unter Studienablauf (Vollzeit) und Studienablauf (Teilzeit) . Studienstart In beiden Studienmodellen ist ein Studienbeginn sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Be [...] Vollzeit, Teilzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Der Master Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering [...] die spätest mögliche Abgabe der zugehörigen Ausarbeitung: 26.02. (im Bewerbungszeitraum für das Sommersemester) bzw. 26.08. (im Bewerbungszeitraum für das Wintersemester). Weitere Einzelheiten zur Immatrikulation
Orientierungsstudium prepareING Bewerbung Studienstart Im Studiengang Mechatronik und digitale Automation ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Anmeldetermine Die Anmeldung zum [...] Semester (210 ECTS ) Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Amberg Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Das Studium Mechatronik und digitale Automation [...] zum Studium für das Wintersemester ist von 01. Mai bis 15. Juli und für das Sommersemester vom 15. November bis 1.März per Online-Bewerbung möglich. In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbungsfristen
großen Wert auf einen hohen Praxisbezug , um unsere Studierenden bestens auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben vorzubereiten. Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns per [...] Prodekanin Prof. Dr. Julia Heigl, Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Zahlen/Fakten Am 1. Oktober 1997 startete der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (WI) mit 45 Studierenden und 2 Professoren. Entsprechend [...] dem Wintersemester 2019/2020 das Studienangebot der Fakultät. Neu im Portfolio sind seit dem Sommersemester 2021 der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management und seit
nkte. Die Aufgaben zur Stromortskurve werden im Sommersemester 2024 in einem freiwilligen Übungstest zur Verfügung gestellt, d.h. bei jedem neuen Start des Tests bekommt man eine per Zufall bestimmte Aufgabe [...] Prüfungsaufgaben sowie die erfolgreiche Einrichtung und Durchführung von drei digitalen Klausuren im Sommersemester 2025. Entwicklung und Integration einer Selbstlerneinheit für die Laplace-Transformation in die [...] einer digitalen Klausur Umsetzung von Übungen und Pflichtübungen in der Veranstaltung Programming Starter und Unterstützung bei der Verwendung des Safe Exam Browsers Bearbeitungszeitraum: 04/2024 - 06/2024
Vollzeit, Dual Studienort: Amberg Studienbeginn: Wintersemester (1. und höheres Semester) und Sommersemester (höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Medieninformatik – Gestalte die digitale Welt [...] he sind MedieninformatikerInnen sehr gefragt. Das heißt: Mit einem Bachelor in Medieninformatik starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben. Erfahren Sie mehr über diesen [...] Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium prepareING Bewerbung Studienstart Im Studiengang Medieninformatik (MI) ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. An
Studienbeginn: Wintersemester (1. und höheres Semester) und Sommersemester (höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Industrie-4.0-Informatik – Starte in die Industrie 4.0! Data Analytics, Cyberphysische [...] Industrie-4.0-Informatik den Grad „Bachelor of Engineering“ (abgekürzt „B. Eng.“) erwerben. Bewerbung Studienstart Im Studiengang Industrie-4.0-Informatik ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich.
tudium prepareING Bewerbung Studienstart Im Studiengang Ingenieurpädagogik ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Ein Studienbeginn bereits im Sommersemester kann über prepareING realisiert [...] g weiterhin gesucht. Mit dem vollwertigen Ingenieurabschluss (B. Eng.) können Sie hier direkt durchstarten. Vor allem die Kombination aus IngenieurIn und PädagogIn ist sehr begehrt, da IngenieurpädagogInnen [...] werden. ein Masterstudium in der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Metalltechnik starten. ein Masterstudium „Berufliche Bildung“ an der TUM aufnehmen und mit dem Master of Education abschließen
devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Bewerbung Studienstart Im Studiengang Medizintechnik ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Regulärer Bewerbungszeitraum [...] (210 ECTS ) Studientyp: Vollzeit, Teilzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch MEDIZINTECHNIK – MACH TECHNIK NAH AM MENSCHEN [...] noch bewerben können, erfahren Sie im Bewerberportal . Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres. Zulassungsvoraussetzungen Sie wollen sich für den
