hrung Forschungsgebiete: Messemarketing, Balanced Scorecards in der Cost Center Anwendung, insb. Marketing, Kommunikation, Messewesen, Marketing-Performance, Messecontrolling Schließen
sik Finite-Elelemte-Simulation von Ultraschallwandlern Planung und Realisierung eines Messplatzes für die Messung akustischer Materialparameter 08/92 - 08/95 Angestellter der Siemens AG, Bereich Autom [...] Vorsitzender der Prüfungskommission der Fakultät EMI Lehrgebiete: Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, angewandte Systemtechnik, Hochfrequenztechnik Forschungsgebiete: Automobilelektronik: Schwerpunkte [...] Amberg-Weiden für folgende Lehrgebiete: Grundlagen Elektrotechnik angewandte Systemtechnik elektrische Messtechnik analoge Übertragungstechnik Tätigkeiten im Rahmen der Hochschulverwaltung: über 10 Jahre Mitglied
modernster Technik wie dem Isomed 2000, einem Kraftmessgerät, untersuchen zu lassen. „Damit können wir sowohl isokinetische als auch isometrische Kraftmessungen verschiedener Muskelgruppen durchführen“, sagt [...] Neben den Kraftmessungen wird auch eine Bestimmung der Körperzusammensetzung mittels bioelektrischer Impedanzanalyse durchgeführt, um den Anteil der Skelettmuskelmasse mit den Kraftmessungen zu korrelieren [...] medizinischen Waage, die Aufschluss über den Fett-, Muskel-, und Wassergehalt des Körpers gibt. Außerdem messen die Forscherinnen und Forscher die Kraft in den Beinen, werten ein Ruhe-EKG aus und entnehmen eine
tromung ausgelegt, simuliert und vermessen werden. soll ein neuartiger volumetrischer Expander zur kleinskaligen Abwärmeverstromung ausgelegt, simuliert und vermessen werden. Das Team wird außerdem vom [...] Im vorliegenden Teilvorhaben soll eine Erhöhung der spezifischen Leistung mittels aufwendiger messtechnischer sowie simulativer Methoden erreicht werden. Projektpartner: 2G Energy AG (Koordinator) Heinzmann [...] Karlsfeld nahe München durchgeführt wird. In Amberg soll nun unter Laborbedingungen die ausführliche Vermessung des eQBooster unter realen, aber breit variierbaren und kontrollierbaren Bedingungen durchgeführt
Menü Profil Bewerbung Aufbau Einblicke (current) Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. WIGCares Programm Forschung und Förderung Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Profil [...] Profil Bewerbung Aufbau Einblicke (current) Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. WIGCares Programm Forschung und Förderung Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Einblicke Für den [...] n Modulen über Summer/Winter Schools bis hin zu Auslandssemestern Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. Studiengangsvorstellung "Bachelor on Air" : Am 15.7. standen Studiengangsleiterin Prof. Dr
und Bachelorarbeit Wahlpflichtmodule Studienrichtung „Geodäsie und Landmanagement“ Vermessungskunde 3 Ingenieurvermessung und Sensorik Ingenieurbau Vertiefungs-Projekt Umwelt und Natur Regionalmanagement [...] Module: Beide Studienrichtungen Grundlagen digitaler Systeme Datenbanksysteme Geo-Programmierung Vermessungskunde (1 und 2) Kartographie CAD, GIS und BIM Mathematik Geodätisches Rechnen Physik Im zweiten S
Labor (current) Abschlussarbeiten/M-APR Team Automotive Labor für elektrische Messtechnik Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut
die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf [...] des Schneidkorns in einer Reinheit von mehr als 99 Prozent zurück gewonnen. Zurück Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen
Kunststoffaufbereitung Compoundierung Kunststoffverarbeitung Spritzgießen (Thermoplaste) mobile Messwerterfassung (Druck, Temperatur) Extrusion (Blasfolien, Flachfolien, Rohre) Pressen Thermoformen Ultrasc [...] ... Kunststoffveredelung Tampoprint Kunststoffprüfung Zug-/Biegeprüfung Pendelschlag (Charpy) Härtemessung (Shore A, Shore D) Vicat / HDT Melt Flow Index (MFI) Differential Scanning Calorimetry (DSC)
der Hochschule Amberg-Weiden Bemessung wassertechnischer Anlagen Inhalt: Die verschiedenen Verfahren zur Aufbereitung von Wasser verschiedener Ausgangsqualitäten mit Bemessung und praktischen Untersuchungen
werpunkte Archiv (current) Archiv Messeteilnahme SPS/IPC/DRIVES 2009 Das Labor für Automatisierungstechnik und Robotik (Prof. Wenk) war auf der Automatisierungsmesse SPS/IPC/DRIVES 2009 mit einem Standanteil
Elektroniker für Geräte und Systeme Automatisierte Alleskönner Programmieren wie die Weltmeister Informatik-Messe am HCA-Gymnasium am 5. Juli 2018 (MINT-EC.de) OTV: Neuer dualer Studiengang "Industrie-4.0- [...] Bionicum Nürnberg Begegnungen der dritten Art: 1. Robotertreffen im Bionicum Nürnberg 2017 Physical-Computing-Messe: Schüler präsentieren ihre Entwicklungen W-Seminar Informatik Physical Computing – Herz
Tallinn an der OTH Amberg-Weiden Wild Robotic im Bionicum – Robotertreffen mit „EMIlie Pepper“ Physical-Computing-Messe: Schüler präsentieren ihre Entwicklungen Arduboy-Hackathon in Amberg Linux Presentation
Wahrnehmung und das physikalisch Messbare – in diesen Spannungsfeldern forscht das L AuS – Labor für Akustik und Schallanalyse. Wir sind ausgestattet mit modernsten Messgeräten und -verfahren zur akustischen
unkte der Praktika: Praktikum Thermodynamik Im Praktikum Thermodynamik führen die Studierenden Messungen zu Luftdruck und Umgebungstemperatur durch. In den Versuchen werden die Themenfelder Wärmekapazität [...] Kälte erzeugt werden kann. Dabei befassen sie sich mit der Untersuchung von Photovoltaikanlagen, Messungen an Solar-Hybridkollektoren, Kennlinien eines Solarmoduls und Blockheizkraftwerken (BHKWs).
