Hamm Ansprechpartner: Frau Anna Pröls Pate: Prof. Dr. Frank Schäfer Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Martin Stich Pate: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner Ansprechpartner: Frau Gesa Sewtz Pate: Prof. Dr.
von Prof. Dr. Lehmann-Waffenschmidt und Anna Schütze zu „Spotlights on Financial Literacy – from Martin Luther, Immanuel Kant and Max Weber to John Maynard Keynes and the Present“. Deutschlandstipendien [...] s Handeln und Entscheiden in Finanzfragen abbildet. Die Keynote des Netzwerktreffens hielt Prof. Martin Weber mit dem Titel „Why so Negative? Belief Formation and Risk Taking in Boom and Bust Markets” [...] der OTH Amberg-Weiden Unsere Studiengangsleitern Frau Prof. Dr. Hommel wurde von Schulleiter OStD Martin Wurdack am beruflichen Schulzentrum Amberg (BSZ Amberg) empfangen. Am 25.06.2021 überreichte Frau
7942932, 2017. Benedikt Martens, Dominik Bittner, Dieter Meiller, Dominikus Heckmann, Ulrich Schäfer, Martin Frey. Interactive Smart Mirror . In: M. Burghardt, R. Wimmer, C. Wolff, C. Womser-Hacker (Hrsg.) [...] Interoperability. Springer LNCS Cognitive Technologies Series, pages 247-262, 2011. Peter Adolphs, Martin Theobald, Ulrich Schäfer, Hans Uszkoreit, Gerhard Weikum: YAGO-QA: Answering Questions by Structured
von Prof. Dr. Lehmann-Waffenschmidt und Anna Schütze zu „Spotlights on Financial Literacy – from Martin Luther, Immanuel Kant and Max Weber to John Maynard Keynes and the Present“. Deutschlandstipendien [...] s Handeln und Entscheiden in Finanzfragen abbildet. Die Keynote des Netzwerktreffens hielt Prof. Martin Weber mit dem Titel „Why so Negative? Belief Formation and Risk Taking in Boom and Bust Markets” [...] der OTH Amberg-Weiden Unsere Studiengangsleitern Frau Prof. Dr. Hommel wurde von Schulleiter OStD Martin Wurdack am beruflichen Schulzentrum Amberg (BSZ Amberg) empfangen. Am 25.06.2021 überreichte Frau
Karlsruhe: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), S. 110-140. DOI: 10.5445/IR/1000166033 Wagner, Martin; Bauer, Sonja (Hg.) (2023): Industrial and Municipal Wastewater Treatment with a Focus on Water-Reuse:
„Bachelor of Engineering für Patentingenieurwesen“ . Patentingenieurwesen studieren Begleiten Sie Martin Engert im folgenden Videobeitrag an einem ganz normalen Tag an der Hochschule. Er studiert im dritten
„Innovation - Voraussetzungen und Beispiele in der Lager- und Kommissioniertechnik“ 14.01.2005 Dr. Hans-Martin Biehler (Siemens A&D AS IT SP A5) und Manfred Ederer (Siemens A&D CD CC LP23): „Effiziente Besch
und Pflege untersucht werden. Projektpartner: Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS Martin Care GmbH M3 connect GmbH Quanta Cloud Technology Fördergeber: Bundesministerium für Wirtschaft und
amberg @ oth-aw . de Kontaktdaten des bestellten behördlichen Datenschutzbeauftragten Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Telefon: +49 (961) 382-1709 Fax: +49 (961) 382-2709
amberg@oth-aw.de Kontaktdaten des bestellten behördlichen Datenschutzbeauftragten Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Telefon: +49 (961) 382-1709 Fax: +49 (961) 382-2709
de Name und Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten (Art. 13 Abs. 1 Lit b DSGVO) Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann Tel.. +49-961-382-1709 Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Lit
Datenschutzbeauftragter OTH Amberg-Weiden - Behördlicher Datenschutzbeauftragter Dipl. Ing. (FH) Martin Hofmann Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel. 0961 382-1709, Fax: 0961 382-2709 Internet: www.oth-aw
19:05 Uhr – Model-based systems engineering (MBSE) meets AI - Synergien und Herausforderungen Dr. Martin Obermeier, Innovation Manager for Artificial Intelligence, Krones AG 19:30 Uhr – MLOps - Motivation
en des Datenschutzbeauftragten Unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Martin Hofmann Datenschutzbeauftragter der OTH Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15 D – 92637 Weiden i.d.OPf
