13.12.2024 Konferenz „Best Practice Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand“ Beitrag lesen ›
Ani Tovmasyan gewann zwei Preise beim ersten Hochschulgründertag des Gründungs-HUB Ostbayern 12.12.2024 „Zwei Preise an einem Tag“: Gründungsprojekt SICHERO gewinnt beim Hochschulgründertag Beitrag lesen ›
Lena Konrad, stellvertretende Bibliotheksleiterin, und Monika Patuska, Bibliotheksmitarbeiterin, freuen sich über das Gütesiegel 09.12.2024 Hochschulbibliothek erneut als „Partner der Schulen“ ausgezeichnet Beitrag lesen ›
Studierende der OTH Amberg-Weiden und aus Prag erarbeiteten gemeinsam Prozessmodelle 06.12.2024 Prozessmanagement in Prag: interdisziplinär, interkulturell, interessant Beitrag lesen ›
v.l.n.r.): Christian Meyer (Wirtschaftsförderung Landkreis Schwandorf), Dr. Juliane Huber (Forschungsreferentin, OTH Regensburg), Dr. Thomas Niehoff (Geschäftsführung TC Schwandorf), Michael Tschapka (Referent für Forschungs-, Wissens- und Technologietransfer, OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Wolfgang Weber (Vizepräsident Forschung und Entwicklung, Transfer an der OTH Amberg-Weiden) 05.12.2024 Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Technologie Campus in Schwandorf Kooperations- und Fördermöglichkeiten für regionale Unternehmen Beitrag lesen ›
Alina Debelko hielt in Weiden einen Vortag für ukrainische Studieninteressierte 05.12.2024 Viele Fragen, kompetente Antworten - Infoveranstaltungen für ukrainische Studieninteressierte Beitrag lesen ›
Paralympics-Sieger David Kratochvíl findet im ZLS der OTH Amberg-Weiden heraus, wie er seine sportliche Leistung weiter verbessern kann 04.12.2024 ZLS trifft Paralympics: Medaillengewinner testet seine Grenzen Beitrag lesen ›
Prof. Dr. Dieter Meiller, Dr. Veit Stephan und Prof. Dr. Christian Wolff (v.l.n.r.) 03.12.2024 Magna cum laude für herausragende Promotion Beitrag lesen ›
„Veränderung beginnt im Kopf.“ Ulrike Bosl fordert dazu auf, alte Denkmuster aufzubrechen und mutig neue Wege zu gehen. 02.12.2024 Mutig sein und Mut machen: „Ich bin gerne Chefin!“ Beitrag lesen ›
Vizepräsident Prof. Ulrich Müller begrüßte die Gäste aus Pardubice an der OTH Amberg-Weiden 29.11.2024 Deutsch als Plus - Studierenden aus Tschechien kehren motiviert von Exkursion zurück Beitrag lesen ›
Virtual Reality war eine der 15 Stationen 29.11.2024 Open Tech Hours locken über 180 Interessierte nach Amberg Beitrag lesen ›
Modellfabrik um RFID-Kanban-Demoversion der Würth Industrie Service erweitert. V.l.n.r.: Heiko Ehrmann (Würth), Christoph Hammer (OTH), Philipp Ammann (Würth), Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner (OTH AW). (Bildquelle: Würth Industrie Service GmbH & Co. KG) 28.11.2024 SAPbased Smart Factory: Nachbestellung ohne Knopfdruck Beitrag lesen ›
Prof. Dr. Mandy Hommel eröffnete die Veranstaltung 27.11.2024 Forschung und Lehre an der OTH AW begeistern den Arbeitskreis „Digitale Transformation“ Beitrag lesen ›
Bei Energy4Kids erwartete die Kinder an der OTH Amberg-Weiden jede Menge spannende Experimente 27.11.2024 „Füreinander da, Miteinander stark“: Energy4Kids begeistert Kinder und Jugendliche Beitrag lesen ›
Thema des virtuellen Studientags war dieses Jahr Nachhaltigkeit und Gesundheit 27.11.2024 Interdisziplinärer Studientag stellt Nachhaltigkeit und Gesundheit in den Mittelpunkt Beitrag lesen ›
Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Dr. Ulrich Schäfer bei der Begrüßung 26.11.2024 Ganzheitliche IT-Sicherheit im Unternehmen 21. PartnerCircle-Treffen Beitrag lesen ›
Im Selbstverteidungungskurs lernten die Frauen hilfreiche Techniken und Tricks für den Notfall 25.11.2024 Orange Day: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen Beitrag lesen ›
Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Oetzinger, Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta eröffnen gemeinsam die Orange Lounge 22.11.2024 Orange Lounge: Neuer Wohlfühlort auf dem Campus Weiden Beitrag lesen ›
Dr. Bastian Vergnon, Projektleiter des Oberpfalz Start-up HUB (O/HUB) an der OTH Amberg-Weiden, lud zum virtuellen Infoabend Gründung ein 21.11.2024 Infoabende Gründung: "Aus Ideen Projekte und Start-ups machen" Beitrag lesen ›