Diplomarbeiten / Bachelorarbeiten (ab WS09) (current) Aktuelles Person Lehre (intern und extern) Publikationen Studentische Projekte Forschungsprojekt Diplomarbeiten / Bachelorarbeiten (ab WS09) (current) [...] (current) Diplomarbeiten/Bachelorarbeiten Übersicht Diplomarbeiten ab SS 2008 Prof. Dr. B. Held (ehem. Stein) lfd. Nr. Name / Semester Titel 1 Welsch, Natalia-abgeschlossen Die Auswirkungen auf das Controlling
Formblätter & Vorlagen Formblätter und Richtlinien zur Erstellung der Bachelor- bzw. Masterarbeit Bachelorarbeit Masterarbeit LaTeX-Vorlage für eine Bachelor-/Masterarbeit an der Fakultät EMI LaTeX-Vorlage
im Studium weitere Praxiseinheiten im Betrieb. Das duale Studium endet mit der betriebsnahen Bachelorarbeit. Wie ist man vertraglich abgesichert? Vor Beginn des Verbundstudiums schließen Sie mit Ihrem [...] gründlichen Praxiserfahrungen fließend. Sie beenden das duale Studium mit der praxisorientierten Bachelorarbeit im Unternehmen. Qualität Alle dualen Studienangebote, die das Gütesiegel „hochschule dual“ erhalten [...] Übergang in die Berufstätigkeit ist fließend. Das duale Studium endet mit einer betriebsnahen Bachelorarbeit in Ihrem Unternehmen. Und die vertragliche Seite? Vor Beginn des Studiums schließen Sie mit Ihren
Dozierende aus der Praxis, Projekte mit und in Unternehmen, einfache Praktikumsplatzsuche, Praxis-Bachelorarbeiten und hervorragende Karrierechancen Internationale Kontakte und Kooperationen mit Partnerhochschulen
Bavariathek und können somit bereits während des Studiums Praxiserfahrung sammeln. Im Rahmen zweier Bachelor-Arbeiten entstand z.B. eine Filmserie zur Mobilität in Bayern, in der die Filmemacher Daniel Kann und
22.12.2020 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
Derzeit schreibt der Student noch an seiner Bachelorarbeit, sobald er diese erfolgreich beendet, bekommt er neben dem Abschluss als „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik“ auch den
24.08.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Maschinenbau, International
sondern unternahmen sehr viel mit den Studenten aus Malaysien. Im achten Semester schrieb er seine Bachelorarbeit – auf Deutsch! Auch das meisterte er sehr erfolgreich. „Maschinenbau ist ein anspruchsvolles
Nacht der Technik 2004 Areion 2003 Exkursion BMW MTM-Ausbildung Partnerunternehmen Diplom- / Bachelorarbeiten Links Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Person Lehre Labore Forschung / akt. Projekte Events (current) [...] Nacht der Technik 2004 Areion 2003 Exkursion BMW MTM-Ausbildung Partnerunternehmen Diplom- / Bachelorarbeiten Links Events Neben den Lehrveranstaltungen finden eine Reihe weiterer Events statt. Hierzu gehören
Semester. Im elften Semester schließen Sie Ihr Studium im Regelfall durch die Anfertigung der Bachelorarbeit ab. Muss ich mich in Teilzeit auch für einen Schwerpunkt entscheiden? Dies hängt vom gewählten [...] Unternehmen mit eigenen Projekten + Vorbereitung auf den späteren Aufgabenbereich im Unternehmen + Bachelorarbeit (i. d. R. zum Teil im Betrieb). Dauer des Bachelorstudiums: 3,5 Jahre. Master: Reguläres Mas
Vorlesungen (inkl.
Studienarbeiten) und Prüfungen sowie Praktisches Studiensemester (PSS) und
Bachelorarbeit (BA) berücksichtigen und auf die jeweiligen Zeitsemester zuordnen.
Dabei sind diverse Ra [...] Leistungsnachweise und Tutorien),
„Prfg.“ = Prüfung, „PSS“ = Praxissemester, „BA“ = Bachelorarbeit
Die Reihenfolge der Varianten stellt keine Wertung dar.
Wichtiger Hinweis:
Für
bevorstehende Bachelorarbeit. Es behandelt das wissenschaftliche Arbeiten und
bereitet auf den Abschlussvortrag vor. Eine Beobachtung bei der anschließenden Betreuung
vieler Bachelorarbeiten zeigte jedoch [...] Ich fühle mich gut auf die Anfertigung meiner Bachelor-Arbeit vorbereitet 3.3 .77
13
Ich werde das E-Portfolio bei der Anfertigung meiner Bachelorarbeit als
Informations-quelle nutzen
3.6 1.02
[...] s als eher gute Vorbereitung auf die
Bachelorarbeit (M=3.3, Item 12) und werden dieses tendenziell als Informationsquelle bei der
Anfertigung der Bachelorarbeit nutzen (M=3.6, Item 13). Das E-Portfolio
lichkeit, …)
• Projektdokumentation
(ca. 15- bis 20-seitige Ausarbeitung im Stil einer Bachelorarbeit)
• (Zwischen-/Abschluss-) Präsentationen
optional: Einreichung der Ausarbeitung als Beitrag
21.06.2016 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
ihnen freute sich HD-Student Daniel Seebauer über ein ganz besonderes Lob. „Das ist die beste Bachelorarbeit, die ich in meinen 16 Jahren an dieser Hochschule gelesen und betreut habe", sagte Prof. Dr.
