382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 t.schreiber @ oth-aw . de Contact person for all study programs, Moodle, quality management, evaluations Dekanatssekretärin Talisa-Marie Hüttner Weiden Business School Weiden [...] 382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 t.schreiber @ oth-aw . de Contact person for all study programs, Moodle, quality management, evaluations Dekanatssekretärin Talisa-Marie Hüttner Weiden Business School Weiden [...] 382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 t.schreiber @ oth-aw . de Contact person for all study programs, Moodle, quality management, evaluations Dekanatssekretärin Talisa-Marie Hüttner Weiden Business School Weiden [...] 382-1405 m.majewski @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Evaluierungen, Veranstaltungen, Kursplanung in Moodle Dekanatssekretärin Franziska Trottmann Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon
auch in der vorlesungsfreien Zeit bearbeitet werden. Angebote für Themenstellungen finden Sie im moodle-Kurs „ AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktikum und interne Stellenangebote ”. Der Einschreibeschlüssel [...] (1) studiengangsspezifische Wahlpflichtmodule: Anmeldung durch Einschreibung in den entsprechenden moodle-Kurs (2) English for Engineers: Anmeldung über das online-Anmeldetool der OTH (3) Ausgewählte vhb-Kurse [...] Modulhandbuch: Anmeldung direkt über die vhb-Homepage Weitere Informationen (Fristen, Zugangsdaten moodle, ...) zu (1) und (2) erhalten Sie rechtzeitig vor Semesterbeginn per News oder per Email an Ihre
Stundenpläne Fachsemester 1 Fachsemester 2 und 3 Fachsemester 4 ab Fachsemester 5 Wichtige Links OTH-AW Moodle Primuss Online Portal OTH Webmail VPN-Web-Portal Webkonferenzsystem Big Blue Button (BBB) Schwarzes
Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Telefon +49 (9621) 482-3432 a.keck @ oth-aw . de Funktion(en): Moodle Support, Marketing, Internet und Social Media
es keiner speziellen Software auf Seiten der Nutzer. Der Zugang wird über das Lernmanagementsystem Moodle geregelt, in dem die einzelnen Lehrveranstaltungen als Kurs angelegt sind und für die sich die S
Generator (Agilent 33220A) USB Measurement System (Agilent U2542A) Lab assignments are found at the moodle platform.
12.04.2021 | Hochschulkommunikation, Qualitätsmanagement
Folien stehen in Moodle weiterhin zur Verfügung. Der nächste Termin ist am Mittwoch, den 14.04.2021 um 16:00 Uhr mit dem Thema „Technische Umsetzung von digitalen Prüfungen in Moodle“. Ute Dasch, Dipl
08.12.2020 | Hochschulkommunikation
Genau dafür wurde der „digitalk“ konzipiert: Der 7-teilige Moodle-Kurs, eingebettet in die langjährige Veranstaltungsreihe DidaktikForum, startet jeweils mit einem etwa 20-minütigen Impulsvortrag, dem [...] stellte anhand eines aktuellem Lehr-/Lernkonzept an der OTH Amberg-Weiden die Nutzung des vorhandenen Moodle-Plugin LevelUp! vor. Neben der praktischen Einbindung beleuchtet der Vortrag von Prof. Altieri auch
11.08.2020 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
live per WebCam verfolgen konnten. Weitere Infos zu „DigitalFactory4School“ gibt es unter https://moodle.oth-aw.de/blocks/demologin/logindemo.php?course=DigitalFactory4School – für das kommende Schuljahr
27.05.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
ngen nutzen die Dozierenden und die Studierenden das seit Jahren etablierte Lernmanagementsystem Moodle sowie ein großes Portfolio an digitalen Tools. Online-Vorlesungen, die in eingebetteten virtuellen [...] Classrooms in Form von Online-Sprechstunden genutzt. Darüber hinaus erhalten die Studierenden über Moodle die notwendigen Lernmaterialien und können über das hochschuleigene Systems auf Lehrvideos zugreifen
17.04.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Präsidentin der OTH Amberg-Weiden.“ Virtuelle Konferenzräume, virtuelle Kursräume auf Lernplattformen wie Moodle, Vorlesungen online als Webinar, Lehrvideos – das digitale Lehrangebot ist vielfältig und flexibel [...] zeitversetzt. Doch nicht nur Lehre ist digital, auch viele Hilfetools für die Studierenden stehen in Moodle zur Verfügung. „Unsere Studierenden treffen dieses Semester auf Herausforderungen, die sie aber nicht
direkt in Moodle unkompliziert möglich sind (vgl. Hinweise unter "Videoproduktion -> Vorlesungsaufzeichnung"). Kann BigBlueButton für studentisch geleitete Tutorien eingesetzt werden? Ja. In Moodle kann man [...] drehen und mir zur Bewertung zukommen zu lassen. Welche Möglichkeiten stehen dafür zur Verfügung? Die Moodle-Aktivität „Aufgabe“ ist dafür geeignet (Dateiabgaben bis 100 MB möglich). Studierende reichen ihre [...] dort auch Videokonferenzen über Jitsi ( https://vconf.oth-aw.de ) starten. Wenn Sie als Dozent/in in Moodle entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt
05.05.2017 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
bei der Konferenz in Athen war auch Moodle-Gründer Martin Dougiamas und berichtete über die Weiterentwicklung und Pläne für das Learning-Management-System Moodle. Moodle ist das E-Learning-System, das auch [...] , Chats uvm. verwaltet und den Studierenden elektronisch über das Web bzw. die Moodle-App zur Verfügung gestellt. Moodle ist eine Open-Source-Software und wird international von geschätzt 300.000 Bild
über VPN-Zugang Videokonferenzen über BigBlueButton, Jitsi Virtuelle Kurse/Vorlesungen: Moodle , BBB über Moodle Kommunikation/Chatten: RocketChat , GroupWise Messenger Team-/Projektarbeit: MicroFocus
Lehrenden und Anwender/innen von digitaler Lehre stehen Ihnen die Moodle-Foren zur Verfügung, zu denen Sie über den Moodle-Kurs „ Virtuelle Moodle-Sprechstunde und -Schnellhilfe “ (s.o.) gelangen. Technischer [...] rums . In der Rubrik „Hilfethema“ wählen Sie bitte „Digitale Lehre“. Ansprechpartner Moodle Support Für den Moodle Support wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner Ihrer Fakultät. Fakultät Weiden Business [...] Raum 136 Telefon +49 (961) 382-1711 moodle-support-wig @ oth-aw . de Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Weiden, Hauptgebäude, Raum 041 Telefon +49 (961) 382-1709 moodle-support-wig @ oth-aw . de
Das Lernmanagementsystem moodle ist überwiegend an den Fakultäten in Amberg im Einsatz.
Informationen, Unterlagen und Skripte zu den Lehrveranstaltungen finden Sie im Lernmanagementsystem Moodle der Hochschule Amberg-Weiden.