Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] urbanen Raum finden sich viele Herausforderungen, da in diesem Bereich eine hohe Verkehrsdichte auf ein begrenztes Platzangebot in der Verkehrsfläche trifft. Im Forschungsprojekt Urbaner Raum: Benutzergerechte [...] folgenden Schwerpunkten: Bestandsaufnahme der Arbeitsmarktentwicklung im EU- und OECD-Vergleich für den Zeitraum von etwa 1960 bis zur Gegenwart Gemeinsamkeiten wie auch interessante Unterschiede bei der inst
gung erzeugen, die für Ihre Unterlagen bestimmt ist. Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: Der reguläre Bewerbungszeitraum ist von 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge (ausgewählte [...] Ausschluss vom Auswahlverfahren zur Folge Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres Bewerbungszeitraum DoSV für Studienanfänger (nur für Studiengang Physician [...] Winter Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) 482-3124 Standort Weiden Kathrin Forster Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 Kontakt für Amberg:
Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon +49 (961) 382-1201 le.fischer [...] Neuseeland, die USA, Kanada, China sowie wichtige globale Märkte. Weitere Märkte im europäischen Raum sind geplant. Jeder der 4.000 klassischen Branchenberichte enthält sowohl quantitative als auch q [...] Lehrkörpers sowie Beschäftigten zur Verfügung. Aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen sind die Räume der Bibliothek zu dieser Zeit videoüberwacht. Folgende Services stehen außerhalb der Öffnungszeiten
Digitalisierung. Dabei ist mit dem Erfassen, Auswerten, Analysieren, Visualisieren und Bewerten von raumbezogenen Daten bzw. der Geoinformatik ein neues Aufgabenfeld entstanden. Im Studiengang Geoinformatik und [...] umfangreiche und aktuelle Informatik-Kenntnisse zur Speicherung, Verwaltung und Analyse von raumbezogenen Daten verlangt. Außerdem lässt sich in der Informatik generell eine Entwicklung beobachten: O
Online-Workshop findet statt am Dienstag, 22. März 2022 , ab 16.00 Uhr. Hier geht’s zum virtuellen Veranstaltungsraum. Wusstet Ihr schon... … die Bewerbung um das Deutschlandstipendium ist bereits für Erstsemester [...] Zentrums für Gender und Diversity der OTH Amberg-Weiden. Hier werden Studienanfängerinnen über einen Zeitraum von 9 Monaten mit Studentinnen höherer Semester vernetzt und sie erhalten ein exklusives Programm
der Hochschule“: O/Hub startet zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (20.05.2021) „Ein absoluter Traumjob, für den ich 200 % renne.“ Dr. Veronika Fetzer erzählt über digitale Startups und Führung bei „Ich [...] Gründungen: Oberpfalz Start-up HUB, Digital Entrepreneurship und DGO im Sommersemester (23.03.2021) Raum für Frauen und Mütter, die gründen wollen: Ich bin gerne Chefin (15.12.2020) „Leuchttürme auch für
nun am 3. Mai 2022 um 19 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe „Women in Sound“. Beitrag lesen Traumjob Professorin – OTH Amberg-Weiden informiert über facettenreiches Berufsfeld 21.04.2022 | Hochsch [...] (TWO) zusammen. Im aktuellen Projekt geht es um die Entwicklung eines vollkommen neuartigen Gleichraum-Dampfmotors (GRDM), der Abwärme mit sehr geringer Temperatur (< 100°C) einfach nutzen, d. h. zum Teil [...] in Weiden eröffnet 06.04.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Alumni 700 Quadratmeter Raum für kreative Ideen, für wachsende Start-ups, erfolgreiche Existenzgründungen, lebendigen Austausch
Digitaler Campus IT und Digitalisierung ist einer der bedeutendsten Standortfaktoren für die ländlichen Räume Bayerns, und damit auch für die nördliche und mittlere Oberpfalz als Hochschulregion der OTH Amberg-Weiden [...] Hochschulregion Ethik und Nachhaltigkeit, Third Mission Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der ländlichen Räume in Bayern Kompetenzzentrum digitaler Campus Gesamtsteuerung: Hochschulleitung Studienprofil Digital
Projekt lief in Kooperation mit der Firma BHS Corrugated im Zeitraum vom 15.11.2016 bis 14.11.2017 Wundernetz – gemeinsam unterwegs Bisher gab es im Raum Amberg-Sulzbach keine Vernetzung im Bereich barrierefreie [...] Industriemuseum in Theuern hat das Ziel, den Bergbau und die Industrie des gesamten ostbayrischen Raumes zu erforschen, zu dokumentieren und darzustellen. Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine Neugestaltung [...] Thema „Made in Germany - Made in Ostbayern“, die die Geschichte der Industrie in der Oberpfalz im Zeitraum von 1800 bis heute beleuchtet und abbildet. Da das Internet heute eine große und immer wichtigere
stellen ein geeignetes Umfeld dar. Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) konzipiert: Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst zwei [...] Bildgebung Personalisierte Medizin Bioelektrische Signale Brain-Computer-Interfaces Hygiene und Reinraumtechnik Anmerkung: die Semester 1 und 2 sind voneinander unabhängig und können in beliebiger Reihenfolge
Hochschule bewerben? Der Studiengang startet jeweils zum Sommersemester sowie zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Für das Wintersemester mit Studienbeginn am 1. Oktober können Sie sich [...] Ob Sie sich für diesen Studiengang noch bewerben können, erfahren Sie im Bewerberportal . Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Für das Sommersemester können Sie sich vom 20. November bis 15. Februar
Studienmodell Teilzeit ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 20. August für alle Studiengänge (Ausgewählte Master bis [...] e umfasst im Vollzeitstudium ein Praktikum von 100 Arbeitstagen, das in einem zusammenhängenden Zeitraum absolviert werden soll. Im Teilzeitstudium entspricht dies einem Äquivalent von 100 Arbeitstagen [...] Bewerbung für das Vollzeitstudium gezählt. Sie können eine Bewerbung aber bis zum Ende des Bewerbungszeitraumes zurückziehen und eine neue für den anderen Modus einreichen. Sonstiges Verlieren meine gesammelten
Studienmodell Teilzeit ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 20. August für alle Studiengänge (Ausgewählte Master bis [...] e umfasst im Vollzeitstudium ein Praktikum von 100 Arbeitstagen, das in einem zusammenhängenden Zeitraum absolviert werden soll. Im Teilzeitstudium entspricht dies einem Äquivalent von 100 Arbeitstagen [...] Bewerbung für das Vollzeitstudium gezählt. Sie können eine Bewerbung aber bis zum Ende des Bewerbungszeitraumes zurückziehen und eine neue für den anderen Modus einreichen. Sonstiges Verlieren meine gesammelten
anderen Nutzern Waren, Dienstleistungen und Wohnraumvermietungen anzubieten. Die OTH Amberg-Weiden bietet selbst keine Waren, Dienstleistungen und Wohnraumvermietungen auf diesem Bereich ihrer Website an und [...] der eigenen Internetseite eine Plattform für den Handel mit Waren und Dienstleistungen und Wohnraumvermietungen zur Verfügung. Das Einstellen von Anzeigen zu Berufseinsteigern-/Trainee und Festanstellungen
Ausstattung HSC - Dreh-Fräsmaschine DFM 300 CNC (Eigenentwicklung) Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm A-Achse (rotatorisch): 360° [...] em: Zero Clamp Werkzeugmessung: Blum Laser Control NT Werkstückantastung: Messtaster Blum Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Drehzentrum Index C65 Arbeitsbereich: 615 mm Haupt-, Gegenspindel [...] Maschinensimulation Universal CNC-Drehzentrum Weiler DZ42CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max.: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
Hochschule bewerben? Der Studiengang startet jeweils zum Sommersemester sowie zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Für das Wintersemester mit Studienbeginn am 1. Oktober können Sie sich [...] Ob Sie sich für diesen Studiengang noch bewerben können, erfahren Sie im Bewerberportal . Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Für das Sommersemester können Sie sich vom 20. November bis 15. Januar [...] auszuweiten (z.B. durch Deutschkurse, Praktika oder Selbststudium). Sie können sich innerhalb des Bewerbungszeitraumes für einen Studienplatz im Bewerbungsportal der OTH-Amberg-Weiden bewerben. Der Masterstudiengang
die Forschungstätigkeiten vorrangig auf die Schwerpunktthemen Hygiene und Lüftungstechnik, Reinraumtechnologie, Mikrodiagnostik und die Neu- und Weiterentwicklung von Medizintechnik-Produkten mit dem S
