Werkzeuge für Abschlussarbeiten
Diese Seite repräsentiert Awesome Abschlussarbeit (Informatik/KI), d.h. Werkzeuge unabhängig von meinem Lehrgebiet.
- Sie suchen nach organisatorischen Hinweisen zu Abschlussarbeiten? Gibt es von mir sowie von der Fakultät EMI.
Hinweise:
- Die Werkzeuge sind im Zweifelsfall für Studierende und private Nutzung, weniger für Unternehmen oder Freelancer (wegen der Lizenzbedingungen/EULA)
- Die kostenlosen Werkzeuge sind nicht immer Best-in-Class im Vergleich zu kostenpflichtigen/„(€)” Alternativen, dennoch bleiben kostenpflichtige Angebote hier meist Out-of-Scope
- Ein Windows-zentrischer Ersteindruck durch die Chocolatey-Referenzen kann leicht täuschen, denn die kostenlosen oder quelloffenen Tools gibt es i.d.R. auch für Linux oder MacOS mittels snap/flatpak/brew/etc.
- Empfehlung zu Chocolatey: choco feature enable -n useRememberedArgumentsForUpgrades
Literaturrecherche & Wissensaufbau
- Google Scholar | ResearchGate | Semantic Scholar
- Drei Informatik-Primärquellen: SpringerLink, ACM, IEEE
- Publish or Perish: Desktop Applikation mit intergrierten Autoren-Metriken
- Suche in mehreren PDFs? ripgrep-all [choco install ripgrep-all] | SeekFast
- Fancy Cloud-/AI-Stuff (€): scite_, wizdom.ai und Iris.ai
- Search-Chatbots: perplexity.ai (mit „Focus: Academic”)
- Alternativen: OpenAI ChatGPT, HuggingChat, Andi, Microsoft Bing, Google Bard
- Prompt Splitter: chatgpt-prompt-splitter für großen Text-Input (derzeit sind nur Chunks von jeweils 4096 Zeichen erlaubt)
- Text-Extraktion aus PDF: pdftotext aus den xpdf-utils [choco install xpdf-utils]
- Youtube Summary mittels GPT: Glasp
- Anti-Paywall
- WICHTIG: Recherchieren Sie aus dem Netzwerk Ihrer Hochschule heraus (VPN) ⚠
- Die Hochschul-Bibliothek schließt Verträge mit den Verlagen, Literaturdatenbanken, elektronischen Zeitschriften und verschiedenen E-Book-Portalen
- Der Zugang, bspw. Springer/IEEE/ACM, ist i.d.R. IP-basiert, verwenden Sie deswegen VPN wie von der Hochschul-Bibliothek beschrieben
- WICHTIG: Fragen Sie den Erstautor oder die Erstautorin per E-Mail ⚠ oder per ResearchGate ⚠ nach einer (Preprint-)Fassung. Nur Mut!
- Indirektes Entfernen, wirksam für „Soft-Paywalls” mittels Popup/Overlay: readermode (Chrome)
- Für wissenschaftliche Fachartikel: unpaywall.org (Chrome, Firefox)
- Für journalistische Webartikel: 12ft.io sowie gleiches Prinzip als Chrome-Browser Extension: Bypass Paywalls
- WICHTIG: Recherchieren Sie aus dem Netzwerk Ihrer Hochschule heraus (VPN) ⚠
- Persönliches Wissensmanagement / Zettelkasten / Notizen
- Obsidian [choco install obsidian]: Zettelkasten und Notizen (Obsidian Video-Tutorial: Zettelkasten für Beginner)
- Notion [choco install notion]: Notizen und Kollaboration
- (Gegenüberstellung von Obsidian vs. Notion, aus der Perspektive Zettelkasten)
- Vgl. ggf. zusätzlich die OneNote-Alternativen im Abschnitt Kostenlose Alternativen
- Weiterführende Quellen: Tools for Academic Research (lineare Variante)
LaTeX & PDF
- Grundlegender Einstieg in die LaTeX-Installationsmöglichkeiten für Linux, MacOS, Windows und Cloud-Optionen unter latex-project.org
- Es gibt LaTeX-Vorlagen der OTH bzw. Fakultät EMI für die Abschlussarbeit
- Grundlegendes: The TeX family tree: LaTeX, pdfTeX, XeTeX, LuaTeX and ConTeXt ⚠️
- MikTeX: Umgebung für LaTeX unter Windows ⭐
- Stellen Sie nach der Installation den Package Manager auf einen Webmirror (FTP) Ihrer Wahl ein, damit zusätzlich benötigte Packages automatisch installiert werden können.
- (Unter Windows bspw. mittels chocolatey: choco install miktex.install '"/Set:basic"' sowie choco install synctex)
- Alternative: TeX Live [choco install texlive], tectonic [choco install tectonic]
- RGB-Schwarz vs. CMYK-Schwarz
- Ergänzen Sie in LaTeX unbedingt die cmyk-Option des xcolor-Packages ⚠️
- Ohne diese Option handelt es sich auf allen Seiten um RGB-Schwarz, die im Druck als Farbseiten zählen und das wird teuer. Mit dieser Option sparen Sie im Copy-Shop bares Geld.
- (Ein RGB-Schwarz – mit Werten 0,0,0 – wird in i.d.R. in ein CMYK-Schwarz konvertiert, dessen Werte 75C, 68M, 67Y und 90K sind; was übrigens auch als Tiefschwarz bezeichnet wird. Nur mit gesetzter cmyk-Option wird ein RGB 0,0,0, in ein Druckkosten-effizientes CMYK 0,0,0,100 konvertiert.)
- In die LaTeX-Vorlage der OTH habe ich das bereits reingepatcht, aber haben Sie ein Auge darauf.
- Sumatra PDF [choco install sumatrapdf.install] ⭐: PDF Viewer
- Für LaTeX-Zwecke besser geeignet als Adobe Reader, weil er aus TeXnicCenter heraus an die korrekte Stelle springt… sehr bequem!
- TeXstudio [choco install texstudio.install] ⭐: Ein Fork von Texmaker, früher auch TexMakerX genannt
- Sowohl MikTeX als auch Sumatra PDF vor den Editoren installieren, da diese sich tlw. beim ersten Start gleich für beides konfigurieren
- Alternativen: TeXnicCenter 2.0 [choco install texniccenter], Kile [choco install kile], Texmaker [choco install texmaker] sowie der in MikTeX und TeX Live enthaltene TeXworks | speziell unter Mac/iOS: Texifier oder TeXShop | Gesamtübersicht: LaTeX Editors/IDEs
- Grundlegendes Verständnis: bibtex vs. biber and biblatex vs. natbib ⚠️
- Für biblatex die Optionen: isbn=true,url=true,doi=true
- DOI to BibTeX: doi2bib
- DOI Citation Formatter (bspw. für Word)
- (BibTeX generator from URL: url-to-bibtex aber eigentlich nicht mehr MISC mit howpublished, sondern durch nunmehr ONLINE mit url und urldate!)
- ISBN-Validator
- ISSN-Validator
- Quality Check:
- blackTeX [pip install -U blacktex]: corrects some common anti-patterns
- Open Science
- Sofware referenzieren? Zenodo | github-Doku (benötigt: GitHub! Derzeit GitLab nicht unterstützt.)
