Funktion Name Dekan Prof. Dr. Marco Nirschl Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer 2. Prodekan Prof. Dr. Christoph Pitzl Studiendekan Prof. Dr. Horst Rottmann Prüfungskommissionsvorsitzender Prof. Dr. Simon Preis Q [...] te Prof. Dr. Julia Heigl Beauftragter für Schulpatenschaften Prof. Dr. Günter Kummetsteiner Beauftragter für Partnermanagement Prof. Dr. Frank Schäfer Beauftragte für Forschungskooperation Prof. Dr. Eva [...] Funktion Name Dekan Prof. Dr. Ulrich Schäfer Prodekan Prof. Dr. Nada Sissouno Studiendekan Prof. Dr. Gerald Pirkl Prüfungskommissionsvorsitzender alle Studiengänge der Fakultät EMI Prof. Dr. Alfred Höß Qua
beraterin Prof. Dr. Julia Heigl Kontakt Prof. Dr. Julia Heigl Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw . [...] auftragte Prof. Dr. Julia Heigl Kontakt Prof. Dr. Julia Heigl Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw . [...] de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961)
Prodekanin Prof. Dr. Julia Heigl Kontakt Prof. Dr. Julia Heigl Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw . [...] de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) [...] Sie sich ebenso gerne an das Dekanatssekretariat wenden. Dekanatsleitung Dekan Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Menü Hock Prof. Dr. Thorsten Hock Person Publikationen (current) Lehre Studienfachberatung Vorträge Hock Prof. Dr. Thorsten Hock Person Publikationen (current) Lehre Studienfachberatung Vorträge Sie sind [...] sind hier: Professorinnen und Professoren Prof. Dr. Thorsten Hock Publikationen Publikationen Monographie Asymmetrische Effekte der Geldpolitik auf die Industrie in der Bundesrepublik Deutschland – eine [...] Vertrieb auf dem Prüfstand: Schnittstellen – Erfolgsfaktoren – Optimierungsmaßnahmen (gemeinsam mit Heigl, Markus), Studie im Auftrag des Bundesverbandes für Credit Management e.V., 2012. Wertorientiertes
Bauer 11:15 – 12:00 Uhr Vorlesung „Eiskalte Geschäfte – BWL am Beispiel einer Eisdiele“ mit Prof. Dr. Julia Heigl 12:15 – 13:00 Uhr Mittagessen in der Mensa 13:00 – 13:30 Uhr Abholung der Kinder durch die
and academic management OTH Amberg-Weiden (OTH – Technical University of Applied Sciences) Prof. Dr. Julia Heigl MA, MBA Laura Stoussavljewitsch University of West Bohemia in Pilsen doc. Ing. Dita Hommerová
7:22Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Forschung/Partner-Netzwerke/TRIO/Keynote_Hr._Prof._Dr._med._Bulitta_Eroeffnung_machbar.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
übernehmen. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Julia Heigl Kontakt Prof. Dr. Julia Heigl Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] die Fähigkeit Aufgaben mit Führungsverantwortung zu übernehmen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Marco Nirschl Kontakt Prof. Dr. Marco Nirschl Professor Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1310 m.nirschl [...] den absatzorientierten Prozessen im Unternehmen auszubilden. Studiengangsleiter Prof. Dr. Marco Nirschl Kontakt Prof. Dr. Marco Nirschl Professor Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1310 m.nirschl
Wir sind gerne für Sie da! Ihre Fakultätsleitung WIG v.l. Dekan Prof. Burkhard Stolz, Prodekanin Prof. Dr. Julia Heigl, Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Zahlen/Fakten Am 1. Oktober 1997 startete der S
orstellung "Bachelor on Air" : Am 15.7. standen Studiengangsleiterin Prof. Dr. Julia Heigl und Leiterin des International Office Dr. Annabelle Wolff dem Moderator Daniel Kann sowie zahlreichen interessierten
bis zu 54 V Lastspannung: bis zu 26 V Dauerleistung: 1.200 W netto Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger Kontakt Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Katalysatoren und Wärmetauschern; Speicherung von Wasserstoff Hr. Tokushige (JSW) informiert sich bei Prof. Jaeger über die Testeinrichtungen für den Metallhydridtank in Weiden Speicherung in Metallhydrid
