umfasst im Vollzeitstudium ein Praktikum von 100 Arbeitstagen, das in einem
zusammenhängenden Zeitraum absolviert werden soll. ²Im Teilzeitstudium entspricht dies einem
Äquivalent von 100 Arbeitstagen [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
Praxissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten ist.
Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach
wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und
Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
im
Modulhandbuch angegeben.
(2) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen
abzuleisten ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
xissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan
Praxissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten ist.
Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan
Modulhandbuch angegeben.
(2) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten
ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
im Modulhandbuch angegeben.
(2) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen
abzuleisten ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan und [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
sind im Modulhandbuch angegeben.
(2) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen
abzuleisten ist. Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan und [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten:
Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
Wiederholungsprüfungen abzuleisten):
ggf. Nutzung eines im 3. Zeitsemester vorhandenen zeitlichen „Freiraums“ zur
individuellen Weiterqualifikation z.B.
- an einzelnen Tagen pro Woche freiwilliges Praktikum
Infektionen, Infektionsschutz und spezielle Hygienemaßnahmen
Bau und raumhygienische Anforderungen inkl. Raumlufttechnische Anlagen
Qualitätssicherung und Hygienemanagement inkl. rechtlicher und [...] Bonussystem führen
page
32
Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopedics and Trauma Surgery
Zuordnung zum
Curriculum
Classification
Modul-ID
Module ID
Art des [...] Springer
page
88
Arne Süßmuth, Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum (Beiträge zum Gesundheitswesen), AVM
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
gesamtnote
Studienabschnitt 3
PA 5.1 Orthopädie und Unfallchirurgie
(Orthopedics and Trauma Surgery)
5 4 SU/Ü Kl
1
PA 5.2 Anästhesie und Intensivmedizin
(Anesthesia and Intensive [...] Diagnostics)
5 4 SU/Ü, Pr PrB *4)
1
PA 5.1 Orthopädie und Unfallchirurgie
(Orthopedics and Trauma Surgery)
5 4 SU/Ü Kl
1
PA 5.2 Anästhesie und Intensivmedizin
(Anesthesia and Intensive
Studierendenausweis überprüft werden.
Name, Vorname des Prüflings Geburtsdatum
Praktikum Zeitraum von-bis Matrikelnummer
Name des Vertiefungsmoduls
(z. B. im operativen Fachgebiet
Name, Vorname des Prüflings Geburtsdatum
Praktikum Zeitraum von - bis Matrikelnummer
Art der Prüfung z.B. Fallvorstellung; Fragen zu Krankheitsbild, T
Darstellende Geometrie: Punkte, Geraden und Ebenen im Raum; Spurpunkte – Spurgeraden – Hauptlinien der Ebene; Neigungswinkel von
Geraden + Ebenen im Raum; Schnittfiguren ebener räumlicher Körper; Normalrisse [...] typischen Anwendungen aus der
Technik (Kurvendiskussion, Extremwertaufgaben, Bogenlänge, Flächen- und Rauminhalte, Kurvenintegrale). Gewöhnliche
Differenzialgleichungen erster und zweiter Ordnung. Anwendung [...] gedämpfte und erzwungene Schwingungen, Resonanz
Wellen: Dispersionsgesetz, Wellengleichung, Wellen im Raum, Doppler-Effekt, stehende Wellen
Wellenoptik: Reflexion, Brechung, Interferenz, Beugung, Polarisation
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten /
Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten /
Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten /
Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten /
Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden
zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten / Umfang 50-70
Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen Methoden
zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten / Umfang 60-80
Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten /
Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang [...] Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Masterarbeit und Abgabe) von 6 Monaten /
Umfang 60-80 Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
Studiengang selbständig nach wissenschaftlichen
Methoden zu bearbeiten: Maximale Bearbeitungszeit (= Zeitraum zwischen Anmeldung der Bachelorarbeit und Abgabe) von 5 Monaten
/ Umfang 50-70 Seiten. Der Umfang
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hoch-
schule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des
Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte E [...] durch eine Auswahlkommission, die aus mindestens zwei
Professoren besteht und vor Beginn des Bewerbungszeitraums von der Fakultät bestimmt wird. ²Als
Kriterien dienen gleichgewichtig die inhaltliche Qualität [...] 4Bewerber oder Be-
werberinnen, die die Bewertung „nicht bestanden“ erzielen, können in diesem Bewerbungszeitraum
nicht zugelassen werden. 5Eine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt ist wieder möglich.
im ersten Monat des dritten Semesters erfolgen. Erfolgt die Anmel-
dung nicht innerhalb dieses Zeitraums, so wird vom Vorsitzenden der Prüfungskommission die Aus-
gabe eines Themas und Anmeldung der Arbeit
im ersten Monat des dritten Semesters erfolgen. Erfolgt die Anmel-
dung nicht innerhalb dieses Zeitraums, so wird vom Vorsitzenden der Prüfungskommission die Aus-
gabe eines Themas und Anmeldung der Arbeit
im ersten Monat des dritten Semesters erfolgen. Erfolgt die Anmel-
dung nicht innerhalb dieses Zeitraums, so wird vom Vorsitzenden der Prüfungskommission die Aus-
gabe eines Themas und Anmeldung der Arbeit