Labor Elektrische Messtechnik Willkommen im Labor Elektrische Messtechnik! Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut von Prof [...] Messtechnik in der Praxis benötigt? „Messen“ heißt quantitatives Erfassen einer physikalischen Größe.Diese Forderung tritt in vielen Bereichen der Industrie und Wirtschaft auf, insbesondere in allen ing [...] Fuchs. Derartige Fahrzeuge könnten in Zukunft an große Firmen vermietet werden, welche diese dann für Fahrten auf dem Firmengelände nutzen können. Interessant ist ein neues dahinter stehendes Geschäftsmodell:
befasst sich mit den Ursachen schädlicher Emissionen sowie Verfahren zur Vermeidung von potentiellen Luftschadstoffen durch primäre und sekundäre Maßnahmen. Schwerpunkte werden in den Bereichen 1., 4. [...] sollen einen detaillierten Einblick in die Emissions- und Immissionsmesstechnik erhalten. Großer Wert wird auf die korrekte Anwendung der Umrechnungsverfahren ausgehend von den Rohmessdaten bis zur Angabe der [...] Optische Feinstaubsensoren an der OTH-AW (Testbetrieb) Feinstaubmessung im Labor B60 Feinstaubmessung auf dem Dach von Laborgebäude D Infos zum optischen Sensor Windenergie mit Praktikum Die Nutzung der
prepareING Welches Studium passt zu mir? Wie viel Mathe steckt in den Studiengängen? Und wie geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die [...] e. Zudem ist eine Zulassung über den beruflichen Hochschulzugang möglich. Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich. Studienbeginn zum Sommersemester Mit dem Orientierungsstudium prepareING ist es möglich [...] ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering
Technical Engineering “ in Ihr Berufsleben. Wenn in einem Schwerpunkt mehr als 50 ECTS in das Studium eingebracht werden , so kann dieser Schwerpunkt als „main focus area“ auf dem Abschlusszeugnis genannt [...] Studienplan verschafft einen Überblick über den zeitlichen Ablauf der Module mit den jeweiligen Semesterwochenstunden und Credit Points. Den Studienplan für den Studiengang Technical Engineering können Sie [...] Ingenieurinnen und Ingenieure in einzigartiger Weise auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vor. Die breite technische Ausbildung sowie zusätzliches Wissen in Sprache , Betriebswirtschaft und
Wurzeln in der Medizinerausbildung an der McMasters University in Kanada und entstand Ende der 1960er Jahre. Die Maastricht University gehört zu den ersten Hochschulen weltweit, die den Ansatz in größerem [...] Studierende mit den Lernobjekten intensiv auseinandersetzen und das jeweilige Niveau der angestrebten Kompetenzziele erreicht werden kann? Welche Medien und welcher Medieneinsatz sind in konkreten Lehr [...] problembasiertes Lernen in komplexen Lehr-Lern-Arrangements lernwirksam gestalten und Studierende in ihrem Kompetenzaufbau unterstützen? Wie kann ich kollaboratives Lernen der Studierenden in Präsenz und im digitalen
aler Studierender bedarf eines auch fachsprachlichen Lernens; der Dropout in den Ingenieurwissenschaften ist zu hoch; Lehre in MINT-Grundlagenfächern adressiert oft nur ein schmales Kompetenzspektrum und [...] Die OTH Amberg-Weiden arbeitet in diesem Projekt neben 30 Partnern aus Industrie und Forschung als Unterauftragnehmer für die Continental Teves AG & Co. oHG an Radarsensorik die für den Einsatz in urbanen [...] Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz ist es, KI-Expertise an der Hochschule und darüber hinaus zu bündeln und zu vernetzen, den Transfer in die Unternehmen der Region zu fördern, und die Arbeits-
digitaler Aufgaben in der WiMINT-Lehre Was vor einigen Jahren als Vision für die Lehre galt, ist dank einer weltweiten EntwicklerInnen-Community für digitale Aufgaben basierend auf dem Open Source E-A [...] für Just-in-Time Teaching. Die deutsche STACK-Community ist jedoch nicht systematisch organisiert und es gibt noch keine einheitlichen Qualitätsstandards für digitale Aufgaben. Aufbauend auf dem bestehenden [...] Projektmanagement in der virtuellen Produktentwicklung Prof. Dr. Heiko Zatocil OTH Amberg-Weiden Professor für Elektrische Antriebe, Leistungselektronik, Modellbasierte Softwareentwicklung mit Matlab, Simulink
prepareING Welches Studium passt zu mir? Wie viel Mathe steckt in den Studiengängen? Und wie geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die [...] Studiengang Medical Engineering ist der Industriezweig der Zukunft . Die globale Gesundheitsindustrie ist die Zukunftsbranche schlechthin, international aufgestellt und immer auf der Suche nach qualifizierten [...] einem gefragten Ingenieur in der Life-Science-Branche . Berufschancen Die Life Science Industrie ist die Zukunftsbranche schlechthin, international aufgestellt und immer auf der Suche nach qualifizierten
