Digitalisierung ist insgesamt ein wesentliches Ziel der Hochschulstrategie. Das „Kompetenzzentrum Digitaler Campus“ richtet sich in Amberg und in Weiden auf den deutlichen Ausbau der Digitalisierung in Lehre und [...] auch mit Blick auf den demographischen Wandel in der Region, den sich immer deutlicher abzeichnenden Fachkräftemangel auf allen Ebenen und die steigenden Qualifikationsanforderungen in der Wirtschaft durch [...] und Studium auf der Bachelor- und Masterebene, in der Weiterbildung, im Wissens- und Technologietransfer und auf die Wirkung der Digitalisierung in die Gesellschaft. Inhalte sind digitale Vernetzungen im
Steuerung eines Systems eines Teilnehmenden durch den/die Veranstalter/in erfolgt nur nach entsprechender Einwilligung durch den/die Teilnehmer/in. Einwilligungen in Verarbeitungen personenbezogener Daten gemäß [...] die es den Teilnehmenden überlässt, ob sie sich in Ton bzw. Bild den anderen Teilnehmenden, einschließlich des Hosts, sichtbar machen. Aufzeichnung: Aufzeichnungsvorgänge, deren Ergebnisse in der Regel [...] Fragen unbemerkt von anderen Teilnehmenden unmittelbar an den/die Veranstalter/in zu stellen, der/die die Frage dann ohne den/die Fragesteller/in zu benennen, beantworten kann (sog. „privater“ Chat). Sog
durch den Kopf? Wie sollte meine Bewerbung aufgebaut sein und welche Unterlagen gehören dazu? Wie kann ich mit meinem „Wunsch-Unternehmen“ in Kontakt treten, obwohl keine Stelle ausgeschrieben ist? Was [...] 2023: Workshop „(Initiativ) Bewerben in Deutschland“ 14.06.2023: Workshop „(Initiativ) Bewerben in Deutschland“ Auch Ihnen gehen beim Gedanken daran, sich bei Unternehmen in Deutschland zu bewerben, eine ganze [...] interviews in Germany 13.05.2024: Career Entry in Germany Datenschutzerklärung Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden unter Berü
-Abschlusstest ist in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Medizintechnik in Form von "Bonuspunkten" auf die Mathematik-1-Prüfung am Ende des ersten Semesters anrechenbar. In anderen Studiengängen [...] st ist anrechenbar als eine dieser Pflichtübungen. Fakultät Maschinenbau/ Umwelttechnik Der Brückenkurs-Abschlusstest ist in allen Bachelor-Studiengängen der Fakultät in Form von "Bonuspunkten" auf die [...] als auch in Weiden durchgeführt. Sie können in Amberg am Brückenkurs teilnehmen, auch wenn Sie ein Studium in Weiden beginnen, und umgekehrt. Die genauen Termine für das laufende Jahr finden Sie unter Aktueller
Laborordnung
und
Sicherheitsunterweisung
Den Anweisungen der Labor - / Versuchsleiter ist unbedingt Folge zu leisten.
1. Benutzung des Labors:
Die Labors stehen den Studierenden [...] gleich 2 A ist.
Dies kann z.B. Versuche betreffen, die lediglich den Betrieb und die Bedienung von Rechnern und ih-
ren Peripheriegeräten umfassen.
Der Aufenthalt in den Labors ist Unbefugten [...] Einschalten der Spannung ist die Versuchsschaltung vom Labor-
/Versuchsleiter zu prüfen und freizugeben.
- Jede Hektik ist zu vermeiden.
