Weitere regelmäßig angebotene Exkursionen führen zur Deponie in München, zur weltgrößten Umwelttechnik Messe IFAT in München sowie zu einer der größten Abfallsortieranlagen Nordbayerns bei der Firma Bergler
Biotechnologie Physikalische Chemie und Chemische Reaktionstechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Messtechnik und Sensorik In der Modulgruppe Umwelttechnik werden die wichtigen Themenbereiche des Fachgebiets
technische Mechanik, Werkzeugmaschinen) Digitale Automation (z.B. Automatisierungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Labore Fakultät M
Automation (Bachelor) vorgestellt. Sie gaben dabei einen praktischen Einblick in das Labor für Messtechnik. Wenn Sie den Livestream verpasst haben, können Sie sich das Video gerne nochmals ansehen. Zustimmung
Themenbereiche des Fachgebiets in Form folgender Module behandelt: Elektrotechnik I & II Elektrochemie Messtechnik Elektrische Maschinen und Antriebe Studienablauf Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester
Konferenzraum Emissionsmesstechnik Indiziermesstechnik frei programmierbares Messdatenerfassungssystem diverse Versuchs- und Prüfstände Partikelmesstechnik Ultraschalldurchfluss- und Wärmemesstechnik CAE Rec
how to use words powerfully and to reach your intended audience. It allows one to construct the message that others will want to hear. Whether for communication strategists, marketing experts, or 21st
unkte der Praktika: Praktikum Thermodynamik Im Praktikum Thermodynamik führen die Studierenden Messungen zu Luftdruck und Umgebungstemperatur durch. In den Versuchen werden die Themenfelder Wärmekapazität [...] Kälte erzeugt werden kann. Dabei befassen sie sich mit der Untersuchung von Photovoltaikanlagen, Messungen an Solar-Hybridkollektoren, Kennlinien eines Solarmoduls und Blockheizkraftwerken (BHKWs).
energieautarken Gebäuden zum Einsatz kommen. Allgemeine Ausstattung Auswertebereiche Emissions- und Energiemesstechnik Diverse Versuchsstände Besondere Versuchsaufbauten und Maschinen Energieautarkes Gebäude K
analysiert werden. Das Präzisionsmessgerät Alemo 5690-2 der Fa. Ahlborn unterstützt bei der Online-Erfassung, Speicherung und Auswertung eines breiten Spektrums an Messwerten. Mit dem Eudiometer der Fa [...] Leica mit integrierter Kamera können selbst methanogene Archaeen nachgewiesen werden. Bei der BSB-Messung wird der Biologische (auch Biochemische) Sauerstoffbedarf (BSB) ermittelt.
die Lehrinhalte der Medieninformatik zugeschnittene Exkursionen angeboten, beispielsweise zur Computermesse CeBIT oder zu Unternehmen wie Continental, BMW, Siemens oder Conrad. Projektarbeiten Im Rahmen
Lehrinhalte der Industrie-4.0-Informatik zugeschnittene Exkursionen angeboten, beispielsweise zur Computermesse CeBIT oder zu Unternehmen wie Continental, BMW, Siemens oder Conrad. Exkursion zur CeBIT 2015
Zubehör Flow-Bench für Durchflussmessungen an Zylinderköpfen Mess-, Steuer- und Regeltechnik für Echtzeitanwendungen (National Instruments) Das Labor verfügt zudem über Emissionsmesstechnik, die in allen Prüfzellen [...] bei reduzierter Auflösung bis zu 680000 fps) Wärmemengenmessung mittels Clamp-On Ultraschallmesstechnik (Flexim Fluxus) Tragbare Oszilloskope für Messungen an Einspritz- und Zündsystemen (Fluke 125) T [...] Zelle 1 finden hauptsächlich studentische Praktika statt. Dafür stehen verschiedene Motoren und Messgeräte zur Verfügung: Gunt-Motorenprüfstand mit 1-Zylinder Hatz Dieselmotor Stromerzeuger (Firma Parkside)
den Praktika die Grundlagen der Prüfstands- und Motorenmesstechnik vermittelt. Wer noch tiefer in das Thema Verbrennungsmotoren und deren Messtechniken einsteigen möchte, hat hier auch die Möglichkeit
des Bodens im Schallmessraum des L AuS bestimmt werden. Anschließend soll durch raumakustische Anregung das Resonanzverhalten des Bodens und dessen möglicher Einfluss auf akustische Messungen untersucht werden [...] Projekte (current) Downloads Studentische Projekte Aktuell zu vergebende studentische Projekte: "Messung des Eigenschwingungsverhaltens und der Resonanzeigenschaften des schallharten Bodens im Schalllabor"
klung der automatischen Brummerprüfung der Automatenlinien S0i und S00i“ die entscheidenden Schallmessungen durchgeführt. Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagements zur Prozessverbesserung und [...] in der Produktfertigung eingesetzt. Vertreter von EMZ Hanauer bei der Übergabe eines neuen Akustikmesssystems im Rahmen der langjährigen Kooperation mit dem Labor für Akustik und Schallanalyse.
mit 3 Arrays: Messtechnik von NI 32-Kanal CompactDAQ Grenzflächenarray mit Durchmesser 800 mm bei Messungen an Windkraftanlagen Gitterarray mit Durchmesser 800 mm Gitterarray mit Durchmesser 2000 mm ANC- [...] mit 3 Arrays: Messtechnik von NI 32-Kanal CompactDAQ Grenzflächenarray mit Durchmesser 800 mm bei Messungen an Windkraftanlagen Gitterarray mit Durchmesser 800 mm Gitterarray mit Durchmesser 2000 mm ANC- [...] Mit einem HeadAcoustics Kunstkopf werden Messungen und Aufnahmen in Binauralmess- und Aufnahmetechnik durchgeführt. Weitere Messtechnik: 2 Infraschall-Messmikrofone von Microtech Gefell MK 222E mit Trockenadapter
Einblick in die Tätigkeitsfelder des Labors für Akustik und Schallanalyse. Kompetenzen Schallleistungspegelmessung z.B. nach DIN EN ISO 3744 Lärmsituationsanalyse nach LärmVibrationsArbSchV Erstellung von [...] Lärmminderungsmaßnahmen Ermittlung von Lärmimmissionen nach TA Lärm Analyse kurzer Schallereignisse Messung von Parametern der Raumakustik (Nachhallzeit, Sprachverständlichkeit) Akustische Charakterisierung [...] Geräten, Komponenten und Bauteilen Sounddesign Psychoakustische Untersuchungen Hörversuche Infraschallmessungen Akustische Untersuchungen im Rahmen von Verkehrsunfallgutachten
Wahrnehmung und das physikalisch Messbare – in diesen Spannungsfeldern forscht das L AuS – Labor für Akustik und Schallanalyse. Wir sind ausgestattet mit modernsten Messgeräten und -verfahren zur akustischen
untergliedert sind – diese definieren wiederum Ergebnisindikatoren, an welchen der Projektfortschritt gemessen und gesteuert wird. Die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik hat gleich drei Anträge im Rahmen dieses
des Bodens im Schallmessraum des L AuS bestimmt werden. Anschließend soll durch raumakustische Anregung das Resonanzverhalten des Bodens und dessen möglicher Einfluss auf akustische Messungen untersucht werden [...] Ergebnisse lernt, sehr wenig. Friedrich Wilhelm Nietzsche Aktuelle zu vergebende Studentenprojekte: "Messung des Eigenschwingungsverhaltens und der Resonanzeigenschaften des schallharten Bodens im Schallabor"
ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg CastoMig 400 C Technische Daten: Netzspannung +/- 15% 3x230 [...] ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg CastoTig² 3000 Technische Daten: Netzspannung: 3*400V
ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg CastoTig² 3000 Technische Daten: Netzspannung: 3*400V
ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg CastoTig² 3000 Technische Daten: Netzspannung: 3*400V
ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg CastoTig² 3000 Technische Daten: Netzspannung: 3*400V