21.12.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
, der an der OTH Amberg-Weiden Betriebswirtschaft studierte und damals auch Deutschlandstipendiat war. 1,76 Millionen Euro seit 2011 Das Deutschlandstipendium an der OTH Amberg-Weiden ist eine Erfolgs [...] 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von Anfang an daran beteiligt. Insgesamt wurden seit dem Start 488 Stipendien vergeben [...] somit bislang 1,76 Millionen Euro an besonders talentierte und engagierte Studierende der OTH Amberg-Weiden weitergeben. Auch die maximale Förderquote von 1,5% der Studierenden wurde in jedem Jahr nicht
16.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
gehalten und sie würden auch weiterhin mit interessanten Informationen und Terminen rund um die OTH Amberg-Weiden versorgt werden. Bevor die jeweiligen Betreuer der Abschlussarbeiten die Bachelor-Urkunden überreichen
20.12.2022 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, International
Die Diskussionen in den Gruppen der TeilnehmerInnen waren diesmal umso spannender, da die OTH Amberg-Weiden unter der Betreuung von Prof. Dr. rer. Pol. Laura Denise Fischer mit Studierenden aus einem i [...] en und einreichen. Das SDG Transformation SPACE Projekt ist ein gemeinsames Vorhaben der OTH Amberg-Weiden sowie der Westböhmischen Universität in Pilsen und wird von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt
12.12.2022 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
alle bisher aufgekommenen Fragen der TeilnehmerInnen beantwortet wurden. Ein Teilnehmer der OTH Amberg-Weiden, Johannes Paul Groß, teilte uns nach der Veranstaltung mit: „Es war ein super lehrreicher Vortrag
08.12.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Betriebswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden bis zum Aufbau von Wombambino. Er begann bereits während des Studiums als Eventmanager Mottopartys für Studierende in Weidener Diskotheken zu organisieren. Der
07.12.2022 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, International
von Weiden stammt. Das KOMO, Kompetenzzentrum Bayern – Mittel-Osteuropa der Hochschule, hatte für die Gruppe ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Studierenden lernten den Campus in Weiden und [...] hat. Bei einem Besuch des Weidener Berufsinformationszentrums ging es um das Arbeiten im Ausland sowie aktuelle Bewerbungstrends. „Das Welcome Center der Agentur für Arbeit Weiden berät umfassend zum Leben [...] die OTH Amberg-Weiden Partner im „Erasmus+ Blended Intensive Programme Staff Training“ der Universität Pardubice. „Wir fühlen uns immer wieder sehr wohl und willkommen an der OTH Amberg-Weiden. Für unsere
25.11.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
werfen. Für großen Spaß sorgte zum Abschluss noch der Lego-Wettbewerb. Das Teamangebot der OTH Amberg-Weiden und den Stadtwerken Amberg ist für berufstätige Eltern am Buß- und Bettag mit der Ganztagsbetreuung [...] sind sich Özlem Ajazaj und Marion Nitsche, beide vom Zentrum für Gender und Diversity der OTH Amberg-Weiden, einig.
24.02.2023 | Pressemeldungen
im Siemens Innovatorium Teilnehmende Schulen: Kepler-Gymnasium, Weiden i.d. OPf. Gustav-von-Schlör-Schule Staatliche Berufsoberschule Weiden i.d.OPf. Herzog-Christian-August-Gymnasium, Sulzbach-Rosenberg [...] Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regiona [...] Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz findet am 27. Februar 2023 an der OTH Amberg-Weiden in Amberg statt. Zu dem diesjährigen Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz des bundesweit größten Wettbewerbs Jugend
10.02.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Einsatz der KI in der Praxis. Dr. Christian Heining, Chief Innovation Officer bei up2parts GmbH (Weiden), ging auf die Chancen und Herausforderungen von KI-basierten Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen
14.02.2023 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
für andere Konsumierende positive Effekte auf das Wohlbefinden. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 28. Februar statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Vera
13.02.2023 | Hochschulkommunikation, International
„Tschechische AbiturientInnen sind eine interessante Zielgruppe für uns. Weiden ist nicht einmal 40 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt und aufgrund unseres Angebots an englischsprachigen [...] Unter dem Slogan „Za studiem do Bavorska!“ (Zum Studium nach Bayern!) präsentierte sich die OTH Amberg-Weiden am Gemeinschaftsstand mit der Universität Bayreuth und der Universität Passau. Die BTHA informierte [...] erfreut. Nun bleibt abzuwarten, ob tatsächlich junge Menschen aus Tschechien den Weg an die OTH Amberg-Weiden finden.