- Zotero [choco install zotero] ⭐: Verwaltung der Literatur, u.a. PDFs sowie BibTeX
- Alternativen: JabRef [choco install jabref.install --ignore-dependencies] | Mendeley Reference Manager [choco install mendeley-reference-manager]
- Kommerzielle Alternativen: Citavi | EndNote, …
- Cloud-Alternative insb. im Zusammenspiel mit Overleaf: CiteDrive
- Tables Generator: LaTeX tables generator using table data from a spreadsheet app
- Kann neben LaTeX auch HTML, ASCII-Tabellen, Markdown und MediaWiki generieren
- Overleaf ⭐: Kostenlos LaTeX-Dokumente in der Cloud editieren/kompilieren
- Zumindest mit einer „Compile timeout” von bis zu 1 Minute
- Geniale Integration von LanguageTool, für Rechtschreibung und Grammatik, wenn es als Browser-Erweiterung installiert wurde
- Tastaturkürzel: Overleaf Keyboard Shortcuts
- (Vorlagen: bspw. IEEE Conference (aber IEEEtran HowTo ⚠️ lesen, u.a. shared affiliations nicht mehrfach aufführen), PocketMod oder Résumé/CV)
- CubePDF Utilities [choco install cubepdfutility] ⭐: u.a. zum kostenlosen Löschen (sowie Extrahieren/Vereinigen) von Seiten aus einem PDF (bspw. zur Vorbereitung der 10Seiten-Vorabreview-Fassung), eine Funktion die aus dem Acrobat Reader ausgebaut ist und derzeit nur der Acrobat Pro Fassung vorbehalten ist
- LaTeX to HTML: Übersicht per TeX-FAQ
- tex4ht und make4ht sind in MikTeX inkludiert: make4ht filename.tex
- LaTeXML [choco install latexml]: Getting Started
- PDF to HTML:
- Adobe Acrobat Pro
- pdf2htmlEX [Docker]: Quick Start
- PDFMate PDF Converter Free (kostenlose Version mit einem 3-Seiten-Limit)
- LaTeX to Word
- via LibreOffice/OpenOffice: tex4ht und make4ht sind in MikTeX inkludiert: make4ht --format odt filename.tex
- LibreOffice-Installation: choco install libreoffice-still
- via PDF: Desktop: pdf2docx [pip install pdf2docx] | Cloud: pdf2docx.com
- via LibreOffice/OpenOffice: tex4ht und make4ht sind in MikTeX inkludiert: make4ht --format odt filename.tex
- Weiterführende Quellen: Awesome LaTeX | Awesome fonts
Schreiben
- ⚠️ Lernen Sie 10-Finger-schreiben ⚠️
- Am besten jetzt nicht mehr mit QWERTZ-/QUERTY-basiertem 10-Finger-System anfangen, sondern gleich Dvorak [EN] lernen oder eines aus der Neo-Familie [DE] (Neo2, Bone, Mine oder AdNW)
- für Dvorak: RapidTyping als Windows-Desktop-Werkzeug, bzw. Online das Dvorak keyboard training, das Programmer Dvorak typing tutorial, uvm.
- für Neo: v.a. unter Linux mittels KTouch oder unter Windows diverse Typing Tutors, von denen allerdings m.E. keiner auf Neo spezialisiert ist; also gerne auch den RapidTyping verwenden
- (für QWERTZ/QUERTY, falls ich Sie nicht davon abhalten konnte: TIPP10 [choco install tipp10] sowie diverse andere Typing Tutors)
- Ich selbst verwende Dvorak (allerdings gab es Neo im Jahr 1999 noch nicht, es entstand erst 2004, da war mein Studium schon fast vorbei, bzw. wurde Neo erst 2010 mit Neo2 konsolidiert)
- Rechtschreibprüfung?
- Grammarly [choco install grammarly-for-windows]: Grammatik-Prüfung, sehr mächtig, KI-gestützt, aber nur für Englisch!
- Auch als MS Office Extension
- Alternative: Ginger [choco install gingerwriter]
- LanguageTool [choco install languagetool]: Grammatik-Prüfung, mächtig, auch für deutsche Grammatik
- Im Desktop Editor ist das wichtigstes Tastaturkürzel: Strg+Q ⭐
- Auch als Thunderbird-Extension und damit perfekt für E-Mails ⭐
- Auch in Developer-Werkzeuge integriert
- Auch als Browser-Plugin (Opera, Firefox, Chrome, ...) und damit perfekt für Overleaf ⭐
- Auch für LaTeX per VS-Code-Integration per LTeX-Plugin
- Auch Markdown-Support, bspw. per Obsidian-Integration
- Alternative: Duden Mentor (u.a. als Word Extension) sowie Grammica (ohne Desktop-Integration)
- KI-gestütztes Schreiben:
- OBACHT: Gilt für eine Abschlussarbeit als High-Tech-Plagiarism ⚡
- ChatGPT: How to Install and Run ChatGPT as a Windows App
- DeepL [choco install deepl]: Übersetzungen
- Wichtigstes Tastaturkürzel: Strg+C+C ⭐
- QuillBot: Paraphrasierung
- Auch als Word Plug-In
- Screenshots: Snipaste | Greenshot [choco install greenshot]
- namelix: Namensgenerator für Bachel-/Master-/PhD-Projekte, OSS-Projekte, etc.
