Produktion. Projektleiter: Dr. Wolfgang Blöchl, Dr. Dieter Meiller, Dr. Hans-Peter Schmidt, Dr. Matthias Wenk Laufzeit: 6 Jahre Volumen: 2,6 Mio € Projektträger: Bayern Digital Ko-Haf: Kooperatives Hoch-Auto
Produktion. Projektleiter: Dr. Wolfgang Blöchl, Dr. Dieter Meiller, Dr. Hans-Peter Schmidt, Dr. Matthias Wenk Laufzeit: 6 Jahre Volumen: 2,6 Mio € Projektträger: Bayern Digital
Prof. Dr. -Ing. Tim Jüntgen Ansprechpartnerin: Frau Baerbel Kremzow Pate: Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Ansprechpartner: Herr Michael Richthammer Pate: Prof. Dr. Thorsten Hock Ansprechpartner: Herr Dr.
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles (current) Person Forschungsschwerpunkte Archiv Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles (current) Person Forschungsschwerpunkte Archiv Sie sind hier: [...] hier: Professorinnen und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Aktuelles aus der Automatisierung Zweitägige Fachtagung zum Themenfeld Virtuelle Inbetriebnahme Corona-bedingte Terminverschiebung [...] 01. Juli 2021 veranstaltet das FAPS IPC, unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk, ein zweitägiges Seminar zum Themenfeld der Virtuellen Inbetriebnahme. Auf diesem Fachseminar können
Forschung und Transfer Digitale Modellfabrik Prof. Dr.-Ing. Schmidt Prof. Dr.-Ing. Wenk Robo-Campus Prof. Dr.-Ing. Wenk KI-Kompetenzzentrum (inkl. Kooperation Denkwelt) Labor Digitale Medien und Pädagogik
Künstliche Intelligenz an der OTH Amberg-Weiden. Smart Robotics & Smart Media (Leitung: Matthias Wenk, Start BKI im Wintersemester) Das Gebiet der Robotics hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt
Smart Energy & Smart Home: Prof. Frank Späte Smart Robotics & Smart Media: Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Thomas Nierhoff Kontakt Prof. Dr.-Ing. Thomas Nierhoff Professor/in
Smart Energy & Smart Home: Prof. Frank Späte Smart Robotics & Smart Media: Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Thomas Nierhoff Kontakt Prof. Dr.-Ing. Thomas Nierhoff Professor/in
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Sie sind hier: Professorinnen und [...] und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Virtuelle Inbetriebnahme Forschungsfeld Virtuelle Inbetriebnahme In Forschung und Lehre setzen wir für die Virtuelle Inbetriebnahme seit Jahren erfolgreich das
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Sie sind hier: Professorinnen und [...] und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Leichtbaurobotik Forschungsfeld Leichtbaurobotik Einführung Leichtbauroboter zeichnen sich, im Gegensatz zu Industrierobotern, durch geringe Investitionskosten
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Sie sind hier: Professorinnen und [...] und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Industrie 4.0-Technologien Industrie 4.0-Technologien Einführung Industrie 4.0 bezeichnet eine Zukunftsinitiative zur umfassenden Digitalisierung der industriellen
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv (current) Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv (current) Sie sind hier: [...] n und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Archiv Archiv Messeteilnahme SPS/IPC/DRIVES 2009 Das Labor für Automatisierungstechnik und Robotik (Prof. Wenk) war auf der Automatisierungsmesse SPS/IPC/DRIVES
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum B83 . Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B83 Amberg, Fakultät [...] Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49 (9621) 482-3328 m.wenk @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/wenk/ueber/ Zum Profil Schließen Wissenschaftliches Personal Elisabeth Schmidl, M.Eng
Abschlussarbeiten durchführen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei Prof. Dr. Matthias Wenk oder kommen einfach im Labor vorbei. Wir würden uns freuen Sie in unserem Team willkommen zu heißen
