No. 18. ISBN 978-3-937804-20-0 Herzner, A. (2013). Managementansätze sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit: State of the Art. Weidener Diskussionspapiere, No. 34. ISBN 978-3-937804-36-1 [...] Implementierung und Bewertung der Anwendung internationaler Leitfäden für soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung in Organisationen. Forschungsbericht der OTH Amberg-Weiden. ISSN 2365-1997 Bleyer
Recyclingtechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Strömungsmaschinen Strömungstechnik und Windkanal Thermische Werkstofftechnik Umweltanalytik Verbindungstechnik Verbrennungskraftmaschinen Werkstofftechnik
geschlossen, Erlerntes wird wiederholt und vertieft. BeVorStudium erleichtert den Einstieg in akademisches Lernen und Arbeiten. Erfahren Sie hier mehr. Auf unserer Seite zur Studienvorbereitung finden
schaft. In J.-P. Pahl (Hrsg.), Lexikon Berufsbildung. Ein Nachschlagewerk für die nicht-akademischen und akademischen Bereiche (S. 818–819). Bielefeld: Bertelsmann. Fürstenau, B., Hommel, M., Leopold,
Planetariums mit Sternwarte Ursensollen Extraterrestrische Klimaeinflüsse Öffentliche Vorträge zu astronomischen Themen Sind wir allein im Universum? Über den Stand der Forschungen zur Existenz außerirdischer
entsprechen”. Eines der Ziele des Praxissemesters ist es, die in den ersten vier Semestern erworbenen akademischen Kompetenzen durch die industrielle Anwendung zu vertiefen. Wollen Sie sich dennoch Tätigkeiten
02-J1.03-D026-EEL 11023) in Sachsen und in dem dazu gehörigen Spiegelprojekt in Tschechien an der Südböhmischen Universität České Budějovice. Dieses Projekt erhielt den Europäischen Sprachenpreis LABEL 2004
Weihnachtsvorlesung 2004 (2 MB) Weihnachtsvorlesung 2003 (9 MB) Filme Bärlappsporen (mpg, 3 MB) Chemische Glühbirne (mpg, 4 MB) Eiswürfelfeuerwerk (mpg, 5 MB) Feuerspucker (mpg, 2 MB) Memorylegierung (mpg
Mechanische Verfahrenstechnik Inhalt: Grundlagen der Partikelanalyse, Haftkräfte, Zerkleinern, Trennen, Mischen mit Schwerpunkt auf Umwelttechnologien. Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung Mikrobiologische
bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der Suroflex GmbH zu beurteilt. Dazu gehört die Untersuchung, ob die Produktion unter
Newsfeed Podcast AR-Siegel System_RGB-1 OTH Professional Duales Studium Berufsbegleitendes Studium Akademische Weiterbildung BeVorStudium Partner Circle Nach oben
Energieerzeugung und -nutzung bedürfen der stetigen Optimierung, um ihre Effizienz zu steigern und den ökonomischen und ökologischen Ansprüchen auch weiterhin zu genügen. Oder Sie werden EnergieberaterIn und zeigen [...] Schwerpunkte. Die zukünftigen Ingenieure beider Länder sollen in der Lage sein, diese Themen sowohl im heimischen als auch im Umfeld des Gastgeberlandes qualifiziert zu bearbeiten. Weitere Informationen zum Projekt
Learning Begriff: Adaptive Learning Adaptive Learning bezeichnet einen dynamischen, adaptiven Lernprozess. Dabei passt sich die Lehre dynamisch an den Lernenden an, so dass im Idealfall immer „genau das Richtige“
überhitztem Wasserdampf, TU München Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für chemische Antriebe und Verfahrenstechnik; Schwerpunkte: Wasserstoff als Energieträger, Dampferzeugung aus
Person Akademischer Werdegang Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industriebetriebslehre (Technologie- und Innovationsmanagement bei Prof. Pfeiffer), Internationale Wirtschaft (Int
Nachwuchsakquise Sie suchen akademische Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen? Dann treten Sie in Kontakt mit unseren Studierenden! careerday Auf der jährlich stattfindenden Karrierekontaktmesse stellen
Meilenstein des erfolgreichen Projektes „Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO)“, mit dem die dynamische Entwicklung des Gründungs-Ökosystem in der Region weiter bestärkt und gefördert wird. Die neuen [...] wieder in Präsenz in Amberg und Weiden stattfand. Beitrag lesen Lebendiger Austausch mit der Westböhmischen Universität Pilsen (WBU) 25.03.2022 | Hochschulkommunikation , Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik [...] e-Kopplung Kompetenzzentrum Bayern - Mittel-/Osteuropa Seit über zwanzig Jahren arbeitet die Westböhmischen Universität Pilsen (WBU) und die OTH Amberg-Weiden in Forschung und Lehre erfolgreich zusammen
Kündigung c) Außerordentliche Kündigung d) Vertragsauflösung Akademische Konsequenzen Akademische Konsequenzen in Form des Entzugs von akademischen Graden können von der Hochschule selbst gezogen werden.
automotive applications Bipolar supercapacitor for 42 V applications Brennstoffzellentechnik / Elektrochemische Speicher Textbook on fuel cells (in German)
Banken als Informationsproblem Berufliche Tätigkeiten 1976-1981 Wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Rat am Institut für Bankwirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität in München 1981-1983 Assistent
t bei NawaRo-Anlagen Daniel Sieß Juli 2005 Optimierung des Biogasertrags durch mechanische und thermische Aufbereitung des Substrats und deren wirtschaftliche Betrachtung Nicole Rückerl Mai 2005 Abwas [...] Vergleich zu einzelnen Hauskläranlagen mit Membrantechnik – Wirtschaftlichkeitsanalyse anhand einer dynamischen Kostenvergleichsrechnung nach LAWA Britta Scholl Mai 2005 Untersuchung und Inbetriebnahme eines
vertraut gemacht, die Studienfachwahl wird aktiv unterstützt und Hemmschwellen gegenüber einer akademischen Ausbildung abgebaut. Sie möchten auch Kooperationsschule werden? Melden Sie sich gern beim Studien-
Technische Hochschule OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Julia Heigl und Prof. Dr. Laura Denise Fischer Westböhmische Universität in Pilsen Dipl.-Ing., Ph.D., MBA Dita Hommerová Organisation: International Office
Sommersemester 2020 Film meets Animation Mittelalterliche Kulisse verbindet Film und Animation: Die Westböhmische Universität (WBU) Pilsen, die OTH Amberg-Weiden, sowie die Kulturvereine Výstavy na cestách z
Business“ mit Fokus Mittel- und Osteuropa (MOE), die Unterstützung der angewandten Forschung und den akademischen Austausch ausgerichtet. Ziel ist es, die bestehenden Wissenschaftspartnerschaften weiter zu vertiefen