Healthcare (Weiden) Our Website Our App Zu welchem Thema passt ihre Kontaktanfrage am besten? Subject Message I have read and agree to the privacy policy * * = mandatory field Senden
ieten des Biomechaniklabors zählen Gang- und Laufanalysen, Spiro(ergo)metrie, Endoprothetik, Kraftmessungen und Numerische Simulation mit den Schwerpunkten Mehrkörpersimulation und Finite-Elemente-Methode [...] ieten des Biomechaniklabors zählen Gang- und Laufanalysen, Spiro(ergo)metrie, Endoprothetik, Kraftmessungen und Numerische Simulation mit den Schwerpunkten Mehrkörpersimulation und Finite-Elemente-Methode
versorgung von morgen zu erarbeiten und diese in einem Prozess der Translation unmittelbar zum messbaren Nutzen der Bevölkerung in die Versorgung vor Ort zu überführen.
a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ Lehrgebiete: Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, angewandte Systemtechnik, Hochfrequenztechnik Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann
ieten des Biomechaniklabors zählen Gang- und Laufanalysen, Spiro(ergo)metrie, Endoprothetik, Kraftmessungen und Numerische Simulation mit den Schwerpunkten Mehrkörpersimulation und Finite-Elemente-Methode
eme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien Charakterisierung neuer Sensoren in Elektrofahrzeugen Entwicklung eigener Messeinrichtungen und Programmierung von Auswertung [...] OTH-AW Modelle zur Prädiktion der Mobilfunk-Verbindungsqualität. Auf Basis von realen luftgestützten Messungen sollen verschiedene Algorithmen, aus dem Bereich Machine Learning oder geo-basierte Verfahren, [...] von Niederspannungsschaltgeräten Rückwirkungsfreie Diagnose von Schaltgeräten basierend auf Magnetfeldmessungen SLOIV: Spannungshaltung und Lastoptimierung in Industrie-Verteilnetzen Spannungshaltung während
den careerday Firmen 2023 Bildergalerie careerday Über den careerday Der careerday ist die Karrierekontaktmesse der OTH Amberg-Weiden. Er findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Studierende können an
Multisensorintegration für den mobilen Roboter ARRTOS II FH Amberg-Weiden Koller PC- gesteuerter Messplatz für Überwachungsrelais Siemens AG, Amberg Pirner Fahr- und Bremsmanagement in Metrofahrzeugen Siemens [...] Amberg 2006 Kneidl Erweiterung eines bestehenden Bussystems um eine neue Geräteklasse. Bestimmung und Messung von Performanceparametern dieses Bussystems. Siemens AG, Amberg Blomenhofer Analyse von Kompress
finden Sie hier . Laborauftrag / Dienstleistung Ein Unternehmen beauftragt bei der Hochschule Messreihen, Material-/ Stoffuntersuchungen, Gutachten, Machbarkeitsstudien, Kundenzufriedenheitsanalysen,
einer Messzahl addiert. Die Messzahl ist maßgeblich für Ihre Einstufung auf der Rangliste der Zweitstudienbewerber. Bewerber mit einer größeren Messzahl gehen Bewerbern mit einer kleineren Messzahl vor. [...] Zweitstudienbewerber höher als in dieser Quote Plätze vorhanden, ist für die Zulassung die Höhe der Messzahl ausschlaggebend, die aus dem Ergebnis der Abschlussprüfung des Erststudiums und dem Grad der Bedeutung [...] einer der vorgenannten Fallgruppen durch Gewährung eines Zuschlags von bis zu 2 Punkten bei der Messzahlbildung berücksichtigt werden. Sonderanträge Härtefallantrag Im Rahmen der Quote für Härtefälle können
untergliedert sind – diese definieren wiederum Ergebnisindikatoren, an welchen der Projektfortschritt gemessen und gesteuert wird. Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik hat gleich drei Anträge im Rahmen dieses
Additive Fertigung Koordinatenmesstechnik Messtechnik CAX - Mechatronik Studentenprojekte Industrieprojekte Produkte Laborgeräte Amberg Additive Fertigung Koordinatenmesstechnik Messtechnik CAX - Mechatronik [...] Pixel Highspeedaufnahmen: 1200 Frames/s mit 336x96 Pixel 600 Frames/s mit 432x192 Pixel 300 Frames/s mit 512x384 Pixel Inbetriebnahme an der FH: 2008 Mobiles Oberflächenmessgerät Mahr MarSurf PS1 Hersteller: [...] no rendering definition! Messung der Schnittkräfte beim Drehen Sensorprinzip: Piezokristalle Hersteller: Kistler 3-Komponentendynamometer: Kraftmessung beim Drehen Messbereich: Fp, Ff : –3…3 kN Fc : –6…6
