Passwort. E-Mail-Verteilerlisten für Wissenschaft und Forschung Der DFN bietet Hochschulen einen Dienst für Verteilerlisten für Wissenschaft und Forschung an. Sie können Sich hier registrieren und Verteilerlisten [...] E-Mail, Kontakte und Kalender Grundsätzlich gibt es vier Möglichkeiten E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge abzurufen: Webmail Desktop Windows Groupwise Client Andere Programme (Clients) z. B. Thunderbird [...] den Funktionen, die ein Benutzer von einem E-Mail-Client erwartet, wie das Lesen, Schreiben und Löschen von E-Mails. Außerdem lassen sich Termine planen und verwalten. GroupWise Webmail-Server Microfocus
Reset der OTH Liste der Kollegen: Professorinnen & Professoren an der OTH Web-Mail: GroupWise der OTH E-Mail-Verteilerlisten: Sympa der DFN Web-Kalender: GroupWise der OTH Digitales Büro: BigBlueButton [...] Studierende und Externe) latex-beamer Präsentationsvorlage nach dem Corporate Design Vorlage für eine Bachelor-/Masterarbeit an der Fakultät EMI Interne LaTeX-Vorlagen (Nur Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen [...] OTH-Support Desktop-Werkzeuge Vorlagen Cloud-Radar Forschungsdatenmanagement Kostenlose Alternativen DFN-AAI et al. Onboarding Onboarding: Photos Kontakt Forschung Lehre Publikationen Technische Berichte Prüfungen
hkeitsstufe V2; also für >96% all meiner dienstlichen Mails, insbesondere mit externen Personen. Eine automatische Weiterleitung meiner dienstlichen E-Mails auf eine andere E-Mail-Adresse ist übrigens [...] Kandidaten für Industrie und Wissenschaft macht. Freiberuflich bin ich als IT-Berater, Software-Ingenieur und Datenarchitekt tätig. Vor meiner Berufung war ich etwa 10 Jahre in der Industrie tätig und beschäftigte [...] Lehrgebiet: Big Data und Cloud Computing für KI Schließen Bevorzugte Kontaktform 📧 Christoph P. Neumann <CyberPetaNeuron @ gmail . com> (Google Mail ist per Cloud-Richtlinien zulässig, für Daten mit normalem
Büros – Räume finden und Raumbelegung prüfen E-Mail, Kontakte, Kalender Webmail, Groupwise Client, IMAP-/SMTP-Einstellungen, Kontakte- und Kalendersynchronisation, Verteilerlisten,mobile Exchange Account [...] Sie sind hier: Hochschule Services Online Services Services für Studium und Lehre E-Learning moodle, Mahara und vhb Portal. Schwarzes Brett Vorlesungsverschiebungen, interessante Zusatzangebote oder V [...] Neuigkeiten und Hinweise rund ums Studium. PRIMUSS Campus IT Das Studierendenportal für Bescheide, Prüfungsanmeldung, Notenblatt usw. Bescheide wie z. B. Immatrikulationsbescheinigung, Bescheinigung für die
Hochschul-Account, Account beantragen. E-Mail, Kontakte, Kalender Webmail, Groupwise Client, IMAP-/SMTP-Einstellungen, Kontakte- und Kalendersynchronisation, Verteilerlisten,mobile Exchange WLAN, VPN, Netzwerk [...] finden Sie eine Übersicht unserer Computerlabore und ihre Austattung sowie Informationen, wie Sie einen Fernzugriff auf Laborrechner bekommen. Telefonie und Fax Hardware Telefon, Softphone, Faxfunktion V [...] DFN Adobe Connect, Rocket.Chat, Moodle Mitteilungen Drucken für Studierende Drucken über „Print Anywhere“, Drucken im RZ-Pool, Preise und Guthaben aufladen, Standorte Aufladeterminals, PaperCut Online-Druck
Senat und Hochschulrat Der Senat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Gruppen von Hochschulangehörigen (Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] rinnen und Mitarbeiter, Frauenbeauftragte, Studierende) zusammen. Darüber hinaus sind die Senatsmitglieder Teil des Hochschulrats, welcher durch Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur und insbesondere [...] Änderung und Aufhebung von Studiengängen Nimmt zu den von den Berufungsausschüssen beschlossenen Vorschlägen für die Berufung von Professorinnen und Professoren Stellung Die genaue Zusammensetzung und weitere
hier: Forschung Forschungseinrichtungen Labore Projektteam & Kontakt Sie möchten innovative Lernkonzepte entwickeln oder haben Fragen zu digitalen Bildungsformaten? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder [...] Erklärfilmen und Animationen über Podcasts bis hin zu umfassenden interaktiven Kursen – unser Team unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Medienlösungen für Ihre Bildungsprojekte. wissenschaftliche Leitung Prof [...] Kompetenzen Forschungsprojekte Lernlabor Cybersicherheit CyRille Transfer-X HeCKI Projektteam & Kontakt (current) Digital Learning Studio Digital Learning Studio Leistungen & Kompetenzen Forschungsprojekte Lernlabor