- Vor Eingriffen in die Schaltung ist grundsätzlich alles ab
Studierenden können sich dann selbst in die Gruppen einschreiben. Kann BigBlueButton für studentisch geleitete Tutorien eingesetzt werden? Ja. In Moodle kann man in den Einstellungen zur Aktivität BBB (B [...] durchführen. Kann ich Aufzeichnungen in BigBlueButton herunterladen und bearbeiten? Da die Aufnahmen in BBB in verschiedene Dateien (Audio, Video, Slides) zerlegt werden, ist ein Download nicht möglich. Wenn [...] eigenen Moodle-Kurs beantragen? In diesem Video erfahren Sie wie Sie es funktioniert. Selbsteinschreibung für Studierende einrichten Studierende können Sich in Moodle selbst in Kurse einschreiben ( Selbst
Steuerung eines Systems eines Teilnehmenden durch den/die Veranstalter/in erfolgt nur nach entsprechender Einwilligung durch den/die Teilnehmer/in. Einwilligungen in Verarbeitungen personenbezogener Daten gemäß [...] die es den Teilnehmenden überlässt, ob sie sich in Ton bzw. Bild den anderen Teilnehmenden, einschließlich des Hosts, sichtbar machen. Aufzeichnung: Aufzeichnungsvorgänge, deren Ergebnisse in der Regel [...] Fragen unbemerkt von anderen Teilnehmenden unmittelbar an den/die Veranstalter/in zu stellen, der/die die Frage dann ohne den/die Fragesteller/in zu benennen, beantworten kann (sog. „privater“ Chat). Sog
digitalen Medien in der Learning Hall Ihr seid Student der OTH Amberg-Weiden und wollt alleine oder in der Gruppe an eurem digitalen Projekt arbeiten? Dann nichts wie in die Learning Hall in Raum 206, Gebäude [...] Maus ergänzt werden. Diese sind jeweils in einen modernen, mobilen, höhenverstellbaren, akkubetriebenen Arbeitsplatz integriert. Die Akkukapazität ist dabei auf einen arbeitsintensiven Arbeitstag ausgelegt [...] abgetrennt werden. Dieser "virtuelle Collaboration Space” ist für Besprechungen und Gruppenarbeiten vorgesehen. Wo Ihr im Raum sitzen und arbeiten wollt, ob allein oder in der Gruppe, das entschiedet ihr
Zulassung Ja/Nein b) vorläufige Einstufung in ein Fachsemester (auf Basis Ihrer bereits in einem vorherigen Studium erfolgreich abgelegten Fächer im Vergleich zu den in den jeweiligen Semestern von uns vorgesehenen); [...] zugelassene Person aufweist. In welchen Studiengängen gibt es einen NC? Aktuell gibt es in folgenden Studiengängen einen NC: Physician Assistance . Wie hoch ist der NC für den Studiengang…? Numerus-clausus-Werte [...] Eine Bewerbung an der OTH Amberg-Weiden ist grundsätzlich nur online möglich. Folgt man den Anweisungen, so erhält der Bewerber eine E-Mail mit einem Link unter welchem er den Status der eigenen Bewerbung
Berechnung der Bolzenverbindung 5.1.1. Spiel in Stange und Gabel 5.1.2. Spiel in Stange, Übermaßpassung in Gabel 5.1.3. Spiel in Gabel, Übermaßpassung in Stange 5.2. Entwurfsberechnung der Bolzenverbindung [...] Alltag des Ingenieurs. Die Hochschule Amberg-Weiden bietet ihren Studierenden zwei hochwerte 3D-CAD-Programme in der Lehre an, die zu den anerkanntesten 3D-CAD-Programmen in der Industrie zählen: CATIA V5 Creo [...] zweiten Semesters. Dauer : 90 Minuten Die Prüfung ist in zwei Teile aufgeteilt: Einen Kenntnisteil, in dem ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse auf dem behandelten Teilgebiet der Maschinenelemente
Sensoren (25 States); In folgender Grafik ist die Verteilung der 25 Sensoren in der Anlage zu sehen: Abbildung 4: Darstellung des Test-Environments Ergebnisse Das Video zeigt zuerst den Lernvorgang des Re [...] Als Rückmeldung erhält er dann vom Environment den neuen State und einen Reward . Der Reward ist umso höher, je erfolgreicher die Action war. Durch den erhaltenen Reward kann die Ausführung zukünftiger [...] en zwischen den Anlagenkomponenten müsste das SPS-Programm manuell an den jeweiligen Fertigungsprozess angepasst werden. Im Projekt soll ein intelligentes System entwickelt werden, welches sich an die
zum
Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen bei der OTH
Amberg-Weiden einzureichen.
(2) Dem Antrag sind, zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen [...] der Ostbayerischen Technischen
Hochschule Amberg-Weiden wurde am 30.09.2022 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden in Amberg und
Weiden niedergelegt. Die Niederlegung wurde am 30 [...] Ost- bayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden in deren jeweils geltender Fassung.
§ 6
Niederschrift
Über den Ablauf des Eignungstests ist eine Niederschrift anzufertigen, aus der
Sicherheitsunterweisung
Den Anweisungen der Labor - / Versuchsleiter ist unbedingt Folge zu leisten.