schmid @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schmid/prof-dr-harald-schmid/ Zum Profil Schließen Fakultät WEBIS Prof. Dr. Thorsten Hock Kontakt Prof. Dr. Thorsten Hock Professor Weiden Business School Weiden [...] Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per Mail an ccg @ oth-aw . de . Leitung Prof. Dr. Sandra Rebholz Kontakt Prof. Dr. Sandra Rebholz Professorin Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg [...] 24 Telefon +49 (9621) 482-3655 s.rebholz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr. rer. nat. Nada Sissouno Kontakt Prof. Dr. rer. nat. Nada Sissouno Professorin Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
und Glühbirnen ohne Strom. Prof. Dr. Peter Kurzweil zeigt dem wissenschaftlichen Nachwuchs von morgen auf unterhaltsame Weise die Magie der Chemie. Vortragender: Prof. Dr. Peter Kurzweil 18.30 Uhr Filme [...] der Umgang mit der Software und die Nutzung für eigene Projekte werden besprochen. Vortragender: Prof. Dr. Dieter Meiller 19.00 Uhr Wer ist schlauer als die KI? – Sicherheitsaspekte künstlicher Intelligenz [...] sondern auch zum Schutz unserer Persönlichkeit und Kreativität genutzt werden kann. Vortragender: Prof. Dr. Patrick Levi 19.00 Uhr Team Automotive – Smart Mobility in und um Amberg EMI | 113 Entdecken Sie
Energiezukunft. Panelleitung Prof. Dr. Raphael Lechner, Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT); Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Christoph Lindenberger, Fakultät [...] gestalten. Panelleitung Prof. Dr. Julia Kreppmeier, Nachwuchsprofessorin für International Business im Schwerpunkt Finance, Fakultät Weiden Business School (WEBIS) der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Christian Schieder [...] diskutiert und deren Potenzial für die Zukunft des Gesundheitswesens beleuchtet. Panelleitung: Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser, Lehrgebiet Gesundheitswirtschaft und Entrepreneurship, Fakultät Wirtsc
WEBIS), Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta, Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Weber, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer (Dekan EMI), Vizepräsident Prof. Dipl-Ing. Ulrich Müller, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel [...] l. n. r.: Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck (Senatsvorsitzender), Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach, Kanzler RD Ludwig von Stern, Prof. Dr. Marco Nirschl [...] Frenzel (Dekan MB/UT), Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz (Dekan WIG)
und digitale Automation und Motorsport Engineering. Vortragende: Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck, Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen und Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach 09.15 Uhr - 10.00 Uhr Studiengang Medi [...] an. Im Anschluss an den Vortrag besuchst du das Medical Training Center am Campus. Vortragender: Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz 09.15 Uhr - 10.00 Uhr Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie [...] en. Sei schon jetzt Visionär*in und mache dich auf in die digitale Business Welt! Vortragender: Prof. Dr. Christian Schieder 09.15 Uhr - 10.00 Uhr (Dual) Studieren an der OTH Regensburg Hauptgebäude |
und digitale Automation und Motorsport Engineering. Vortragender: Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck, Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen und Prof. Dr. rer. nat. Jörg Breidbach 09.15 Uhr - 10.00 Uhr Studiengang Medi [...] vermittelt dir das notwendige Know-how, um deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Vortragender: Prof. Dr. Dieter Meiller 09.15 Uhr - 10.00 Uhr Studiengang Geoinformatik und Landmanagement | Die Vermessung [...] und Computertechnik, mit virtuellen 3D-Modellen oder Virtual und Augmented Reality. Vortragender: Prof. Dr.-Ing. Ralf Drescher 10.00 Uhr - 10.45 Uhr Studiengänge im Bereich Energie und Umwelt | Nur noch