Studienmodell Teilzeit ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 20. August für alle Studiengänge (Ausgewählte Master bis [...] e umfasst im Vollzeitstudium ein Praktikum von 100 Arbeitstagen, das in einem zusammenhängenden Zeitraum absolviert werden soll. Im Teilzeitstudium entspricht dies einem Äquivalent von 100 Arbeitstagen [...] Bewerbung für das Vollzeitstudium gezählt. Sie können eine Bewerbung aber bis zum Ende des Bewerbungszeitraumes zurückziehen und eine neue für den anderen Modus einreichen. Sonstiges Verlieren meine gesammelten
Projekte Laufende Projekte AUTOBUS Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche etc. auf das eigene Fahrzeug angewiesen. Die Zielsetzung [...] zur Reichweitensteigerung und zuverlässigen Restreichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien [...] iRescYou: Mobile Schlaganfallfrüherkennung Rechtzeitige Schlaganfallbehandlung für Patienten im ländlichen Raum Übertragung von relevanten Daten zu Spezialisten in den Kliniken Okinoby: Kindernotfall App Hilfe
Regel folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Ihr selbst gewählter Name Ihre Zugehörigkeiten zu Räumen Ihr Videobild, sofern Sie dieses im Meeting bereitstellen Ihre Äußerungen via Audio, sofern Sie diese [...] rungsmethode Passwort und/oder Session-Cookies Ihre Zugehörigkeiten zu Rollen, Rechten, Gruppen, Räumen und Aufzeichnungen in der Webanwendung Ihr Videobild, sofern Sie dieses im Meeting bereitstellen [...] zugegriffene Ressource Session- oder Autorisierungs-ID Benutzerkennung Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse Raum In den durch die Webanwendung erstellten Zugriffsprotokollen wird die IP-Adresse der Nutzenden verarbeitet
Flexibilität in Sachen Trainingszeiten behalten dann bist du bei uns genau Richtig! Das Fitness- und Kraftraumangebot der OTH Amberg-Weiden ist alle komplett kostenlos, ihr benötigt keine langwierigen Mitgliedschaft [...] Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Im ersten Schritt starten wir mit der Nutzung des Kraftraumes mit seinen Trainingsgeräten. Aufgrund der begrenzten Anzahl dieser Geräte müssen wir das Teilnehmer [...] Wir bitten hierbei um euer Verständnis und freuen uns aber euch mitteilen zu können , das wir den Kraftraum an mehreren Tagen die Woche zur Verfügung stellen können. Im zweiten Schritt, planen wir das Aufstellen
Fussballstadien? Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 Fax +49 (961) 382-2318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ [...] Makroökonomie Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 Fax +49 (961) 382-2316 h.rottmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw [...] Sonja Wiesel Leitung Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 Fax +49 (9621) 482-4135 s.wiesel @ oth-aw . de Info Richtlinie zur
können UNIcert-Zertifikate für Tschechisch und Russisch und Englisch im Sprachenzentrum in Weiden, Raum WTC 1.32 (Bürozeiten Mo-Do 8.00-12.00) abgeholt werden. Abschlussprüfung Englisch UNIcert III for [...] Englisch UNIcert III for Professional Purposes in Weiden findet am 4. März 2022 in Weiden, im Seminarraum WTC 1.29 statt. Die schriftliche Prüfung beginnt um 9.00 Uhr (Dauer 180 Minuten), danach ab ca
Forschungsprojekte für MAPR-Interessierte und ein Erfahrungsbericht von MAPR-Studierenden. Termin und Raum der Infoveranstaltung wird rechtzeitig über das schwarze Brett der OTH bekannt gegeben. Interview [...] für das Sommersemester Wintersemester Info-Veranstaltung an der OTH Mitte Dezember Mitte Mai Bewerbungszeitraum bis 15.01. bis 15.06. Auswahlgespräche Anfang Februar Anfang Juli Die genauen Termine werden
Portalbauweise Maschinengestell: Granit Linearführungen: Luftgelagert Luftverbrauch: 200 Nl/min. Arbeitsraum: 800 x 400 x 400 mm Messunsicherheit: E1=1,1 μm + L/500 μm E2=1,5 μm + L/400 μm E3=2,0 μm + L/300 [...] Portalbauweise Maschinengestell: Granit Linearführungen: Luftgelagert Luftverbrauch: 200 Nl/min. Arbeitsraum: 800 x 400 x 400 mm Messunsicherheit: E1=1,1 μm + L/500 μm E2=1,5 μm + L/400 μm E3=2,0 μm + L/300