10.02.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
„Nach vielen Jahren enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem MNIT wird nun die Kooperation auf eine neue Ebene gehoben, indem nicht nur gemeinsame Projekte, sondern
09.02.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Fraunhofer UMSICHT und OTH-Amberg Weiden regelmäßige Regionalveranstaltungen des REZ organisiert. Bereits 2017 war die Wanderausstellung des REZ an der OTH Amberg-Weiden zu Gast. 2020 und 2022 wurden unter [...] LernOrt (ILO) sowie regelmäßiger Forschungspartner der Hochschule und bildet zusammen mit der OTH Amberg-Weiden die Partnerregion Oberpfalz-Nord des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ). Diese seit 2019
08.02.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Die Turbine soll zunächst im Prüfstand für Druckluftantriebe und -technik (PDLT ) der OTH Amberg-Weiden vorgetestet werden, bevor sie dann Mitte 2023 in der ORC-Anlage am UCEEB installiert und betrieben
08.02.2023 | Hochschulkommunikation
Das erste gemeinsame Austauschtreffen bot den Neuberufenen des letzten halben Jahres nun die Möglichkeit, sich untereinander und auch die Hochschule in all ihren Facetten intensiver kennenzulernen. So
08.02.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
„Als Präsident der heutigen Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden haben Sie über mehr als zehn Jahre eine sehr erfolgreiche Ära geprägt: Das Studienangebot wurde um viele zukunftsweisende [...] Innovationsmotor der nördlichen und mittleren Oberpfalz wurde. Die Aufwertung der Hochschule Amberg-Weiden zur OTH im Verbund mit der Hochschule Regensburg gilt als Meilenstein und ist ein Garant für die
01.02.2023 | Hochschulkommunikation
Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, und Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Unterzeichnung der neuen Vereinbarung. „Viele gemeinsame Ideen und Projekte im Bereich [...] als auch den Wirtschaftswissenschaften“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Und Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident Forschung und Entwicklung der Hochschule, ergänzt: [...] Technologietransfer.“ Durch eine zusätzliche, nun auch schriftlich fixierte Kooperation der OTH Amberg-Weiden mit fortiss, dem Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme
31.01.2023 | Hochschulkommunikation
Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden, und Dr. Bastian Vergnon, Projektleiter Oberpfalz Start-up HUB an der OTH Amberg-Weiden, besichtigten sie das Stadtlabor in Weiden und tauschten sich über die neusten [...] aus. Zu Beginn gab es eine Führung durch den DENK.max in der Weidener Innenstadt. Dieses gemeinsame Projekt von OTH Amberg-Weiden, Stadt Weiden und LUCE Stiftung dient dort seit Juni 2022 als Showroom mit [...] ausprobieren können. So nutzt die Stadt Weiden die Räumlichkeiten zum Beispiel für verschiedene Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, während die OTH Amberg-Weiden Veranstaltungsformate erprobt, um in der
30.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
den Laboren der OTH Amberg-Weiden – vor allem im Bereich Physical Computing profitieren die Schülerinnen und Schüler des Regental-Gymnasiums von der Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Ziel ist es, die [...] ist der enge Kontakt zu Schulen wichtig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Unterzeichnung der Schulkooperationsvereinbarung. Die Kollegen beider Bildungseinrichtungen [...] 51 Schulen mit dem Bayerischen MINT-Sonderpreis „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Mit der OTH Amberg-Weiden hat die Naabtal-Realschule bereits in der Vergangenheit Physical-Computing-Projekte durchgeführt
27.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
studiert den berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Digital Business Management“ der Weiden Business School an der OTH Amberg-Weiden. „Meine Entscheidung für ein weiterführendes Studium war sehr schnell gefallen [...] waren die Inhalte auch nicht trocken oder langweilig. So vergingen die Blockwochen an der OTH Amberg-Weiden wie im Fluge und die Kombination aus beruflichen Verpflichtungen und Studium konnten sehr gut
26.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Forschung“, betont Weber. Eine weitere neue Möglichkeit der Forschungsermäßigung an der OTH Amberg-Weiden ist die Projektforschungsprofessur. „Diese ist besonders für neuberufene KollegInnen interessant [...] geplante. Die Lehrermäßigung beträgt hier 3 bis 6 LVS pro Semester. Aktuell haben an der OTH Amberg-Weiden vier ProfessorInnen eine interne Forschungsprofessur inne, acht weitere eine Projektforschung
26.01.2023 | News, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Dazu wurden Arztpraxen und Apotheken in unterschiedlichen Kategorien zur Handhabung des E-Rezeptes befragt. Die bisherigen Ergebnisse ermöglichen einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft der Versor
25.01.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Coworking Space Kemnath und waren begeistert von der Veranstaltung. Dr. Bastian Vergnon von der OTH Amberg-Weiden und Thomas Völkl, Geschäftsführer der Coworkkem GmbH, hießen die Teilnehmerinnen herzlich willkommen
25.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
und nachhaltiger Bestandteil der strategischen Ziele der OTH Amberg-Weiden“, betont Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung. Das HRK-Audit [...] unseren Entwicklungen der letzten Jahre und attestierte im abschließenden Bericht, dass es der OTH Amberg-Weiden in den letzten Jahren gelungen ist, wichtige und umfangreiche Weichenstellungen in der Intern [...] g und Durchführung unterschiedlicher Summer und Winter Schools. Aber auch, dass sich die OTH Amberg-Weiden innerhalb kürzester Zeit sehr erfolgreich als Anbieterin von Studienplätzen für internationale
19.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen
der KI in der Praxis widmet sich Dr. Christian Heining, Chief Innovation Officer bei up2parts GmbH (Weiden). In seinem Vortrag geht er auf die Chancen und Herausforderungen von KI-basierten Software-as-a [...] Interessierten, auch aus Wirtschaft und Bevölkerung. Das EMI-Forum findet im Wintergarten der OTH Amberg-Weiden statt und wird auch live auf YouTube gestreamt. Link zum Stream Die Teilnahme ist kostenfrei.