Additive Fertigung Koordinatenmesstechnik Messtechnik CAX - Mechatronik Studentenprojekte Industrieprojekte Produkte Laborgeräte Amberg Additive Fertigung Koordinatenmesstechnik Messtechnik CAX - Mechatronik [...] ntrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z: 300 m Hauptantrieb: Antriebsleistung [...] Paket Maschinengewicht 14 Tonnen Nullpunktspannsystem: Zero Clamp Werkzeugmessung: Blum Laser Control NT Werkstückantastung: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal
Dr. Thorsten Hock) Zugangsvoraussetzungen Statistische Grundkenntnisse Lernziele Fähigkeit in der Messung und statistischen Beurteilung von Zusammenhängen. Kenntnisse über die Anwendungsmöglichkeiten v [...] ben; Kenntnisse über das Schätzen und über die Anwendung von Signifikanztests. Fähigkeit in der Messung und statistischen Beurteilung von Zusammenhängen. Die Beurteilung von Einsatzmöglichkeiten der R
verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
(DAAD-Förderprogramm „Zukunft Ukraine”) Oktober 2022: Präsentation der OTH Amberg-Weiden auf der Online-Hochschulmesse „Study in Bavaria“, die sich an junge Interessierte aus der Ukraine richtete, die ein Studium
Wealth Funds-Size, Economic Effects and Policy Reactions Weidener Diskussionspapiere No. 12 Performancemessung: Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA Weidener Diskussionspapiere No. 11 Modell
Zielgruppe der beruflich Qualifizierten) vor grundlegenden Herausforderungen. Diese reichen von einer angemessenen und innovativen Zielgruppenansprache bis hin zu zielgruppenspezifischen Unterstützungs- und B
2009. Wissenschaftliche Leitungen und Moderationen MedTech Summit 2019. Session: medXregulation. Messe Nürnberg 21.-23.05.2019. Inaugurationssitzung des Expertenkreises „Ausbildung in der Medizintechnik“ [...] 2018 (Kongressleitung). MedTech Summit 2018. Session: MDR und IVDR: Was müssen Hersteller beachten? Messe Nürnberg 11.-12.04.2018. Bildverarbeitung für die Medizin. Algorithmen – Systeme – Anwendungen. U
über Baufinanzierungen durch informelles Lernen unter Nutzung des Internets (Vortrag). Symposium "Messung von Finanzkompetenz", organisiert durch Fürstenau, B. & Hommel, M., Jahrestagung der Sektion Berufs-
Management - Zielgrößen, Anwendungsgebiete und praktische Umsetzung , Bundeskongress des BvCM im Messezentrum Bremen. 2013 05. Juni: Wertorientiertes Credit Management , Tagung des Arbeitskreises Credit
eme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien Charakterisierung neuer Sensoren in Elektrofahrzeugen Entwicklung eigener Messeinrichtungen und Programmierung von Auswertung [...] OTH-AW Modelle zur Prädiktion der Mobilfunk-Verbindungsqualität. Auf Basis von realen luftgestützten Messungen sollen verschiedene Algorithmen, aus dem Bereich Machine Learning oder geo-basierte Verfahren, [...] von Niederspannungsschaltgeräten Rückwirkungsfreie Diagnose von Schaltgeräten basierend auf Magnetfeldmessungen SLOIV: Spannungshaltung und Lastoptimierung in Industrie-Verteilnetzen Spannungshaltung während
en darin? El. Messtechnik, Hochfrequenztechnik, Angewandte Systemtechnik. KI wird hier zwar erwähnt, ist aber nicht Teil der Vorlesungen. Statistik wird nur im Rahmen der el. Messtechnik für die Genau [...] beschäftigt haben. Es ging unter anderem um die KI-unterstützte Auswertung verschiedener Biosignale zur Messung von Blutzucker. 3. Welche Vorlesungen halten Sie derzeit und was lernen die Studierenden darin? [...] gesteuert werden müssen. In einer Smart City kann Software auf Basis von historischen und aktuellen Messdaten hunderter Sensoren die Wahrscheinlichkeit für einen Verkehrskollaps oder einer Naturkatastrophe
(Moticon ReGo AG, München, Germany) in den Schuhgrößen 36-47 für die Druckverteilungsmessung im Schuh verwendet. Kraftmessplatten Kraftmesseplatten werden zur Bestimmung der Kinetik des menschlichen Körpers verwendet [...] durchgeführt werden. Die 2D-Analyse kommt hauptsächlich bei alltäglichen Messungen des Gangbilds zum Einsatz. Hier genügt die Messgenauigkeit, um einfache Gangstörungen wie zum Beispiel der Zehenspitzengang bei [...] durchgeführt. Im Biomechaniklabor stehen hierfür zwei Kraftmessplatten der Firma Bertec (Columbus, Ohio, USA) und zwei mobil-anwendbare Kraftmessplatten (Kistler Instrumente AG, Winterthur, Schweiz) mit einer
den Werkstückträgerumlauf und vier Fertigungseinheiten für Handhabungsvorgänge. Um die nötigen messtechnischen Untersuchungen mit hoher Genauigkeit durchzuführen, wurde eine cRIO-Steuerung von National I