der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Urheber- und Kennzeichenrecht Die OTH Amberg-Weiden ist bestrebt, in allen Pu [...] AG (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtbau GmbH Weiden & Förderverein der OTH Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Volksbank Raiffeisenbank [...] Amberger Freunde zur Förderung der OTH Amberg-Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) AUKOM e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Baumann GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Gebrüder Dorfner GmbH & Co. & Dorfner
Things« werden hier in praxisnahe Fortbildungen überführt. Das Lernlabor in Weiden ist eine der wenigen Forschungseinrichtungen im Bereich IT-Sicherheit der nördlichen Oberpfalz und bietet in modernen Räumlichkeiten [...] oder zur Fachanwältin. Diese bereiten auf den Fachanwaltstitel vor, der von den Rechtsanwaltskammern verliehen wird. Weitere Informationen finden Sie auf AK Jura und auf unserer Webseite unter Masterstudium [...] Analytics effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen. Fraunhofer Academy Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit und die OTH Amberg-Weiden bieten im Lernlabor Weiden didakisch hochwertige
Systemstelle ist in den angegebenen Beispielen QV 584. Hier erfahren Sie zu welchem Fachgebiet das Buch gehört. Nachzuschlagen in der RVK . Auflage : Die Zahl in Klammern zeigt an, um welche Auflage es sich [...] log möglich zu machen, ist es notwendig, den Bestand thematisch zu sortieren. Wir halten uns an beiden Standorten an die Regensburger Verbundklassifikation . In welchem Regal in der Bibliothek ein Buch [...] erste Ziffer der Signatur. Diese sagt Ihnen in welcher Zweigstelle Sie den Titel finden. Kurz gesagt: 1 = Hochschulbibliothek Amberg, 4 = Hochschulbibliothek Weiden, 9 = Provinzialbibliothek Amberg Fachgebiet
Schweiz über den Lernzuwachs in den einführenden Physikmodulen mit dem FCI (Force Concept Inventory) gemessen. Eine weitere Analyse hat sich mit den Distraktoren von Studienanfängern in den Ingenieursw [...] breiten Überblick über aktuelle Entwicklungen rund um den Einsatz von STACK in ILIAS. Den Auftakt bildete ein praxisorientierter Workshop zur Einführung in STACK, der sowohl grundlegende Funktionen als auch [...] um besser auf das Vorwissen und die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen. Der Studiengang kombiniert Praxis- und Theorieanteile und legt den Schwerpunkt auf das mathematische Verständnis in der Physik
nur Zugriff auf Studiengänge, die Sie betreuen. Zugriff auf das Frühwarnsystem nur über VPN-Zugang (Hochschulnetz) möglich. Zugriff auf das „Frühwarnsystem - students@risk” Der Zugriff auf das „Frühwarnsystem [...] m students@risk 2.0 Um den Studienerfolg nachhaltig zu steigern und Studienabbrüche zu verhindern, ist es entscheidend, möglichst früh im Studienverlauf zu erkennen, bei welchen Studierenden möglicherweise [...] bestanden? Dann könnte es sein, dass Sie Post von uns bekommen! Das ist aber überhaupt kein Grund zur Panik! Wir wollen auch nicht den Finger in die Wunde legen, sondern einfach nur unsere Hilfe und Unterstützung
girls4tech der OTH Amberg-Weiden ist als interaktiver Workshop ausgerichtet. Auf diese Weise wird Schülerinnen der MINT-Bereich spannend, informativ und gemeinschaftlich nähergebracht. In einem praxisnahen [...] e.V. Ein sehr erfolgreiches, bereits beendetes Projekt ist MINT-Mädchen . Es richtete sich an Schülerinnen mit Begabung in MINT-Fächern aus den Jahrgangsstufen 10 bis 12 des Gymnasiums oder FOS/BOS. Während [...] der 5. bis 9. Klasse. Ziel dabei ist es, ihnen neue Perspektiven für ihre Berufswahl zu eröffnen. Wir begrüßen dich an unserem Standort in Amberg und beantworten in einem gemeinsamen Austausch diese und
