Empirical Musicology Review is published by The Ohio State University Libraries Editors: Daniel Müllensiefen, Goldsmiths, University of London, United Kingdom Daniel Shanahan, Ohio State University, United
Spracherkennung für Ratespiel, Nachtrommeln von durch Menschen vorgeklatschten Rhythmen uvm.: Michael Schormüller (EI), Christian Meinke (EI) KiNao – Imitierung der Bewegung eines Menschen durch einen humanoiden [...] “crowd-Effekt”: Das Trinkglas wird zum sozialen Medium mit Blickkontakt. Lena Rybak (EI6), Maximilian Müller (AI6), Nels Appold (AI6) Smart Fridge – Mit Sensorik (Temperatur, Luftqualität/Faulgase, Luftfeuchtigkeit
9001 der TÜV Nord CERT GmbH Veröffentlichungen Berninger, B.; Fleischer,G.: Veränderung der Hausmüllzusammensetzung in Berlin (Ost) durch die Wiedervereinigung Abfallwirtschaftsjournal 3 (1991), Nr. 6, S. [...] Berninger, B.: Ermittlung von Abfallvermeidungspotentialen am Beispiel der Lackherstellung Special „Müllverbrennung und Entsorgung“, S. V38 - V48 Sonderteil der Zeitschriften "BWK Brennstoff-Wärme-Kraft", „TÜ
Arbeitslosigkeit: Zu den empirischen Determinanten des Suizidverhaltens in den OECD-Ländern, in: Müller, C., Otter, N. (Hg.), Behavioral Economics und Wirtschaftspolitik, Schriften zu Ordnungsfragen der [...] Stuttgart, S. 243-254 Radein und Rationalität: Der Einfluss des Alkoholkonsums auf die Suizidraten, in: Müller, C., Otter, N. (Hg.), Behavioral Economics und Wirtschaftspolitik, Schriften zu Ordnungsfragen der
Mende, Fa. Siemens Schatzmeister: Thomas Pickel, Sparkasse Amberg-Sulzbach Schriftführerin: Kathrin Müller, OTH Amberg-Weiden Weitere Vorstandsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge: Beisitzer: Mirko Mondan [...] Kühltechnik GmbH Amberger Werkzeugbau GmbH AMBERGTAX DIE STEUERBERATER Streich - Rumpler GbR Anton Brückmüller e.K. Arbogast Alfred GmbH & Co. KG Arno Nußstein Back KG ART Amberger Revision und Treuhand GmbH
Aufnahme in das Programm erfolgte auf Grundlage eines Antrags, der federführend von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, und Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office
aus dem Sommersemester 2022 Wie leiden Studierende unter Corona von Dennda Amelie, Knorr Tina und Müller Marc Zum Artikel Start-ups. Die größten Myten - Ist gründen sinnvoll? von Vrendi Deichstetter, C
des großflächigen Einzelhandels. Zeitschrift für Immobilienökonomie DOI: 10.1365/s41056-018-0020-6 Müller, F. M.; Bauer, S. (2018) Direktvermarktung in der Milchwirtschaft. In: Flächenmanagement und Bodenordnung
KG, Pirk WS 2008/09 Optimierung der Lagerplanung für das neue Technikgebäude des Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) Projektbeschreibung Zusammenfassung der Ergebnisse SS 2006 Analyse und Optimierung
Angewandte Informatik - Studienrichtung Medieninformatik, Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden, Amberg, 2018. Müller, Maximilian: Unterstützung von Applikationsmonitoring mittels Künstlicher Intelligenz . Bachelor
die Hochschule engagieren sich Herr Prof. Dr. Dieter Meiller und Herr Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller , welche beide an der Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien und Informatik) lehren. Für detailreiche
Informationen? Weitere Informationen zum BHS Stipendium sind über Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller oder Barbara Hauer (BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, Specialist Talent Acqusition) erhältlich
Menü Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Person Lehre Labore Forschung / akt. Projekte MTM-Ausbildung Partnerunternehmen Abschlussarbeiten (current) Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Person Lehre Labore Forschung
Informationen? Weitere Informationen zum BHS Stipendium sind über Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller oder Barbara Hauer (BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, Specialist Talent Acqusition) erhältlich
Informationen? Weitere Informationen zum BHS Stipendium sind über Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller oder Barbara Hauer (BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, Specialist Talent Acqusition) erhältlich
eiter; Vortrag zur OTH-Veranstaltung "Kunststoffe – Die unbequeme Wahrheit über Mikroplastik, Müllstrudel und Weichmacher"; OTH Amberg-Weiden; Amberg, Juni 2018 Kunststofftechnik: Die Zahnbürste und der [...] 2017 Polyurethan-Chemie; Schulbesuch: Erasmus-Gymnasium Amberg, Projekttag "Kunststoff - mehr als nur Müll"; Amberg, Juli 2017 TAW Seminar "Kleben für Konstrukteure und Anwendungstechniker"; TAW, Altdorf bei
Amberg-Weiden werden möchten, wenden Sie sich auch gerne persönlich an uns: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller , Vizepräsident (Studium und Lehre) Dr. Kathrin Morgenstern , Leiterin Studien- und Career Service
Keck OTH Amberg-Weiden Veranstaltung "Kunststoffe – Die unbequeme Wahrheit über Mikroplastik, Müllstrudel und Weichmacher" (Amberg) 20.06.18 Quelle: OTH Amberg-Weiden OTH Amberg-Weiden Tag der offenen
neuer Organisationsstrukturen an der FHTW Berlin (Projektmitglied, Projektleitung: Prof. Dr. Müller-Böling) (1999-2002) Einführung der Balanced Scorecard für Oracle Deutschland GmbH/ Consulting (Proje
w.de Aufsichtsbehörde Bayerischer Landesbeauftragter für Datenschutz Prof. Dr. Thomas Petri Wagmüllerstraße 18 80538 München Tel.: 089 212672-0, Fax: 089 212672-50 Internet: www.datenschutz-bayern.de E-Mail:
Höß Hummich Jüntgen Klein KlugFranz Kock Krämer Kummetsteiner Kurzweil Magerl Mändl Mayer Meiller Müller Murry Neumann Nierhoff Pösl Renninger Rönnebeck rothgang Rottmann Schäfer Schäfer Ulrich schieder
ht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz: Postfach 22 12 19 80502 München Wagmüllerstraße 18 D – 80538 München Tel.: +49 (89) 212672-0 Fax.: +49 (89) 212672-50 E-Mail: poststelle @ d
2013, Lucius, Stuttgart, S. 103-129 (zusammen mit T. Jost) Geldpolitik und Behavioral Finance, in: Müller, C. & N. Otter (Hg.), Behavioral Economics ubnd Wirtschaftspolitik, Schriften zu Ordnungsfragen der [...] Erklärungsansätze("Financial Markets Crises: Causes, Models and Explanations"), VDM Publisher Dr. Müller, Saarbrücken 2007 (together with C. Beer) Europäische Geldpolitik: Theorie, Empirie, Praxis, 5. Auflage
ht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz: Postfach 22 12 19 80502 München Wagmüllerstraße 18 D – 80538 München Tel.: +49 (89) 212672-0 Fax.: +49 (89) 212672-50 E-Mail: poststelle @ d
, Medien und Informatik, Juli 2023. [ PDF ] [ 10.13140/RG.2.2.32675.02083 ] Christian Rute, Alex Müller, Alexander Rudolf Wittmann, Arthur Zimmermann, David Nestmeyer, Julian Tischlak, Matthias Wolfinger