Die Vorlesung "Kunststoffverarbeitung" bei Herrn Prof. Müller findet am Do., 07.12., in EDV-Labor 124 statt!
Die Vorlesung "Epidemiologie und Arbeitsmedizin" bei Herrn Prof. Feyrer findet am Mo., 04.12., wie folgt statt: 10.00 - 11.30 Uhr in HS 002 12.15 - 13.45 Uhr in HS 001
29.11.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
ist das CHE-Ranking der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr wird dabei ein Teil der Fächer neu bewertet – dieses Mal u. a. die Fächer BWL, VWL und
htungen Analytics & Data Management (DIB) sowie Wirtschaftsinformatik (BW) an. Uhrzeit: 13:40 Uhr Raum: 226 Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich dazu eingeladen! Neben Inputs der Dozenten
50€)! Ein Raum für dich und uns sich zu treffen, zu quatschen und gemeinsam was zu trinken. Jeder Studi ist eingeladen sich mit uns auszutauschen und mitzuwirken oder einfach nur um den Raum zu nutzen
Veranstaltung -> Klicken Sie auf den Link "Feedback" (rechts oben) -> Beantworten Sie die Fragen Zeitraum der Evaluation: ab sofort bis Sonntag 10. Dezember, 23:00 Uhr Die Beantwortung der Fragen dauert
mögliche Projekte aus Ihren Laboren präsentieren. Termin: Dienstag 12.12.23 8:00-09:30h, EMI Gebäude G, Raum 214 Viele Grüße, Prof. Matthias Söllner Studiengangsbeauftragter MAPR
Die Küche ist sehr gut ausgestattet und das Bad ist mit Dusche. Zu vermieten wäre die Wohnung im Zeitraum vom 09.02.24 bis 01.09.24. Im angegebenen Preis sind alle Nebenkosten inkl. WLAN enthalten, sowie
engänge der Fakultät EMI, mit denen du bereits zum Sommersemester durchstarten kannst. Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester ist vom 15. November bis 15. Januar . Das gilt übrigens auch für alle
Geräte können abgegeben werden. Die Sammelboxen finden Sie in Amberg im Foyer und in Weiden im Kopierraum. Die Bibliothek unterstützt damit die Aktion „ Handys für Hummel, Biene und Co. ” des NABU. Alte
17.11.2023 | Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
erfolgreiche Kooperationsmodell PartnerCircle mit den beiden Unternehmen nochmals deutlich in den Raum Schwandorf erweitert wird. Zwischen Hochschule und den beiden Unternehmen gebe es dabei bereits v
dann trag dich doch gerne in unseren aushängenden Listen in der Mensa und dem Fachschaftszimmer (Raum 221a) ein oder schreibe uns gerne eine kurze Nachricht auf Instagram, mit deinem vollen Namen und
essen & trinken Essen & Trinken gratis, Bibeln vorhanden 3x donnerstags i m Wintersemester 2023/24 im Raum der Hochschulseelsorge Amberg = Bib/RZ-102 : - 30.11.2023, 18:15 Uhr - 14.12.2023, 17:45 Uhr - 11
13.11.2023 | News, Hochschulkommunikation
bei der Antragstellung für das EXIST-Gründungsstipendium sowie aktuell mit Zugängen zu Technik und Räumen. Die Infoabende Gründung waren nur der Auftakt für weitere Veranstaltungen der Gründungförderung
Liebe WEBIS-Studierende, am 16.11. um 15:45 Uhr findet im Raum 127 ein Gastvortrag zum Thema „ Customer Experience “ statt. Wir begrüßen einen Referenten der Münchner Consulting-Firma „Vision11“. Nach
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor [...] Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Sensoren (Laserscanner u.a.) findet sich ein solches Autonomes Transportfahrzeug in den zuvor kartierten Räumen zurecht. An der OTH in Weiden ist ein Fahrzeug des Typs MiR 100 verfügbar, das über den Distributor
Kummetsteiner Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1612 Fax +49 (961) 382-2612 g.kummetsteiner @ oth-aw . de https://www.oth-aw
aus Weiherhammer. Die Veranstaltungsinformationen in Kurzform: Veranstaltungsort: OTH Regensburg, Raum D001 Datum: 21.11.23, 15:30 – 18:30 Uhr Anmeldung bis zum 20.11.23 Alle weiteren Infos zur Veranstaltung
30.10.2023 | Forschung, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
das Projekt Malmö der HT Group, welches durch vorgefertigte, modulare Bauelemente nachhaltige Raumlösungen ermöglicht. Das European Health Property Network (EuHPN) beleuchtete wiederum Energieeinsparu
Amberg 💸 Kursgebühr: Teilnahme am Kurs: 40€ Anmeldung: Über die Website der Tanzschule Seidl Anmeldezeitraum: ab Freitag, den 27. Oktober bis Mittwoch, den 8. November 🎟 Bonus: Durch eure Teilnahme am
24.10.2023 | Forschung, 5G4Healthcare, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
der Fläche massiv verbessert werden kann, was besonders bei der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zum Tragen kommt“, betont Projektleiter Prof. Dr. Steffen Hamm. Sein 18-köpfiges Projektteam konzipierte