starten in das neue Semester und begrüßen unsere Erstsemesterstudierenden der Ingenieurpädagogik am 9.10.2024 in besonderer Umgebung. Nach einem Kennenlernen im Stadtlabor Amberg , das Einblicke in den Stu [...] Universitätsberufsschule für den Studiengang Berufliche Bildung, in den beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Elektrotechnik, ist. Dort gab der Schulleiter StD Hofmann den Studierenden der OTH einen [...] im Unterricht. In den nächsten Wochen werden die Studierenden in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule basierend auf lehr-lerntheoretischen Grundlagen kurze Videosequenzen zu den beiden Anlagen erstellen
abgeschlossene, auf den gewählten Studiengang bezogene, mindestens 2-jährige Ausbildung eine mindestens 3-jährige fachlich bezogene Tätigkeit in diesem Ausbildungsberuf und bezogen auf den Studiengang Bestehen [...] Bewerbungszeiträume/Anmeldeverfahren Für alle Studiengänge ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung bei der OTH Amberg-Weiden ist online auf der Website der Hochschule durchzuführen. Nach Abschluss [...] regelmäßig den Status der Bewerbung und den Upload-Bereich überprüfen. 2 bis 3 Werktage nach aktiver Annahme oder automatischer Erteilung eines Zulassungsangebots über Hochschulstart (egal in welcher Phase)
und hier fokussiert auf den Mittelstand in der Region Oberpfalz/ Böhmen verwendet werden. Hierbei wird u. a. den Fragen nachgegangen, welche Koordinationsinstrumente sich in den unterschiedlichen org [...] ca. 600 Unternehmen ist erstellt Mitarbeit von Verbänden und Vereinen ist angefragt/ Fragebogen für die online-Befragung ist erstellt Veröffentlichung zum "State of the art" ist in Vorbereitung/ geplant: [...] lls Stand: Modell ist entwickelt und in der Anwendung Abschluss des Projektes: 31.03.2011 Key Note Speaker auf dem 5. KVI Kongress in Mainz im Juni 2010 Bewertung sakraler Kunst auf Basis der Doppik im
Künstliche Intelligenz an der OTH Amberg-Weiden. Inhalte Künstliche Intelligenz ist heute in fast allen Bereichen unseres Lebens präsent. Das Wissen aus diesem Fachgebiet wird in einer Vielzahl von unterschiedlichen [...] Erzeugung ist nicht nur in Deutschland eine aktuelle Herausforderung. In umweltverträglicher und dabei wirtschaftlicher Energieversorgung liegt unsere Zukunft. Doch neben Anwendungsgebieten in der Ener [...] ng ist der Bedarf auch direkt in den Haushalten gegeben. Smart Energy und Smart Home sind längst keine unbekannten Begriffe mehr. Vielmehr beinhalten sie Themen rund um die Energieübertragung, den Ene
ausgestattete Speziallabore innerhalb der Fakultät zur Verfügung. Einzelheiten zu den Ausstattungsmerkmalen der einzelnen Forschungsbereiche sind auf den jeweiligen Internetseiten der Labore vorzufinden [...] für Medizintechnik (IfMZ) ist als In-Institut der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden Teil des Instituts für Angewandte Forschung (IAF) und organisatorisch in der Fakultät Wirtschaftsi [...] . Im Folgenden ist in der Übersicht eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Einrichtungen gezeigt. Besuchen Sie unsere Forschungslabore per Klick auf die untenstehenden Abbildungen: Anatomy Lab Biophysik
ich in Präsenz auf dem Campus an den beiden Standorten Amberg und Weiden statt! Bitte überprüfe noch einmal, für welchen Studiengang an welchem Standort Du dich angemeldet hast. Wir freuen uns auf Dich [...] OTH Amberg-Weiden jeweils in der zweiten Septemberhälfte einen Mathematik-Brückenkurs an. Der Kurs findet als Präsenzangebot sowohl in Amberg als auch in Weiden statt. Hinweise auf die Termine, den Ablauf [...] – Wissenswertes zur Hochschule auf einen Blick! Wichtige Tools zum Studienstart Erläuterungen zum Video in Deutsch in Englisch If you want to watch the video above in English, please click here . You
