en angepasst und beliebig im Raum angeordnet werden. Daneben finden sich noch Rückzugsmöglichkeiten für Einzelpersonen und Gruppen sowie ein abtrennbarer Besprechungsraum. Der Creative Space Den Creative [...] kollaborativen Arbeiten, bietet der Raum vielfältige Möglichkeiten, Projekte umzusetzen. Durch magnetische und beschreibbare Glasboards sowie einem mobilen Display können in dem Raum auch Seminare oder Vorlesungen [...] Digitale Lehre Buchung Mobiles Filmstudio Die Learning Hall Mit der Learning Hall, einem innovativen Raum für das individuelle Lernen mit digitalen Medien, wird für die Studierenden eine Möglichkeit geschaffen
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das [...] Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 t.fikus @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 [...] wir zum digitalk . Neben Vorträgen zu Themen der digitalen Lehre möchten wir allen Lehrenden einen Raum zum Austausch bieten Auch im kommenden Semester können Sie sich über spannende Digitalks freuen!
Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Fördermodelle BH [...] Homepage von BHS Corrugated einzureichen. Wann ist die Bewerbungszeit für das Stipendium? Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium 2023 ist von 14.10.2024 bis 09.12.2024 . Wo gibt es weitere Informationen
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das
Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 t.fikus @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 [...] Kontakt David Trott, B.Eng. / B.Prof. Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 122 Telefon +49 (9621) 482-3710 d.trott2 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Fakultät MB/UT Andreas [...] Keck, M.Eng. Kontakt Andreas Keck, M.Eng. Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 103 Telefon +49 (9621) 482-3432 a.keck @ oth-aw . de Zum Profil Schließen B.Eng. Susanna Steup-Ritz
Lernräume kennenlernen und nutzen? In Amberg zeigen wir Ihnen gerne das digitale Klassenzimmer – ein Raum für hybride Lehre in unterschiedlichsten Möglichkeiten. Das Videostudio in Amberg bietet Ihnen die [...] Semester laden wir zum digitalk . Neben Vorträgen zu Themen der digitalen Lehre möchten wir einen Raum zum Austausch bieten. Projekt zum Thema digitale Lehre: Projekt zum Thema digitale Lehre: Wir beraten
Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] 479.000 € Projektträger: Fördergeber EU ECSEL und BMBF AUTBUS AUTBUS Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche etc. auf das eigene [...] zur Reichweitensteigerung und zuverlässigen Restreichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien
Umsetzung einer Museumswebseite in ein Content-Management-System mit interaktiven Verlinkungen im Ausstellungsraum Krause, Robert: Entwicklung einer Formcreator Webapp zur Datenaggregierung für die Siemens
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Irina Leher Kontakt
Amberg Automatisierter externer Defibrillator (AED) Sammelstelle Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder
und Kommunikation Lebenswissenschaften und Ethik Forschungseinrichtungen Unsere Infrastruktur bietet Raum für innovative Forschung, moderne Technik und intensive Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft
(Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 u.reichenwallner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen In Weiden Diana Sommer Kontakt Diana Sommer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49
Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Student Development Center Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Fördermodelle BH [...] Homepage von BHS Corrugated einzureichen. Wann ist die Bewerbungszeit für das Stipendium? Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium 2023 ist von 14.10.2024 bis 09.12.2024 . Wo gibt es weitere Informationen
nde Zeitraum erstreckt sich von 01. Oktober bis 30. September. Der Förderpreis in aller Kürze: Adressat*innenkreis: Masterstudentinnen/Nachwuchswissenschaftlerinnen Dotierung: 500,00 Euro Zeitraum: 01
, Ihren eigenen Netzwerkraum für Ihren gemeinsamen Austausch. Bitte klicken Sie einfach auf den Namen Ihrer Institution bzw. Ihres Förderpartners. Sie werden automatisch zu Ihrem Raum geleitet und können
ium möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, aber Bewerbungen, die außerhalb des genannten Bewerbungszeitraums eingereicht werden, können leider nicht berücksichtigt werden. Das Deutschlandstipendium an [...] an der OTH geht regulär mit allen Studiengängen 2021 in eine neue Runde - der neue Bewerbungszeitraum wird dann hier bekannt gegeben. Rückfragen zum Deutschlandstipendium Bei Fragen zum Deutschlandstipendium
Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt über ein Online-Bewerbungsformular , das innerhalb des Bewerbungszeitraums elektronisch mit allen erforderlichen Anlagen einzureichen ist. Folgende Anlagen sind der Bewerbung [...] persönlichen Umständen (ärztliche Bescheinigungen, Kindernachweis etc.) Die Bewerbungsfristen Bewerbungszeitraum für den Durchgang 2018/2019: 20.06. bis 20.08.2018 (für Bachelor-Studierende ab dem 2. Semester [...] Studierende, die sich im WS 2018/19 im 1. Bachelor-Semester befinden) Bewerbungen außerhalb des Bewerbungszeitraums können nicht berücksichtigt werden. Die Vergabe des Stipendiums Die Stipendienvergabe erfolgt
Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Student Development Center Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
für Angewandte Forschung , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Andrea Breitschaft Kontakt Andrea Breitschaft Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 Fax +49 (961) 382 2911 a.breitschaft @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
_v3/index.pl?FH=fhaw Während des Bewerbungszeitraumes sind auch die Bewerbungsunterlagen im Uploadbereich online einzureichen. Achtung: Nach Beendigung des Zeitraumes ist es nicht mehr möglich Unterlagen [...] angemeldeten Kursinteressierten rechtzeitig informiert. Wo kann ich den Raum und die Unterrichtszeiten des Kurses einsehen? Alle Raum- und Zeitangaben der Sprachkurse werden im Stundenplan veröffentlicht [...] chsel Allgemeine Informationen Siehe „ Bewerben “ und „ Studiengangwechsel “. Wann ist der Bewerbungszeitraum? An der OTH Amberg-Weiden ist ein Studienbeginn im ersten Semester in der Regel sowohl im
entrum Kemnath , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Gebäude E-House, Raum Seminarraum Telefon +49 (961) 382-1915 b.vergnon @ oth-aw . de Zum Profil Schließen 1. Wir suchen Ihre Projekte [...] Hermann Raab Kontakt Prof. Dr. Hermann Raab Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Virtuelle Erstberatung Zusätzlich [...] der Hochschule“: O/Hub startet zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (20.05.2021) „Ein absoluter Traumjob, für den ich 200 % renne.“ Dr. Veronika Fetzer erzählt über digitale Startups und Führung bei „Ich
betreibt einen eigenen Gitlab Server. Weitere IT Services Rechenzentrum Raumfinder Hörsäle, Labore, Büros – Räume finden und Raumbelegung prüfen E-Mail, Kontakte, Kalender Webmail, Groupwise Client, IMAP-/
Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote. Es spricht [...] Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote. Es spricht