06.05.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Virtuelle Events
Status Quo, 2. Ziele, 3. Zielgruppen, 4, Kommunikationsstrategie, 5. Budget, 6. Maßnahmen, 7. Erfolgsmessung. Mitarbeitende an Bord holen Zu den konkreten Storytelling-Maßnahmen, die sie im Laufe ihrer
05.05.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
Neu in diesem Jahr: Als Countdown für den Messetag wird am Montag, 10. Mai 2021, bereits die digitale Job-Wall freigeschaltet. Hier können die Messebesucher zahlreiche Stellenangebote der teilnehmenden [...] Berufseinstieg vorstellig zu werden. Doch nicht nur Studierende werden hier fündig: Die virtuelle Messe ist frei zugänglich und steht somit auch allen zur Verfügung, die sich wegen eines Jobeinstiegs oder
Menü Profil Bewerbung Aufbau Einblicke (current) Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. WIGCares Programm Forschung und Förderung Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Profil [...] Profil Bewerbung Aufbau Einblicke (current) Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. WIGCares Programm Forschung und Förderung Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Einblicke Für den [...] n Modulen über Summer/Winter Schools bis hin zu Auslandssemestern Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. Studiengangsvorstellung "Bachelor on Air" : Am 15.7. standen Studiengangsleiterin Prof. Dr
23.04.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
auf dem Campus in Amberg ein eigenes KWK-Forschungs- und Demonstrationstechnikum mit modernster Messtechnik in Betrieb genommen. Kennzeichnend für die Forschungsarbeit des KoKWK sind die Kooperationen mit
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in einem Drittland findet damit statt (Art. 44 ff DSGVO). Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zum einen durch die „Privacy Shield“-Zertifizierung des Anbieters, zum anderen
01.04.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
würden damit messbar gemacht und die Leistung der Führungskraft abgebildet. Abschließend empfahl die Wirtschaftspsychologin mit Hilfe von Metriken Führungsleistung im Unternehmen messbar zu machen. So
23.03.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
nicht nur seine ersten beiden Ideen auf dem Markt, sondern gründete mit „HalloPodcaster“ und „mockup messe“ zwei weitere Projekte aus. Auch diese beiden starteten als „einfache Websites, um zu schauen, was
Ort werden zur Datenerfassung und -übermittlung ein mobiles Endgerät und verschiedene digitale Messgeräte eingesetzt, wie beispielsweise ein mobiles EKG oder Otoskop. Mit diesen können relevante Vitalparameter
02.03.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
Hochschulstädten und es können Fragen an Studierende gestellt werden. An zentralen virtuellen Messeständen stellen sich die vier Fakultäten und OTH Professional, die zentrale Einrichtung für duales Studium
22.02.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
Produkt unterstützten. Eine Newsletter-Plattform informiert die Beteiligten über Änderungen, ein Messenger-Tool dient als Schnittstelle zwischen Kunden und Support, digitale Kundendatenblätter stellen sicher
besetzen. Auf Sie warten interessante Aufgaben und Fragestellungen aus den Bereichen: Elektrische Messtechnik Modellentwurf und Simulation mit Matlab/Simulink, LTSpice, Plecs Ansteuerverfahren für elektrische
27.01.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Alumni
und damit geschont wird. Konkret geht es bei dem Forschungsvorhaben darum, die Antriebs- und Messtechnologie der Lamellen, die die Strahlung optimal an die Tumorform anpassen, zu beschleunigen und zu verbessern [...] unter der Leitung von Ralf Ringler testet die Prototypen und entwickelt dafür unter anderem neue Messverfahren zur Sensorik und Steuerung der MLCs.
mit Blick auf die praktischen Herausforderungen und die bisherige Forschung zum Konstrukt und zur Messung adressiert. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung und den Keynotes ist sowohl vor Ort, als auch
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in einem Drittland findet damit statt (Art. 44 ff DSGVO). Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zum einen durch die „Privacy Shield“-Zertifizierung des Anbieters, zum anderen
22.12.2020 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
entschied sich bereits im Laufe der 10. Klasse für ein duales Studium. Nach dem Besuch von Berufsinformationsmessen fiel die Wahl schnell auf das Unternehmen Gerresheimer und ein Kunststofftechnik-Studium
08.12.2020 | Hochschulkommunikation, International
Bewerbungsmodalitäten. Ausgerichtet wurden die Messen mehrheitlich von der Begin Group. Unter diesem Link finden sich weitere Zahlen und Fakten rund um die Messen. Die Teilnahme für die Online International [...] An virtuellen Ständen konnten sich die insgesamt 12.000 Messebesucher über ein Studium an der OTH Amberg-Weiden informieren. Dafür standen Flyer und Broschüren, die über die Hochschule und die verschiedenen [...] hinaus war auch direkter Kontakt möglich: Marian Mure, Olga Axt und Susanne Prechtl beantworteten im Messe-Chat für jeweils vier Stunden die zahlreichen Fragen der Studieninteressierten und vereinbarten Termine
04.12.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
svorträge durch Laborvideos, Schnuppervorlesungen und Themenvorträge. An zentralen virtuellen Messeständen stellen sich die vier Fakultäten und OTH Professional, die zentrale Einrichtung für duales Studium
30.11.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
das Internet bzw. an Cloud-Dienste angebunden werden können. Dabei kommen aus dem MQTT-Protokoll (Message Queuing Telemetry Transport), welches bereits von vielen IoT-Geräten genutzt wird, auch Transport
19.11.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Alumni
persönlichen Kennenlernen. Der Tag selbst hat uns dann aber vom Gegenteil überzeugt und gezeigt, dass Messen auch ohne Kugelschreiber und Gummibärchen gut funktionieren und virtuelle Gespräche sehr produktiv [...] Studierende kennen. Alle Unternehmen waren außerdem mit einem Stand und einem Chatpartner auf der Job Messe MOEglichkeiten vertreten, so dass auch abseits des Speed Datings Möglichkeiten zum Austausch und [...] neue Format so gut angenommen wurde und wir mehr als 100 Besucher begrüßen durften. Wir wollen die Messe und das Job Speed Dating definitiv wieder durchführen, ob live, virtuell oder vielleicht auch beides
09.11.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
digital – was dem Projekt Industry Software Application Center, kurz ISAC@OTH-AW, jedoch durchaus angemessen war. Immerhin spielen bei der zukunftsweisenden angewandten Forschung digitale Zwillinge, Webinterfaces
06.11.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
begleitete Prof. Dr. Kurzweil über fast fünf Jahre die theoretischen Überlegungen und pragmatischen Messreihen an Komponenten, Prüfständen und Brennstoffzellensystemen. SAE International, der US-amerikanische
28.10.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Elektrotechnik
Hochschulseite erwarten die Studierenden unter anderem Vorlesungen in Mathematik, Elektro- und Messtechnik oder zu Computernetzwerken sowie spannende Projekt- und Studienaufgaben. Durch die gleichzeitige
20.10.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
die physischen Belastungen auf den gesamten Körper und die oberen Extremitäten am Arbeitsplatz zu messen. Mit diesem Wissen können sie Arbeitsplätze ganzheitlich ergonomisch gestalten. Die MTM-Ausbildung
über Baufinanzierungen durch informelles Lernen unter Nutzung des Internets (Vortrag). Symposium "Messung von Finanzkompetenz", organisiert durch Fürstenau, B. & Hommel, M., Jahrestagung der Sektion Berufs-
Hommel, M., Förster, M., Kraitzek, A., Wuttke, E., Aprea, C. Rudeloff, M. & Siegfried, C. (2020). Messung von Finanzkompetenz - Ergebnisse eines Symposiums . In E. Wittmann, D. Frommberger, U. Weyland (Hrsg [...] Fehlkonzepte beim informellen Erwerb von Finanzkompetenz über Baufinanzierung. Abschnitt 4 des Beitrags "Messung von Finanzkompetenz - Ergebnisse eines Symposiums". In E. Wittmann, D. Frommberger, U. Weyland (Hrsg