webinar: Defining factors for a successful career Career planning: How to start your career in Germany? What is important when starting a job? Dealing with cultural challenges Information on the German labor [...] unioren Amberg-Sulzbach und externe Coachings) Bewerbungsunterlagen-Check Veranstaltungen im Sommersemester 2024 16.04.2024: Job Interviews in Germany. Convince with authenticity. Convince the interview [...] ? Please register via the registration form below. 13.05.2024: Career entry in Germany. Getting started in the German job market. Success and personal satisfaction are often key when planning one’s career
Management und erfolgreiche Unternehmensführung. Unabhängig davon, wie und wo Sie Ihre Karriere starten oder ausbauen wollen, mit uns treffen Sie eine gute Wahl. Wir kümmern uns gerne um Sie und machen [...] future and study at WEIDEN BUSINESS SCHOOL! Zahlen/Fakten Campus der OTH in Weiden Gegründet 1994 startet die Fakultät Betriebswirtschaft (heute WEIDEN BUSINESS SCHOOL) 1995 am Standort Weiden mit zwei [...] 11 AbsolventInnen im berufsbegleitenden Studiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement. Im Sommersemester 2019 konnten wir zudem unsere ersten 8 Absolvierenden im Master Digital Business verabschieden
lauf erhalten Sie auf der Website von Hochschulstart . Ablauf zur Bewerbung bei Hochschulstart Phase Tätigkeit Bewerbungsphase Registrierung bei Hochschulstart.de: Im Bewerbungsportal registrieren, Daten [...] (DoSV) von Hochschulstart gebunden ist. Dies macht es notwendig, dass sich BewerberInnen sowohl über das Bewerbungsportal der OTH Amberg-Weiden als auch über das Portal von Hochschulstart bewerben. Zur [...] ng im Portal von Hochschulstart. Danach registrieren und bewerben Sie sich bei der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Bei Fragen zur Registrierung bei Hochschulstart können Sie sich unter
Management/ Unternehmensführung ab SS09 (4 SWS) zusammen mit Prof. Dr. B. Mayer Achtung: Im Sommersemester 2010 biete ich wegen meines Lehraufenthaltes an der Universität Nanchang nur eine KLR-Online [...] „tiefe Einblicke“ in das Thema Kunst theoretisch und praktisch gewinnen können. Am 28. Juli 2008 startete in Amberg die 2. Sommerakademie für Kunst-und Kulturmanagement (siehe Homepage/Weiterbildung/So
Berufschancen Highlights Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf [...] Berufschancen Highlights Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf [...] Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Englisch Digital Technology and Management – DigiTech for Future
concerning life in Germany: Do I need a German insurance if I start my studies at OTH Amberg-Weiden? Do I need a German insurance if I start my studies at OTH Amberg-Weiden? (POC: Felicitas Langowski & [...] Aufbau & Unterlagen Orientierungsstudium Jetzt bewerben Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Quick start guide for international students FAQ Einblicke Studienalltag Erfahrungsberichte Internationales A [...] Aufbau & Unterlagen Orientierungsstudium Jetzt bewerben Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Quick start guide for international students FAQ Einblicke Studienalltag Erfahrungsberichte Internationales A
Grundlagen Mechatronik Medizintechnik Integrationsfächer Die Regelstudienzeit beträgt - bei regulärem Start im Wintersemester - 7 Studiensemester. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sechs theoretische [...] ik ab Wintersemester 2014/15 (95 KB) Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Medizintechnik ab Sommersemester 2012 (119 KB) Infoblätter Weiter Informationen können Sie den folgenden PDFs entnehmen. Infoblatt
les Technologiemanagement über die 11 Semester veranschaulicht nachfolgende Grafik: Bewerbung Studienstart Im Studiengang Internationales Technologiemanagement ist im Studienmodell Teilzeit ein Studienbeginn [...] Mitte/Ende Januar statt. Von Oktober bis zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit hat man Vorlesungen. Sommersemester: von Mitte März bis Ende September, die Prüfungen finden i.d.R. in den ersten Wochen der vor [...] für einen Wechsel zum Wintersemester und Mitte November bis 15. Januar für einen Wechsel zum Sommersemester. Anrechnung von bisher erbrachten Prüfungsleistungen Kann ich mir bei einem Wechsel meine bisher
udiengangs Medizintechnik über die 11 Semester veranschaulicht nachfolgende Grafik: Bewerbung Studienstart Im Studiengang Medizintechnik ist im Studienmodell Teilzeit ein Studienbeginn nur zum Wintersemester [...] Mitte/Ende Januar statt. Von Oktober bis zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit hat man Vorlesungen. Sommersemester: von Mitte März bis Ende September, die Prüfungen finden i.d.R. in den ersten Wochen der vor [...] für einen Wechsel zum Wintersemester und Mitte November bis 15. Januar für einen Wechsel zum Sommersemester. Anrechnung von bisher erbrachten Prüfungsleistungen Kann ich mir bei einem Wechsel meine bisher