Whistleblower-Schutzbeauftragte Kathrin Morgenstern Fachinformationsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Corporate Design CD und Corporate Identity CI Beauftragter Prof. Ralph Hartleben Beauftragter für
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte (current) Archiv Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte (current) Archiv Sie sind hier: [...] hier: Professorinnen und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Forschungsschwerpunkte Forschungsschwerpunkte Eine praxisrelevante Lehre auf dem aktuellen Stand der Technik basiert zu einem großen Teil auf
Rönnebeck rothgang Rottmann Schäfer Schäfer Ulrich schieder Schmid Seitz Strassl Tiefel Vogl Wehmöller Wenk Zatocil
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk (current) Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk (current) Aktuelles Person Forschungsschwerpunkte Archiv Sie sind hier: [...] Professorinnen und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Herzlich willkommen auf der Homepage von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Sehr geehrte Interessenten, auf dieser Seite finden [...] wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken. Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Professor Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg
Menü Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person (current) Forschungsschwerpunkte Archiv Wenk Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Aktuelles Person (current) Forschungsschwerpunkte Archiv Sie sind hier: [...] hier: Professorinnen und Professoren Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Person Beruflicher Werdegang Studium der Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg Studienschwerpunkte: Nach
(9621) 482-3327 a.weiss @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Kontakt Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / [...] Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49 (9621) 482-3328 m.wenk @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/wenk/ueber/ Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Kontakt Prof. Dr.-Ing
Machine Learning und speziell Reinforcement Learning verfügen und wird
gemeinsam betreut von Prof. Wenk und Prof. Levi.
pdf:hasMarkedContent false
xmp:ModifyDate 2024-03-22T10:16:18Z
pdf:docinfo:creator wenk
meta:author wenk
meta:creation-date 2024-03-22T09:16:18Z
created 2024-03-22T09:16:18Z
access_pe [...] 01.pdf
Author wenk
producer GPL Ghostscript 10.02.1
pdf:docinfo:producer GPL Ghostscript 10.02.1
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator wenk
dcterms:created [...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator wenk
pdf:producer GPL Ghostscript 10.02.1
dc:subject
access_permission:assemble_document true
bereitung 1 Bischof
09.02.2023 8:30 10:00 IPM1 20-21 Informatik I 1 Wenk
09.02.2023 8:30 10:00 MA1 20-21 Informatik I 12 Wenk
09.02.2023 8:30 10:00 MA2 18-19 Informatik I 1 MBUT 212 Schmidl
09.02.2023 [...] Luftreinhaltung 11 MBUT 206 Mocker
26.01.2023 13:30 15:00 EN3 17-18 Elektrotechnik II 1 MBUT 110 Wenk
26.01.2023 13:30 15:00 IN2 18-19 Laser: Werkzeugmaschinen 9 MBUT 206 Blöchl
26.01.2023 13:30 15:00 [...] 18-19
Elektrische Antriebe, Automatisierung und Robotik
(Automatisierung und Robotik)
3 MBUT 212 Wenk
04.02.2023 11:00 12:30 KT2 18-19 Maschinenelemente 1 Rönnebeck
04.02.2023 11:00 12:30 KT2 20-21
08.30-10.00 MI Mathematik 2 (neue SPO) 002 Brunner / Sissouno 5
14.00-15.00 EI/IPE Robotik 102 Wenk / F. Klug 9
14.00-15.00 GI Umwelt und Natur DC 3.07 Meißner / S. Bauer 17
Donnerstag, 08
• Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk: m.wenk@oth-aw.de
• Elisabeth Schmidl: e.schmidl@oth-aw.de
annotation mailto:m.wenk@oth-aw.de mailto:m.wenk@oth-aw.de
annotation mailto:e [...] Arbeiten
19.Oktober 2023Studentische Hilfskraft für die Smart Factory | Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk 1
Aufgaben:
• Unterstützung bei der elektrischen Planung
• Installation der elektrischen