1. Benutzung des Labors:
Die Labors stehen den Studierenden in dem Umfang zur Verfügung, der [...] werden.
Bei Versuchsdurchführung müssen mindestens zwei Personen im Labor anwesend sein.
Der Aufenthalt in den Labors ist Unbefugten untersagt.
Grundsätzliche Sicherheitsregeln:
- Die Schu [...] Einschalten der Spannung ist die Versuchsschaltung vom Labor-/Versuchsleiter zu
prüfen und freizugeben.
- Jede Hektik ist zu vermeiden.
- Vor Eingriffen in die Schaltung ist grundsätzlich alles ab
Sachverhalte konnte ich in meinem bisherigen beruflichen Werdegang sehr profitieren. Alles in Allem ist das Studium in Weiden eine solide Vorbereitung für den Einstieg in das Berufsleben. Exkursionen Alle [...] entschieden hat, nur empfehlen, dies in Weiden zu beginnen. Der Studiengang ist zwar anspruchsvoll, aber gerade die intensive Betreuung an der OTH Amberg-Weiden unterstützt einen dabei, das Studium e [...] angenehm. Es ist immer möglich, Fragen zu stellen, welche unmittelbar geklärt werden. Auch die Studienarbeiten in diversen Fächern machen immer Spaß. Man kann erstmals sein Wissen aus den Vorlesungen anwenden
Voll- in Teilzeit und umgekehrt möglich? Ein Wechsel von Voll- in Teilzeit und umgekehrt ist einmalig nach einem Beratungsgespräch möglich, sofern in dem jeweiligen Studium ein Platz vorhanden ist. Zuvor [...] Antrag können Sie die Praxisphase auch zusammenlegen und in Vollzeit in einem Semester absolvieren, wenn die 100 Arbeitstage in diesem Semester in Vollzeit erbracht werden. Die Regelstudienzeit verkürzt [...] Beratungsgespräch in Anspruch genommen werden, in dem die Gründe für einen Wechsel erörtert und für die Prüfungskommission dokumentiert werden. Ein weiterer Wechsel ist ebenfalls nur auf Antrag möglich.
gen in Elektrotechnik, Medien und Informatik. Ziel ist es, relevante Themen für Studierende, Hochschulangehörige und die interessierte Öffentlichkeit anschaulich aufzubereiten. Wir freuen uns auf anregende [...] im Wintergarten der Mensa statt. Der Zugang ist vor Ort ausgeschildert und barrierefrei möglich. Der Eintritt ist frei. „FOSS – Freie Open-Source Software“ EMI-Forum, Mo 16. Dezember 2024 · 17.30 Uhr [...] EMI, OTH Amberg-Weiden Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität Heike Lepke, Projektmanagerin Team Automotive ab 17.45 Uhr – Vorträge: Freie Software in der Forschung
Lehrveranstaltungen in einer konzentrierten Atmosphäre eigenständig oder in kleinen Gruppen an digitalem Lernstoff zu arbeiten. Hierfür werden, wie auch in klassischen PC-Pools, Rechnerarbeitsplätze zur Verfügung [...] Space Den Creative Space können alle Studierenden zu jeder Zeit nutzen, um Projektarbeiten umzusetzen oder sich auf eine Prüfung vorzubereiten. Aufgeteilt in einen Arbeitsbereich mit mehreren Rechnern und [...] Arbeiten alleine oder zu zweit in einer ruhigen Umgebung ein. Das Digitale Klassenzimmer Das digitale Klassenzimmer, ist ein agiler Ort für kollaboratives Lernen mit Fokus auf das Lehr-Lern-Erlebnis der
Amtssprache in 21 Ländern auf drei Kontinenten, hat einen offiziellen Status in New Mexico (USA) und ist außerdem eine anerkannte Minderheitensprache in Marokko und auf den Philippinen. Spanisch ist zudem [...] gefällt. Welche Vorteile bietet das Studium an einer relativ kleinen Hochschule wie der OTH Amberg-Weiden? Definitiv die Nähe zu den Kommilitonen und den Dozenten. Durch die kleineren Gruppen in den Vorlesungen [...] TM-Studium? Das Studium ist wirklich sehr praxisnah aufgebaut, sowohl in den technischen als auch in den wirtschaftlichen Fächern. Insbesondere greife ich oft auf die vermittelten Inhalte zu internationaler
GmbH ist Weltmarktführer bei der Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer werden an Fertigungsstandorten in Deutschland, Tschechien, China, Brasilien und den USA innovative [...] etc.). Welche Leistungen erwarten die Stipendiat*innen? Die Förderung erfolgt begleitend zum Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden sowohl auf materielle, als auch auf ideelle [...] und dem Unternehmen. Sie erfolgt individuell in Abstimmung von Mentor*in und Stipendiat*in. Voraussetzung ist deshalb die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung des praktischen Studiensemesters
