Verfügung stellen. „Innovation to go“ soll in die Breite wirken und auch den ländlichen Raum besser an die Hochschule anbinden. Als Labor auf Rädern kann das Innovationslabor samt Ausstattung vor Ort präsent sein [...] Prototyping und verschiedene Innovationsmethoden vorhanden. In den kommenden Monaten soll sich das mobile machbar Innovationslabor bei einer Roadshow in ganz Ostbayern, bis nach Passau und Regensburg, der Ö [...] Das mobile Labor wird mit Hilfe einer Spedition durch ganz Ostbayern transportiert. Für das Ab- bzw. Aufsetzen des Containers auf einen Sattelauflieger ist das mobile machbar Innovationslabor mit vier
Auslastung des Moduls in den Sommermonaten zu erhöhen.
Es fällt auf, dass die BHKW-Wärmerzeugung im Dezember mehrere Jahre in Folge deut-
lich niedriger ist, als in den übrigen Wintermonaten. Nach [...] sich auf den gesamten zu deckenden Wärmebedarf, d.h. auf den Wärmebedarf
der Liegenschaft für Heizung und Brauchwassererwärmung.
Der Wert „Deckungsanteil Strombedarf „ bezieht sich auf den gesamten [...] besteht, die nach der Installation in den Rücklauf geschlossen wird
[ASUE 2007]. Das Rücklaufwasser fließt dann, bevor es in den Kessel eintritt, zunächst
über den BHKW-Kreis. Ein Beispiel für ein
-Abschlusstest ist in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Medizintechnik in Form von "Bonuspunkten" auf die Mathematik-1-Prüfung am Ende des ersten Semesters anrechenbar. In anderen Studiengängen [...] st ist anrechenbar als eine dieser Pflichtübungen. Fakultät Maschinenbau/ Umwelttechnik Der Brückenkurs-Abschlusstest ist in allen Bachelor-Studiengängen der Fakultät in Form von "Bonuspunkten" auf die [...] als auch in Weiden durchgeführt. Sie können in Amberg am Brückenkurs teilnehmen, auch wenn Sie ein Studium in Weiden beginnen, und umgekehrt. Die genauen Termine für das laufende Jahr finden Sie unter Aktueller
werden. Der Fokus des Projekts CH₂P liegt auf der Erhöhung der Effizienz und Verminderung von Kosten der Technologie, welche von 2G bereits am Markt angeboten und in steigender Stückzahl verkauft wird. Durch [...] einer wirtschaftlichen Alternative zu erdgasbetriebenen Aggregaten entwickelt werden. Die OTH Amberg-Weiden ist in vier der insgesamt fünf Arbeitsschwerpunkte dieses Verbundprojekts vertreten. Zum einen wird [...] Stromerzeugung als auch die Stabilisierung des Stromnetzes durch den Ausgleich der schwankenden Einspeisung der erneuerbaren Energien. Durch den Einsatz wasserstoffbetriebener Aggregate (H2-BHKW) können diese
Automation“ nehmen den Lehr- und Studienbetrieb in Amberg auf. 17.11.2017 Einweihung E-House in Weiden 01.10.2017 Neue Studiengänge Der Masterstudiengang „Digital Business“ in Weiden und die Bachelorst [...] englischsprachige Bachelorstudiengang International Business“ nimmt den Lehr- und Studienbetrieb in Weiden auf. Außerdem starten in Weiden der Bachelorstudiengang „Logistik & Digitalisierung“ sowie der M [...] „Applied Research in Engineering Sciences“ nimmt in Amberg den Lehrbetrieb auf. 01.10.2013 Ernennung zur Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden 12.04.2013 HAW Amberg-Weiden wird Technische Hochschule
2022 Prüfungen in allen
Studiengängen auch in Form einer elektronischen Fernprüfung gemäß der Vorgabe der
Verordnung zur Erprobung elektronischer Fernprüfungen an den Hochschulen in Bayern
(BayFEV) [...] zuständige Prüfungskommission kann für das Sommersemester 2022 Abweichungen
von den Vorrückungsbedingungen treffen, welche in der jeweiligen Studien- und
Prüfungsordnung normiert sind, und eine Zulassung [...] Take-Home-Exams ist die
Prüfungsdauer und die Bearbeitungszeit im Prüfungsplan anzugeben. 7Die Prüfungsdauer
setzt sich in Summe aus der Bearbeitungszeit und der Zeit, die den Studierenden für
der Pandemie auf Start-ups
Auch Start-ups haben die Schattenseiten der Coronakrise schmerzhaft gespürt. In Deutschland ist die
Selbstständigkeit mit viel Bürokratie verbunden, was in einer weltweiten [...] ereitschaften den Startups zu
positiven Ergebnissen verhelfen können. Dadurch
hatten die Zentren einen direkten und positiven
Einfluss auf die Start-ups und unterstützten sie in
ihrer Notlage [...] das Startup
„Openpack“, hier in der Region, gegründet.
