Skip to main content

Noticeboard

Subscribe to noticeboard

  • Faculty WIG - Examination schedules summer semester 2024 now ONLINE

    Concerns/Category: 

    Dear students of the Faculty WIG,

    from now on you will find the examination schedules for the summer semester 2024 ONLINE:

    https://www.oth-aw.de/myoth/
    or
    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/, as well as on your respective degree program website under "Study content --> Documents"

    You will also find the schedules posted in paper form in the display cases in front of lecture halls 139/140

    Best regards
    Your Dean's Office WIG

  • Neues SW-Angebot für KI / neues Projekt-Angebot für MT

    Concerns/Category: 

    Liebe Studierende des Studiengangs KI,
    für Sie ergab sich kurzfristig ein neues SW-Angebot ["Serious Games", Prof. Meiller].

    Liebe Studierende des Studiengangs MT,
    für Sie ergab sich kurfristig ein neues Projekt-Angebot ["Animation / Motion Design", Prof. Baumann].

    Beide Angebote sind ab sofort freigeschalten und können bis 31.05. noch von Ihnen online belegt werden.

    Wir bitten um Kenntnisnahme und Berücksichtigung!

    Euer Dekanat EMI

  • examination plans online

    Concerns/Category: 

    Dear students,

    the examination plan of the Weiden Business School are now available online on the homepage.

    The lecture halls will follow as soon as the exam registration is finished.

    Please always pay attention to the current examination schedules on the homepage.

    Many greetings

  • Examination schedules of the FK EMI - summer semester 2024

    Dear students of the FK EMI,

    Due to some changes in the examination schedules for this summer semester 2024, they have been updated.

    You can now find the updated examination schedules for the summer semester 2024 online!

    You can find your respective examination schedule at
    https://www.oth-aw.de/myoth/

    or
    https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/organisatorisches/stunden-und-pruefungsplaene/

    as well as on your respective degree programme website under ‘Structure’ -> ‘Documents’

    Your Dean's Office EMI

  • Examination schedules of the FK MBUT - summer semester 2024

    Dear students of the FK MBUT,

    you can now find the examination schedules for the summer semester 2024 online.

    You can find your respective examination schedule at:

    https://www.oth-aw.de/en/myoth/

    or

    https://www.oth-aw.de/en/studies/getting-started/university-formalties/timetables-and-examination-schedules/, as well as on your respective degree program website under "Study content --> Documents".

    You will also find the examination schedules in paper form posted in the display cases on the 2nd floor. 

  • Einladung Probelehrveranstaltung - Lehrgebiet: "Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität"

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät EMI findet demnächst eine Probelehrveranstaltung für das Lehrgebiet "Elektrische, vernetzte, automatisierte Mobilität" statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    •  WO?           - Raum EMI 102
    •  WANN?      - Montag. den 10.06.2024 ab 14:00 Uhr

    Euer Dekanat EMI

  • Amberg Library: 24-hours access

    Library

    Concerns/Category: 

    The entrance door to the library faces east and is made of metal. For this reason, the material heats up very much in the sunshine and the contact in the closing mechanism no longer works properly as the metal warps easily.

    Simple solution: When you are in the airlock, simply pull the entrance door slightly towards you. This restores the contact and you can enter the library as usual.

  • Short survey on the topic Campus as an advertising channel

    University communications

    Concerns/Category: 

    Hello everyone,

    As part of our ‘Multi-Channel Management’ course, we want to find out how information and advertising from the university can be better placed for you on campus. 

    We would be delighted if some of you could take part!  (⏰Duration less than 5 minutes!) 

    The survey is aimed at students in Weiden as well as in Amberg!

    Link: https://www.empirio.de/s/1YysXs1FJ2

    Thank you very much for your help and have fun filling it out!