GmbH ist Weltmarktführer bei der Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer werden an Fertigungsstandorten in Deutschland, Tschechien, China, Brasilien und den USA innovative [...] etc.). Welche Leistungen erwarten die Stipendiat*innen? Die Förderung erfolgt begleitend zum Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden sowohl auf materielle, als auch auf ideelle [...] und dem Unternehmen. Sie erfolgt individuell in Abstimmung von Mentor*in und Stipendiat*in. Voraussetzung ist deshalb die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung des praktischen Studiensemesters
GmbH ist Weltmarktführer bei der Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer werden an Fertigungsstandorten in Deutschland, Tschechien, China, Brasilien und den USA innovative [...] etc.). Welche Leistungen erwarten die Stipendiat*innen? Die Förderung erfolgt begleitend zum Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden sowohl auf materielle, als auch auf ideelle [...] und dem Unternehmen. Sie erfolgt individuell in Abstimmung von Mentor*in und Stipendiat*in. Voraussetzung ist deshalb die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung des praktischen Studiensemesters
Vorbereitung auf und Integration in den Arbeitsmarkt. In anderen Worten: Die TeilnehmerInnen nahmen die idealtypische Reise eines international Studierenden in den Blick: aus der Welt auf den Campus der [...] Internationalisierung an der OTH Amberg-Weiden: Was machen wir? Internationalisierung an der OTH Amberg-Weiden: Was machen wir? Internationalisierung an der OTH Amberg-Weiden ist ein Qualitätsmerkmal der Ho [...] der OTH Amberg-Weiden und von da in die Unternehmen in der Hochschulregion. Beim Thema „Recruiting“ standen zwei Leitfragen im Vordergrund: Was zeichnet die OTH Amberg-Weiden und die Hochschulregion aus?
eine Erhebung zu den Kosten und Leistungen in der kommunalen Abfallwirtschaft im Vergleich u.a. mit den Städten Amberg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Hof, Regensburg, Weiden i.d.OPf. und den Landkreise Neustadt [...] entscheiden, welche Methode der Plankostenrechnung im Kontext zur strategischen Ausrichtung der Firma die geeignete ist. Die Studenten sollen die Methoden in Vor- und Nachteilen im Bezug zu den Erfordernissen [...] Projektbeginn zur Einführung der Kosten-Leistungsrechnung an der FH Amberg-Weiden Der Startschuss ist gefallen! In diesem Sommersemester wird mit den vorbereitenden Arbeiten zur Einführung einer Kosten-Leistun
chtungen Labore Unsere Forschungsprojekte Lernlabor Cybersicherheit Lernlabor Standorte Seit 2017 ist die OTH Amberg-Weiden Teil des bundesweiten Projekts Lernlabor Cybersicherheit (LLCS) in Kooperation [...] Am Campus in Amberg ist das Medienlabor angesiedelt, welches die weiteren Fraunhofer-Institute, sowie Fachhochschulen in ganz Deutschland von medientechnischer Seite unterstützt. In Weiden werden praktische [...] Projekt CyRille ist eine Erweiterung des Lernlabors Cybersicherheit. In einem Einjahressprint soll hier ein umfassendes Angebot zur Messung und Verbesserung der Cyberresilienz entstehen. In Kooperation mit
Fachwissen, welches zur Entwicklung von zukunftsorientierten Produkten aus Kunststoff notwendig ist. Ob durch Spritzgießen , Extrusion oder Tiefziehen – erleben Sie Kunststoffe in unseren modernen Laboren hautnah [...] ermöglicht, mit Vollgas in die Karriere zu starten und in dieser Hightech-Branche schnell ein- und aufzusteigen. Als Ingenieur/in für Kunststofftechnik arbeiten Sie beispielsweise in der Automobilindustrie [...] Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Mechatroniker/in. Weitere Ausbildungsberufe sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Orientierungsstudium prepareING Welches Studium passt zu mir