und unsere Ideen in verschiedenen Projekten umzusetzen.“ Maximilian, studiert Medieninformatik im 6. Semester Teamwork und Kreativität In den Projekten arbeiten die Studierenden oft eng in Teams. „Jeder muss [...] Kenntnisse aus den Vorlesungen werden in umfangreichen und spannenden Praxis- und Projektarbeiten vertieft, z.B. im Fach Machine Learning oder bei Arbeiten mit Embedded Systemen. Dieser Studiengang ist, wie alle [...] erklärt: „Es ist faszinierend, wie theoretische Konzepte im Bereich der Robotik, Kryptographie und Algorithmik in unserer heutigen Infrastruktur von massiver Bedeutung sind.“ Auch Lukas ist begeistert von
der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Urheber- und Kennzeichenrecht Die OTH Amberg-Weiden ist bestrebt, in allen Pu [...] AG (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtbau GmbH Weiden & Förderverein der OTH Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Volksbank Raiffeisenbank [...] Amberger Freunde zur Förderung der OTH Amberg-Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) AUKOM e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Baumann GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Gebrüder Dorfner GmbH & Co. & Dorfner
Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] dünnen Scheiben aus Reinstsilizium werden auf speziellen Drahtsägen gewonnen. Der eigentliche Schneidvorgang wird dabei von einer Suspension bewirkt, welche auf den schnell umlaufenden Stahldraht gesprüht
verantwortungsvoll ist? Die OTH Amberg-Weiden zeigt, wie Nachhaltigkeit bereits bei der Planung beginnt – von ressourcenschonender Labornutzung bis zur ethischen Reflexion. Erfahren Sie, welche Maßnahmen und [...] Nachhaltigkeit & Kommunikation | OTH Amberg-Weiden Forschung mit Verantwortung – transparent, nachhaltig, wirkungsorientiert An der OTH Amberg-Weiden basiert Forschung auf Verantwortung, Innovation, Anwen [...] Verantwortung, Dokumentation und ethisches Handeln in der Forschung konkret umgesetzt werden. Mehr zu den Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis Nachhaltigkeit in der Forschung bewusst forschen, verantwortungsvoll
Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] dünnen Scheiben aus Reinstsilizium werden auf speziellen Drahtsägen gewonnen. Der eigentliche Schneidvorgang wird dabei von einer Suspension bewirkt, welche auf den schnell umlaufenden Stahldraht gesprüht [...] nwerks in Nürnberg (TWN) analysiert. Die Beurteilung erfolgte durch das in dieser Arbeit dargestellte Analysekonzept. Das Konzept ist allgemeingültig entworfen. So soll die Übertragbarkeit auf andere
Amberg Weiden
(OTH Amberg -Weiden) und Projektleitung des O/HUB
Welche Tipps und Empfehlungen haben Sie für Gründer ganz
allgemein?
Ein guter Tipp von mir ist natürlich, sich in unseren [...] Oberpfalz Start Up Hub ist ein Verbundprojekt mit den beiden Regens-
burger Hochschulen, das wir als OTH Amberg-Weiden machen und hat
das Ziel bisher nicht gehobene Gründungspotenziale in der Oberpfalz zu [...] Das ist dann für jemanden wie uns, die schon in der Vorgründungsphase
sehr aktiv sind, eher etwas schwierig. Auch haben wir in der Zeit teilwei-
se einfach weniger mitbekommen, was gerade bei den einzelnen
Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] dünnen Scheiben aus Reinstsilizium werden auf speziellen Drahtsägen gewonnen. Der eigentliche Schneidvorgang wird dabei von einer Suspension bewirkt, welche auf den schnell umlaufenden Stahldraht gesprüht [...] nwerks in Nürnberg (TWN) analysiert. Die Beurteilung erfolgte durch das in dieser Arbeit dargestellte Analysekonzept. Das Konzept ist allgemeingültig entworfen. So soll die Übertragbarkeit auf andere
Bewerberinnen in
Berufungsverfahren. Der Bewerberinnenanteil an der OTH Amberg-Weiden lag in den letzten
beiden Jahren in den ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten bei ca. 12% und in den
Wirts [...] erhöht werden. In den drei ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten stieg der
Frauenanteil im Vergleichszeitraum ebenfalls kontinuierlich von 22,4% auf 25,9%. In den
Fakultäten, besonders in einzelnen [...] der OTH Amberg-Weiden
page
4
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine Hochschule für angewandte
Wissenschaften in Bayern. Sie gliedert sich in vier F
Kurs bestehen um in den zweiten Kurs gelangen zu können usw. D.h. es ist nicht möglich, Leistungen eines höheren Semesters bei Nichbestehen abzuleisten. Kann ich in Englisch I-V in den einzelnen mündlichen [...] bzw. Herkunftssprache sein. Gibt es in Englisch im Studiengang TM Anwesenheitspflicht ? Es gibt grundsätzlich keine Anwesenheitspflicht in den Kursen Englisch. Bei den einzelnen mündlichen Leistungsnachweisen [...] UNIcert–Fach) Welche Vorrückungsbedingungen gibt es in der 2. (und 3.) Fremdsprache ? Da die Kurse in Chinesisch, Russisch, Spanisch und Tschechisch jeweils aufeinander aufbauen, muss man den ersten Kurs
