1 Spielmanager. Bilder- und Videogalerie Hintergrundinfos Wieso in Amberg? Das weltberühmte Gesellschaftsspiel ist eng mit Amberg verbunden, denn der Erfinder des "Mensch ärgere dich nicht", Josef Friedrich
US-amerikanischen Wissenschaftsverlages SAGE Publishing sind online zugänglich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Medizin (186 Titel), Wirtschaft (118 Titel) und Sozialwissenschaften (100 Titel). Daneben [...] lizenziert. UTB stellt Bücher diverser Gesellschafterverlage in einem breiten Themenspektrum zur Verfügung. Von Agrarwissenschaft über Technik bis zur Wirtschaft ist alles dabei. Der Zugang von extern [...] Daneben sind auch Material- und Ingenieurwissenschaften (49 Titel) und Medienwissenschaften (29 Titel) vertreten. Der Zugriff ist campusweit frei geschaltet. Für den Zugang von extern nutzen Sie den VPN-Client
OTH-Bibliothek dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken, insbesondere der Nutzung unserer elektronisch bereitgestellten Dokumente und Datenbanken sowie der wissenschaftlichen Recherche. Elektronische Volltexte [...] Satz 1 Nr. 1 des Kostengesetzes erläßt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst soweit erforderlich im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen [...] Bayerischen Staatsbibliothek in München, der regionalen staatlichen Bibliotheken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Coburg, Dillingen, Neuburg a.d. Donau, Passau und Regensburg, der Bibliotheken der
Economic Technische Daten: Heizleistung: 10 kW Adapter: SK 40, HSK 25, HSK 40, HSK 63 Schaftdurchmesser: 3 – 32 mm Werkzeugschaft: HSS oder Vollhartmetall Speed Cooler: Kühlzeit 30 s Zubehör: Einfache Längenv [...] mm Besonderheiten: -PC- integrierte Steuerung Sinumerik 840 Di -Mineralgussbett (sehr gute Dämpfungseigenschaften) Inbetriebnahme: 2004 Umbau auf neue Hauptspindel und Hohlspindel in 2006 Index C65 -Arb
Nachhaltigkeit und Wirtschaft nützlich sind. Der Inhalt Aktuelle Beispiele aus dem Mittelstand Diskussionen und Anregungen aus der Wissenschaft Beiträge zur CSR aus der Zivilgesellschaft Projekt: enabling [...] t GlycoRec sind: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies [...] en, kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum - von Hight-Tech und Landwirtschaft. Wie hat es dieser Raum geschafft, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsrezept ist und sich CSR und Erfolg dabei nicht
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
Projekte Labor Recyclingtechnik Studentische Arbeiten Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen [...] ) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
Möglichkeit Anstellung auf einer E10/2 Stelle (20h) 5. Umsetzung in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Während deines Studiums: • Unterstützung bei der Planung
Übersicht Suche Funktionen Mitgliedschaften Externe Homepage Login/Logout Prof. Dr. Josef Pösl Lehre Abschlussarbeiten (current) Intern zu vergeben Übersicht Suche Funktionen Mitgliedschaften Externe Homepage
in den Curricula die Werte der globalen gesellschaftlichen Verantwortlichkeit einbezogen werden. Das Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft schafft dafür Rahmenbedingungen, Materialien, Prozesse [...] Studieninteressierte, die bereits ein Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder kulturwissenschaftlichen Bereich abgeschlossen haben. Nach erfolgreichem Studienabschluss [...] Medientechnik (B.A. Medientechnik und Medienproduktion) Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft (B.A. Betriebswirtschaft / Handels- und Dienstleistungsmanagement) Digitalethik / Ethik und Wertemanagement
bei PwC (2011) Auditierung der HR Prozesse: Voith AG Heidenheim (2011) Diversity Management: Wissenschaftliche Rhetorik oder Realität in deutschen Unternehmen (2010) Corporate Social Responsibility: HR's [...] bereit? (in Bearbeitung) E-Zigarette - Fluch oder Segen für die deutschen Unternehmen und ihre Belegschaft? (in Bearbeitung) Familienfreundliche Personalpolitik zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden [...] Auswirkung auf Unternehmen in Deutschland (2013) Status Quo klassischer und moderner externer Personalbeschaffungskanäle in der nördlichen Oberpfalz (2013) Entwicklung einer Methodik zur Optimierung relevanter
Sie den Leitfaden "Eine Abschlussarbeit verfassen", initial von Prof. Ulrich Schäfer und Kollegen (die EMI-Professorenschaft der OTH empfiehlt den Besuch des Bachelorseminars bereits im 6. Semester) Für [...] sind herzlich eingeladen mit - zu meinem Lehrgebiet passenden - Themenvorschlägen aus der Wirtschaft/Industrie bei mir anzuklopfen Meine allg. Themenbereiche für Bachelor- und Masterarbeiten gliedern sich [...] einer kryptographischen Sicht Keine empirische Sozialforschung, Psychologie und kognitive Neurowissenschaften (bspw. aus dem Dunstfeld moderne Web-Anwendungsentwicklung und deren User Experience heraus
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] nächste AbsolventInnenwürdigung 2020 Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, gerne hätten wir Ihnen persönlich im feierlichen Rahmen an unserer Hochschule gratuliert [...] würdigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim "Stöbern"! Herzliche Grüße Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Absolventinnen und Absolventen 2020 Studiengang TM B.A. Samira Aghadadashova B.A. Tobias
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] nächste AbsolventInnenwürdigung 2020 Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, gerne hätten wir Ihnen persönlich im feierlichen Rahmen an unserer Hochschule gratuliert [...] würdigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim "Stöbern"! Herzliche Grüße Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Absolventinnen und Absolventen 2020 Studiengang TM B.A. Samira Aghadadashova B.A. Tobias
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] nächste AbsolventInnenwürdigung 2020 Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, gerne hätten wir Ihnen persönlich im feierlichen Rahmen an unserer Hochschule gratuliert [...] würdigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim "Stöbern"! Herzliche Grüße Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Absolventinnen und Absolventen 2020 Studiengang TM B.A. Samira Aghadadashova B.A. Tobias
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Viele Grüße und bleiben Sie gesund! Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Ansprechpartnerin Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 [...] AbsolventInnenverabschiedung 2020 Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, auch wenn unsere diesjährige AbsolventInnenverabschiedung wegen der Corona-Restriktionen
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] nächste AbsolventInnenwürdigung 2020 Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, gerne hätten wir Ihnen persönlich im feierlichen Rahmen an unserer Hochschule gratuliert [...] würdigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim "Stöbern"! Herzliche Grüße Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Absolventinnen und Absolventen 2020 Studiengang TM B.A. Samira Aghadadashova B.A. Tobias
Durchgeführt wird diese externe Befragung vom DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung) und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz. Ergebnisse Studienqualitätsmonitor
Durchgeführt wird diese externe Befragung vom DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung) und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz. Ergebnisse Studienqualitätsmonitor