(Semester 1 und 2) werden naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik und Grundlagen der Pädagogik und Sozialwissenschaften vermittelt. Dazu gehören: [...] nstechnik Studieninhalte Im Laufe des Studiums bauen Sie umfassende Kenntnisse in den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, den verschiedenen Gebieten der Elektro- und Informationstechnik (Berufliche [...] ersten Phase erlernten Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik sowie der Pädagogik und Sozialwissenschaften. Zudem sind Module enthalten, die speziell auf das zu wählende Unterrichtsfach zugeschnitten
werden auf dieser Seite bekannt gegeben. Was ist research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL? Die Fakultät Betriebswirtschaft heißt seit Beginn des Wintersemesters 20/21 WEIDEN BUSINESS SCHOOL . Internationalisierung [...] Forschungsarbeiten vor und geben darüber hinaus interessante Einblicke in Ihre Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Vortragsreihe hat sich u.a. auch als virtuelles Format mit einer Veranstaltung
Ein duales Studium ist das Richtige für Sie, wenn Sie eine praktische Ausbildung mit einer wissenschaftlichen Qualifikation vereinen möchten. Durch eine hervorragende Verbindung von Theorie und Praxis [...] it und Attraktivität aller dualen Studienangebote der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Vorteile Vorteile Das duale Studium eröffnet optimale Karrierechancen. Durch die Verzahnung [...] Möglichkeit, nach allen dualen Studienangeboten an den bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zu suchen. Wie bewerben? Wie bewerben? Wie bewirbt man sich? Mit Abitur, Fachhochschulreife,
20-25 Stunden/Woche vereinbar. Es wird jedoch von den Studierenden eine gewisse Flexibilität und Bereitschaft erwartet, Arbeitszeiten auf die Lehrveranstaltungszeiten anzupassen. Auch der Arbeitgeber muss
Arbeitsrecht (LL.M.) Digital Business Management (MBA) Digital Marketing (MBA) Handels- und Gesellschaftsrecht (LL.M.) Management im Gesundheitswesen (MBA) Medizinrecht (LL.M.) Technologiemanagement 4.0
Dipl.-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw [...] s.preis @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Vorsitzender der Prüfungskommission Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Prof. Dr. med. dent. Dr. rer. pol. Stefanie Steinhauser Kontakt Prof. Dr [...] Dr. med. dent. Dr. rer. pol. Stefanie Steinhauser Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1611 s.steinhauser @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prüfungsamt/
Angebotserweiterungen im Sinn habt, hat die Fachschaft immer ein offenes Ohr für euch. Die vier Fachschaften der OTH Amberg-Weiden Fachschaft WEBIS Fachschaft WEBIS Radadiya, Vidhantkumar | Fakultätsrat [...] Fakultät Betriebswirtschaft (WEBIS) eingeschrieben sind. Hierzu zählen zum Beispiel Studierende folgender Studiengänge: Bachelor - Angewandte Wirtschaftspsychologie Bachelor - Betriebswirtschaft Bachelor [...] so treiben! Fachschaft WIG Fachschaft WIG Koffmahn, Paul | Fakultätsrat Wen vertreten wir? Grundsätzlich vertreten wir alle Studierenden, die an der Fakultät (WI) Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ProfessorInnen anderer Hochschulen, einer/m studentischen VertreterIn sowie einer/m VertreterIn aus der Wirtschaft zusammensetzt. Um sich ein umfassendes Bild vom Qualitätsmanagement der Hochschule zu machen, befragen
, Wintergames, ...) Filmabend Vorträge (Forschungsvorlesung, Darknet, ...) Veranstaltungen (Schafkopfturnier, ...) Sportturniere Eine Auswahl von den organisierten Veranstaltungen finden sich in der Galerie
Anregungen? Das studienbegleitenden Kursangebot soll die Möglichkeit bieten, Soft Skills oder wissenschaftliches Handwerkszeug weiterzuentwickeln. Welche Kurse hättet ihr gern? In den letzten Jahren gab es
Amberg-Weiden kann man sich vielfältig sozial engagieren. Diese Seite soll einen kleinen Überblick schaffen über die Möglichkeiten die jedem Studierenden geboten werden. Hochschulseelsorge Hochschulchor Technik
Semesterticket Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Präsidentschaftswahl
(SP) Technical Engineering (TE) Umwelttechnik (UT) Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) Angewandte Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) (WIP) Applied Research in Engineering [...] Studiengang * Bitte Studiengang auswählen Angewandte Informatik (AI) Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) Betriebswirtschaft (BW) Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU) Digital Business (DIB) Digital Healthcare [...] Technologiemanagement 4.0 (berufsbegleitend) (TEM) Umwelttechnologie (UM) Wirtschaft und Recht (WR) Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management (MWI) Workshopauswahl * 16.04.2024: Job