Orientierungsstudium prepareING Bewerbung Studienstart Im Bachelor-Studiengang Bio- und Umweltverfahrenstechnik ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Anmeldetermine Die Anmeldung zum [...] Semester (210 ECTS ) Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Amberg Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Wer Bio- und Umweltverfahrenstechnik studiert [...] zum Studium für das Wintersemester ist von 01. Mai bis 15. Juli und für das Sommersemester vom 15. November bis 1.März per Online-Bewerbung möglich. In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbungsfristen
Unterlagen Orientierungsstudium Jetzt bewerben Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Quick start guide „Your perfect start“ FAQ Einblicke Studienalltag Erfahrungsberichte Internationales Ansprechpersonen IT und [...] Unterlagen Orientierungsstudium Jetzt bewerben Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Quick start guide „Your perfect start“ FAQ Einblicke Studienalltag Erfahrungsberichte Internationales Ansprechpersonen IT und [...] Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Englisch International Management & Sustainability – Mach
Willkommen an der OTH Amberg-Weiden Infos zum Studienstart Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Herzlich willkommen an der OTH Amberg-Weiden! Praxisnah, innovativ, nachhaltig und zukunfts [...] Sie bei uns studieren möchten! Die Bewerbung beginnt folgendermaßen: Wintersemester: ab 1. Mai Sommersemester: ab 15. November Studierende Gut organisiert durchs Studium Stunden- und Prüfungspläne Alle Stunden-
nn zur Einführung der Kosten-Leistungsrechnung an der FH Amberg-Weiden Der Startschuss ist gefallen! In diesem Sommersemester wird mit den vorbereitenden Arbeiten zur Einführung einer Kosten-Leistungsrechnung [...] sein wird. Schließlich soll im Mai schon das nächste Studentenprojekt mit der Stadt Schnaittenbach starten. Abfallentsorgung Projekt mit Klinikum in Weiden Die Studierenden sollen ein Konzept zum Persona [...] sollen alle Gruppen ihre vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen haben. Doppik-Projekt Schnaittenbach Projektstart am 01. Mai 2007 Die Stadt Schnaittenbach ist Vorreiter in der Oberpfalz…zumindest bei der Einführung
vernetzt, praxisnah und international! Effektiver studieren mit KI Rund 600 neue Studierende starten ins Sommersemester 2025 8. April ab 16:45 Uhr: OpenInnovation @THEIMPULSE AI Insights: Chancen, Trends, Visionen [...] on“ Wintersemester 2017/18: OTH Amberg-Weiden startet Bewerbungsphase Neue Bachelor-Studiengänge „Industrie-4.0-Informatik“ und „Medieninformatik“ starten zum Wintersemester 2017/2018 an der OTH Amberg-Weiden [...] : Umsatzssteigerung durch KI (BR24 Rundschau) KI im Mittelstand: Neues Zentrum in Weiherhammer gestartet (otv.de) Ganzheitliche IT-Sicherheit im Unternehmen KI-Symposium bayerischer HAW-Professoren zu
gsstudium prepareING Bewerbung Studienstart Im Bachelorstudiengang Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich. Anmeldetermine Die Anmeldung [...] Semester (210 ECTS ) Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Amberg Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester) Unterrichtssprache: Deutsch Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel [...] Anmeldung zum Studium für das Wintersemester ist von 01. Mai bis 15. Juli und für das Sommersemester vom 15. November bis 1.März per Online-Bewerbung möglich. In Ausnahmefällen verlängern wir die Bewerbu
hier in der Oberpfalz niedergelassen. Hieraus ergeben sich nahezu ideale Voraussetzungen für den Start in eine berufliche Laufbahn mit soliden Zukunftsaussichten. Besonders engagierte Absolventinnen und [...] k Studienablauf Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester. Nach dem erfolgreichen Abschluss starten Sie mit dem Titel "B. Eng. Industrie-Informatik" in Ihr Berufsleben. Der Bachelor-Studiengang Industrie-4 [...] downloaden: Modulhandbuch Bachelor I-4.0-Informatik für Studienanfänger ab dem WS 2022/2023 (Stand: Sommersemester 2024) (1 MB) Modulhandbuch Bachelor I-4.0-Informatik für Studienanfänger ab dem WS 2022/2023
Grundlagenveranstaltung „Übungen zu Konzeptionelle Modellierung” (UeKonzMod) an der FAU zweimal (im Sommersemester 2009 sowie im Wintersemester 2010/11 ) von der technischen Fakultät eine Auszeichnung für die [...] das Modulhandbuch ( MHB ) Ihres Studiengangs! (Schauen Sie ggf. das Video Studieneinstieg bzw. Starthilfe u.a. mit einem Hinweis auf SPO und MHB !) Beide Dokumente ( SPO und MHB ) finden Sie bspw. auf [...] Studienverlauf, sondern online unsere Infos für Erstsemester . Im dortigen Video Studieneinstieg bzw. Starthilfe werden Sie ebenfalls prominent darauf hingewiesen, die SPO und das Modulhandbuch zu lesen – denn