oder MENTIMETER für die Datenverarbeitung verantwortlich. Ein Aufruf der Internetseite ist für die Nutzung von ZOOM, MURAL und MENTIMETER jedoch nur erforderlich, um die Software (App) für die Nutzung von [...] verbreiteten Werkzeug für die Kommunikation und Zusammenarbeit in räumlich verteilten Teams. Durch seine verschiedenen Threads finden Einzeldiskussionen nur unter Beteiligten statt und nicht für alle. Da es nicht [...] wie personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn Sie sich für eine unserer Veranstaltungen anmelden, die Veranstaltung besuchen und wie wir die Daten im Nachgang der Veranstaltung
Arbeitsbereichen für visuelle Kollaboration (MURAL) und von Echtzeit-Feedback während einer Veranstaltung (MENTIMETER) im Verbundprojekt „TRIO – Transfer und Innovation Ostbayern”. (2) Name und Kontaktdaten [...] MURAL und MENTIMETER jedoch nur erforderlich, um die Software (App) für die Nutzung von ZOOM, MURAL und MENTIMETER herunterzuladen. Sie können ZOOM auch nutzen, wenn Sie die jeweilige Meeting-ID und ggf [...] wie personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn Sie sich für eine unserer Veranstaltungen anmelden, die Veranstaltung besuchen und wie wir die Daten im Nachgang der Veranstaltung
d.h. für andere unzugänglich, aufbewahren. E-Mail-Kommunikation Für den Zugriff auf Ihre Mails nutzen Sie entweder den GroupWise-Client der Hochschule, einen alternativen Mail-Client oder WebMail (ohne [...] von Spam-/Phishing-Mails zu unterstützen. Evtl. telefonisch nachfragen! Bitte keine Weiterleitung von OTH-AW-Mails an eine private Email-Adresse! Mails, die von einer privaten E-Mail-Adresse an die Hochschule [...] nicht bearbeitet! Die OTH-AW-Mail-Adresse sollte nicht für den privaten Gebrauch (z. B. für private Bestellungen) verwendet werden. Dafür ist unbedingt eine private E-Mail-Adresse mit einem eigenen Passwort
evaluieren und bewerten. Bitte hängen Sie Ihr Poster am Ende des Kongresses wieder ab und nehmen dieses mit. Nicht abgehängte Poster werden entsorgt. Ansprechpartner Lageplan FOS BOS B i b l i o t h e k E-House [...] urwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Die drei besten wissenschaftlichen Poster werden mit einem Preisgeld ausgezeichnet: Preis: 2.000 € Preis: 1.000 € Preis: 500 € Für die Teilnahme an dem Wettbewerb können Studierende und WissenschaftlerInnen
Wiesel ) und sie gestalten dir ein Poster. (Unser Marketing ist ein sehr kleines Team.) Für Modulverantwortliche -in-spe und Studiengangsleiter -in-spe: Vorlage Modulhandbuch: DE | EN [VPN⚠️] Für Vorsitzende [...] OTH Amberg-Weiden im Bereich Studium und Lehre #2: Modulhandbuch ⭐ #3: Anerkennung und Anrechnung von Kompetenzen ⭐ #4: Prüfungsformen ⭐ #5: Benennung von Beiräten und Peers ⭐ #6: Duales Studium #7: Studiengänge [...] broschüre der OTH-AW Broschüre Leitbild Lehre der OTH-AW Leitfaden für Dienstreisen und Fortbildungsreisen [VPN⚠️] Marketing-Handreichung Marke und Erscheinungsbild der OTH Amberg-Weiden [VPN⚠️] Best Practices
(über 1.100 e-Journals mit Schwerpunkt auf Wirtschaft, Sozialwiss. und Psychologie) ScienceDirect e-Books und e-Journals) Scopus (Literatur- und Zitationsdatenbank) SpringerLink (e-Books und e-Journals zu [...] Complete ScienceDirect (E-Books und E-Journals) Scopus (Literatur- und Zitationsdatenbank) SpringerLink (E-Books und Zeitschriftenaufsätze zur Medizin und Medizintechnik) Taylor & Francis E-Books (nach Eingabe [...] Online Complete Scopus (Literatur- und Zitationsdatenbank) ScienceDirect (E-Books und E-Journals) SpringerLink (E-Books und Zeitschriftenaufsätze zu Wirtschaft,Technik und Informatik) Umwelt online (Technische
ausschließlich zu Ausbildungs- und wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium sowie für Zwecke der Bibliothek, der Hochschulverwaltung, der Aus- und Weiterbildung und zur Erfüllung sonstiger Aufgaben [...] Menü Bibliothek Lernort Bibliothek und Services (current) Arbeitsplätze und Ausstattung W-LAN Hinweise für externe Benutzer Unser Schulungsangebot Suchen und Finden Ausleihe FAQ Fragen oder Wünsche Nu [...] Nutzungsordnung Bibliothek Lernort Bibliothek und Services (current) Arbeitsplätze und Ausstattung W-LAN Hinweise für externe Benutzer Unser Schulungsangebot Suchen und Finden Ausleihe FAQ Fragen oder Wünsche
