e Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ (current) machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] e Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ (current) machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Datum (wird je Semester kommuniziert). Aufgrund der inzwischen vollständigen Ausnutzung des Prüfungszeitraums in der Fakultät WI werden die Noten der letzten Prüfungen evt. erst einige Tage später verö
Regel folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Ihr selbst gewählter Name Ihre Zugehörigkeiten zu Räumen Ihr Videobild, sofern Sie dieses im Meeting bereitstellen Ihre Äußerungen via Audio, sofern Sie diese [...] rungsmethode Passwort und/oder Session-Cookies Ihre Zugehörigkeiten zu Rollen, Rechten, Gruppen, Räumen und Aufzeichnungen in der Webanwendung Ihr Videobild, sofern Sie dieses im Meeting bereitstellen [...] zugegriffene Ressource Session- oder Autorisierungs-ID Benutzerkennung Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse Raum In den durch die Webanwendung erstellten Zugriffsprotokollen wird die IP-Adresse der Nutzenden verarbeitet
Projektpartner: 2G Energy AG (Koordinator) Heinzmann GmbH & Co. KG Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. CVT GmbH & Co. KG Forschungszentrum Jülich GmbH Universität Leipzig IBU-Tech Interkat KS K [...] k , Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 143 Telefon +49 (9621) 482-3330 r.lechner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen HyBaBo – Hydrogen Region
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Pendler an ihr gewünschtes Ziel. • AUTBUS – Entwicklung eines automatisierten ÖPNV für den ländlichen Raum • PowerizeD – Föderiertes Lernen für langlebigere Batterien • Archimedes und A-IQ-Ready – KI in der [...] Pendler an ihr gewünschtes Ziel. • AUTBUS – Entwicklung eines automatisierten ÖPNV für den ländlichen Raum • PowerizeD – Föderiertes Lernen für langlebigere Batterien • Archimedes und A-IQ-Ready – KI in der
des BMBF im Leipziger KUBUS (November 2008) Fachtagung Dezentrale Abwasserentsorgung im ländlichen Raum (Februar 2006) Auslandskooperationen Auslandsaktivitäten Auszugsweise seit 2002 Gespräche am CRAES [...] Substrats und deren wirtschaftliche Betrachtung Nicole Rückerl Mai 2005 Abwasserentsorgung im ländlichen Raum – Eine zentrale Gruppenkläranlage im Vergleich zu einzelnen Hauskläranlagen mit Membrantechnik –
Semester laden wir zum digitalk . Neben Vorträgen zu Themen der digitalen Lehre möchten wir einen Raum zum Austausch bieten. Zum Kompetenzzentrum Digitale Lehre Hochschuldidaktische Beratung Die Didak
Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.
Professor Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 253 Telefon +49 (9621) 482-3304 Fax +49 (9621) 482-4304 s.beer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.d
Mensch-Maschine-Interaktion und war bereits selbst mehrere Jahre als Usability Engineer tätig. Ort Amberg Raum wird noch bekannt gegeben. Zeit Kickoff am 8./9.10.2018, jeweils in Amberg und Weiden. Weitere Termine
Kummetsteiner Kontakt Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1612 Fax +49 (961) 382-2612 g.kummetsteiner @ oth-aw . de Sprechzeiten:
der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik Mitarbeit DIN Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS): Arbeitsausschuss Sonderräume (SpA CEN/TC 156/WG 18) Mitglied in der Projektgruppe "Hygiene
Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Student Development Center Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
bringt Leichtigkeit in den Studienalltag, inspiriert, verbindet und stärkt das Miteinander. Sie schenkt Raum für Menschlichkeit – und holt ein Stück Himmel auf den Campus! Spiritueller Impuls Über uns Amberg
Gärtnerei der JVA Amberg. Das Gemüse wird von MONAT bis MONAT angebaut und kann auch in diesem Zeitraum bezogen werden. Durch diese besondere Kooperation besteht wöchentlich/14-tägig die Möglichkeit,
für Wirtschaftsforschung (seit 10/2004) Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 Fax +49 (961) 382-2316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 126 Telefon +49 (9621) 482-3623 Fax +49 (9621) 482-4623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw
Begleitung , einen Moment der Ruhe oder eine inspirierende Begegnung wünschen. Wir möchten gerne Raum geben: für Gespräche, Fragen, Zweifel und Zuversicht; um innezuhalten und aufzutanken. Wir hören zu
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1733 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Das Team des Labors
Weitere Fachbezogene Angebote Fachübergreifende Angebote Wohnen Amberg und Weiden bieten günstigen Wohnraum für Studierende. Aktuelle WG- und Wohnungsangebote findest du einfach und direkt auf dem Online
Einblicke in ihre digitalen Lösungen sowie in die Gestaltung von Lehre und Prüfungen geben, gleichzeitig Raum für Austausch und Diskussion bieten und aktuelle Trends der digitalen Hochschullehre vorstellen. In
k , Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E80 Telefon +49 (9621) 482-3451 ph.streit @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Master-studiengang IMST (Image Multimedia et Sciences Territoriales) 10/2004 – 11/2009: Studium der Raumplanung an der TU Dortmund 12/2003 – 08/2004: Vermessungstechnikerin, Vermessungsamt der Stadt Dorsten
Untersuchung der Richtungsortung von akustischen Warneinrichtungen für bevorrechtigte Wegebenutzer im Innenraum von Kraftfahrzeugen. Six Sigma Preis Projekt des Labors für Akustik und Schallanalyse in Zusammenarbeit
ik-Labor befindet sich in der 3. Etage des Gebäude G. Es umfasst ein Videostudio mit separatem Regieraum sowie eine Anbindung an die Räumlichkeiten der Audiotechnik. Das Labor ist ursprünglich aus einem