Energiewende ist Wasserstoff sektorübergreifend einer der vielversprechendsten Energieträger, in Bereichen in denen die direkte Nutzung von erneuerbarem Strom oder biogenen Reststoffen nicht anwendbar ist. Das [...] Entwicklungs- und Demonstrationsphase, welche aktuell an einer BHKW-Anlage in Karlsfeld nahe München durchgeführt wird. In Amberg soll nun unter Laborbedingungen die ausführliche Vermessung des eQBooster [...] bestehend aus den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth und Wunsiedel, Stadt und Landkreis Hof sowie der Stadt Weiden auf deutscher Seite sowie der Region Karlsbad mit den Städten Karlsbad
Video Award auf dem DikuLe-Symposium 2025 04.03.2025 „RAUM GEBEN - Bildungsorte zukunftsfähiger Hochschullehre“ war das Thema des DiKuLe-Symposiums 2025 , welches am 3. und 4. April 2025 in Bamberg stattfand [...] dabei wieder auf ein modernes Konferenzformat mit asynchronen und synchronen Teilen: Videos aller zugelassenen Beiträge wurden den Teilnehmern vorab zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Auf der Tagung selbst [...] ausgewählt aus über 130 Einreichungen, präsentierten sich auf dem Symposium und luden zur Diskussion ein. Der Beitrag der OTH Amberg-Weiden mit dem Titel „Präsenz, hybrid, digital oder virtuell – Erf
weiteres Highlight es Studiengang ist die Flexibilität und Wahlmöglichkeit, denn Sie können Ihre Vorlesungen in den letzten beiden Semestern frei wählen. Dabei können Sie tiefer in die Welt des Data Science [...] : Um in Deutschland beruflich erfolgreich zu sein, werden entsprechende Sprachkenntnisse benötigt. Darauf bereiten wir Sie während des Studiums vor und bringen Sie auf einen Level, mit dem Sie in deutschen [...] ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering
stark schwankenden Personalbedarf, v.a. auch in der Pflege. Die Folge ist eine „Überbesetzung“ auf der einen Seite und massive Überstundenaufbau der Pflegekräfte auf der anderen Seite. Vor dem Hintergrund des [...] „Ändert sich mein Pflegepersonalbedarf während der Schulferien?“ oder „Welche Staffelung des Arbeitszeitbeginns ist in Hinblick auf Patientenversorgung/ Personaleinsatz optimal?“ datenbasiert und damit [...] klinischer Daten ist es nötig, heterogene Daten zu kombinieren, etwa in der Epidemiologie, wo z.B. Zusammenhänge zwischen diversen Risikofaktoren und Erkrankungen gesucht werden. Hier ist durch die Vielzahl
Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] nwerks in Nürnberg (TWN) analysiert. Die Beurteilung erfolgte durch das in dieser Arbeit dargestellte Analysekonzept. Das Konzept ist allgemeingültig entworfen. So soll die Übertragbarkeit auf andere [...] dünnen Scheiben aus Reinstsilizium werden auf speziellen Drahtsägen gewonnen. Der eigentliche Schneidvorgang wird dabei von einer Suspension bewirkt, welche auf den schnell umlaufenden Stahldraht gesprüht
Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] dünnen Scheiben aus Reinstsilizium werden auf speziellen Drahtsägen gewonnen. Der eigentliche Schneidvorgang wird dabei von einer Suspension bewirkt, welche auf den schnell umlaufenden Stahldraht gesprüht [...] nwerks in Nürnberg (TWN) analysiert. Die Beurteilung erfolgte durch das in dieser Arbeit dargestellte Analysekonzept. Das Konzept ist allgemeingültig entworfen. So soll die Übertragbarkeit auf andere
Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] dünnen Scheiben aus Reinstsilizium werden auf speziellen Drahtsägen gewonnen. Der eigentliche Schneidvorgang wird dabei von einer Suspension bewirkt, welche auf den schnell umlaufenden Stahldraht gesprüht [...] nwerks in Nürnberg (TWN) analysiert. Die Beurteilung erfolgte durch das in dieser Arbeit dargestellte Analysekonzept. Das Konzept ist allgemeingültig entworfen. So soll die Übertragbarkeit auf andere
Für Slurries auf Ölbasis ist dieses Verfahren bereits ausgelegt und optimiert worden. Diese Arbeit erbringt den Nachweis, dass das Verfahren auch auf glykolbasierte Slurries anwendbar ist, und legt dafür [...] dünnen Scheiben aus Reinstsilizium werden auf speziellen Drahtsägen gewonnen. Der eigentliche Schneidvorgang wird dabei von einer Suspension bewirkt, welche auf den schnell umlaufenden Stahldraht gesprüht [...] nwerks in Nürnberg (TWN) analysiert. Die Beurteilung erfolgte durch das in dieser Arbeit dargestellte Analysekonzept. Das Konzept ist allgemeingültig entworfen. So soll die Übertragbarkeit auf andere