en und körperlichen Eingriffen im Raum. Erlernte Verhaltensweisen helfen durchs Leben. Sie sind Ausdruck von Kultur und bestimmen unser tägliches Handeln. Was geschieht, wenn wir sie verlassen? Wo sind [...] und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermaterialbearbeitung und beim 3D-Druck. Im Laserlabor zeigen wir Ihnen unsere modernen Laseranlagen und informieren Sie über die kombinierte [...] echanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere der Strömungsmechanik, die in unserem täglichen
Schulen und dem MakerSpace punktuell durchgeführt werden. Die Nutzung der vorhandenen Technologien (3D-Druck, Laser Cutting, CNC-Bearbeitung) ist eine weitere Möglichkeit diese in Schulprojekte einfließen
Störung behoben: Drucken mit Print Anywhere 03.09.2025 Die Störungen für das Drucken mit Print Anywhere wurde behoben! Störung: Drucken mit Print Anywhere 03.09.2025 Bei der Nutzung von Druckern über Print Anywhere [...] Anywhere kommt es derzeit zu einer Störung. Drucken ist über diese Funktion somit nicht möglich! An einer Lösung wird bereits gearbeitet. Migration der Telefonanlage beendet 28.08.2025 Die Migration der
Hörsäle zu werfen. In vielfältigen Vorträgen, spannenden Experimenten, tollen Mitmach-Aktionen und beeindruckenden Ausstellungen konnten Interessierte Technik, Forschung, Innovation und Kunst erleben. Impressionen [...] uns, ein vielseitiges Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen, spannenden Experimenten und beeindruckenden Ausstellungen zu präsentieren. Dank unserer Förderer können wir Technik, Forschung und Innovation
(1) ¹Für jedes Werk, das ohne automaisierte Ausleihverbuchung entliehen werden soll, ist ein vorgedruckter, eigenhändig zu unterschreibender Bestellschein auszufüllen. ²Bestellscheine von juristischen
und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermaterialbearbeitung und beim 3D-Druck. Im Laserlabor zeigen wir Ihnen unsere modernen Laseranlagen und informieren Sie über die kombinierte [...] echanik MB/UT | B82 | Labor Strömungsmaschinen Prof. Dr. Andreas P. Weiß demonstriert einige eindrucksvolle Effekte aus der Welt der Mechanik, insbesondere der Strömungsmechanik, die in unserem täglichen [...] 24.00 Uhr Von der Idee bis zum fertigen Produkt MB/UT | B84 | Labor Werkzeugmaschinen 3D-Scan und 3D-Druck, Drehen, Bohren, Fräsen. In der Produktion ist es entscheidend, eine geforderte Qualität der Produkte
Mikroprozessoren am Steckbrett unkompliziert in Schaltungen eingebunden werden können und wann 3D Druck in der Automatisierungstechnik zum Einsatz kommt. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) Vor
00 Uhr Schicht für Schicht 3D-Druck an der OTH in Weiden WTC | 0.15 Verschaffen Sie sich Einblick in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und sehen Sie verschiedenen 3D-Druckern zu, wie Schicht für Schicht [...] Programmierung im Geschäftsumfeld eingesetzt werden kann. Labordemonstrationen von Roboterarmen, 3D-Druckern und autonomen Fahrzeugen zeigen die digitale Zukunft der Logistik. Fakultät Weiden Business School
die Schwesterseite Onboarding: Photos , diese ist separat wegen der autonomen doppelspaltigen Druckbarkeit. Außerdem gibt es insbesondere noch eine in persönlichem Engagement erstellte Onboarding-Checkliste
eine ausdruckbare Liste der Gesichter seiner Kollegen und Kolleginnen sinnvoll. Die Liste ist manuell erstellt, Stand Februar 2022. Eine aktuelle und stets vollständige Liste (bisher ohne druckbare Bilder) [...] Professoren .) Das (bisher) einzigartige Feature meiner Liste ist die doppelspaltige, kompakte Druckbarkeit der Portrait-Photos. Fakultät EMI: Professorinnen und Professoren Prof. Dr. paed. Dipl.-Math.
