genauen Zeiten entnehmen Sie bitte einem Aushang). Studierende werden anschließend über Uhrzeit und Raum
informiert.
page
17
7 Virtuelle Hochschule Bayern, Sprachenzentrum und An-
rechnungen [...] Digital Venture Development ist aufgrund seiner thematischen Verortung sehr vom angelsäch-
sischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA, insbesondere im Umfeld der ameri-
Abschnitt 4: Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zusammenspiel oder Widerspruch? Dieser Abschnitt gibt Raum für
Diskussionen, wie sich die Themenbereiche aufeinander auswirken und in welchem Verhältnis sie [...] Abschnitt 4: Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zusammenspiel oder Widerspruch? Dieser Abschnitt gibt Raum für
Diskussionen, wie sich die Themenbereiche aufeinander auswirken und in welchem Verhältnis sie [...] ,
• erhalten das Handwerkszeug, um ethische Implikationen ihres eigenen Handelns im digitalen Raum zu erfassen und
dieses Handwerkszeug anzuwenden.
Inhalte der Lernveranstaltung / Internationalität:
entwickelt.
Internationalität (inhaltlich):
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus
den USA.
Lehrmaterial und Literatur: [...] Mobilitätsmanagement ist eine Entscheidung darüber, welche Menschen mit welchen Mobilitätsformen im Lebensraum der
Menschen Priorität haben sollen. Um diese Prioritätsentscheidung umzusetzen, setzt das [...] Internationalität (inhaltlich):
IT-Management ist aufgrund seiner Thematik sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben
ihren Ursprung aus den USA.
Lehrmaterial und Literatur:
Arbeitsplatzes in das Zeitgeschehen
• Elemente des Digitalen Arbeitsplatzes (Technik, Kultur, Raum (Hybrid/Virtuell/Präsenz))
• Kennenlernen und Anwenden moderner Digital-Workpalce-Tools (Intr
Internationalität (inhaltlich):
Financial Planning ist insbesondere im anglo-amerikanischen Raum verbreitet, daher internationaler Bezug. Bei den Finanz-
märkten ist per se eine Internationalität [...]
Internationalität (inhaltlich):
Financial Planning ist insbesondere im anglo-amerikanischen Raum verbreitet, daher internationaler Bezug. Bei den Finanz-
märkten ist per se eine Internationalität [...] global und international, betriebliche Anwendungs-
systeme sind sehr stark durch den angelsächsischen Raum geprägt
Für dual Studierende: Projekte von Dual-Partnerunternehmen werden durch deren dual Studierende
Digital Venture Development ist aufgrund seiner thematischen Verortung sehr vom angelsäch-
sischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA, insbesondere im Umfeld der ameri- [...] global und international, betriebliche Anwendungs-
systeme sind sehr stark durch den angelsächsischen Raum geprägt
Für dual Studierende: Projekte von Dual-Partnerunternehmen werden durch deren dual Studierende
,
• erhalten das Handwerkszeug, um ethische Implikationen ihres eigenen Handelns im digitalen Raum zu erfassen und
dieses Handwerkszeug anzuwenden.
Inhalte der Lernveranstaltung / Internationalität: [...] Studiengang selbständig nach
wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit
und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
entwickelt.
Internationalität (inhaltlich):
Thema und Inhalte sind sehr vom angelsächsischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung aus
den USA.
Lehrmaterial und Literatur: [...] Digital Venture Development ist aufgrund seiner thematischen Verortung sehr vom angelsäch-
sischen Raum geprägt. Viele Theorien und Modelle haben ihren Ursprung in den USA, insbesondere im Umfeld der ameri- [...]