    Best regards
    Leslie, Selina, Emilia, Vanessa und Lisa
    ​​​​​​​Students Digital Business

  • Survey regarding the coffee lounge on the campus in Weiden

    University communications

    Concerns/Category: 

    Hello everyone 👋🏼,

    Since our Coffee Lounge at OTH will only be operational until July 31st, this survey is designed to collect your opinions and suggestions regarding the development of a new student meetup/café and its design. Additionally, a few questions about our outdoor campus will also be asked.

    Your feedback is crucial to ensure that the new facilities, food, and beverage offerings meet your needs and desires.

    Instructions for participation:

    1. Access to the survey: Click on the link to go to the survey: https://www.empirio.de/s/N=bTENbEbt
    2. ⁠Duration: The survey will take about 5 minutes.
    3. ⁠Questions: You will answer a series of questions about your preferences for the new student meetup/café and the outdoor campus.
    4. ⁠Anonymity: All responses will be treated anonymously and used only for planning purposes.  

    We would be delighted if you participate in the survey. ☀️

    Your opinions and suggestions are very valuable to us and will directly influence the planning and design.
    Thank you for your time and commitment! ☺️

    Emma-Sophie Rivera
    Student Digital Business

  • Leadership Psychology II am 14.05.2024 virtuell

    Course management

    Concerns/Category: 

    Die Vorlesung von Frau Orlowski findet am Dienstag, 14.05.2024 virtuell statt. 

  • Behoben: STÖRUNG MAILVERSAND ÜBER MOODLE

    Computer center

    Concerns/Category: 

    Die Störung wurde behoben. 

  • Final information: Careerday on May 15, 2024 - shuttle service and parking

    You want to join the Careerday in Weiden, but do not know how to get there from Amberg? Just use our shuttle service - it's free and it takes you directly to the venue (Tennishalle Am Postkeller, Weiden).
    If you come by car, here's the info on parking!

    Dear students,

    You would like to visit the Careerday in Weiden, but you don´t know how to get there from Amberg?

    Just use the free shuttle service:

    •  9:00 a.m.
    • 11:00 a.m.
    • 12:30 p.m.

    Departure: Bus stop OTH/Kaiser-Wilhelm-Ring, Amberg

    Return to Amberg:

    • 14:00 p.m.
    • 14:30 p.m.

    Departure: Bus stop Postkeller, Weiden

    If you travel by car, you can use the student parking at the university. If there should be no free spaces available, you can also park opposite the university at the  "Alter Festplatz". (Do not enter from Hetzenrichter Weg, but via Leuchtenberger Straße)

    We are looking forward to seeing you in Weiden on Wednesday!

    Your Careerday team

  • BERND singt Karaoke

    Students union

    Du willst dein maßloses Gesangstalent unter Beweis stellen oder einfach völlig maßlos singen?

    Dann haben wir das perfekte Event für dich vorbereitet. Am Donnerstag, den 23. Mai, ab 19 Uhr könnt ihr mit uns am Campus vorm Wintergarten (bei schlechtem Wetter im Wintergarten) Karaoke singen. Wir haben 3 Mikros für dich und deine Freunde am Start. Euren Chören steht also nichts im Weg. Also komm vorbei, bring deine Freunde und Freundinnen mit und sing, trink, quatsch und genieß mit uns den Abend am Campus!

    Deine Amberger Fachschaften

  • Staffing of the MBUT deanery

    On Thursday, 16.05.2024, the MBUT Dean's Office will only be staffed by Ms. Zeidler (room no. 247) from 08:00-13:00. 

    Friday, 17.05.2024 and Tuesday, 21.05.2024 the dean's office MBUT is not occupied all day. (Lecture-free) 

  • Störung Mailversand über Moodle

    Computer center

    Concerns/Category: 

    Derzeit gibt es Probleme mit dem Mailversand über Moodle.
    An einer Lösung wird gerade gearbeitet. 

    Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

  • Reminder today: Online Session "Career Entry in Germany

    Today is the Online Session "Career entry in Germany. Getting started in the german job market".