Ein enger Praxisbezug ist uns dabei sehr wichtig. So werden die Vorlesungen in vielen Fächern durch verschiedene Praktika in unseren modernen und sehr gut ausgestatteten Laboren ergänzt. Das Praxissemester [...] reife. Zudem ist eine Zulassung über den beruflichen Hochschulzugang möglich. StudienbewerberInnen aus dem Ausland müssen zudem Deutschkenntnisse auf A2-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau nach [...] Ihnen eine breite Palette an Kompetenzfeldern mit Fokus auf die klassischen Ingenieurwissenschaften an. Des Weiteren qualifizieren wir Sie auch in den Bereichen Betriebswirtschaft, interkulturelle Kompetenz
Fachoberschule Weiden i.d.OPf., Weiden In meinem Projekt untersuche ich den Einfluss des Kochens auf den Vitamin-C-Gehalt in Lebensmitteln. Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein essenzieller [...] Geruchs auf den Geschmack Untersuchung der Auswirkungen des Geruchs auf den Geschmack Teilnehmer: Ben Krisch (18 Jahre), Gustav-von-Schlör-Schule Staatliche Fachoberschule Weiden i.d.OPf., Weiden Herstellung [...] Fachoberschule Weiden i.d.OPf., Weiden In meinem Projekt wird das traditionelle Getränk Bier neu entwickelt. Dies beinhaltet die Herstellung eines Instant-Bieres. In der Projektarbeit wird dabei auf die Vorteile
anteilige Module in englischer Sprache durchgeführt. Der Studienort ist Weiden. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) ab. Ich freue mich mit Ihnen auf die gemeinsame Reise [...] jede Woche aufs Neue in kleinen Gruppen zusammen, üben innovative Lösungsmethoden, wachsen als Team miteinander und kreieren Hands-on Ergebnisse. Es ist ein tolles Gefühl so professionell auf die Herau [...] Sie sollten wissen, welchen Nutzen Sie aus einem Studium ziehen, bevor Sie sich für ein Masterstudium entscheiden. Entschließen Sie sich für den Master Digital Business, erhalten Sie den Abschluss „Master
n neuer Potentiale durch den Einsatz von dynamischen und innovativen Werkzeuglösungen für das Bohren, Fräsen und Gewinden Kraft des Kühlschmierstoffs Termin : 13. Juni 2024 in Amberg Uhrzeit: 16:00 – 20:00 [...] Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Partner: Sandvik Programm 16:00 | OTH Amberg-Weiden – Grußworte Prof. Dr. Bulitta, Präsident OTH Amberg-Weiden 16:10 | Bedeutung des verarbeitenden Gewerbes für die Region Herr [...] Bauteile aus Stahl Prof. Dr. Blöchl, OTH Amberg-Weiden 18:30 | Abschlussdikussion Alle 18:40 | Kleiner Umtrunk und Führung durch das Amberger Werkzeugmaschinenlabor Knüpfen von Kontakten Demonstration am
LoRa" - Inbetriebnahme Betriebssystem auf dem STM32 Mikrokontroller - Prallele Inbetriebnahme der LoRa Kommunikation - Portierung und Test der Kommunikationssoftware auf dem Betriebssystem Kontakt: Patrick [...] Verbindungen in virtuellen Tunnelumgebungen Analyse und Umsetzung einer virtuellen Lidar Verarbeitungspipeline anhand eines Tunnelmodells in einer 3D Simulationsumgebung Analyse drahtloser Kommunikation in Unt [...] mittels Software Defined Radio Einbindung eines Ouster Lidar Sensors in einen SLAM-Algorithmus für die Navigation eines unbemannten Landfahrzeuges Entwicklung eines automatisierten Mechanismus für den Abwurf
Teilnahme an den Trainings klicken Sie bitte auf Training HUB und dort auf die gewünschte Schulung, wo Sie ein Anmeldeformular vorfinden. Kennen Sie schon den neuen Buchscanner in Amberg? In der Bibliothek [...] Bibliothek Weiden in der Kopierbox. Auch in der Regionalbibliothek Weiden sowie in der Provinzialbibliothek und der Stadtbibliothek Amberg stehen Sammelboxen. Mitmachen, für neuen Durchblick sorgen und die Umwelt [...] ich den VPN-Forticlient , um von außerhalb auf die Zeitschrift zuzugreifen. Ein paar weitere Informationen zur Nutzung: Um archivierte Ausgaben anzuzeigen, müssen Sie in der oberen Leiste den den Regler