- Call-for-Paper Termine: WikiCFP | Computer Science Conference Search (inkl. graphischer Kalender-Funktion)
- Computing Research Conference Rank: CORE Portal | GGS
- SciSpace (früher: Typeset): Cloud-Editor mit unzähligen Journal-Vorlagen für das Schreiben von Papern
- Fancy Cloud-/AI-Stuff (€): genei sowie QuillBot-Premium-Features
- Weiterführende Quelle: Awesome Thesis | Awesome PhD | PhD Comics
Anti-Prokrastination
- Druckbare Wochenplaner (kostenlos findbar im Dunstkreis Essens- & Wochenplaner mit Einkaufslisten)
- Erstellen eines Scrum Burndown-Charts (X: Werktage, Y: Seitenanzahl): Burndown-Chart-Generator (Printable-HTML), Burndown-Chart-Generator (PDF)
- (€): Schachuhr zur Selbst-Transparenz von „produktiver Zeit vs. prokrastinierter Zeit”
- Pomodoro: Tomato-Timers (auch für iOS), Android: Google Play Search
- Quasi-Pomodoro: Boxing-Interval-Timer (auch für Android und iOS)
- Physisches Hilfsmittel: (€) Zeitwürfel
- Für Fälle in denen Prokrastination in echte Schreibblockaden und ggf. Depressionen übergehen: Die OTH hat eine Psychosoziale Beratung
- Es finden sich auch Tipps im Netz
Übersetzen
- DeepL [choco install deepl]: Übersetzungen
- (Unter Windows bspw. mittels chocolatey: )
- Wichtigstes Tastaturkürzel: Strg+C+C
- Für Entwickler: DeepL API Free (5000 chars/month)
- OmegaT [choco install omegat]: free translation memory tool
- Weiterführende Quelle: Awesome Translations, Awesome I18N
Evaluation-Werkzeuge
- Stichprobenumfang-Bestimmung: G*Power [choco install gpower] aus der Psychologie
- LimeSurvey: Umfragen, bspw. für Kundenbefragungen zur Fitness-for-Use
- Alternativen: Tally.so
- SonarQube Community Edition: (Web/Self-Hosted:) Statische Codeanalyse (SCA) für viele Programmiersprachen [bspw. via docker]
- Cloud-Alternativen: DeepSource für viele Programmiersprachen (kostenlos für öffentliche Repos)
- Desktop-Alternative: SourceMeter für gängige Programmiersprachen (Deep SCA) | Designite für C#/Java (kostenlos für Studierende mittels Academic License)
- Codecov: Test Code Coverage Analysen, kostenlos für öffentliche Open-Source Repos
- Google Lighthouse: Auch für die rudimentäre Evaluation von PWAs geeignet (Obacht: wissenschaftlich müssen Sie in der Evaluation von PWAs in Ihrer Abschlussarbeit tiefer bohren, aber den Lighthouse-Test sollten Sie auf jeden Fall auch bestehen)
- Website Accessibility Checker:
- Cloud: experte.de Barrierefreiheit Test, web accessibility evaluation tool (WAVE), Accessible Colors, TPG ARC Scan (formerly: Cynthia Says) sowie ebenfalls Google Lighthouse
- Browser Add-In: Axe, WAVE, Siteimprove
- User tracking and analysis: Amplitude
Management & Agile Methoden
- Kalenderwoche: aktuelle-kalenderwoche.org
- Wekan: Self-hosted Kanban-Board
- Timer: Boxing Interval Timer oder Online-Stopwatch (5min) etc. pp.
- Time Tracking? TopTracker
- Projektmanagement? OpenProject [via Docker] | GitLabIssue Tracking [bspw. via Docker oder per Cloud] | Cloud: Taiga.io
- Mind Mapping? Desktop: XMind [choco install xmind]
- Whiteboard? OpenBoard [choco install openboard]
- Zufallsentscheidung? Online-Glücksrad | Spin the Wheel
- Produktmanagement: pendo kostenlos für 1 Web+Mobile App mit bis zu 1000 Endnutzern
- Spreadsheets-on-Steroids: Cloud-basiertes Airtable (vereinigt Aufgabenlisten, Projektmanagement, Spreadsheets, etc.)