Internationalität (inhaltlich):
Financial Planning ist insbesondere im anglo-amerikanischen Raum verbreitet, daher internationaler Bezug. Bei den Finanz-
märkten ist per se eine Internationalität
Programmzeitraum: 1. Session: 23. Dezember (Montag), 2024 - 3. Januar (Freitag), 2025 oder 2. Session: 6. Januar (Montag) - 17. Januar (Freitag), 2025 Bewerbungszeitraum: ~ 22. November (Freitag) Teil
und Jackbox zu spielen. Ein Raum für Switch Spiele und ein Raum für Jackbox spielen. In welchem du wie lange sitzt, ist ganz dir überlassen. Im Angebot für den Switch-Raum sind Mario Kart, Super Smash [...] Smash Bros und Mario Party. Im Jackbox-Raum kannst du die Minigames der Bundles 3 und 6 spielen. Gerne darfst du auch deine Games mitbringen. Wir möchten dich auch vorab bitten respektvoll mit den gestellten
2-Zimmer Apartment mit kleinem Bad mit Dusche/WC und Terrasse. Der Wohn-Schlafraum ist mit einem offenen Durchgang zur Küche verbunden. In der Einbauküche sind Backofen, Kühlschrank und Geschirrspüler
▪ Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL): Handwörterbuch der Raumordnung, Hannover 2005
▪ Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Raumordnungsbericht 2017: Daseinsvorsorge [...] .............................................................................. 21
Raumordnung und Raumplanung...................................................................... 22
Liegensch [...] Umgang mit Geoinformationssystemen
page
22
Raumordnung und Raumplanung
Spatial planning
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Wintersemester 2024/25 ist: Di., 05.11.2024 in Amberg ab 10.00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben Do., 28.11.2024 in Weiden ab 10.00 Uhr Raum WTC 1.29 Bitte meldet euch via E-Mail für die DAAD Sprachnachweise
e III & CAE -Teil ME
Gruppe 2
Rönnebeck
MB-W3
MBUT_205
MA-S4
Informatik III
Rechnerraum mit Python
Breidbach
MA-W7
MBUT_125
MA-S4
Machine Learning for Engineers
Breidbach [...] Machine Learning for Engineers
Breidbach
MA-W7
MBUT_125
MA-S4
Informatik III
Rechnerraum mit Python
Breidbach
MA-W7
MBUT_125
MO-W3 MA-S4
Regelungs-und Steuerungstechnik
[...] Grundlagen des Innovationsmanagements
Tiefel
MB-W7
MBUT_206
MA-S4
Informatik III
Rechnerraum mit Python
Breidbach
MA-W7
MBUT_125
MA-S4
Machine Learning for Engineers
Breidbach
erungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Verfahrenstechnik (z.B. Rektifikation, Power-to-Gas, Brennstoffzelle) Bioverfahrenstechnik
Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Kontakt Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studienberatung Bei
Personen mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) , die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 aufnehmen. Weitere Informationen finden
5 4
AGR Ausgleichungsrechnung 5 4 5 4
RSA Referenzsysteme und Abbildungen 5 4 5 4
RORP Raumordnung und Raumplanung 5 4 5 4
LIEGR Liegenschaftskataster, Grundbuch und Recht 5 4 5 4
INTT Internet Technologies
Regionaldifferenzierung und Förderpolitik
• Raumwirksamkeit der EU-Erweiterung in Mittelosteuropa
• Raumstrukturen in Mittelosteuropa mit Beispielen
• Raumordnungs- und Bauplanungsrecht (Grundlagen)
• Regionales [...] und Fallbeispielen.
• Anwendung auf die Raumordnung, Regionalpolitik sowie die betriebliche Standort- und Investitionsplanung.
• Einblick in das Raumordnungs- und Bauplanungsrecht.
• Kenntnis der räumlichen [...] Europäische Union: Regionaldifferenzierung und Förderpolitik
• Raumwirksamkeit der EU-Erweiterung in Mittelosteuropa
• Internationale Raumstrukturen und Standortpotentiale mit Beispielen
Modulprüfung (ggf
Regionaldifferenzierung und Förderpolitik
• Raumwirksamkeit der EU-Erweiterung in Mittelosteuropa
• Raumstrukturen in Mittelosteuropa mit Beispielen
• Raumordnungs- und Bauplanungsrecht (Grundlagen)
• Regionales [...] und Fallbeispielen.
• Anwendung auf die Raumordnung, Regionalpolitik sowie die betriebliche Standort- und Investitionsplanung.
• Einblick in das Raumordnungs- und Bauplanungsrecht.
• Kenntnis der räumlichen [...] Europäische Union: Regionaldifferenzierung und Förderpolitik
• Raumwirksamkeit der EU-Erweiterung in Mittelosteuropa
• Internationale Raumstrukturen und Standortpotentiale mit Beispielen
Modulprüfung (ggf
IT-Sicherheit" statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. WO? - Raum EMI 113 WANN? - Freitag, den 13.12.2024, von 08:00 bis 17:00 Uh Euer Dekanat EMI
folgendem Link statt: https://fau.zoom-x.de/j/64069650584 Weitere Infos entnehmen Sie bitte den im Moodle-Kursraum „VHB - PC-Praktikum“ eingestellten Informationen. Bitte registrieren Sie sich gem. diesen Infos
effizienter zu nutzen, im Rahmen der Pendelmobilität Synergieeffekte zu
erzielen und Energie- sowie Raumkosten zu reduzieren bzw. den CO2-Ausstoß zu minimieren (Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanager der
Investor bei einem bestimmten Konfidenzniveau benötigt, um seine Kapitalabrufe
im gewählten Zeitraum decken zu können.
Gourier/Phalippou/Westerfield (2024) wählen in ihrem kürzlich im Journal