10.11.2010 | Pressemeldungen
vielfältige Programm des DiZ an alle Lehrenden der bayerischen Hochschulen. Jeder neu berufene Professor einer bayerischen Hochschule für angewandte Wissenschaften lernt am DiZ in einem einwöchigen Seminar
17.11.2010 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Mittwoch, 24. November 2010 Zeit 11.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Zimmer-Nr. 145
25.11.2010 | Pressemeldungen
gesamte Klasse kann aber beim Wettbewerb anwesend sein. In jeder Altersgruppe bewertet eine Jury aus Professoren der HAW und der Wirtschaft die Vorträge und bestimmt ein Siegerteam. Die Präsentationen der sollten
13.12.2010 | Hochschulkommunikation
Online-Abstimmungsseite freigeschaltet. An der Umfrage haben 618 Studierende bzw. Professorinnen und Professoren teilgenommen. 263 Teilnehmer haben einer Verlängerung der Mittagspause zugestimmt, 355 Teilnehmer
22.12.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Marktstudien bis hin zum gemeinsamen Technologiemanagement) unter Einbindung von Professorinnen und Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden, die Durchführung von gemeinsamen Vorträgen,
02.02.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
fand im Beisein des Vorsitzenden der Geschäftsführung von WITT, Herrn Wolfgang Jess, und der „Handelsprofessoren“ der HAW, Prof. Dr. Reiner Anselstetter und Prof. Dipl.-Kauffrau Christiane Hellbach, mit
28.02.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
er Prüfungen“, so Professor Ulrich Müller. Der angebotene Kurs fand erneut einen hohen Zuspruch, und war bereits binnen weniger Minuten nach seiner Bekanntgabe ausgebucht. Professor Müller: „Die guten
28.02.2011 | Pressemeldungen
Professor Müller: „Die guten Prüfungsergebnisse der Studierenden sowie die hohe Wertschätzung dieser Zusatzqualifikation seitens der regionalen Unternehmen sind Faktoren, die uns in Zusammenarbeit mit
16.03.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
das Unternehmen gewonnen werden“, so Prokurist Gerhard Kranz. Aus Sicht der Hochschule erinnerte Professor Ulrich Müller an den HAW-Claim „fördern, führen, inspirieren“. Dieser Gedanke zur Förderung junger
04.04.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
dass als Ergebnis ein mehrteiliges „Handbuch ÖkoLogistik“ vorliegt. Das Handbuch ist unter der Professorenseite von Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner online zugänglich, und ist eine Informationsquelle mit
11.04.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Dr. Peter Urban erklärte, wie ein Golf Car mit Brennstoffzellen betrieben werden kann. Beide Professoren hatten im Anschluss Fragen über Fragen zu beantworten. „Energy4Kids“ wird am 14. April 2011 um
02.05.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Partnerschaft wird unter anderem den Aufbau einer Summer School sowie den Austausch von Professoren und Studierenden beinhalten. Die Delegation aus Thailand besuchte in den anschliessenden Tagen das
12.05.2011 | Hochschulkommunikation
Europäischen Union besuchten 37 Studentinnen und Studenten mit ihren Betreuern aus dem Kreis der Professoren und Akademischen Auslandsämter der beiden Partnerhochschulen die Messe in Amberg.
13.05.2011 | Pressemeldungen
nen der einzelnen Studiengänge der Hochschule Amberg-Weiden, bei denen die Professorinnen und Professoren zusammen mit ihren Studierenden die Inhalte der Studienangebote mit deren Schwerpunkten und Be
23.05.2011 | Hochschulkommunikation
Präsentationen aller Studiengänge der Hochschule Amberg-Weiden, bei denen die Professorinnen und Professoren zusammen mit ihren Studierenden die Inhalte der Studienangebote mit deren Schwerpunkten und Be
15.06.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Erasmus-Kooperation zwischen den beiden Hochschulen wird durch den Austausch von Studierenden und Professoren aktiv gelebt. So führten im vergangenen Semester drei Studentinnen aus der Fakultät Wirtschaft [...] der Hochschule Amberg-Weiden und der Ecole de Broglie durch den bilateralen Studenten- und Professorenaustausch und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Computertomographie und
12.07.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
dem Einstieg in das Berufsleben verbunden ist. Im Anschluss überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät, oft mit launigen Worten, die Zeugnisse an die glücklichen Absolventinnen und Absolventen
14.07.2011 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 29. Juli 2011 Zeit 13.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zimmer-
21.07.2011 | Pressemeldungen
der Verwaltung (z.B. Studienberatung) ▪ Platz 5 bei der Beratung durch die Professorinnen und Professoren Die Ergebnisse des Rankings sind veröffentlicht unter: http://www.unicheck.de/nachlese „Die he
16.09.2011 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Freitag, 23. September 2011 Zeit 11.00 Uhr Ort Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der Hochschulverwaltung Zi
20.09.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Mitgliedern bestehende Expertengruppe setzt sich aus Spitzenmanagern der Energiebranche und Hochschulprofessoren zusammen. Im Juni 2011 ist Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch als Mitglied in die Kommission berufen
23.09.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Prof. Dr.-Ing. Andreas Aßmuth, geboren 1975 in Offenburg (Baden-Württemberg), studierte von 1998 bis 2002 an der Universität der Bundeswehr München den Studiengang Elektrotechnik mit der Vertiefungsri
28.09.2011 | Pressemeldungen
Studierenden höherer Semester in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung, den Professorinnen und Professoren sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulverwaltung durchgeführt. Programm an der
04.10.2011 | Pressemeldungen
der im Sommer 80 Jahre alt wurde, schildert in dem Buch seine Jugend in Freiburg, seinen Weg zum Professor für christliche Weltanschauung, und zum Kultusminister im Kabinett von Ministerpräsident Franz Josef
26.10.2011 | Pressemeldungen
oder bleibt der Verbrennungsmotor die Schlüsselkomponente für unsere hochmobile Gesellschaft? Die Professoren halten einen rund 30-minütigen Vortrag, im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion: Tag