zess beschäftigen. Um den Simulationseinsatz auch in KMUs zu fördern, müssen die Toolchains intuitiv benutzbar und die Prozesse weitgehend automatisiert durchführbar sein. In den letzten Jahren haben wir [...] daraus resultierenden Steuerungssoftware zu ermöglichen. Hintergrund: Der Fokus des durchgeführten Projekts lag darin Anlagenkomponenten in unproduktiven Pausen ereignisgesteuert in einen energiesparenden [...] PROFIenergy-Profil in der Simulation abgebildet, um die in der SPS programmierten Standby-Konzepte vorab simulativ testen zu können. Abbildung 2: Energietechnische Funktionalitäten in der SimEM-Anlage
Menü Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News / Events Personen Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen [...] Umfragen Gebäude und Labore Absolvierendenverabschiedung 2024 Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News [...] News / Events Personen Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen Gebäude und Labore Absolvierendenverabschiedung 2024 Inverted Classroom Konzept In Kooperation mit dem Pearson Verlag wurde 2017 an der
Künstliche Intelligenz von der Cloud in die Edge verbracht, mit dem Ziel mehr Wiederstandsfähigkeit und Sicherheit zu erreichen. Dies ermöglicht die optimale Anwendbarkeit in den Fertigungs- und Produktionsprozessen [...] Projekt-Webseite. Neben der Überprüfung von Webseiten der beteiligten Bildungseinrichtung auf Barrierefreiheit ist die Entwicklung einer Symbolschrift Ziel. Für optimale Ergebnisse werden Benutzertests gemeinsam [...] und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ISAC: Industry Software Application Center Dieses Projekt zielt auf eine direkte Nutzbarmachung von Industrie 4.0 Technologien für kleine und
nun die Digitalisierung, die in der Medizintechnik zunehmend eine immer größere Rolle spielt. Dabei werden mechanische und elektronische Komponenten in Verbindung mit Software bei Medizinprodukten zu immer [...] ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering [...] ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering
starten in das neue Semester und begrüßen unsere Erstsemesterstudierenden der Ingenieurpädagogik am 9.10.2024 in besonderer Umgebung. Nach einem Kennenlernen im Stadtlabor Amberg , das Einblicke in den Stu [...] Universitätsberufsschule für den Studiengang Berufliche Bildung, in den beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Elektrotechnik, ist. Dort gab der Schulleiter StD Hofmann den Studierenden der OTH einen [...] im Unterricht. In den nächsten Wochen werden die Studierenden in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule basierend auf lehr-lerntheoretischen Grundlagen kurze Videosequenzen zu den beiden Anlagen erstellen
zeitlich in drei Hauptabschnitte: In einem ersten Abschnitt werden mit den adaptiven Lernbausteinen Angebote für Studierende entwickelt und es erfolgt der Auf- bzw. Ausbau der innovativen Lernräume. In einer [...] (Qualitätssicherung). Abbildung 6 auf der rechten Seite zeigt Arbeitspaket 4 , in dem zur Qualitätssicherung und Verankerung der Angebote in den Hochschulstrukturen zunächst auf theoretischer Basis ein für [...] und der Schwerpunkt der Entwicklung verlagert sich auf Fortbildungsangebote für Lehrende. In der letzten Phase werden die entwickelten Angebote in den Hochschulstrukturen verankert sowie dem nationalen
Research in Engineering Sciences“ ist an ein Forschungsprojekt gebunden, das in Phasen über drei Semester überwiegend an der Hochschule bearbeitet wird. Diese Forschungsprojekte werden von den ProfessorInnen [...] tragen, ist einer der Berichte über die Projektarbeiten 1 / 2 oder die Masterarbeit in Englisch zu verfassen. image/svg+xml Studienziel Ausbildungsziel ist sowohl die Vertiefung der Fachkenntnisse in der [...] Zudem können Module aus den technischen Masterstudiengängen der OTH gewählt werden. Diese Module werden von den Studierenden der einzelnen Studiengänge und den „Applied Research in Engineering Sciences“