Teams und Micro Focus Vibe Drucken für Studierende Drucken über „Print Anywhere“, Drucken im RZ-Pool, Preise und Guthaben aufladen, Standorte Aufladeterminals, PaperCut Online-Druck Microsoft Produkte Mit
Design“ 01.02.1999-30.09.1999 Leiter des Bereiches „Reliability“ bei der NexPress GmbH/Heidelberger Druckmaschinen in Kiel und Rochester, NY/USA. seit 01.10.1999 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden. Lehrgebiet
Wann wird der Tarifabschluss auf die Beamtinnen und Beamten übertragen? „Im Ministerium wird unter Hochdruck daran gearbeitet, um zeitnah einen Entwurf vorzulegen. Geprüft werden muss noch, wie eine systemgerechte
Farbsensor, Drucksensor, Servomotoren: Martin Blodig (EI4), Julia Richthammer (MT5) Mindstorms EV3 Mars Parcours: Robert Furche (AI), Tamara Graf (AI), Nils Steinlein (AI) Gruselkopf auf Basis von 3D-Druck, Arduino [...] Trilateration (Basis: 3 Raspberry Pi, Temperatursensor, Drucksensor, Arduino Mini Pro, Beschleunigungssensor, Platinenlayouterstellung mit Eagle, 3D-Druck Gehäuse): Tobias Lolacher (EI6), Matthias Meier (EI6) [...] r, Raspberry Pi, Mindstorms- bzw. Aldebaran-Roboter-Programmierung sowie 3D-Design mit Blender, 3D-Druck und Lasercutting planen und entwickeln die Studierenden eigene Projekte, meist in Zweier- oder
steht den Studierenden eine große Auswahl an technischen Möglichkeiten zur Auswahl: Lasercutter 3D-Drucker Platinenfräser Folienplotter Oops, an error occurred! Code: 20250801160715685b5e96 So finden Sie
Sie drei Dokumente beim Praktikantenamt einreichen: Einen Praxisnachweis, ein Praktikumszeugnis ( Vordrucke hier erhältlich ) sowie einen Praktikumsbericht (nächster Punkt) Praktikumsbericht Der Praktikumsbericht
Anschließend wird das Bauteil schichtweise aus Kunststoff aufgebaut – analog einem dreidimensionalen Drucker. Dabei wird ein auf einer Spule aufgewickelter Kunststoffdraht einem beheizten Extrusionskopf zugeführt
Rahmen dieses Projekts werden sich die Forschungseinrichtungen auf 3D-Drucktechnologien zur Optimierung der Oberflächenqualität von 3D-gedruckten Metallkomponenten konzentrieren, ein wichtiges Thema für Unternehmen [...] Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger AM Surf - Das Potential der Oberflächenoptimierung von 3D-gedruckten metallischen Bauteilen Das Projekt zielt darauf ab, die Forschungs- und Innovationskapazitäten
abschließende Feedback der Teilnehmenden lobte die hohe Qualität, den Innovationsgeist und das beeindruckende Engagement der Hochschullehrenden an der OTH Amberg-Weiden, die wichtiger Impulsgeber in der
Lust mehr zu erfahren? Einen Rückblick findest du hier: Boys Day 2025 MINTSchool4Girls – Löten. Drucken. Programmieren. Vom 22.07. bis 24.07.2025 fand an der OTH Amberg-Weiden am Standort in Amberg unsere
individueller Benutzermodelle durch Sammlung, Speicherung, Aufarbeitung und Analyse physiologischer (Blutdruck, Gewicht und Blutzucker) und kontextbezogene (Uhrzeit, Wochentage, Lebensmittelzunahmen) Daten
Projekte , bspw. durch das DAAD-Projekt Tandem UA-DE . Die Stipendiatinnen und Stipendiaten haben beeindruckende Wege eingeschlagen und der Hochschule durch ihr Engagement viel zurückgegeben. So organisierten [...] engagiert und zielstrebig angeht. Die bisher in Summe erbrachten Prüfungsleistungen bestätigen diesen Eindruck. Eine besondere Herausforderung ist hierbei die deutsche Sprache (...). Im Rahmen des Praktikums [...] alen Studentengemeinschaft an der niederländischen Hochschule. INTERADIS: Ukrainische Partner beeindrucken mit Ergebnissen und Hoffnung Vertreterinnen und Vertreter der am INTERADIS-Projekt beteiligten
On-line Ultraschall-Prozessüberwachung bei der Fluidinjektionstechnik; Beitrag zum SKZ Seminar "Gasinnendrucktechnik beim Spritzgießen"; SKZ, Würzburg, Ausgabe: September 2001 Jüntgen, T.; Michaeli, W.: Kun [...] Vorhersage der Gasausbreitung bei der Gasinjektionstechnik (GIT); Beitrag zum SKZ Seminar "Gasinnendrucktechnik beim Spritzgießen"; SKZ, Würzburg, Ausgabe: Januar 2001 Jüntgen, T.; Pfannschmidt, O.; Michaeli [...] März 2010 Maschinenparameter des Spritzgusszyklus und ihr Einfluss auf den Hydraulik- und den Werkzeuginnendruck; Vortrag der Professur "Kunststoffverarbeitungstechnik und Konstruktion" an der Hochschule
gering, in: Handelszeitung , 20. Dezember 2004. Die Schweizerische Nationalbank steht nicht unter Druck, in: Finanz und Wirtschaft , 16. Juni 2004. Die Geldmenge nimmt seit Monaten markant zu: Ein Infl
. Master Digital Entrepreneurship Start-up Boot Camp Ostbayern Du willst in kurzer Zeit eine Druckbetankung für dein Gründungsteam und deine Start-up-Idee? Dann bewirb dich beim Start-up-Boot Camp des