KinderUni Lernlabor Technikland Für Jugendliche, Schüler:innen und Schulen Einblicke und Presseartikel Kontakt MINT und Wissenschaft erleben Begeisterung für MINT und Wissenschaft bei Kindern durch Erleben wecken [...] en für die Kleinsten an. Bei diesen erleben die Kinder die Forschung hautnah und bekommen alltagsnahe Antworten und Erklärungen auf ihre wissenschaftlichen Fragen. Unsere KinderUni Vorlesungen für kleine [...] nen Kongressen und Tagungen und versuchen Drittmittel, also Geld, für die Forschung einzuwerben. Das sind jetzt aber nur ein paar Aufgaben von unseren Professoren und Professorinnen und noch lange nicht
Offizielle E-Mail des MakerSpace: makerspace @ oth-aw . de Wissenschaftliche Leitung Prof. Dipl.-Des. Martin Frey Kontakt Prof. Dipl.-Des. Martin Frey Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik [...] Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon +49 (9621) 482-3702 c.mueller @ oth-aw . de Kontaktperson für Studierende, Nutzungsfragen und Interessierte Zum Profil Schließen [...] Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Labormitarbeiter Julian Renger, B.A. Kontakt Julian
Verbindung aus Psychologie und Wirtschaft – immer mit Blick auf die Anwendung. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für Denk- und Entscheidungsprozesse, für Kommunikation, Motivation und Verhalten in Organisationen [...] and Management Digital Healthcare Management Elektro- und Informationstechnik Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz Geoinformatik und Landmanagement Industrial Engineering Industrie-4.0-Informatik [...] Unternehmens- und Technologiemanagement International Energy Engineering International Management & Sustainability IT und Automation Künstliche Intelligenz Logistik & Digitalisierung Medientechnik und Medien
Konzepten/Projektideen als Voraussetzungen für die Machbarkeit aufzeigen und bewerten. Sie sollen des Weiteren notwendige und mögliche konzeptionelle Lösungen und erforderliche Umsetzungsmaßnahmen erarbeiten [...] Ankündigungen und Aktuelles Veranstaltungen Potenzialanalyse Interreg Kontakt HyBaBo HyBaBo Ankündigungen und Aktuelles Veranstaltungen Potenzialanalyse Interreg Kontakt Sie sind hier: Forschung Forschungsprofil [...] UVgO bzw. § 12 VOB/A Die Potentialanalyse ist die Grundlage für die Identifikation von Wasserstoff-Projekt-Ideen im Akteurskreis und Basis für das Regionalkonzepts. Die Analyse besteht aus der Ermittlung
Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. Forschung und Förderung [...] tion 2023 Ansprechpersonen Für Unternehmen Digital Healthcare Management Elektro- und Informationstechnik Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz Geoinformatik und Landmanagement Industrial E [...] Studienstart und Bewerbungszeitraum Zulassungsvoraussetzungen Links und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. Forschung und Förderung
Veranstaltungen Lehre Forschung Aktivitäten Forschungscluster 3 SDG Transformation SPACE Sustainable Development Goals in education and in action! KliKo4Life Preis für Ethik und Nachhaltigkeit Zertifikat [...] Veranstaltungen Lehre Forschung Aktivitäten Forschungscluster 3 SDG Transformation SPACE Sustainable Development Goals in education and in action! KliKo4Life Preis für Ethik und Nachhaltigkeit Zertifikat [...] Summer School on Sustainability 2025 (current) Sie sind hier: Forschung Forschungseinrichtungen Institute In-Institute Institut für Nachhaltigkeit und Ethik (INE) International Summer School on Sustainability
Angewandte Forschung aus der Oberpfalz und für die Welt Oberpfälzer Ringvorlesung | Forschungscluster KMK - Konstruktion mit Kunststoffen, Fügetechnik, Leichtbau ANGEWANDTE FORSCHUNG AUS DER OBERPFALZ UND FÜR [...] Werk 4, 92442 Wackersdorf Anmeldung Titel Anrede * --- männlich weiblich divers Vorname * Nachname * E-Mail * Firma Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen * * = Pflichtfeld Absenden