Raum für das individuelle Lernen mit digitalen Medien, wird für die Studierenden eine Möglichkeit geschaffen, unabhängig von Lehrveranstaltungen in einer konzentrierten Atmosphäre eigenständig oder in kleinen
Hochschulen und Universitäten im September veranstaltet wird. ReferentInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft diskutieren Antworten und geben Impulse. Die OTH Amberg-Weiden war 2021 die
Unternehmen, Schulen oder Akteure der Zivilgesellschaft“, erklärte Projektleiterin Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser den Gästen der Eröffnungsfeier aus Politik und Wirtschaft. Diesen will die OTH Amberg-Weiden [...] flexiblen Innenausstattung eingerichtet. Neben Möglichkeiten zum 3D-Druck sind Material und Gerätschaften für Prototyping und verschiedene Innovationsmethoden vorhanden. In den kommenden Monaten soll [...] der Erprobung eines physischen, mobilen sowie virtuellen Innovationslabors am Beispiel der Gesundheitswirtschaft. Die physische Variante ist bereits an der OTH Amberg-Weiden etabliert. Als nächsten Schritt
haben sich vom Armenhaus der Republik zur wachsenden Zukunftsregion mit Vollbeschäftigung und Boom-Wirtschaft entwickelt. Rund 60 Prozent der hier hergestellten Industriegüter werden in alle Welt exportiert
Angebote und Aktionen Fitness und Training (current) Hochschulsport an der OTH in Weiden Hochschulmeisterschaften und Wettkämpfe Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt [...] Angebote und Aktionen Fitness und Training (current) Hochschulsport an der OTH in Weiden Hochschulmeisterschaften und Wettkämpfe Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt
Bildungsprogramm mit jährlich 30 Qualifizierungsseminaren und Fortbildungen durch unterhält Partnerschaften, Mitgliedschaften und Kooperationen mit 40 nationalen und internationalen Organisationen im Sport und [...] Aktuelle Angebote und Aktionen Fitness und Training Hochschulsport an der OTH in Weiden Hochschulmeisterschaften und Wettkämpfe (current) Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit [...] Aktuelle Angebote und Aktionen Fitness und Training Hochschulsport an der OTH in Weiden Hochschulmeisterschaften und Wettkämpfe (current) Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit
(2) in Projektarbeiten jährlich wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen die aktuellen zentralen Themen und Fragen der Digitalisierung in Unternehmen, der Gesellschaft und der Forschung erheben, um (3) [...] elle Eye Tracking-Software und -Hardware erforderlich, deren Anschaffung durch die Förderung realisiert wird. Ein Nutzen dieser Anschaffung liegt unter anderem in der Generierbarkeit zahlreicher Forsc [...] Anlaufstelle für Interessierte bildet zur Einführung von STACK an der eigenen Hochschule, der Beschaffung von STACK-Aufgaben für die eigene Lehre, dem Austausch zwischen STACK-Usern aller Fächer und (5)
oder Segen? Eine Untersuchung zu Hürden und Chancen am Beispiel eines Bachelorseminars für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge 2021 International STACK Conference (Tallinn/online, 26.4.2021-29.4.2021) [...] durch interaktive konfliktinduzierende Videos Tagung des Fachausschusses Hochschule der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (Amberg, 13.2.2020 – 14.2.2020) Vortrag (M. Altieri, OTH Amberg-Weiden): Di [...] r digitaler STACK-Aufgaben mit adaptiver Aufgabensteuerung in der Mathematik und den Natur-/Ingenieurwissenschaften Mathematikdidaktisches Kolloquium (IEEM, TU Dortmund, 31.10.2019) Vortrag (M. Altieri
(S. 143–147). Kassel/Lüneburg: khdm. Altieri, M. (2016). Erfolg in Mathematikklausuren ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge unter besonderer Berücksichtigung prozeduralen Wissens. Dissertation, betreut
Bildungsbereich tätig, bevor er 2016 als Professor für Angewandte Mathematik und Didaktik der Mathematik/Naturwissenschaften an die Hochschule Ruhr West wechselte. Hier legte er einen Schwerpunkt auf die Digit
für Wissenschaft und Kunst (2020) Förderpreis "Engagiert. In der Lehre" der OTH Amberg-Weiden (2020) Nominierung für den Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre „Lehren als wissenschaftliche Tätigkeit“ [...] Innovationen in der digitalen Hochschullehre, ausgelobt durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und Daimler Fonds, dotiert mit 100.000 € (2018) Fellow des Stifterverbands für Innovationen in
Aktuelle Angebote und Aktionen Fitness und Training Hochschulsport an der OTH in Weiden Hochschulmeisterschaften und Wettkämpfe Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt [...] Aktuelle Angebote und Aktionen Fitness und Training Hochschulsport an der OTH in Weiden Hochschulmeisterschaften und Wettkämpfe Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt