Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Telefon: +49 (961) 382-1715
Fax: +49 (961) 382-2715
se.buhl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Point-of-care und Molekulare Diagnostik (ME), Naturwissenschaftliche Grundlagen (PA), Mikrobiologie und Hygiene (PA), In-vitro Diagnostik und Pharma (MZ), Hygiene und Reinraumtechnik (ME), Diagnostische Systeme (PA), Microbiology (IME), Research and Evalu
Forschungsgebiet(e):
Hygienisches Design von Medizinprodukten, antimikrobielle Oberflächentechnologien, Aufbereitung von Medizinprodukten, Infektionskontrolle mittels raumlufttechnischer Anlagen im OP
Zum Profil
Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Zum Profil
Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
24.01.2023 16:00 18:00 BU4 Alle Umweltrecht 6 Dietlmeier
Hörsaaleinteilung WS 2022/2023 im Prüfungszeitraum
Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU) – Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz [...]
Donnerstag, 23. Februar 2023, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfungskommissionen MBUT im FKR-Raum MBUT 313.
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
MBUT 205
in abgelegte Prüfungen des SoSe 2022 ist wie folgt möglich:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 4.10.2022 bis 28.10.2022 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
2. Studierende, die [...] mitgeteilt. Der Termin ist zwingend einzuhalten, da jeweils nur wenige
Studierende gleichzeitig in den Raum der Prüfungseinsicht kommen können.
5. Alternativ bieten manche ErstkorrektorInnen eine Online
Klausur „Software-Engineering 2“
am 14.7.2022: Wer geht in welchen Raum?
Gesamtzahl aller Teilnehmer: 48
Raum Wer geht dorthin?
Tatsächliche
Anzahl
Personen
Max.
Kapazität
nicht nur Abgabe sondern Notenmeldung kurz
vor Semesterende erforderlich; in diesem Fall also Zeitraum für Korrektur einplanen
Abgabe Bachelorarbeit muss i.Allg. auch vor Beginn eines Masterstudiums
taken in the summer semester 2022 can be inspected as follows:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 4.10.2022 bis 31.10.2022 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
The inspection takes place
Amberg-Weiden
BibelBrotZeit
Gemeinsam Bibel lesen – sprechen – meditieren
Gemütlich essen & trinken
Raum: Bib/RZ-102 (Hochschul-Seelsorge)
19.01.2023
Freitag, 20.01.2023
Die Hörsaaleinteilung für alle Klausuren/Prüfungen im Prüfungszeitraum (23.01. - 14.02.2023)
werden direkt nach Fertigstellung veröffentlicht, voraussichtlich am
hnik 3 Wolfram
Samstag, 08.07.2023
Montag, 10.07.2023
Hörsaaleinteilung SS 2023 im Prüfungszeitraum
Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU) –Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz (EEK) [...]
Donnerstag, 03. August 2023 ab 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfungskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313).
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
Die Prüf
MBUT 116
Samstag, 20.01.2024
Montag, 22.01.2024
Hörsaaleinteilung WS 2023/2024 im Prüfungszeitraum
Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU) –Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz (EEK) [...] sein.
Donnerstag, 22. Februar 2024, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfungskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313)
(BU/EEK/EN/EZ/GSE/IEE/IN/IPM/KT/MA/MB/MO/PI/UM/UT)
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe
e
Maschinen u. Antriebe
013 Zatocil/ Schmidt H. 17
14.00-15.00 GI Grundl. der Raumordnung/
Raumplanung
301 Weber/ Perzl 20
Dienstag, 12.07.2022
08.30-10.00 EI/ IPE Elektr. B [...]
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Samstag, 09.07.2022
12.00-13.30 MT TV-Produktion u.-
Redaktion
313/311/214
taken in the summer semester 2023 can be inspected as follows:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 05.10.2023 bis 31.10.2023 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
The inspection takes place