Simulationstechnik Automatisierungssysteme Visual Computing Digitale Signalverarbeitung Elektrische Messtechnik Labor Medieninformatik Physik Regelungs- und Steuerungstechnik Weitere Labore der Fakultät Ele [...] Biologische Verfahrenstechnik Erneuerbare Energiesysteme Kunststofftechnik Lasertechnik Mechatronik Messtechnik Physik Recyclingtechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Strömungsmaschinen Strömungstechnik und
he: 3 x 0,808 m2; Absorberkreisläufe getrennt geschaltet mit jeweiliger Verbraucherschaltung Messtechnische Ausrüstung zur Ermittlung und Darstellung von: Einstrahlleistungen; Energieerträgen; Kollekt [...] Versuchsstand; Metallhydridspeicher mit Luftkühlung: Hersteller: Japan Steel Works, LTD (JSW); Tankabmessungen: 300 x 156 x 160 mm3; Gewicht: ca. 25 kg Speichervolumen: > 1 Nm3 an H2; Max. Beladedruck: 1 [...] rieb; Metallhydridspeicher mit Luftkühlung: Hersteller: Treibacher Industrie AG, Östereich; Tankabmessungen: 60 mm Durchm., 610 mm lang; Gewicht: ca. 6,5 kg Speichervolumen: 62 g (0,7 Nm3) H2; Zul. Druck:
den Praktika die Grundlagen der Prüfstands- und Motorenmesstechnik vermittelt. Wer noch tiefer in das Thema Verbrennungsmotoren und deren Messtechniken einsteigen möchte, hat hier auch die Möglichkeit
von Gärresten Heterogene Gaskatalyse Sekundärdüngemittel Laboraufträge Partikelanalysen Oberflächenmessungen Messungen von Phasengleichgewichten (Lehrer-)Fortbildungen zu verschiedenen Themen (Biokraftstoffe
3. Die Umweltauswirkungen werden mit konkreten Daten in einem Umweltkennzahlensystem dauerhaft messbar und vergleichbar gemacht. 4. Kontinuierliche Verbesserung : In einem Umweltprogramm werden basierend [...] basierend auf den Umweltkennzahlen und Verbesserungsvorschlägen der Hochschulangehörigen Maßnahmen mit messbaren Zielen hinterlegt, nachverfolgt und regelmäßig fortgeschrieben. 5. Umweltrelevante Abläufe (z.B
. Zu den Forschungsgebieten zählen Gang- und Laufanalysen, Spiro(ergo)metrie, Endoprothetik, Kraftmessungen und Numerische Simulation mit den Schwerpunkten Mehrkörpersimulation und Finite-Elemente-Methode [...] . Zu den Forschungsgebieten zählen Gang- und Laufanalysen, Spiro(ergo)metrie, Endoprothetik, Kraftmessungen und Numerische Simulation mit den Schwerpunkten Mehrkörpersimulation und Finite-Elemente-Methode
in für 24 Werkzeuge SK 40 Steuerung Siemens 840D-SL "Shop Mill" OPERATE integrierter Messtaster Typ Blum Messsystem Heidenhain NC-Programmerstellung über HYPERMill oder CATIA-Machinist CNC-Drehmaschine
ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg CastoMig 400 C Technische Daten: Netzspannung +/- 15% 3x230 [...] ELEKTRODE: 20 - 32 V Leerlaufspannung: 56V Isolationsklasse: F Schutzart: IP 23 Kühlung: AF Gehäuseabmessungen L*B*H(mm) 920*560*810 Gewicht: 76kg CastoTig² 3000 Technische Daten: Netzspannung: 3*400V
des Roboters durch einen Kalibriervorgang zu bestimmen. Außerdem kann der TCP exakt vermessen werden. Der Messvorgang wird von RoboDK, über entsprechende Oberflächen, gesteuert. Am Ende kann ein Kalibr [...] Offline-Programmiersystem, das eine Roboterkalibrierung ermöglicht. Hierzu wird ein zusätzliches Messsystem benötigt, wie, z.B. Laser Tracker oder optische Koordinatenmeßgeräte. Wir verfügen im Labor für
des Schneidkorns in einer Reinheit von mehr als 99 Prozent zurück gewonnen. Zurück Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen [...] die es ermöglichen sollen, Veränderungen nach Umsetzung der aufgedeckten Verbesserungspotenziale mess- und nachvollziehbar zu machen. Die Beurteilung der Übertragbarkeit der Inhalte der Diplomarbeit auf