute Wohngemeinschaften, Begegnungsstätten oder andere Einrichtungen. Wie [...] „PflegeSoNah“ geförderten Bauvorhaben mit Wohn-, Begegnungs- und Pflegeangeboten für einen inklusiven Lebensraum in Weiherhammer. ALIA wird getragen von der Innovations- und Verantwortungspartnerschaft aus LUCE
12.04.2023 | News, Hochschulkommunikation, Bibliothek
den Sammelboxen abgegeben werden. Diese sind in Amberg im Foyer der Bibliothek und in Weiden im Kopierraum zu finden.
04.05.2023 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service
ein kostenloser Shuttlebus angeboten, der direkt am Campus in Weiden losfährt. Mit einem Swipe zum Traumjob Dieses Jahr kommt außerdem zum ersten Mal das browserbasierte Add-on „talentefinder“ zum Einsatz
20.04.2023 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
korporativen Mitgliedern die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum und vertritt seit 1969 die Interessen der Informatikerinnen und Informatiker in Wissenschaft, Wirtschaft
30.05.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
daran gewachsen. Wir haben uns den Umständen angepasst und hatten mehrere Stunden in BigBlueButton-Räumen verbracht. Die Professorinnen und Professoren versuchten oft vergeblich, uns dazu zu bringen, unsere