Ulrich schieder Schindler Schmid Schmidt Seitz Sesselmann Strassl Thies Tiefel Vogl von Rhein Wehmöller Wenk Zatocil informieren und entdecken Aktuelles Neuigkeiten Veranstaltungen Veranstaltungsliste Oberpfalztag
Produktion. Projektleiter: Dr. Wolfgang Blöchl, Dr. Dieter Meiller, Dr. Hans-Peter Schmidt, Dr. Matthias Wenk Laufzeit: 6 Jahre Volumen: 2,6 Mio € Projektträger: Bayern Digital Ko-Haf: Kooperatives Hoch-Auto
Studierende mit Handicap M. A. Cornelia Oszlonyai Fachinformationsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Corporate Design CD und Corporate Identity CI Beauftragter Prof. Ralph Hartleben Beauftragter für
Methoden zur Effizienzsteigerung in der Modellerstellung für die digitale Fabrik Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk / Teilprojekt 2 Aufzeichnungen der Vorträge finden Sie unter: https://www.isac-oth.de/simulation-tp2/
01. Juli 2021 veranstaltet das FAPS IPC, unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk, ein zweitägiges Seminar zum Themenfeld der Virtuellen Inbetriebnahme. Auf diesem Fachseminar können
Informationen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken. Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau [...] nik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49 (9621) 482-3328 Fax +49 (9621) 482-4328 m.wenk @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/wenk/ Sprechzeiten: nach Vereinbarung Lehrgebiet(e): Automatisierungstechnik und Robotik [...] Herzlich willkommen auf der Homepage von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Sehr geehrte Interessenten, auf dieser Seite finden Sie Informationen zu meiner Person und zu meinen fachlichen Schwerpunkten in Forschung
Archiv Messeteilnahme SPS/IPC/DRIVES 2009 Das Labor für Automatisierungstechnik und Robotik (Prof. Wenk) war auf der Automatisierungsmesse SPS/IPC/DRIVES 2009 mit einem Standanteil auf dem Gemeinschaftsstand
-Ing. Matthias Wenk Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B83 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49 (9621) 482-3328 m.wenk @ oth-aw . de h [...] https://www.oth-aw.de/wenk/ Wissenschaftliches Personal M.Eng. Elisabeth Schmidl Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B83 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D),
Forschungsschwerpunkte Eine praxisrelevante Lehre auf dem aktuellen Stand der Technik basiert zu einem großen Teil auf den Erkenntnissen aus industriellen Forschungsprojekten. Im Labor für Automatisie
Abschlussarbeiten durchführen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei Prof. Dr. Matthias Wenk oder kommen einfach im Labor vorbei. Wir würden uns freuen Sie in unserem Team willkommen zu heißen
Smart Energy & Smart Home: Prof. Frank Späte Smart Robotics & Smart Media: Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien
Künstliche Intelligenz an der OTH Amberg-Weiden. Smart Robotics & Smart Media (Leitung: Matthias Wenk) Das Gebiet der Robotics hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Zunehmend werden hoch flexible
Produktion. Projektleiter: Dr. Wolfgang Blöchl, Dr. Dieter Meiller, Dr. Hans-Peter Schmidt, Dr. Matthias Wenk Laufzeit: 6 Jahre Volumen: 2,6 Mio € Projektträger: Bayern Digital
Forschung und Transfer Digitale Modellfabrik Prof. Dr.-Ing. Schmidt Prof. Dr.-Ing. Wenk Robo-Campus Prof. Dr.-Ing. Wenk KI-Kompetenzzentrum (inkl. Kooperation Denkwelt) Labor Digitale Medien und Pädagogik
Künstliche Intelligenz an der OTH Amberg-Weiden. Smart Robotics & Smart Media (Leitung: Matthias Wenk, Start BKI im Wintersemester) Das Gebiet der Robotics hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt
Smart Energy & Smart Home: Prof. Frank Späte Smart Robotics & Smart Media: Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien