entwickelten Angebote in den Hochschulstrukturen verankert sowie dem nationalen und europäischen Hochschulraum zur Verfügung gestellt. Die Strukturen des IdeaL-Netzwerks, welche im Rahmen des Projektvorhabens
(Grammer Gebäude), Raum 3.24 e-Mail: j.weber @ oth-aw . de Bernhard Gailer Mitarbeiter Schwerpunkt digitale Aufgaben Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 Telefon: +49 [...] Informatik (Gebäude G), Raum 310 e-Mail: m.wolf @ oth-aw . de Blanca Kraus Mitarbeiterin Schwerpunkt Medienproduktion Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.24 e-Mail: b.kr [...] Studiengangsleiter Educational Technology Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon: +49 (9621) 482-3641 Fax: +49 (9621) 482-4641 e-Mail: m.altieri @ oth-aw . de Projektlenkung
Sound sollten ein paar Dinge beachtet werden: Einen Raum mit möglichst wenig Hall wählen (große, leere Räume vermeiden, viel Stoff im Raum hilft Raumhall zu dämpfen). Fenster und Türen schließen, um Störgeräusche [...] Smartphones evtl. auf Flugmodus um Störgeräusche zu vermeiden. Bestenfalls sind kleine anderen Personen im Raum. Ansonsten bitten Sie sie, Geräusche zu vermeiden. Equipment: Meist reicht ein Laptop-Mikrofon, alternativ
Speisepläne To-Do-Listen Studierendenausweis PRIMUSS Moodle MyOTH (inkl. Stundenplan) Raumfinder Corona Raum-Registrierung Suche Kursanmeldung vhb Mental Health Chat Technischer Support Bernhard Eckl, M.Eng [...] Eng. Kontakt Bernhard Eckl, M.Eng. EDV Verwaltung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 012 Telefon +49 (9621) 482-3192 b.eckl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen TÜV-Zertifikat Screenshots der OTH AW App
relativ (spezifisch) erfasst, bzw. ermittelt. Die absoluten Verbräuche bilden die in einem definierten Zeitraum verbrauchten Energieformen oder angefallenen Abfällen dar. Um die Verbräuche oder Abfallmengen [...] oder Personenanzahl (Liter / Person) bezogen. Um eine objektive Entwicklung über einen größeren Zeitraum sicherzustellen, wurde im letzten Managementreview beschlossen, dass die vorherigen 5 Jahre als [...] angestiegen. Fazit zur Zielerreichung: Das Ziel, die Verwertungsquote um 5% zu erhöhen wurde im Betrachtungszeitraum erreicht. Die Daten für das Jahr 2023 liegen hier noch nicht vollständig vor. Das Ziel sollte
(Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Zum Profil Schließen Ute Reichenwallner Kontakt Ute Reichenwallner Prüfungsamt MB/UT, Praktikantenamt MB/UT und EMI Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon [...] (Verwaltung), Raum E06 Telefon +49 (9621) 482-3126 Zum Profil Schließen B.A. Emma Krahn Kontakt B.A. Emma Krahn Verwaltung englischsprachige Studiengänge Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E06 Telefon [...] de, Raum C008 Telefon +49 (961) 382-1121 Fax +49 (961) 382-2121 Zum Profil Schließen Diana Sommer Kontakt Diana Sommer Mitarbeiterin Studienbüro, Prüfungsangelegenheiten Weiden, Hauptgebäude, Raum 006
Punktewolke. Diese wird benötigt um die Position von einzelnen Personen, Fahrzeugen oder Objekten im Raum wahrzunehmen. Die Punktewolken lassen keine Rückschlüsse auf die Identität von Personen zu. Abbildung
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Reiter Kontakt Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Pendler an ihr gewünschtes Ziel. • AUTBUS – Entwicklung eines automatisierten ÖPNV für den ländlichen Raum • PowerizeD – Föderiertes Lernen für langlebigere Batterien • Archimedes und A-IQ-Ready – KI in der [...] Pendler an ihr gewünschtes Ziel. • AUTBUS – Entwicklung eines automatisierten ÖPNV für den ländlichen Raum • PowerizeD – Föderiertes Lernen für langlebigere Batterien • Archimedes und A-IQ-Ready – KI in der
Studierenden im Labor für Visual Computing unter der Leitung von Prof. Alexander Peterhänsel über einen Zeitraum von einem dreiviertel Jahr. Das Team: Tim Andorf, Niklas Bordel, Tak San Chiu, Carl Kueschall, Duy
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/altieri/prof-dr-pae [...] Gschrey Kontakt Bernhard Gschrey Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.22 Telefon +49 (961) 382-1025 b.gschrey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. Kathrin Morgenstern [...] Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Student Development Center Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Hauptgebäude, Raum C005 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Sophia Brandt Kontakt Sophia Brandt Studien- und Career Service Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E03 Telefon [...] Brandelik, M.A. Kontakt Annalena Brandelik, M.A. Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C005 Telefon +49 (961) 382-1137 a.brandelik @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dipl.-Betriebswirtin
Pendler an ihr gewünschtes Ziel. AUTBUS – Entwicklung eines automatisierten ÖPNV für den ländlichen Raum PowerizeD – Föderiertes Lernen für langlebigere Batterien Archimedes und A-IQ-Ready – KI in der K [...] diesen Spannungsfeldern forscht das LAuS – Labor für Akustik und Schallanalyse. Im reflexionsarmen Raum ist die Vermessung der Schallleistung von Schallquellen und die Schallquellenlokalisierung mit der
Amberg Künstlerische Auseinandersetzung mit erlernten Verhaltensweisen und körperlichen Eingriffen im Raum. Erlernte Verhaltensweisen helfen durchs Leben. Sie sind Ausdruck von Kultur und bestimmen unser tägliches
Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Die meisten Wohnheime verfügen über einen Gemeinschaftsraum, W-Lan, Waschräume und Parkplätze. Um dir eine Unterkunft in einem der Wohnheime zu sichern
Teil des Raumes kann per Schallschutzvorhang vom restlichen Raum abgetrennt werden. Dieser "virtuelle Collaboration Space” ist für Besprechungen und Gruppenarbeiten vorgesehen. Wo Ihr im Raum sitzen und [...] die Learning Hall in Raum 206, Gebäude G (Fakultät EMI) ! Hier stehen euch fast 80 m² zur individuellen Entfaltung zur freien Verfügung. Die Learning Hall wurde als innovativer Raum für das individuelle [...] Klassenzimmer in Raum 319 im Gebäude D (Fakultät MB/UT) . Ganz oben im, vom Innenhof aus gesehen, rechten Turm verbirgt sich ein Kleinod mit richtungsweisender Ausstattung. Konzipiert ist dieser Raum im „Bring
Teil des Raumes kann per Schallschutzvorhang vom restlichen Raum abgetrennt werden. Dieser "virtuelle Collaboration Space” ist für Besprechungen und Gruppenarbeiten vorgesehen. Wo Ihr im Raum sitzen und [...] die Learning Hall in Raum 206, Gebäude G (Fakultät EMI) ! Hier stehen euch fast 80 m² zur individuellen Entfaltung zur freien Verfügung. Die Learning Hall wurde als innovativer Raum für das individuelle
Klassenzimmer in Raum 319 im Gebäude D (Fakultät MB/UT) . Ganz oben im, vom Innenhof aus gesehen, rechten Turm verbirgt sich ein Kleinod mit richtungsweisender Ausstattung. Konzipiert ist dieser Raum im „Bring [...] Platz finden. Die mobilen Smartboards und mehrere im Raum verteilte große Bildschirme an den Wänden können per Cynaps-System von jedem Rechner im Raum angesprochen und genutzt werden. Diese vielfältigen
Gebäude G (Fakultät EMI), Raum 303 am Campus Amberg Vera Kaltenecker, M.Eng Kontakt Vera Kaltenecker, M.Eng Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 303 Telefon +49 (9621) 482-3724 [...] Informatik (Geb. G), Raum 303 c.molthagen @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Philipp Mletzko Kontakt Philipp Mletzko Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 303 p.mletzko @ oth-aw [...] Sie uns per E-Mail oder besuchen Sie uns im Digital Learning Studio im Gebäude G (Fakultät EMI), Raum 303 am Campus Amberg. Von Erklärfilmen und Animationen über Podcasts bis hin zu umfassenden interaktiven