Informationen und Unterstützung bekommen, die ich brauchte. Mein Ziel ist es, alle meine Prüfungen im Sommersemester zu bestehen. Außerdem plane ich, ein Unternehmen zu suchen, bei dem ich meine Masterarbeit schreiben [...] usch teil. Projekt zur Integration ausländischer Studierender Das Projekt, das im November 2020 startet und bis November 2024 läuft, wird von der EU im Rahmen von Erasmus+ gefördert und soll die Integration [...] Englischkurse für Mitarbeiter/innen organisiert, Kooperationen mit Unternehmen und anderen Stakeholdern gestartet und vieles mehr umgesetzt. Internationale Zusammenarbeit in Krisenzeiten „Es ist wirklich beeindruckend
eine hervorragende Verbindung von Theorie und Praxis werden Führungskräfte ausgebildet, die beim Berufsstart sowohl über die notwendigen technischen/kaufmännischen Fertigkeiten, als auch über bereits umfangreiche [...] ag). Studium mit vertiefter Praxis Studium mit vertiefter Praxis Sie möchten direkt zweigleisig starten, Studium und Praxis sollen sich von Anfang an sinnvoll ergänzen? Ihr Ziel ist keine integrierte [...] mit Ihrem Unternehmen kümmernSie sich um den gewünschten Studienplatz. Und los geht's. ODER: Sie starten zunächst mit dem Studium und finden während des Studiums (1.-3. Semester) nach demselben Schema wie
Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Die Internationalisierung hat Wirtschaft und Industrie [...] ebenfalls offen, wenn Sie ein betriebswirtschaftliches oder auch technisches Studium absolviert haben. Starten Sie durch auf dem globalen Markt – mit dem Masterstudiengang Interkulturelles Unternehmens- und
erfolgt über www.hochschulstart.de . Bewerber für diesen Studiengang müssen sich sowohl bei der OTH Amberg-Weiden um einen Studienplatz bewerben, als auch die Registrierung bei www.hochschulstart.de durchführen [...] erfolgt über Hochschulstart . Bewerber*innen für diesen Studiengang müssen sich sowohl bei der OTH Amberg-Weiden um einen Studienplatz bewerben, als auch die Registrierung bei hochschulstart.de durchführen [...] jedem Fall den Ausschluss vom Auswahlverfahren zur Folge Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres Bewerbungszeitraum DoSV für Studienanfänger (nur für
Browser ist bereits auf dem aktuellsten Stand oder aktualisiert sich jetzt automatisch. Nach einem Neustart des Browsers wird das Update aktiv. Achtung: Erneut Fake-Mail unseres Präsidenten im Umlauf: "Ihr [...] Browser ist bereits auf dem aktuellsten Stand oder aktualisiert sich jetzt automatisch. Nach einem Neustart des Browsers wird das Update aktiv. Mehrere Sicherheitslücken in Mozilla Firefox-Browser - Dringend [...] Browser ist bereits auf dem aktuellsten Stand oder aktualisiert sich jetzt automatisch. Nach einem Neustart des Browsers wird das Update aktiv. Achtung: Fake-Mail unseres Präsidenten im Umlauf: "Sofortige
OTH Professional stellt sich vor - Manuela Schneider (© OTH AW) Auf ein Neues! Einen guten Start ins Sommersemester 2022 (© pxhere) Alles rund ums Thema Steuern – Infoabend für den Masterstudiengang Steuerrecht [...] r in Berlin: Die Vertreter der kooperierenden drei Oberpfälzer Hochschulen im Projekt Oberpfalz Start-Up HUB im Kreis weiterer ausgezeichneter Hochschulen: (von links) Prof. Dr. Christiane Hellbach, V [...] adobe.com) Mit Begeisterung für neue, kreative Ideen ins kommende Jahr (© OTH Amberg-Weiden) Guter Start ins neue Jahr (© pixabay) 20210115_03_Fo__rderpreis_Nachwuchswissenschaftlerinnen_1-Baeumler.jpg (©
Programming Starter Python (IK) 4. Welche Bedeutung hat KI in diesem Bereich? Es handelt sich in allen Bereichen um KI-Vorlesungen, angefangen von der Einführung in Python (Programming Starter Python), über [...] Learning ist faktisch die einzige Technik, bei denen Roboter selbstständig lernen, d.h. bei Null starten und sich durch trial and error verbessern. Das finde ich persönlcih wesentlich faszinierender als [...] Zeit an der Universität sehr viel Freude an der Lehre, weshalb ich nicht zögerte, als sich im Sommersemester 2019 die Möglichkeit ergab, auf die Professur für „Data Analytics“ an der OTH Amberg-Weiden zu
kleinen Hochschulen. Wie starteten Sie nach Ihrem Abschluss in die Karriere? Wie gestaltete sich die Jobsuche? Ich habe als Key Account Manager in der Automobilzulieferindustrie gestartet. Über die Jahre hinweg [...] (210 ECTS ) Studientyp: Vollzeit, Teilzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Sprachen || Management || Technik Beginnen [...] Herausforderungen aus meinem Arbeitsalltag diskutiert habe. Also sehr praxisnah und kurze Wege! Wie starteten Sie nach Ihrem Abschluss in die Karriere? Wie gestaltete sich die Jobsuche? Schon während dem Bachelor
Leistungspunkte“ durch die Worte „38 Leistungspunkte (Stu-
dienstart im Wintersemester) oder 55 Leistungspunkte (Studienstart im Sommersemester)“ ersetzt.