Welches mit seiner bisher einmaligen
Plattform „Openpack“ die Vernetzung von
Wellpappenherstellern mit den anderen
vielzähligen Stakeholdern
Fabian Baumgartner, zum Vortrag am 27. Juli 2008 in der Fakultät EI, Raum 301. Außergewöhnlich auf dem Campus: Das Plakat gab es in vier Farben, welche Försters 4-Farben-Sprachmethodik symbolisierte. Beide [...] ster 2018 seine neueste webbasierte Software allen interessierten Studierenden der OTH Amberg-Weiden kostenlos bereitstellt. So kommen auch jene Studierenden in den Genuss, ihre Texte – ob praktische Arbeiten [...] eine Wahllektion in Englisch: „Colorword Communications“. Die Studierenden haben Zugriff auf ein Wörterbuch der besonderen Art. Über einen Farbcode erfahren sie, welches Wort mit welcher Eigenschaft verknüpft
Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
[...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
[...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
werden.
Daher ist das Unternehmen als Mittel oder Vermittler zwischen den Interessen der
Gesellschaft auf der einen und den Eigentümern auf der anderen Seite zu verste-
hen. In Bezug auf das Prinzip [...] kurzfristige Ziele, z.B. Ge-
winnmaximierung, so wirkt sich dies nicht nur auf den Kunden, sondern auch auf
den Müller und den Bauer aus, der wiederum die Rohstoffe zur Verfügung stellt.
Fällt ein [...] Hochschule Amberg-Weiden
University of Applied Sciences, Abt. Weiden
Hetzenrichter Weg 15, D-92637 Weiden
Telefon: +49 961 382-0
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: weiden@oth-aw.de
Internet:
Talente.
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7 [...] 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7 [...] 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7.0
xmpMM:History:SoftwareAgent Adobe InDesign 7
techniques in organisations and are able to use them.
o They are able to work and communicate cooperatively as a team in order to solve a problem in the field of process
management in a joint discussion [...] OTH Amberg-Weiden
*2) Please provide additional information on the weighting (in % share) and, if applicable, explain the bonus system.
Alternatively, in the winter semester, participation in the [...] (Health
care systems in international comparison)
SEH3 4 5 Winter in German
E-Health/M-Health SEH4 4 5 Winter in German
Management
Applications of Blockchain in
Business
SEM1 4
erfolgt dabei eine intensive Auseinandersetzung mit den Potenzialen von Automatisierung und Robotik im Gesundheitswesen. Es wird untersucht, in welchen Anwendungsfällen die größten wirtschaftlichen Effekte [...] Projekt „5G4Healthcare“ Ziele Ziel des Projektes ist es, die Machbarkeit, die Möglichkeiten sowie die Grenzen der Verbesserung der Effektivität und Effizienz in der Gesundheitsversorgung durch die 5G-Technologie [...] realisiert und auf die Arbeitspakete im Projektverlauf verteilt. Neben der Gesamtprojektleitung existieren Teilprojekte für das Testbed am Gesundheits- und Medizintechnik Campus der OTH Amberg-Weiden sowie für
digitaler Aufgaben in der WiMINT-Lehre Was vor einigen Jahren als Vision für die Lehre galt, ist dank einer weltweiten EntwicklerInnen-Community für digitale Aufgaben basierend auf dem Open Source E-A [...] für Just-in-Time Teaching. Die deutsche STACK-Community ist jedoch nicht systematisch organisiert und es gibt noch keine einheitlichen Qualitätsstandards für digitale Aufgaben. Aufbauend auf dem bestehenden [...] Projektmanagement in der virtuellen Produktentwicklung Prof. Dr. Heiko Zatocil OTH Amberg-Weiden Professor für Elektrische Antriebe, Leistungselektronik, Modellbasierte Softwareentwicklung mit Matlab, Simulink
Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch [...] Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder [...] das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen
und Hinweisen zur Veranstaltung Design Thinking Days Weiden durch die OTH Amberg-Weiden. (2) im Rahmen der Veranstaltung Design Thinking Days Weiden von meiner Person Foto-, Film- und Audioaufnahmen angefertigt [...] Film- und Audioaufnahmen dürfen in veränderter oder unveränderter Form durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte zeitlich, räumlich, sachlich und inhaltlich unbeschränkt auf alle (auch bisher unbekannte) [...] Audioaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte auch in bearbeiteter Form verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet
Steuerung eines Systems eines Teilnehmenden durch den/die Veranstalter/in erfolgt nur nach entsprechender Einwilligung durch den/die Teilnehmer/in. Einwilligungen in Verarbeitungen personenbezogener Daten gemäß [...] die es den Teilnehmenden überlässt, ob sie sich in Ton bzw. Bild den anderen Teilnehmenden, einschließlich des Hosts, sichtbar machen. Aufzeichnung: Aufzeichnungsvorgänge, deren Ergebnisse in der Regel [...] Fragen unbemerkt von anderen Teilnehmenden unmittelbar an den/die Veranstalter/in zu stellen, der/die die Frage dann ohne den/die Fragesteller/in zu benennen, beantworten kann (sog. „privater“ Chat). Sog