- Agile Retrospektiven: Methodenauswahl per Retromat sowie Random Retros
- (zzgl. der anschließende Abschnitt: Kollaborative Werkzeuge)
- Weiterführende Quellen: Awesome Agile
Kollaborative Werkzeuge
- Kollaboratives Whiteboarding (inkl. Zeichnen): invision | miro | mural
- Kollaborative Text-Bearbeitung?
- No Sign-Up: YoPad | EduPad
- With Sign-Up: Bit.ai | Google Docs | Word Online | OnlyOffice Personal
- Kollaborative Spreadsheet-Bearbeitung?
- No Sign-Up: EtherCalc
- With Sign-Up: Google Sheets | Excel Online | OnlyOffice Personal
- Kollaborative Präsentationen? Pitch
- Kollaboratives Mind Mapping: ClickUp
- Kollaborativer Software-Entwurf/Modellierung: draw.io/diagrams.net over Google Drive, Visual Paradigm Online
- (LucidChart, aber nur 3 Dokumente kostenlos)
- (€€€: Cloudcraft unterstützt Kollaborative Modellierung, allerdings nur in den teuren Varianten)
- Kollaboratives Medien-Design: snappa
- Kollaboratives Malen: Aggie.io
- Kollaborative Feedback für Medien/Designs: cage
- Kollaborative Aufgabenliste: Trello
- Kollaboratives Projektmanagement: Taiga.io, GitLab Issue Tracking
- worldbuddy: Time Converter and World Clock
- aktuelle-kalenderwoche.org: Planen und Nachschlagen
Zeichnen
- Bild-Vektorisierer (Image to SVG): vectorizer.io, Aspose, convertio.co
- Hintergrund-Entferner: PhotoRoom, Erase.bg, cutout.pro
- Microsoft PowerPoint: Unterschätzen Sie PowerPoint nicht als universelles Zeichenwerkzeug!
- Es ist ebenfalls mein Lieblingswerkzeug für Poster (DIN A1).
- Man kann in PowerPoint sogar Wireframing betreiben, mittels Keynotopia.
- Microsoft Office 365 Pro ist kostenlos über studisoft.de für Studierende der OTH-AW
- Microsoft Visio: Ein Klassiker. Kommerziell. Eine Desktop-Anwendung. Mittlerweile durch draw.io ersetzbar.
- Es gibt eine Visio Stencils Datei für E/R-Modellierung und erweiterte E/R-Modellierung aus meiner eigenen Feder
- Derzeit ist Visio mutmaßlich nicht in der Microsoft Office 365 Pro Variante enthalten, die Sie kostenlos über studisoft.de beziehen können; aber Visio ist Teil der Microsoft Azure Dev Tools for Teaching, welche für Studierende ebenfalls kostenlos zur Verfügung stehen
- Adobe Illustrator: Für ambitionierte Vektorgrafiken.
- Illustrator erlaubt das Öffnen von PDFs und eignet sich dadurch gut zur Extraktion von Grafiken, ggf. in hochauflösendem Vektorformat.
- Über die Zugehörigkeit zur OTH-AW müssten Sie auch einen Zugang zur Adobe Creative Cloud bekommen können
- draw.io/diagrams.net: Universelles Zeichenwerkzeug, u.a. auf Augenhöhe mit Microsoft Visio.
- Unterstützt ebenfalls Notationen wie UML und E/R-Diagramme
- Entweder als Cloud-WebApp oder als Desktop-Anwendung
- (Unter Windows bspw. mittels chocolatey: choco install drawio)
- Gravit Designer: Open Source Alternative für Illustrator, also für Vektorgrafiken
- (Unter Windos bspw. mittels chocolatey: choco install gravitdesigner)
- Krita: Open Source Alternative für Photoshop, also für Rastergrafiken
- (Unter Windos bspw. mittels chocolatey: choco install krita)
- (Sowie viele andere, aber um Himmels willen nicht Inkscape oder Gimp...)
Präsentation
- PowerPoint (kostenlos für OTH-Studierende) oder dessen kostenlose Desktop- oder HTML-Alternativen (s. unten)
- Webseiten live in PPT-Präsentation einbinden? PollEveryWhere [choco install polleverywhere], fei echt!
