gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Das Team des ZLS: [...] Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Das Team des ZLS:
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Lageplan Hier finden
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Lageplan Hier finden
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/altieri/prof-dr-pae [...] Gschrey Kontakt Bernhard Gschrey Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.22 Telefon +49 (961) 382-1025 b.gschrey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. Kathrin Morgenstern [...] Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das
Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 t.fikus @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 [...] Kontakt David Trott, B.Eng. / B.Prof. Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 122 Telefon +49 (9621) 482-3710 d.trott2 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Fakultät MB/UT Andreas [...] Keck, M.Eng. Kontakt Andreas Keck, M.Eng. Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 103 Telefon +49 (9621) 482-3432 a.keck @ oth-aw . de Zum Profil Schließen B.Eng. Susanna Steup-Ritz
Umwelttechnik (Geb. D), Raum 142 Telefon +49 (9621) 482-3324 Fax +49 (9621) 482-4324 t.tiefel @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/tiefel/ueber/ Sprechzeiten: Montag, 13:30 - 14:30 Uhr. Raum 142. Nur nach vorheriger
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Irina Leher Kontakt
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 126 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ueber/
Allgemeine Informationen Aktueller Kurs Anmeldung (current) Kontakt Nachmeldung Der reguläre Anmeldezeitraum für den Auffrischungskurs Mathematik 2025 ist abgelaufen. Bis zum jeweiligen Modulbeginn können
Stephan Bach Kontakt Stephan Bach Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Kompetenzzentrum Grundlagen, Leitung Brückenkurse
zum Wintersemester planen, so ist der Brückenkurs Mathematik im September das passende Angebot. Kurszeitraum Modul 1 (elementare Algebra): 24.02. – 28.02.2025 Modul 2 (Funktionen): 03.03. – 07.03.2025 Modul [...] (Differenzialrechnung): 10.03. – 14.03.2024 Kursort Alle drei Module finden am Campus in Amberg statt. Räume werden vor Kursbeginn per Mail bekanntgegeben. Anmeldung Anmeldung ab 11.12.2024 über das Online-
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Labormitarbeiter Julian [...] A. Kontakt Julian Renger, B.A. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 j.renger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Technische & administrative Leitung Christoph Müller [...] Müller Kontakt Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon +49 (9621) 482-3702 c.mueller @ oth-aw . de Kontaktperson für Studierende, Nutzungsfragen
ein wichtiges Anliegen der Europäischen Union. Denn das Ziel ist ein gemeinsamer Europäischer Bildungsraum. Damit stehen viele Fördergelder und für Studierende viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Eichinger Kontakt M.A. Cornelia Eichinger International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3138 c.eichinger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Sprachen an. Visum und Krankenversicherung Visum und Krankenversicherung Studierende aus dem Schengen-Raum brauchen für die Einreise nach Deutschland kein Visum. Austauschstudierende aus anderen Ländern
Semester Mitte Januar bis Ende Februar – Genauer Zeitraum wird über das Schwarze Brett bekannt gegeben Sommersemester: 15. März – 30. September Bewerbungszeitraum 15. November – 15. Januar (Achtung! Ausnahmen) [...] 30. September Prüfungszeitraum 15. Juli – 31. Juli Vorlesungsfreie Zeit: 1. August – 30. September Rückmeldung für das nachfolgende Semester Anfang Juli – Mitte August – Genauer Zeitraum wird über das [...] Personen mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischem Wirtschaftsraums (EWR), die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 neu aufnehmen. Die Studiengebühren werden
und Umsetzung von Konzepten, die Digitalisierung und Internationalisierung zusammendenken. Der Förderzeitraum erstreckt sich über vier Jahre, vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2022. Die Aufnahme in das
Kontakt Dr. Annabelle Wolff Leiterin International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Stellv [...] Eichinger Kontakt M.A. Cornelia Eichinger International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3138 c.eichinger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3133 c.birner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Luisa Hoffmann Kontakt Luisa Hoffmann International Office Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 110 Telefon
bau unterstützen? Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen Raum fördern? Mein Anliegen ist es, Impulse zu setzen und Anregungen zu geben, die unsere Lehrtätigkeit
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum U32b d.grossmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von