    Start: 5.30 pm

    BBB Link was sent by Email.

    More information and registration here: www.oth-aw.de/international/wege-zu-uns/gefluechtete/arbeitsmarktintegration/

     

     

  • Info-Lunch am kommenden Montag zu den weiterbildenden MBA-Studiengängen WEBIS

    OTH Professional – further education

    Wie geht es nach dem Bachelor-Studium weiter? Wie wäre es mit einem berufsbgeleitenden MBA-Studium?

    Der weiterbildende Masterstudiengang Digital Business Management (MBA) befähigt Berufstätige, die bereits ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium absolviert haben, den digitalen Herausforderungen in Unternehmen erfolgreich zu begegnen. Das Studium vermittelt die Fähigkeit Aufgaben mit Führungsverantwortung zu übernehmen.

    Der Studiengang Digital Marketing (MBA) ist ein weiterbildender Masterstudiengang mit anwendungsbezogenem Profil. Er richtet sich an Berufstätige, die bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen haben, mit dem Bedarf, den digitalen Herausforderungen in den Unternehmen und insbesondere im Online-Marketing und Vertrieb erfolgreich begegnen zu können. Ziel des Studiums ist es, angehende Führungskräfte in den Themengebieten Führen im Digitalen Zeitalter, digitales Marketing und im professionellen Umgang mit digitalen Herausforderungen in den absatzorientierten Prozessen im Unternehmen auszubilden.

    Alle Infos zu den weiterbildenden Studiengängen gibt's hier: www.oth-aw.de/weiterbildung

    Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung:
    Studiengangsleiter Prof. Dr. Marco Nirschl informiert über die Studiengänge und beantwortet Ihre Fragen.
    Wann? Am Montag, 13.05.2024 um 12 Uhr
    Wo? Online unter diesem Link: bbb.oth-aw.de/rooms/lum-pmw-hql-cst/join

  • Invitation to the presentation of a Master's thesis

    Concerns/Category: 

    Dear students,
    on 24.05.2024 at 14.00 in room 002 of the faculty EMI the final lecture of a master thesis on the topic

    "Virtual radio play worlds - integration of interactive narrative structures and virtual reality - elements to increase recipient loyalty"

    to which we cordially invite you.

    signed. Prof Hergenröder

  • Fakultät EMI: Einschreibung in die SW- Fächer, Projekte und "Wahlpflichtmodule aus Content und Mediengestaltung" - Wintersemester 2024/2025

    Die Einschreibung für alle SW-Fächer der Bachelorstudiengänge inkl. dem Masterstudiengang MAI der Fakultät EMI,
    die „Wahlpflichtmodule aus Content und Mediengestaltung“ (Studiengang MT) und die Projekte (Studiengänge EI, II, KI, MT)
    für das Wintersemester 2024/2025 beginnt am Montag, 13. Mai 2024, 18.00 Uhr.

    Anmelden können Sie sich unter:
    www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/kursanmeldung/

    Die Einschreibung muss bis spätestens 31.05.2024 , 23:00 Uhr, erfolgen, eine Einschreibung im Wintersemester 2024/2025
    ist nicht mehr möglich!

    Die entsprechenden SW-/ WM- und Projekt-Kataloge können ab 13. Mai 2023 auf der Homepage eingesehen werden.

    Dekanat EMI, 07.05.2024 

  • Library training courses on literature research and Citavi

    Library

    Concerns/Category: 

    Your Bachelor's or Master's thesis is due and you would like support in researching literature and dealing with sources? Then come to the library's advanced online training courses!

     

    When do the online trainings take place?
    On Wednesdays, starting at 2 pm (german trainings) and 3:30 pm (english trainings).