- Man kann auch mittels PowerPoint selbst eine Bild-in-Bild Video-Aufzeichnung („Teleprompter”) seiner Präsentation machen
- latex-beamer
- Auch in Overleaf integriert
- (Eine OTH-Vorlage für beamer findet sich in unserem GitLab)
- DirectPoll: Abstimmungssystem („Clicker”), also Umfragen und Votings bei Großgruppen
- Alternativen bei Großgruppen:
- Cloud: OnlineTED Basic (max. 100 Teilnehmer) | Tweedback Free (nur 24h Sessiondauer) | Mentimeter (max. 2 Fragen pro Präsentation) | vevox.com (Multiple-Choice-Fragen kostenlos; früher meetoo.io)
- Self-Hosted: Arsnova bzw. Particify [via Docker]
- Desktop: FreeQuizDome
- Alternativen für kleinere Gruppen: PollEveryWhere Intro (max. 25 Teilnehmer, aber PPT-Integration) [choco install polleverywhere] | Kahoot! (max. 10 Teilnehmer) | AhaSlides (max. 7 Teilnehmer; mit PowerPoint-Extension)
- Beispielfragen: 90 Mentimenter-Beispiele
- Alternativen bei Großgruppen:
- Videos für eine Präsentation beschleunigen oder verlangsamen: Online Video Cutter » Change Video Speed
Plug-Ins / Add-Ins / Extensions
- Microsoft Office
- PowerPoint Add-Ins: bspw. iSpring PPT-Add-Ins-Empfehlungsliste
- Excel Add-Ins: bspw Power-User Excel-Add-Ins-Empfehlungsliste
- Outlook Add-Ins: bspw mxHERO Outlook-Add-Ins-Empfehlungsliste
- Word Extensions: bspw Power-User Word-Extensions-Empfehlungsliste
- VBA Entwickler-Werkzeuge: bspw. xtrail VBA-Add-Ins-Empfehlungsliste mit Rubberduck [choco install rubberduck]
- Adobe
- Photoshop Plug-Ins: bspw. skylum Photoshop-Plug-Ins-Empfehlunglsliste
- …
- Software-Programming
- VS Code Extensions: Marketplace sowie bspw. hackr.io Code-Extensions-Empfehlungsliste
- Visual Studio Extensions: Marketplace sowie bspw. elmah.io Visual-Studio-Extensions-Empfehlungsliste
- Eclipse IDE Plug-Ins: Marketplace sowie bspw. tabnine Eclipse-Plug-Ins-Empfehlungsliste bzw. snyk-Liste
- …
Bildmaterialien
- Icons: Feather (OSS), FontAwesome (Freebies), Emojis, Noun Project (with attributions)
- unDraw sowie clker: Open-Source Illustrationen zu (fast) jedem Thema
- Pexels sowie Unsplash: kostenlose, lizenzfreie Fotos/Bilder
- Kunst, Kultur, Geschichte: Prometheus-Bildarchiv
- Free Fonts: Kostenlose Schriftarten
- AI-rendered Illustrations/Art:
- Prompt Galleries (Prompts und deren AI-generierten Bilder): PromptHero, Playground AI
- Unterstützung bei der Prompt Generation: NightCafe, promptoMANIA
- Von Unternehmen mit Marktführerschaften: Adobe Firefly, Microsoft Designer, (Google Imagen in Vorbereitung)
- (vgl. auch die Lernmaterialien zu Prompt Engineering)
- Open Source: Stable Diffusion als free cloud UI via Huggingface Space (eigentliches KI-Modell auf github) by stability.ai + runway sowie darauf basierend Lexica
- Kommandozeilenwerkzeug: imaginAIry
- Closed Source: craiyon (früher: „DALL·E mini”), per Warteliste: OpenAI DALL·E 2
- (€:) Midjourney (Anleitung; benötigt Discord; Pricing)
- Other: artbreeder (formerly known as GANbreeder), Lensa (u.a. für AI-Avatare)
- Stark limitierte kostenlose Angebote: stockimg.ai, runway
- Disclaimer: Rule 34 zzgl. Kürzelkunde NSFW
- Weiterführende Quellen: TopAi.tools | Prompt-Werkzeug-Liste auf reddit
Mathe
- MathCha.io: Eine Cloud-WebApp zum zeichnen von mathematischen Grafiken.
