Studium Nach dem Studium Career Service careerday Über den careerday Der careerday ist die Karrierekontaktmesse der OTH Amberg-Weiden. Er findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Studierende können an
energieautarken Gebäuden zum Einsatz kommen. Allgemeine Ausstattung Auswertebereiche Emissions- und Energiemesstechnik Diverse Versuchsstände Besondere Versuchsaufbauten und Maschinen Energieautarkes Gebäude K
aften und Gremienarbeit Mitgliedschaften German Water Partnership e.V. Deutscher Verein für Vermessungswesen (DVW) International Water Association (IWA) Water Environmental Federation (WEF) Deutscher
Labor Digitale Signalverarbeitung Tel: +49 (9621) 482-3809 Gebäude G, Raum 110a und 110b Wireless Messplatz Tel: +49 (9621) 482-3830 Gebäude G, Raum 114 Laborleiter Prof. Dr. Ulrich Vogl Kontakt Prof. Dr
, Congress Center Amberg, Germany, May 2009 Simulation von Hybridkabeln, VDE-Kolloqium, Hannover Messe 2008, Hannover VDE Kolloquium „Studium“ SPS/IPC, Nürnberg, Germany, Nov. 2007 Simulation von Hybridkabeln [...] Valencia, Gandia, Spain, March 2001 Controlled Switching Applications, CIGRE Paris, Paris, France 1996 Messung der Temperaturverteilung und selbstkonsistente numerische Simulation des WIG-Lichtbogens im Druckbereich
Datenschutz ist unser Anliegen und unsere gesetzliche Verpflichtung. Um die Sicherheit Ihrer Daten angemessen bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir orientiert am aktuellen Stand der Technik entsprechende [...] unter dem EU-US Privacy Shield und für jede Person einsehbar zertifiziert, sodass ein rechtlich angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten besteht: Facebook, Inc. https://www.privacyshield.gov
odernisierungen und innovative Energiekonzepte, regionale und internationale Bauforschung, Vermessungstechnik, Bauklimatik, Energie-Monitoring und integrierte Quartierskonzepte.
ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg
versorgung von morgen zu erarbeiten und diese in einem Prozess der Translation unmittelbar zum messbaren Nutzen der Bevölkerung in die Versorgung vor Ort zu überführen.
Finanzkompetenz. Vortrag im Symposium „Finanzkompetenz – Landkarte der Konzepte, Frameworks und Messansätze – Ergebnisse aus dem DFG-Netzwerk AFin” auf der Sektionstagung BWP der DGfE „50 Jahre Zukunft: [...] 2024. Förster, M. & Hommel, M. (2024). Finanzkompetenz – Landkarte der Konzepte, Frameworks und Messansätze – Ergebnisse aus dem DFG-Netzwerk AFin (Action-oriented Financial Literacy). Symposium auf der [...] über Baufinanzierungen durch informelles Lernen unter Nutzung des Internets (Vortrag). Symposium "Messung von Finanzkompetenz", organisiert durch Fürstenau, B. & Hommel, M., Jahrestagung der Sektion Berufs-
Transportfahrzeug (FTS) Automat. Behälterfördertechnik mit SPS AutoID -Technik im Materialfluss Messgeräte für Schall & Beleuchtung Weitere Informationen zu den einzelnen Komponenten finden Sie unter „
besetzen. Auf Sie warten interessante Aufgaben und Fragestellungen aus den Bereichen: Elektrische Messtechnik Modellentwurf und Simulation mit Matlab/Simulink, LTSpice, Plecs Ansteuerverfahren für elektrische
Verbrennungstechnik, Reaktionstechnik, Mehrphasenströmung, numerische Strömungsmechanik und optische Messtechnik Bayernwerk AG (heute: E.ON AG), Bereich konventionelle Kraftwerke; Planung, Neubau und Instandhaltung
supplement to GAIM; Vortrag zur Hausmesse ARBURG BV, Nieuw-Vennep, Niederlande, Mai 2001 Wasserinjektionstechnik – Sinnvolle Alternative und Ergänzung zur GIT; 2 Vorträge zur Hausmesse ARBURG BV, Nieuw-Vennep [...] technique – gas, water, sandwich or foam?; Innovative special processes with growing market shares; Messeprospekt zur K 2001 Jüntgen, T.; Lettowsky, C.; Habibi-Naini, S.: Fluidinjektionstechnik – Gas, Wasser [...] Wasser, Sandwich oder Schaum?; Innovative Sonderverfahren mit steigenden Marktanteilen; Messeprospekt zur K 2001 Michaeli, W.; Jüntgen, T.: Water-Assisted Injection Molding – Clever Alternative and Supplement
Datenschutz ist unser Anliegen und unsere gesetzliche Verpflichtung. Um die Sicherheit Ihrer Daten angemessen bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir orientiert am aktuellen Stand der Technik entsprechende [...] unter dem EU-US Privacy Shield und für jede Person einsehbar zertifiziert, sodass ein rechtlich angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten besteht: Facebook, Inc. www.privacyshield.gov/participant
Veranstaltungen Sie möchten unsere Hochschule live erleben? Dann sind Sie hier richtig. Ob Vorträge, Messen, Tagungen oder Campusfeste – entdecken Sie spannende Veranstaltungen und kommen Sie mit uns, unseren
en darin? El. Messtechnik, Hochfrequenztechnik, Angewandte Systemtechnik. KI wird hier zwar erwähnt, ist aber nicht Teil der Vorlesungen. Statistik wird nur im Rahmen der el. Messtechnik für die Genau [...] beschäftigt haben. Es ging unter anderem um die KI-unterstützte Auswertung verschiedener Biosignale zur Messung von Blutzucker. 3. Welche Vorlesungen halten Sie derzeit und was lernen die Studierenden darin? [...] gesteuert werden müssen. In einer Smart City kann Software auf Basis von historischen und aktuellen Messdaten hunderter Sensoren die Wahrscheinlichkeit für einen Verkehrskollaps oder einer Naturkatastrophe
Sie in Kontakt mit unseren Studierenden! careerday careerday Auf der jährlich stattfindenden Karrierekontaktmesse stellen sich knapp 100 Firmen unseren Studierenden als potentielle Arbeitgeber/-innen vor
e in unterschiedlichen Anwendungsgebieten, insbesondere in der Automobiltechnik, Automatisierung, Mess- und Regelungstechnik, Informationssicherheit, Medieninformatik einschließlich Sprachtechnologie.
die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf
werden. Hierfür sollen im Labor für elektrische Maschinen und Antriebe bereits vorhandene Motoren vermessen und darauf aufbauend das Konzept im Rahmen einer Simulation entworfen werden. Das Forschungsprojekt
Verfügung. In Absprache mit dem Betreuer können ausgewählte Verfahren an der Hardware getestet und vermessen werden. Betreuer: Dominik Großmann, M.Sc. / Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil
Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik, Energietechnik Forschungsgebiete: Strömungstechnik: Strömungsmesstechnik, Aerodynamik und Numerische Strömungsimulation (CFD) Energietechnik: Erneuerbare Energie
es Prototyping mit Axure Guerilla Usability Testing Usability Testing Methoden & Tools Usability Messen Design Thinking Dozentin: Isabella Hastreiter Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt
verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des