page
43
Die Messung von Induktivität und äquivalentem Serienwi-
derstand mit einer Messbrücke (SOURCETRONIC ST2829C
Precision LCR Meter) war bei einer Messfrequenz von f =
112 kHz mit LSps [...] d wer-
den die simulierten Werte des elektrischen Systems
mit Messungen hinterlegt sowie die Ergebnisse der
Wachstumsmessungen des Cyanobakteriums A. platen-
sis eines intern beleuchteten Bioreaktors [...] sowohl von
Spannung als auch von Strom an der Sendespule LS ge-
messen (RIGOL DS4034 Digitaloszilloskop, Agilent N2774A
50 MHz Strommesszange) und mit den simulierten Werten
verglichen (siehe Abbildung
pannung
an der Sonde an jeweils drei verschiedenen Messpunkten auf gleicher Höhe in der xy-Ebene
gemessen. In gleicher Weise wurden die Messungen für Reaktor 2 bis zu einer Konzentration von
20 g/l [...] Untersuchung zwei Reaktoren mit signifikant unterschiedlichen Durchmessern gewählt.
Ein kleiner Reaktor (Reaktor 1) mit einem Durchmesser von 𝑎 = 50 mm sowie ein zugehöriger
Schwingkreisverstärker [...] (Rigol DS1204B) verwendet. Den
Messaufbau beider Reaktoren mit Verstärkern und Sonde zeigt Abbildung 3.
Abbildung 3 Reaktor 1 mit Verstärker (oben) und Messsonde mit Oszilloskop (links) und Reaktor
als auch ambitionierten Hobbysportler*innen die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Leistung objektiv messen zu lassen, um diese anschließend zu verbessern. „Generell kann dieses Zertifikat auch jeder Athlet
Wettkämpfe Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt Anmeldung Handkraftmessung
Wettkämpfe Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt Anmeldung Körperfett-Messung
Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt Anmeldung Seismofit Fitnessmessung
und Listen
• Internetrecherche/ Benchmarking
• Messevor- und -nachbereitung; selbstständige Verwaltung der Give-
Aways und Messematerialien, Sortieren von Broschüren, Flyern usw.
• Chatberatung [...] Betreuung von Schulklassen bei Besuchen an der OTH Amberg-Weiden
• Begleitung des Teams des SuCS auf Messen und zu (Schul-)Vorträgen;
nach Einarbeitung auch eigenständiges Halten von kurzen Vorträgen
18-19 WS 6 Industrie 4.0 Kl 90 5 x Schmidl Breidbach
MA 18-19 WS 6 Messtechnik Kl 90 5 x Breidbach Wolfram
MA 18-19 WS 6 Messtechnik (Praktikum) StA - 1 x Frenzel Wolfram
MA 18-19 WS 6 Studiengan [...] Maschinenelemente II Kl 90 5 x Rönnebeck Rosenthal
MB 17-18 WS 4 Messtechnik Kl 90 5 x Wolfram Breidbach
MB 17-18 WS 4 Messtechnik (Praktikum) StA - 1 x Wolfram Breidbach
MB 17-18 WS 4 Regelungs- [...] Maschinenelemente II Kl 90 5 x Rönnebeck Rosenthal
MB 18-19 WS 4 Messtechnik Kl 90 5 x Wolfram Breidbach
MB 18-19 WS 4 Messtechnik (Praktikum) StA - 1 x Wolfram Breidbach
MB 18-19 WS 4 Regelungs-
ndbauteilen. Wir bedienen eine Vielzahl von
Branchen, darunter Maschinenbau, Medizin, Medien, Messtechnik, Luft- und Raumfahrt, unbemannte
Luftfahrzeuge und Drohnen, und sind mit unserem Fachwissen an
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
search/
annotation https://science.vse.cz/doctoral-studies/students/study-programmes/statistics/ https://science.vse.cz/doctoral-studies/students/study-programmes/statistics/
annotation https://science [...] /econometrics-and-
operations-research/
Statistics
https://science.vse.cz/doctoral-studies/students/study-programmes/statistics/
Management (Placed in Jindřichův Hradec)
https://science
en und einer balancierten Auslastung der Zwischenkreiskapazität, sowie deren Einfluss auf die Strommessung, Stromwelligkeit und Schaltverluste im Vordergrund stehen. An der OTH Amberg-Weiden steht im Rahmen [...] Verfügung. In Absprache mit dem Betreuer können ausgewählte Verfahren an der Hardware getestet und vermessen werden. Betreuer: Dominik Großmann, M.Sc. / Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil
Verfügung. In Absprache mit dem Betreuer können ausgewählte Verfahren an der Hardware getestet und vermessen werden. Betreuer: Dominik Großmann, M.Sc. / Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil
(Service) für die betreffenden Studienbewerberinnen
und Studienbewerber sowie Studierenden, zu bemessen. 2Ein solcher Aufwand ergibt sich aus den gesamten
zusätzlichen, für die besonderen Aufwendungen [...] Amberg-Weiden und der Be-
deutung der Leistung (Service) für den betreffenden Studierenden zu bemessen. 2Ein solcher Aufwand ergibt
sich aus den gesamten zusätzlichen, für die besonderen Aufwendungen
(Service) für die betreffenden Studienbewerberinnen
und Studienbewerber sowie Studierenden, zu bemessen. 2Ein solcher Aufwand ergibt sich aus den gesamten
zusätzlichen, für die besonderen Aufwendungen [...] Amberg-Weiden und der Be-
deutung der Leistung (Service) für den betreffenden Studierenden zu bemessen. 2Ein solcher Aufwand ergibt
sich aus den gesamten zusätzlichen, für die besonderen Aufwendungen
Größe des Einbettungsfenster ist standardmäßig zu klein eingestellt. Jedoch konnte das
Plugin LTI Message Handler erfolgreich getestet werden, mit dem die Größe des
Einbettungsfensters für jeden eingebundenen
Kirschner/ Müller 22
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie 2 (Theor. Grdlg.2)
(alte SPO)
202 Drescher / Kreuziger 5
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 2
(neue SPO) Theorie
202 Drescher [...] Bauelemente/
Schaltungstechnik 2
(neue SPO)
013 Anthofer / Söllner 18
14.00-15.30 GI Ingenieurvermessung und
Sensorik
102 Kreuziger/ Drescher 13
14.00-15.30 IA Regelung elektr. Antriebe 108 [...] 108 Zatocil / Klug 1
16.00-17.30 IPE CNC-Programmierung &
Koordinatenmesstechnik
113 Blöchl / Klug 2
Mittwoch, 17.07.2024
08.30-09.30 EI/ IPE Mathematik f. Ingenieure 1
(neue SPO)
07.2024 13:30 15:00 BU 20-21 Messtechnik 11 Klausur Breidbach
15.07.2024 13:30 15:00 EEK 20-21 Messtechnik 10 Klausur Breidbach
15.07.2024 13:30 15:00 EZ 18-19 Messtechnik 2 Klausur Breidbach
15.07.2024 [...] 2024 13:30 15:00 MA Alle Messtechnik 8 Klausur Breidbach
15.07.2024 13:30 15:00 MO Alle Messtechnik 27 Klausur Breidbach
15.07.2024 13:30 15:00 PI 20-21 Messtechnik 2 Klausur Breidbach
15.07.2024 13:30 15:00 [...] Klausur Bleibaum
17.07.2024 16:00 17:00 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 2 Klausur Mändl / Mocker
17.07.2024 16:00 17:00 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 Klausur
Kindererziehungszeiten für ihre mögliche spätere Rente gutge-
schrieben, sofern sie die sog. Beitragsbemessungsgrenze nicht überschreiten. Das ist die
Höchstgrenze, bis zu der aus einer Beschäftigung oder
Schwangerschaft oder der Pflege und Erziehung eines Kindes noch nicht
vierzehn Jahre alt ist.
Als "angemessen" im Sinne des § 15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG werden folgende Verlängerungs-
zeiten für Schwangerschaft [...] Kindererziehungszeiten für ihre mögliche spätere Rente gutge-
schrieben, sofern sie die sog. Beitragsbemessungsgrenze nicht überschreiten. Das ist die
Höchstgrenze, bis zu der aus einer Beschäftigung oder
Schwangerschaft oder der Pflege und Erziehung eines Kindes noch nicht
vierzehn Jahre alt ist.
Als "angemessen" im Sinne des § 15 Abs. 3 Nr. 5 BAföG werden folgende Verlängerungs-
zeiten für Schwangerschaft [...] Kindererziehungszeiten für ihre mögliche spätere Rente gutge-
schrieben, sofern sie die sog. Beitragsbemessungsgrenze nicht überschreiten. Das ist die
Höchstgrenze, bis zu der aus einer Beschäftigung oder
Menschen mit Behinderungen
angemessene Vorkehrungen getroffen werden."
• Artikel 2 (Begriffsbestimmungen): "Im Sinne dieses Übereinkommens (...) bedeutet
"angemessene Vorkehrungen" notwendige und [...] Der Nachteilsausgleich kann insbesondere in Form zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer
angemessenen Verlängerung der Bearbeitungszeit oder der Ablegung der Prüfung in einer
anderen Form gewährt [...] gesundheitlicher Beeinträchtigung bzw. Behinderung wird bei
Leistungsnachweisen der jeweils angemessene Nachteilsausgleich gewährt.
• Bei der Vergabe der Deutschlandstipendien werden die besonderen