- Erlaubt den Export nach SVG und sogar nach Tikz (Latex) Format.
- Geogebra: Graphikrechner, 2D Geometrie, 3D Geometrie, Algebra-Rechner, ...
- (Auch als Desktop-App unter Windows verfügbar, bspw. mittels chocolatey: choco install geogebra6 bzw. choco install geogebra-geometry)
- Alternative: Desmos (Desmos Calculator, Desmos Geometry)
Job-Bewerbungen
[ Parallel zur Abschlussarbeit werden Sie mit der Jobsuche und Ihren Bewerbungen beginnen. ]
- Weitere Tipps: vgl. Schwesterseite
- Lebenslauf-Werkzeuge für Informatiker:
- LaTeX: CV-Templates (mein eigenes Paket: ECV)
- Web: Free Responsive HTML5 Website Template
- Entwickler-CV: JSON resume
- Cloud Resume Builder: bspw. CakeResum, zety, Resume Genius, uvm.
Kostenlose Alternativen
- Adobe Photoshop
- Desktop: Krita [choco install krita] + RawTherapee for RAW files [choco install rawtherapee]
- Cloud: Pixlr
- AI-gestützte Teilaspekte: clipdrop.co, iLoveIMG
- Kollaboratives Malen: Aggie.io
- Adobe Illustrator
- Adobe InDesign
- Desktop: Scribus [choco install scribus]
- Cloud: LucidPress | Canva
- Adobe LightRoom
- Desktop: DarkTable [choco install darktable] | RawTherapee [choco install rawtherapee]
- Cloud: polarr
- Adobe Dreamweaver
- Desktop: BlueGriffon [choco install bluegriffon] | Google Web Designer [choco install google-web-designer]
- Cloud: webflow
- Adobe XD
- Adobe Premiere
- Desktop: OpenShot [choco install openshot] | Kdenlive [choco install kdenlive] | Shotcut [choco install shotcut.install] | DaVinci Resolve | HitFilm Express
- Adobe Audition
- Adobe After Effects
- Adobe Captivate (Screencast)
- Desktop: OBS [choco install obs-studio] | TechSmith Capture (formerly Jing) [choco install capture] | Screencast-O-Matic | screenrec
- Spezialhinweis: Man kann auch mittels PowerPoint eine Bild-in-Bild-Aufzeichnung („Teleprompter”) seiner Präsentation machen
- Adobe Captivate (E-Learning)
- Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Spezialhinweis: Microsoft Office 365 für Studierende kostenlos per Studisoft / OTH-Rahmenvertrag
- Desktop: LibreOffice [choco install libreoffice-fresh --ignore-dependencies]
| SoftMaker FreeOffice [choco install freeoffice]
| OnlyOffice Docs for Desktop
| (€:) WordPerfect Office Education - Cloud: ZoHo inkl. Zoho Docs for Desktop | OnlyOffice Personal | Google Workspace (Google Docs, Google Sheets, Google Slides)
- Microsoft Word
- vgl. Office, hinzu kommen noch weitere nennenswerte Alternativen:
- Desktop: Jarte
- Cloud: Dropbox Paper | YoPad | EduPad
- Microsoft Excel
- vgl. Office, hinzu kommen noch weitere nennenswerte Alternativen:
- Cloud: smartsheet, Airtable (zzgl. obige ZohoSheets | OnlyOffice Personal | Google Sheets | Excel Online)
- Kollaborative Spreadsheet-Bearbeitung? EtherCalc
- Microsoft PowerPoint
- vgl. Office, hinzu kommen noch weitere nennenswerte Alternativen:
- Desktop: latex-beamer
- Web/Self-Hosted:reveal.js| Decker | impress.js | Shower | Inspire.js | deck.js | DZSlides | uvm.
