Thermodynamik und Strömungsmechanik Mechanische und Thermische Verfahrenstechnik Wärme- und Stofftransport Biotechnologie Physikalische Chemie und Chemische Reaktionstechnik Regelungs- und Steuerungstechnik [...] schaffen. Mit dem Abschluss des Studiums und der bestandenen Bachelor Thesis erhalten Sie den akademischen Grad „Bachelor of Engineering für Bio- und Umweltverfahrenstechnik“ . Unterlagen Modulhandbuch
(BHKW) nahezu ohne zusätzlichen Energieeintrag um 20% gesteigert werden kann. Der eQBooster ist eine thermisch angetriebene Absorptionswärmepumpe, die als Antriebsenergie das ohnehin vorhandene heiße Abgas des [...] bisher ungenutzte Niedertemperatur-Wärmen des BHKW (Brennwertnutzung im Abgas sowie Niedertemperatur-Gemischkühlung) auf das nutzbare Temperaturniveau des Wärmeverbrauchers von bis zu 90 °C anheben. Das
Kommune (Trinkwasser, Brauchwasser, Prozesswasser); Verfahrenstechnik der mechanischen, thermischen, chemischen und biologischen Abwasserbehandlung und Abwasserreinigung; Entwicklung von Verfahren zur
entwickelt werden. Ergonomie Abb. 4: Bewertung von Montagearbeitsplätzen mittels Mensch-Modellen Ergonomische Bewertungen von Arbeitsplätzen sind mit Hilfe verschiedener Methoden möglich. Auch die softwa [...] Mensch-Modellen möglich. Simulation Abb. 5: Objektorientierte Beschreibung des Simulationsmodells Zur dynamischen Bewertung von Produktionsprozessen steht mit Plant Simulation ein professionelles Softwaretool
Hardwaremodifikationen unterstützt. Zum anderen werden in Amberg Potenziale zur Verbesserung der Gemischhomogenisierung und der Verbrennungseffizienz betrachtet. Hierzu werden mittels Strömungssimulationen optimierte [...] werden können. In einem weiteren Arbeitsschwerpunkt wird ein gänzlich neuer Ansatz zur Verwendung keramischer Verbundmaterialien zur Herstellung von Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten
können rechtzeitig Präventionsmaßnahmen ergriffen werden, um Studienabbrüche zu verhindern und die akademische Leistung zu steigern. Besonders hervorzuheben ist, dass das System auch Studierenden zugutekommt [...] werden, die den betroffenen Studierenden helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen und ihre akademischen Ziele zu erreichen. Mit diesem Ansatz stellt die OTH Amberg-Weiden sicher, dass alle Studierenden
Weiß, L. Grundemann: Geothermische Kraftwerke in Deutschland. BWK - Das Energie-Fachmagazin 69 (6), S. 51–54, 2017. L. Komogowski et al. Flexibilisierung von Kraftwerken durch thermische Energiespeicher auf [...] Beer: Vergleich verschiedener Methoden zur Teeranalytik auf Basis von SPA und nasschemischen Verfahren bei der thermochemischen Biomassevergasung. In: Programmbegleitung des BMU-Förderprogramms „Energetische [...] Vielzahl verschiedener Brennstoffe wie Erdgas, Biogas, biogene Flüssigkraftstoffe, Produkte aus der thermochemischen Vergasung von Biomasse mit unterschiedlichen Qualitäten oder auch synthetische Kraftstoffe wie
KI-Labor an Hochleistungs-GPU-Rechner getestet und evaluiert. Deep Vision bereitet Sie auf die algorithmischen Herausforderungen der kamerabasierten Objekterkennung vor, Embedded Intelligence und Augmented [...] dritten Semester bearbeiten Sie Ihre Masterarbeit. Mit dem Abschluss des Studiums erhalten Sie den akademischen Grad "Master of Science für Künstliche Intelligenz“. 1. Semester (Wintersemester) Verpflichtendes
Ausländerbehörde Amberg Ausländerbehörde Weiden Der akademische Kalender an der OTH Amberg-Weiden Der akademische Kalender an der OTH Amberg-Weiden Das akademische Jahr besteht an der OTH Amberg-Weiden aus Sommer- [...] z.B. China oder Indien müssen sich vor der Beantragung eines VPDs bei ihrem länderspezifischen Akademischen Prüfstelle (APS) registrieren und entsprechendes Dokument beantragen . Bitte beachten Sie, dass
Entwässerung werden Schlämme auf ihre Entwässerungseigenschaften untersucht. Verfärbungen, der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) und organische Spurenstoffe können mit Ozon entfernt oder desinfiziert werden [...] selbst methanogene Archaeen nachgewiesen werden. Bei der BSB-Messung wird der Biologische (auch Biochemische) Sauerstoffbedarf (BSB) ermittelt.
bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der Suroflex GmbH zu beurteilt. Dazu gehört die Untersuchung, ob die Produktion unter [...] gegenüber den mineralischen Produkten aufweisen. Dies wird unterlegt durch einen ökologischen und ökonomischen Vergleich mit einem erreichbaren verbesserten Soll-Zustand bei Einsatz dieser Schmierstoffe. Auch [...] erung dieser Diplomarbeit bei: Ein Ersatz mineralischer Schmierstoffe durch biogene Fluide ist ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll. Zurück Markus Schrödl - Erstellen eines Betriebshandbuches für das
bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der Suroflex GmbH zu beurteilt. Dazu gehört die Untersuchung, ob die Produktion unter [...] gegenüber den mineralischen Produkten aufweisen. Dies wird unterlegt durch einen ökologischen und ökonomischen Vergleich mit einem erreichbaren verbesserten Soll-Zustand bei Einsatz dieser Schmierstoffe. Auch [...] erung dieser Diplomarbeit bei: Ein Ersatz mineralischer Schmierstoffe durch biogene Fluide ist ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll. Zurück Markus Schrödl - Erstellen eines Betriebshandbuches für das
bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der Suroflex GmbH zu beurteilt. Dazu gehört die Untersuchung, ob die Produktion unter [...] gegenüber den mineralischen Produkten aufweisen. Dies wird unterlegt durch einen ökologischen und ökonomischen Vergleich mit einem erreichbaren verbesserten Soll-Zustand bei Einsatz dieser Schmierstoffe. Auch [...] erung dieser Diplomarbeit bei: Ein Ersatz mineralischer Schmierstoffe durch biogene Fluide ist ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll. Zurück Markus Schrödl - Erstellen eines Betriebshandbuches für das
bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der Suroflex GmbH zu beurteilt. Dazu gehört die Untersuchung, ob die Produktion unter [...] gegenüber den mineralischen Produkten aufweisen. Dies wird unterlegt durch einen ökologischen und ökonomischen Vergleich mit einem erreichbaren verbesserten Soll-Zustand bei Einsatz dieser Schmierstoffe. Auch [...] erung dieser Diplomarbeit bei: Ein Ersatz mineralischer Schmierstoffe durch biogene Fluide ist ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll. Zurück Markus Schrödl - Erstellen eines Betriebshandbuches für das
bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der Suroflex GmbH zu beurteilt. Dazu gehört die Untersuchung, ob die Produktion unter [...] gegenüber den mineralischen Produkten aufweisen. Dies wird unterlegt durch einen ökologischen und ökonomischen Vergleich mit einem erreichbaren verbesserten Soll-Zustand bei Einsatz dieser Schmierstoffe. Auch [...] erung dieser Diplomarbeit bei: Ein Ersatz mineralischer Schmierstoffe durch biogene Fluide ist ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll. Zurück Markus Schrödl - Erstellen eines Betriebshandbuches für das
bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der Suroflex GmbH zu beurteilt. Dazu gehört die Untersuchung, ob die Produktion unter [...] gegenüber den mineralischen Produkten aufweisen. Dies wird unterlegt durch einen ökologischen und ökonomischen Vergleich mit einem erreichbaren verbesserten Soll-Zustand bei Einsatz dieser Schmierstoffe. Auch [...] erung dieser Diplomarbeit bei: Ein Ersatz mineralischer Schmierstoffe durch biogene Fluide ist ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll. Zurück Markus Schrödl - Erstellen eines Betriebshandbuches für das