webinar: Defining factors for a successful career Career planning: How to start your career in Germany? What is important when starting a job? Dealing with cultural challenges Information on the German labor [...] unioren Amberg-Sulzbach und externe Coachings) Bewerbungsunterlagen-Check Veranstaltungen im Sommersemester 2024 16.04.2024: Job Interviews in Germany. Convince with authenticity. Convince the interview [...] ? Please register via the registration form below. 13.05.2024: Career entry in Germany. Getting started in the German job market. Success and personal satisfaction are often key when planning one’s career
Management und erfolgreiche Unternehmensführung. Unabhängig davon, wie und wo Sie Ihre Karriere starten oder ausbauen wollen, mit uns treffen Sie eine gute Wahl. Wir kümmern uns gerne um Sie und machen [...] future and study at WEIDEN BUSINESS SCHOOL! Zahlen/Fakten Campus der OTH in Weiden Gegründet 1994 startet die Fakultät Betriebswirtschaft (heute WEIDEN BUSINESS SCHOOL) 1995 am Standort Weiden mit zwei [...] 11 AbsolventInnen im berufsbegleitenden Studiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement. Im Sommersemester 2019 konnten wir zudem unsere ersten 8 Absolvierenden im Master Digital Business verabschieden
lauf erhalten Sie auf der Website von Hochschulstart . Ablauf zur Bewerbung bei Hochschulstart Phase Tätigkeit Bewerbungsphase Registrierung bei Hochschulstart.de: Im Bewerbungsportal registrieren, Daten [...] (DoSV) von Hochschulstart gebunden ist. Dies macht es notwendig, dass sich BewerberInnen sowohl über das Bewerbungsportal der OTH Amberg-Weiden als auch über das Portal von Hochschulstart bewerben. Zur [...] ng im Portal von Hochschulstart. Danach registrieren und bewerben Sie sich bei der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Bei Fragen zur Registrierung bei Hochschulstart können Sie sich unter
Management/ Unternehmensführung ab SS09 (4 SWS) zusammen mit Prof. Dr. B. Mayer Achtung: Im Sommersemester 2010 biete ich wegen meines Lehraufenthaltes an der Universität Nanchang nur eine KLR-Online [...] „tiefe Einblicke“ in das Thema Kunst theoretisch und praktisch gewinnen können. Am 28. Juli 2008 startete in Amberg die 2. Sommerakademie für Kunst-und Kulturmanagement (siehe Homepage/Weiterbildung/So
Berufschancen Highlights Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf [...] Berufschancen Highlights Aufbau & Unterlagen WIGCares Programm Ansprechpersonen Praxisbezug Bewerbung Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf [...] Studientyp: Vollzeit, Dual Studienort: Weiden Studienbeginn: Wintersemester (1. Semester) und Sommersemester (1. Semester) Unterrichtssprache: Englisch Digital Technology and Management – DigiTech for Future
concerning life in Germany: Do I need a German insurance if I start my studies at OTH Amberg-Weiden? Do I need a German insurance if I start my studies at OTH Amberg-Weiden? (POC: Felicitas Langowski & [...] Aufbau & Unterlagen Orientierungsstudium Jetzt bewerben Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Quick start guide for international students FAQ Einblicke Studienalltag Erfahrungsberichte Internationales A [...] Aufbau & Unterlagen Orientierungsstudium Jetzt bewerben Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Quick start guide for international students FAQ Einblicke Studienalltag Erfahrungsberichte Internationales A
Grundlagen Mechatronik Medizintechnik Integrationsfächer Die Regelstudienzeit beträgt - bei regulärem Start im Wintersemester - 7 Studiensemester. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sechs theoretische [...] ik ab Wintersemester 2014/15 (95 KB) Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Medizintechnik ab Sommersemester 2012 (119 KB) Infoblätter Weiter Informationen können Sie den folgenden PDFs entnehmen. Infoblatt
les Technologiemanagement über die 11 Semester veranschaulicht nachfolgende Grafik: Bewerbung Studienstart Im Studiengang Internationales Technologiemanagement ist im Studienmodell Teilzeit ein Studienbeginn [...] Mitte/Ende Januar statt. Von Oktober bis zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit hat man Vorlesungen. Sommersemester: von Mitte März bis Ende September, die Prüfungen finden i.d.R. in den ersten Wochen der vor [...] für einen Wechsel zum Wintersemester und Mitte November bis 15. Januar für einen Wechsel zum Sommersemester. Anrechnung von bisher erbrachten Prüfungsleistungen Kann ich mir bei einem Wechsel meine bisher
udiengangs Medizintechnik über die 11 Semester veranschaulicht nachfolgende Grafik: Bewerbung Studienstart Im Studiengang Medizintechnik ist im Studienmodell Teilzeit ein Studienbeginn nur zum Wintersemester [...] Mitte/Ende Januar statt. Von Oktober bis zum Beginn der vorlesungsfreien Zeit hat man Vorlesungen. Sommersemester: von Mitte März bis Ende September, die Prüfungen finden i.d.R. in den ersten Wochen der vor [...] für einen Wechsel zum Wintersemester und Mitte November bis 15. Januar für einen Wechsel zum Sommersemester. Anrechnung von bisher erbrachten Prüfungsleistungen Kann ich mir bei einem Wechsel meine bisher