in der Lehre: STACK in der Mechaniklehre an der Technischen Hochschule Brandenburg ” von Prof. Dr. Martin Kraska (Newsletter 1) - „ Projekt: Verstehen durch Visualisierung! – STACK und GeoGebra - Interaktive
en des Datenschutzbeauftragten Unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: Martin Hofmann Datenschutzbeauftragter der OTH Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15 D – 92637 Weiden i.d.OPf
H. & Gerlang, B. (2016): Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen. In: Heinrich C. Mayr, Martin Pinzger, ed., Lecture Notes in Informatics (LNI) –Proceedings. Series of the Gesellschaft für Informatik
-Ing. (FH) Jürgen Stemmer moodle-support-wig @ oth-aw . de Für inhaltliche Fragen Dipl.-Ing.(FH) Martin Hofmann moodle-support-wig @ oth-aw . de
g beim Bremsvorgang bei einem Fahrrad mit Scheibenbremsen Teilnehmer: Leander Reiser (17 Jahre), Martin Pallapies (18 Jahre) und Johannes Förtsch (17 Jahre), Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck, Hersbruck
Language Processing und etwa jedes 2. Semester auch Physical Computing (gemeinsam mit den Kollegen Martin Frey und Gerald Pirkl). Mein Thema sind außer der Sprachtechnologie die Programmierung mobiler A
abschließende schriftl. Prüfung (90 Min.)
Dozent: Martin Steinkohl (IGZ)
Kontaktperson OTH: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
page
Martin Steinkohl / Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner [...] Microsoft® PowerPoint® 2013
pdf:docinfo:created 2019-01-24T09:31:15Z
Kein Folientitel
page
Martin Steinkohl / Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
15.01.2019 / 1 von 13
Kurs „SAP-Anwendungse [...] Zertifizierungskurs für Studiengänge BW/HD/MZ/TM/IM
https://www.oth-aw.de/sap-factory
page
Martin Steinkohl / Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
15.01.2019 / 2 von 13
Kurs „SAP-Anwendungse
PowerPoint® 2016
pdf:docinfo:created 2022-09-23T06:43:45Z
PowerPoint-Präsentation
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer (OTH)
SAL_Kursbeschreibung
23.09.2022
1 von 11
SA [...] SAP-Anwendungsentwicklung
für Logistik 4.0
https://www.oth-aw.de/sap-factory
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer (OTH)
SAL_Kursbeschreibung
23.09.2022
2 von 11
Zielgruppe: [...] w.php?id=1519
annotation mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer (OTH)
SAL_Kursbeschreibung
23.09.2022
3 von 11
Die
PowerPoint® 2016
pdf:docinfo:created 2022-09-23T06:43:45Z
PowerPoint-Präsentation
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer (OTH)
SAL_Kursbeschreibung
23.09.2022
1 von 11
SA [...] SAP-Anwendungsentwicklung
für Logistik 4.0
https://www.oth-aw.de/sap-factory
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer (OTH)
SAL_Kursbeschreibung
23.09.2022
2 von 11
Zielgruppe: [...] w.php?id=1519
annotation mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer (OTH)
SAL_Kursbeschreibung
23.09.2022
3 von 11
Die
pdf:docinfo:creator Martin Seidl
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Martin Seidl
meta:author Martin Seidl
meta:creation-date [...] access_permission:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Martin Seidl
dcterms:created 2021-03-29T06:56:58Z
Last-Modified 2021-03-29T06:56:58Z
dcterms:modified [...] pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author Martin Seidl
producer macOS Version 11.2.3 (Build 20D91) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2023-09-13T09:49:33Z
pdf:docinfo:creator Martin Ernstberger
meta:author Martin Ernstberger
meta:creation-date 2023-08-16T10:47:11Z
created 2023-08-16T10:47:11Z [...] lic/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Its-all-about-personality-A-4.pdf
Author Martin Ernstberger
producer Canva
pdf:docinfo:producer Canva
Keywords DAFrsm55-yc,BAFrr0UugmM [...]
Keywords DAFrsm55-yc,BAFrr0UugmM
access_permission:modify_annotations true
dc:creator Martin Ernstberger
dcterms:created 2023-08-16T10:47:11Z
Last-Modified 2023-09-13T07:49:33Z
dcter