- Cloud: slides.com | genially (für Studierende kostenlos) | Prezi (nur 5 Dokumente kostenlos)
| (€:) Haiku Deck: KI-gestützte Veredelung von Präsentationen durch automatische Fotos und Designs
| (€:) Microsoft Sway - Kollaborative Präsentationen: Pitch
- Kollaboratives Zeichnen (Whiteboarding): invision | miro | mural
- Microsoft Access
- Desktop: Navicat, für Studierende kostenlos über das Navicat Academic Partner Program for Students
- Web/Self-Hosted: nuBuilder | budibase
- Cloud: Zoho Creator | Retool | Google AppSheet
- Microsoft Outlook (Groupware)
- Desktop: EssentialPIM Free | Kopano Desktop
| Thunderbird [choco install thunderbird] | SeaMonkey [choco install seamonkey] - Web/Self-Hosted: Zimbra Open Source Edition | NextCloud Server inkl. Desktop File Sync Client | Open Source grommunio
- Cloud: Zoho Mail (Forever Free Plan), Google Workspace
| OnlyOffice Workspace (u.a. OnlyOffice Mail und Calendar)
- Desktop: EssentialPIM Free | Kopano Desktop
- Microsoft OneNote
- Desktop: Laverna
- Cloud: Notion [choco install notion] | Evernote [choco install evernote] | Zoho Notebooks | Google Keep | uvm.
- Microsoft Visio
- Desktop: draw.io [choco install drawio]
- Cloud: diagrams.net
- Microsoft Project
- Desktop: ProjectLibre | GanttProject
- Web/Self-Hosted: OpenProject
- Cloud: Taiga.io
- Zoom bzw. Microsoft Teams (Video-Konferenz)
- Web/Self-Hosted: BigBlueButton [via Containter] | Jitsi [choco install jitsi] (für kleine Gruppen) ggf. in Kombination mit einer rocket.chat-Integration | Nextcloud Talk | WorkAdventure
- Cloud: Discord | Jitsi Meet (für kleine Gruppen) | gather.town | Google Meet (max. 60 Minuten) | HyHyve
- (Ergänzungsempfehlung: Für einen hochwertigen virtuellen Hintergrund ohne Greenscreen empfehle ich das kostenpflichtige XSplit VCam)
- (Zusatzhinweis: Slack-Alternativen (s. unten) – wie bspw. Flock, Pumble, rocket.chat oder matrix mittels Element Call – integrieren ebenfalls Video-Konferenz-Funktionalitäten, haben aber traditionell einen anderen Schwerpunkt.)
- Slack bzw. Microsoft Teams (kanalbasierte Messaging Tools)
- Cloud: Flock oder Pumble bzw. auch Mattermost Cloud (oder Discord, welches aber enge File-Upload-Restriktionen für kostenlose User, also ohne Nitro-Abo, hat)
- Self-Hosted/Open-Source: Mattermost, rocket.chat oder Matrix (Matrix per Synapse als Homeserver und mit diversen Client-Optionen, u.a. Element Web/Desktop sowie Element Android/iOS; übrigens hieß Element früher Riot)
- Virbela, ivCAMPUS bzw. CampFire (Metaverse)
- Self-Hosted: WorkAdventure
- Cloud: gather.town | HyHyve
- Microsoft SharePoint (Enterprise DMS/CMS)
- Web/Self-Hosted: Alfresco Community Edition
- (Groupware-Aspekte: vgl. MS Outlook Alternativen)
- (Projektmanagement-Aspekte: vgl. MS Project Alternativen)
- (Wiki-Aspekte: vgl. Atlassian Confluence Alternativen)
- cPanel / Plesk / … (Small Business Linux Server)
- KeyHelp (Linux-only), Deutsche Herkunft (kostenlos aber closed source)
- Primär: Websites/Domains, Mail-Accounts, FTP und Fileserver
- (FOSS-Alternativen zu KeyHelp im engeren Sinn: Froxlor, ISPConfig, i-MSCP)
- WikiSuite (Linux-only), Internationales FOSS-Herkunft
- Großes Bündel an Unternehmensfunktionalitäten: Mail-Accounts, Websites/Domains, FTP, Fileserver, Groupware, Chat, VidConf, CRM, Payment, …
- Weit jenseits von Einzelaspekten wie KeyHelp (klassischer SMB Linux Server) oder auch NextCloud (Groupware)
- KeyHelp (Linux-only), Deutsche Herkunft (kostenlos aber closed source)
- MathWorks Matlab / Wolfram Mathematica
- Desktop: SageMath
- Cloud: CoCalc, Wolfram Cloud (introductory plan)
- Autodesk Maya / Autodesk 3DS Max / Maxon Cinema 4D / SideFx Houdini