Steuerung eines Systems eines Teilnehmenden durch den/die Veranstalter/in erfolgt nur nach entsprechender Einwilligung durch den/die Teilnehmer/in. Einwilligungen in Verarbeitungen personenbezogener Daten gemäß [...] die es den Teilnehmenden überlässt, ob sie sich in Ton bzw. Bild den anderen Teilnehmenden, einschließlich des Hosts, sichtbar machen. Aufzeichnung: Aufzeichnungsvorgänge, deren Ergebnisse in der Regel [...] Fragen unbemerkt von anderen Teilnehmenden unmittelbar an den/die Veranstalter/in zu stellen, der/die die Frage dann ohne den/die Fragesteller/in zu benennen, beantworten kann (sog. „privater“ Chat). Sog
Film- und Audioaufnahmen dürfen in veränderter oder unveränderter Form durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte zeitlich, räumlich, sachlich und inhaltlich unbeschränkt auf alle (auch bisher unbekannte) [...] Audioaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte auch in bearbeiteter Form verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet [...] Foto-, Film- und Audioaufnahmen auf freiwilliger Basis erfolgt. Mir ist bekannt, dass ich mein Einverständnis verweigern bzw. jederzeit widerrufen kann. Neben dem Recht auf Widerruf gelten zusätzlich die
zu stärken. Die OTH Amberg Weiden wird als unabhängiges Institut eine Evaluierung in Form einer anonymen Onlineumfrage zur Wirksamkeit des Förderprogrammes durchführen. Ziel ist es, das Förderprogramm zu [...] realisiert und den Teilnehmenden auf www.soscisurvey.de zur Verfügung gestellt. Nähere allgemeine Informationen über SoSci Survey finden Sie hier . Die SoSci Survey GmbH hat ihren Sitz in München (Deutschland) [...] Handwerksbetrieben und öffentlichen sowie privatwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen in innovativen Projekten. Ziel ist es, kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe an die Zusammenarbeit mit Forschungse
Audioaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte auch in bearbeiteter Form verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet [...] Foto-, Film- und Audioaufnahmen auf freiwilliger Basis erfolgt. Mir ist bekannt, dass ich mein Einverständnis verweigern bzw. jederzeit widerrufen kann. Neben dem Recht auf Widerruf gelten zusätzlich die [...] OTH Amberg-Weiden. (2) im Rahmen der Veranstaltung Kick-off 5G4 Healthcare von meiner Person Foto-, Film- und Audioaufnahmen angefertigt werden dürfen. Die Foto-, Film- und Audioaufnahmen dürfen in veränderter
und Hinweisen zur Veranstaltung Launch mobiles Innovationslabor durch die OTH Amberg-Weiden. (2) im Rahmen der Veranstaltung Launch mobiles Innovationslabor von meiner Person Foto-, Film- und Audioaufnahmen [...] Film- und Audioaufnahmen dürfen in veränderter oder unveränderter Form durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte zeitlich, räumlich, sachlich und inhaltlich unbeschränkt auf alle (auch bisher unbekannte) [...] Audioaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte auch in bearbeiteter Form verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet
Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch [...] Ergänzung soweit wir personenbezogene Daten in eigener Verantwortung verarbeiten für: https://www.facebook.com/OTHAmbergWeiden/ https://www.youtube.com/user/HAWAmbergWeiden Wir gehen derzeit davon aus, dass wir [...] Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy . Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter twitter.co
Audioaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte auch in bearbeiteter Form verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet [...] Foto-, Film- und Audioaufnahmen auf freiwilliger Basis erfolgt. Mir ist bekannt, dass ich mein Einverständnis verweigern bzw. jederzeit widerrufen kann. Neben dem Recht auf Widerruf gelten zusätzlich die [...] die OTH Amberg-Weiden. (2) im Rahmen der Veranstaltung netzWERKstatt von meiner Person Foto-, Film- und Audioaufnahmen angefertigt werden dürfen. Die Foto-, Film- und Audioaufnahmen dürfen in veränderter
Film- und Audioaufnahmen dürfen in veränderter oder unveränderter Form durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte zeitlich, räumlich, sachlich und inhaltlich unbeschränkt auf alle (auch bisher unbekannte) [...] Audioaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte auch in bearbeiteter Form verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet [...] Foto-, Film- und Audioaufnahmen auf freiwilliger Basis erfolgt. Mir ist bekannt, dass ich mein Einverständnis verweigern bzw. jederzeit widerrufen kann. Neben dem Recht auf Widerruf gelten zusätzlich die