Alfred Höß Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de oder Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27 Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Alfred Höß Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de oder Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27 Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
Alfred Höß Tel.: 09621/482-3609 Email: a.hoess@oth-aw.de oder Patrick Purucker, Digital Campus - Raum 3.27 Tel.: +49 162 9030767 Email: p.purucker@oth-aw.de
t automatisiert werden. Simulation of Urban MObility" (SUMO) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, „SUMO User Documentation https://sumo.dlr.de/docs/
Situationen sicherer zu fühlen. Wann: Mittwoch, 24.07.2024 von 09.00 bis 17.00 Uhr Wo: OTH Campus Weiden (Raum wird nach bestätigter Anmeldung bekanntgegeben) Wer: Mitarbeitende & Studierende unserer Hochschule
15.07.2024 | News, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
unbestreitbar, aber die Seele fehlt.” Ein Einrichter meinte: „Diese Räume sind perfekt inszeniert, aber unsere Kunden wollen echte Räume sehen und beraten werden.” Es wurde deutlich, dass die Authentizität
14.07.2024 | Weiden Business School
zwei gemischten Teams von Studierenden und Mitarbeitenden. Max R. war beeindruckt: „Die Energie im Raum war unglaublich. Jeder hatte die Möglichkeit, seine Sicht einzubringen.” Digitale Transformation Nicht
12.07.2024 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
werden finanziert. Geld, das das Team für die Fertigstellung der App verwenden wird. „Während des Förderzeitraums werden wir uns zum Beispiel intensiv mit der Informationssicherheit beschäftigen, um die Sicherheit [...] Sicherheit der Patientendaten zu gewährleisten“, erläuterte Philipp Götz einen der Schwerpunkte im Förderzeitraum. OTH Amberg-Weiden fördert Existenzgründungen Präsident Bulitta betonte bei der Übergabe des
11.07.2024 | News, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
ein OP-Saal, in dem sich die Studierenden unter anderem mit Techniken zur Luftreinigung in sterilen Räumen beschäftigten. Im anschließenden Laborpraktikum konnten die Jugendlichen das Gehörte selbst in die
26.04.2024 | News, Hochschulkommunikation
Dabei ist es dem Unternehmen besonders wichtig, den Nachwuchs zu fördern und den Mitarbeitenden viel Freiraum für eigenverantwortliches Handeln zu geben. Über 40 Teilnehmer verfolgten den Vortrag des Unternehmens
10.04.2024 | International, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
traditionellen Hochzeit bis hin zu gemeinsamen Abendessen mit indischen und deutschen Kollegen wurde Raum für das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung geschaffen. Das Projekt Indo-German Applied
06.06.2024 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Physician Assistance, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
ist das CHE-Ranking der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr wird dabei ein Teil der Fächer neu bewertet – dieses Mal u. a. Studiengänge in den Fa
21.05.2024 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
und das Großlabor „Digital Business Lab“. „Unser Ziel war es, durch die Gestaltung des physischen Raums eine aktive Lernumgebung zu schaffen, die langfristig eine zukunftsfähige Lehre und ein praxisorientiertes
28.03.2024 | News, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
„Die Learning Hall ist als innovativer Raum für das individuelle Lernen mit digitalen Medien konzipiert und konnte durch Fördermittel der Stiftung Innovation in der Hochschullehre an der Fakultät EMI
04.04.2024 | News, Forschung, Hochschulkommunikation
tschaft und Medizintechnik. Dabei konzentrierten sich viele Forschungsprojekte auf den ländlichen Raum beziehungsweise die Region. Auch Künstliche Intelligenz war Bestandteil vieler Arbeiten. Neben mehreren
Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED) Sammelstelle Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Zurück zur Übersicht
Software ist sehr umfangreich und gut gepflegt aber auch teuer und nur eingeschränkt im deutschen Sprachraum vertreten. Alleinstellungsmermale sind der Handschrifteditor und die Vielzahl unterstützter LMS
(UK), M.A. (USA) Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Informatik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3645 m.hommel @ oth-aw . de https://www [...] Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B82 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 158 Telefon +49 (9621) 482-3327 a.weiss @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] ttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B83 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49 (9621) 482-3328 m.wenk @ oth-aw . de https://www.oth-aw
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ueber/ Zum Profil [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/prof-dr-die [...] Eva Rothgang Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/rothgang/curriculum-vitae/
Benutzername Anfrage Hilfethema Allgemein Internationale Studierende Moodle Prüfungsplanung Stunden- / Raumplanung Veranstaltungen Betreff * Nachricht * Dateiupload * = Pflichtfeld Absenden
Studierenden im Labor für Visual Computing unter der Leitung von Prof. Alexander Peterhänsel über einen Zeitraum von einem dreiviertel Jahr. Das Team: Tim Andorf, Niklas Bordel, Tak San Chiu, Carl Kueschall, Duy
Coffee-Lounge Digital Business Campus Studierende/ Besucher Campus Weiden Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Zurück zur Übersicht
Diplom-Verwaltungswirt (FH) Josef Roth Leitung Personal, Organisation und Wahlen Weiden, Hauptgebäude, Raum 001 Telefon +49 (961) 382-1151 j.roth @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Ansprechpartnerin für Studierende [...] Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Kommunikation und [...] Kontakt Christine Raps, M. Sc. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1721 c.raps @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
ServicePoints in Weiden Sie finden den Raum nicht, in dem der spannende Vortrag stattfindet? Oder Sie möchten sich überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen? Oder Sie