Module in englischer Sprache durchgeführt. Der Studienort ist Weiden. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) ab. Ich freue mich mit Ihnen auf die gemeinsame Reise durch die [...] entwickeln Sie Ihre persönlichen und professionellen Fähigkeiten für Ihre unternehmerische und akademische Karriere. erhalten Sie -gerade, wenn Sie vorab ein technisches Studium absolviert haben - wichtiges [...] Semestern konzipiert. Bestehen Sie alle erforderlichen Leistungen, schließen Sie Ihr Studium mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) ab. Weitere Informationen zum Studienablauf erhalten Sie hier
Unterlagen Ansprechpersonen Aufbau Studienablauf Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den akademischen Grad Master of Science (M.Sc.). Dieser qualifiziert Sie zur Übernahme komplexer Fach- und Füh [...] Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Masterstudiums Logistik & Digitalisierung erlangen Sie den akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) . Unterlagen Modulhandbuch & Studienplan Modulhandbuch und Studienplan
Masterstudium . ARBER-Seminare GmbH OTH Professional kooperiert mit der ARBER-Seminare im Bereich der akademischen und forschungsorientierten Weiterbildung in Masterstudiengägnen (LL. M.). Bereits seit 1997 u [...] mit der AK Jura und bietet innovative Angebote im Bereich der Masterstudiengänge (LL. M.) in akademischer und forschungsorientierter Weiterbildung. AK Jura unterstützt durch hochwertige Lehrgänge Juristinnen
2025. Das Stipendium ist nicht verlängerbar Weitere Informationen Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine Willkommen in Deutschland! Liebe ukrainische Studierende
schaft. In J.-P. Pahl (Hrsg.), Lexikon Berufsbildung. Ein Nachschlagewerk für die nicht-akademischen und akademischen Bereiche (S. 818–819). Bielefeld: Bertelsmann. Fürstenau, B., Hommel, M., Leopold, [...] Bereich. In S. Kersten & G. Kammasch (Hrsg.), Herausforderungen zeitgemäßer Technikbildung im akademischen und berufsbildenden Sektor - Wege zur technischen Bildung (S. 171-176). Ingenieur-Pädagogische
und Analyseverfahren der Energietechnik Das Fach befasst sich mit den Emissionen, die durch die thermischen Konversionsverfahren von Energieträgern entstehen. Die Studierenden lernen die wesentlichen Emissionen [...] zunächst einen fundierten Einblick in die Gesetze der fluidmechanischen Energiewandlung sowie in die aerodynamische Auslegung und den konstruktiven Aufbau von modernen Anlagen. Nach dem Studium der Messmethoden
im Fokus. Studienablauf Ihr Studium dauert in der Regel sieben Semester und schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Engineering (B.Eng)“ ab. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sieben [...] zur Berufsschullehrerin fortzusetzen. Das Studium der Ingenieurpädagogik schließt ab mit dem akademischen Grad „Bachelor of Engineering“. Unterlagen Studienplan Der Studienplan verschafft einen Überblick
und Repräsentationswechsel in digitalen Übungsaufgaben: Verschränkung digitaler Aufgaben mit dynamischer Geometriesoftware; (5) Digitale Übungsblätter in der Lehre; (6) Einsatz des digital gestützten [...] Schellenbach, HRW): MINT World mixed reality – Unterstützung problembasierten Lernens durch eine gemischte Realität mit interaktiven Videos E-Learning-Netzwerktag (Essen, 28.3.2019) Postervortrag (C. Opfermann [...] trifft H5P und PBL in MINT World mixed reality - Unterstützung problembasierten Lernens in einer gemischten Realität mit integrierten H5P-Videos ELEARN.NRW (Essen, 13.9.2018 – 14.9.2018) Vortrag (M. Altieri):
f Nach erfolgreichem Abschluss im Masterstudiengang Digital Entrepreneurship erhalten Sie den akademischen Grad Master of Arts (M.A.). Dieser qualifiziert Sie zur Übernahme komplexer Fach- und Führungsaufgaben [...] Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Masterstudiums Digital Entrepreneurship bekommen Sie den akademischen Grad Master of Arts (M.A.) verliehen. Unterlagen Modulhandbuch und Studienplan Modulhandbuch und