01.08.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Weiden Business School
praktische Abläufe in Unternehmen. Außerdem war ihre Unterstützung in der Praxisphase oder der Bachelorarbeit für mich sehr wertvoll.“
01.07.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
n und Freunde den Lohn ihres Studiums entgegen nehmen. Während im Hintergrund die Titel der Bachelorarbeiten zu lesen waren, überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät mit anerkennenden
09.05.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Erfahrungen sammeln an. Nach dem Praxissemester nur noch ein weiteres Semester und dann stand die Bachelorarbeit vor der Tür. „Nun stehen wir heute hier und können sagen: Wir haben es geschafft, und darauf [...] gelöst und dabei keinen Text formuliert, der mehr als 20 Wörter hatte. Trotzdem mussten wir eine Bachelorarbeit schreiben, die irgendwo zwischen 40 und 100 Seiten liegt. Für einige von uns war das Schreiben
Bauteilen mit Robotern" Damerius - Standort Schrobenhausen Bachelorarbeit "Entwicklung eines Messmittels für beschichtete Textilschläuche" Bachelorarbeit "Entwicklung eines Messprogramms für einen Messmittelaufbau" [...] und Untersuchungen an IGBT-Modulen" Särve - Standort OTH Amberg oder Trisching / Schmidgaden Bachelorarbeit "Untersuchungen an Kühlanlagen zur Effizienzsteigerung"
Unternehmen, wo sie oft schon Weichen für
den Berufseinstieg stellen. Das Studium schließt mit
der Bachelorarbeit ab und legt die Grundlage zu
weiterführenden (Master-)Studiengängen im Bereich
Informatik/
spannende Nebenfächer auf dem Plan. Dein
Praxissemester absolvierst du im Ausland und auch die
Bachelorarbeit wird im internationalen Umfeld abgelegt.
WISSEN UND ERLEBEN GEHÖREN BEI UNS ZUSAMMEN:
DIE
Unternehmen, wo sie oft schon Weichen für
den Berufseinstieg stellen. Das Studium schließt mit
der Bachelorarbeit ab und legt die Grundlage zu
weiterführenden (Master-)Studiengängen im Bereich
Informatik/
Hochschulreife, Fachhoch-
schulreife, fachgebundene
Fachhochschulreife
Studien-
aufteilung
Bachelorarbeit Intern oder extern (Hoch-
schule, Unternehmen etc.)
Vorpraktikum Bis zum Ende des zweiten
(z.B. Abitur,
Fachhochschulreife, fach-
gebundene Hochschulreife)
Studien-
aufteilung
Bachelorarbeit Intern oder extern (Hochschule,
Unternehmen etc.)
Internationale
Orientierung /
Auslands- [...] aufenthalt
Auslandspraktikum (empfoh-
len) oder Auslandssemester;
alternativ Anfertigen der
Bachelorarbeit in englischer
Sprache, mindestens zwei
Fremdsprachen.
Grundstudium 4 Semester,
1 Praxissemester
(z.B. Abitur,
Fachhochschulreife, fach-
gebundene Hochschulreife)
Studien-
aufteilung
Bachelorarbeit Intern oder extern (Hochschule,
Unternehmen etc.)
Internationale
Orientierung /
Auslands- [...] aufenthalt
Auslandspraktikum (empfoh-
len) oder Auslandssemester;
alternativ Anfertigen der
Bachelorarbeit in englischer
Sprache, mindestens zwei
Fremdsprachen.
Grundstudium 4 Semester,
1 Praxissemester
(z.B. Abitur,
Fachhochschulreife, fach-
gebundene Hochschulreife)
Studien-
aufteilung
Bachelorarbeit Intern oder extern (Hoch-
schule, Unternehmen etc.)
Praxissemester im 5. Semester über 20
doc
page
Information Bachelorarbeiten Prof. Dr. Horst Rottmann
03.09.2010 Seite 1
Fächerspezifische Bestandteile der Master- bzw.
Bachelorarbeit
1. Seitenbegrenzung
[...]
Sollbereich: 40 bis 50 Seiten. (Bachelorarbeit)
Sollbereich: 50 bis 60 Seiten. (Masterarbeit)
Sollbereich: ca. 20 Seiten. (Seminararbeit)
Abweichungen nach Absprache möglich.
2. [...] einmal
verwendet, so reicht die Angabe „vgl. ebenda, S. ...“ .
page
Information Bachelorarbeiten Prof. Dr. Horst Rottmann
03.09.2010 Seite 2
Zum Kurzbeleg muss im Lit