6. In § 8 werden folgende Änderungen vorgenommen: [...] ch werden die Worte „mit den Semestern 1 und 2“ durch die Worte
„(Wintersemester-Start: Semester 1 und 2, Sommersemester-Start 1 bis 3) ersetzt.
b. Im zweiten Spiegelstrich werden die Worte „mit [...] „mit den Semestern 3 und 4“ durch die Worte
(Wintersemester-Start: Semester 3 und 4, Sommersemester-Start 4 und 5) ersetzt.
c. Im dritten Spiegelstrich werden die Worte „mit den Semestern 5 bis
Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 1 und 2, Sommersemester-
Start 1 bis 3)
- den zweiten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 3 und 4,
Sommersemester-Start 4 und 5)
[...] ersten
Studienabschnitts mindestens 38 Leistungspunkte (Studienstart im Wintersemester) oder 55
Leistungspunkte (Studienstart im Sommersemester) erreicht hat.
(3) Zum Eintritt in den dritten St [...] - den dritten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: 5 bis 7, Sommersemester-Start 6
und 7)
(4) 1Es werden keine Vertiefungsrichtungen ausgewiesen. 2Eine persönliche Profilierung können
die
Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 1 und 2, Sommersemester-
Start 1 bis 3)
- den zweiten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 3 und 4,
Sommersemester-Start 4 und 5)
[...] ersten
Studienabschnitts mindestens 38 Leistungspunkte (Studienstart im Wintersemester) oder 55
Leistungspunkte (Studienstart im Sommersemester) erreicht hat.
(3) Zum Eintritt in den dritten St [...] - den dritten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: 5 bis 7, Sommersemester-Start 6
und 7)
(4) 1Es werden keine Vertiefungsrichtungen ausgewiesen. 2Eine persönliche Profilierung können
die
Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 1 und 2, Sommersemester-
Start 1 bis 3)
- den zweiten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: Semester 3 und 4,
Sommersemester-Start 4 und 5)
[...] ersten
Studienabschnitts mindestens 38 Leistungspunkte (Studienstart im Wintersemester) oder 55
Leistungspunkte (Studienstart im Sommersemester) erreicht hat.
(3) Zum Eintritt in den dritten St [...] - den dritten Studienabschnitt (Wintersemester-Start: 5 bis 7, Sommersemester-Start 6
und 7)
(4) 1Es werden keine Vertiefungsrichtungen ausgewiesen. 2Eine persönliche Profilierung können
die
Z
document
page
Stand: 18.02.2025
Fakultät WIG Wichtige Hinweise Sommersemester 2025
Vorlesungsstart für alle Studierenden: Dienstag, 18.03.2025
Die Vorlesungen finden in Präsenz [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
19.3.2025
WI, BA, Sem. 1, Start SS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00 [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
24.3.2025
WI, BA, Sem. 2, Start WS, Teilzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00
Z
document
page
Stand: 18.02.2025
Fakultät WIG Wichtige Hinweise Sommersemester 2025
Vorlesungsstart für alle Studierenden: Dienstag, 18.03.2025
Die Vorlesungen finden in Präsenz [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
21.2.2025
MZ, BA, Sem. 1, Start SS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00 [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
24.3.2025
MZ, BA, Sem. 2, Start WS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00
Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
15.4.2025
DTM, BA, Sem. 1, Start SS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00 [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
15.4.2025
DTM, BA, Sem. 2, Start WS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00 [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
3.4.2025
DTM, BA, Sem. 3, Start SS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00
Z
document
page
Stand: 18.02.2025
Fakultät WIG Wichtige Hinweise Sommersemester 2025
Vorlesungsstart für alle Studierenden: Dienstag, 18.03.2025
Die Vorlesungen finden in Präsenz [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
17.3.2025
TM, BA, Sem. 2, Start WS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00 [...] Rechenzentrum
D-92224 Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Sommersemester 2025
Gültig ab:17.03.2025
Untis 2025
19.3.2025
TM, BA, Sem. 3, Start SS, Vollzeit
Mo Di Mi Do Fr Sa
1 8:15
9:45
2 10:00