und aktuellen Herausforderungen in der Innovation in Deutschland beleuchten. Vortragender: Prof. Dr. sc., Dr. Qeis Kamran 19.15 Uhr Was ist Innovation? Eine Darstellung der Geschichte der Innovation aus [...] und aktuellen Herausforderungen in der Innovation in Deutschland beleuchten. Vortragender: Prof. Dr. sc., Dr. Qeis Kamran 19.30 Uhr Schau mir in die Augen – mit Eye-Tracking den Kunden verstehen Hauptgebäude [...] äte zur Verfügung, mit denen Sie Ihre eigenen Blickbewegungen analysieren können. Vortragender: Prof. Dr. Marco Nirschl 20.00 Uhr Bitcoin, Blockchain & Co.: Zukunft der Finanzbranche? Digital Business
Digitalisierungskolleg Prof. Dr. Gabriele Murry Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon: +49 (961) 382-1313 e-Mail: g.murry@oth-aw.de Prof. Dr. Leonhard Riedl Professor/in [...] Grundlagen Prof. Dr. Sandra Rebholz Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon: +49 (9621) 482-3655 e-Mail: s.rebholz@oth-aw.de Prof. Dr. rer. nat [...] Team (current) Kontakt Sie sind hier: Forschung Forschungseinrichtungen Institute Institutsleitung Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304
on und Medientechnik erläutert Prof. Dr. Maximilian Kock ein paar Kniffe der Audioproduktion. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) Vortragender: Prof. Dr. Maximilian Kock Einblicke ins [...] was uns heute und morgen antreibt. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Vortragender: Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil So entstehen digitale Kunstwerke im Visual Computing Lab 09.00 Uhr - 13.00 Uhr [...] durch die Amberger Altstadt. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) Vortragender: Prof. Dr.-Ing. Henry Meißner Willst du die Energiewende mitgestalten? 09.00 Uhr - 13.00 Uhr KWK Technikum
André Pscherer, Dr. Bastian Vergnon, Susanne Grundler, Beate-Josefine Luber, Prof. Dr. Christiane Hellbach, Prof. Dr. Wolfgang Weber, Andrea Schild-Janker Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Christiane Hellbach [...] Hellbach , Prof. Dr. Wolfgang Weber Operative Leitung: André Pscherer , Dr. Bastian Vergnon Team: Andrea Schild-Janker , Susanne Grundler , Beate-Josefine Luber Neugierig geworden? Abonniere unseren Newsletter
technologien für den BVLOS-Einsatz von Drohnen, Patrick Purucker, Nicholas Jäger, Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß, Prof. Dr. Andreas Aßmuth Paper, Forschungsbericht der OTH-AW , Seiten 152-156,2024 AUTBUS I [...] Saadani, M Eng Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß, Heike Lepke, M Eng. Paper, Forschungsbericht der OTH-AW , Seiten 65-70,2023 1000kmPLUS Online Map Matching for Navigation, Martin Fischer, M Sc Prof. Dr.-Ing. Alfred [...] en Untergrundumgebungen. Jakob Götz, M.Sc, Patrick Puruker, M.Sc., Seiffeddine Saadani, M.Eng., Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Paper, Forschungsbericht der OTH-AW , Seiten 106-110,2025 AI4CSM Reichweitenschätzung
Bioökonomische Nutzung von Makroalgen Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger über die Algenforschung im Labor für Bioverfahrenstechnik. Im Projekt INZELLA (Leitung: Prof. Dr. Christoph Lindenberger) wird die [...] an das Redaktionsteam des IAF Vizepräsident Forschung, Entwicklung und Transfer Prof. Dr. Wolfgang Weber Kontakt Prof. Dr. Wolfgang Weber Institut für Angewandte Forschung , Grundsatzangelegenheiten und [...] Einblick in die Vielfalt von Forschung, Entwicklung und Transfer an der OTH Amberg-Weiden! Ihr Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Weber Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Transfer Nachwuchs fördern
of Things. Erlebe Logistik 4.0 in Aktion! Weiden Business School Vortragende: Prof. Dr. rer. pol Christoph Pitzl und Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Digital Business erleben – Willkommen im offenen [...] des Codens zur Spielsteuerung in Minecraft einsetzt. Weiden Business School (WEBIS) Vortragender: Prof. Dr. Simon Preis Robotik im Gesundheitswesen Vorführungen um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr WTC | 0.23 Innovative [...] realistischen Umgebung zu untersuchen. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Vortragender: Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Buhl Autonome Transportfahrzeuge Vorführungen um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr Ha