    Dates:

    Wednesday, May 8th 2 – 3:30 p.m.: Recherche in Datenbanken: Themenschwerpunkt Wirtschaft (German)

    Wednesday, May 15th 2 – 3:30 p.m.: Recherche in Datenbanken: Themenschwerpunkt Wirtschaftspsychologie (German)

    Wednesday, May 22nd 2 – 3:30 p.m.: Recherche in Datenbanken: Themenschwerpunkt Technik (German)

    Wednesday, May 29th 3:30 – 5 p.m.: Searching for literature in IB, DTM and IMS (Englisch)

    Wednesday, June 5th 2 – 3:30 p.m.: "Wenn es nicht geht, versuche es anders": Recherchemethoden (German)

    Wednesday, June 12th 2 – 3:30 p.m.: Literaturverwaltung mit Citavi (German)

    Wednesday, June 19th 3:30 – 5 p.m.:  How to use the Reference Management Software Citavi (Englisch)

     

    How can I register?
    You can enroll in the open course "Schulungen der Bibliothek / library training courses" via Moodle here: https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2619
    (Alternatively, you can find the course " Schulungen der Bibliothek / library training courses " through the general search in Moodle).
    Once you have enrolled in the course, you can simply click on the respective BBB links on the dates and attend.

    The dates are not suitable for you? No worries, all of our trainings will be recorded. You can watch the recording afterwards in our Moodle course. But we highly suggest attending our live sessions where you can ask us questions directly!

     

    Any other questions?
    Feel free to email us at bib@oth-aw.de.

    We look forward to seeing you at our online training sessions!

  • Vorlesungsausfall "Audioproduktion bei Veranstaltungen" [AVP] für MT4- Herr Haupt / Herr Lehmeier

    Concerns/Category: 

    Liebe Studierende,

    die Vorlesung "Audioproduktion bei Veranstaltungen" von Herrn Haupt und Herrn Lehmeier,
    normalerweise stattfindend in EMI 202 von 13:45 bis 17:00 Uhr,  muss krankheitsbedingt heute leider kurzfristig entfallen.

    Wir bitten um Kenntnisnahme!

    Euer Dekanat EMI

  • Wartung SMTP-Gateway

    Computer center

    Concerns/Category: 

    Das SMTP-Gateway wird am 7.5.24 zwischen 8:15 und 9:00 Uhr gewartet.

    In dieser Zeit wird es zu kurzen Ausfällen (ca. 5 min) der SMTP-Dienste am Server smtp.oth-aw.de kommen.

  • Freie Plätze im HEUTIGEN (06.05.2024) eTraining "Zeitmanagement"

    Concerns/Category: 

    Kurzfristiges Angebot zur Teilnahme am eTraining "Zeitmanagement" heute von 17 bis 19 Uhr

    Liebe Studierende,

    wir haben ein kurzfristiges Angebot zur Teilnahme am eTraining "Zeitmanagement" heute von 17 bis 19 Uhr.

    Der zweite Teil des eTrainings findet am 23.05.2024 statt, ebenfalls online und ebenfalls von 17 bis 19 Uhr.

    Wichtig: Die Teile bauen aufeinander auf - daher ist die Teilnahme an beiden Terminen eine Voraussetzung!

    Alle Details im Anhang!
    Wer Zeit und Lust hat, kann sich gerne bis 14 Uhr bei mir melden - wir haben noch ein paar Plätze frei!

    Meine E-Mail: j.michalska@oth-aw.de


    Es gilt das Windhundprinzip - wer sich zuerst meldet, bekommt den Platz.
    Bitte habt Verständnis dafür, dass nur diejenigen an der Online-Veranstaltung teilnehmen können, die von uns die Zugangsdaten als Rückmeldung erhalten.

    viele Grüße

    Joanna Michalska

    ZGD

  • Online-Workshop "Promotion, ist das etwas für mich?" auf Deutsch

    Liebe Promotionsinteressierte,

    im Namen des Zentrums für Gender und Diversity lade ich Sie herzlich zum Online-Workshop "Promotion, ist das etwas für mich?" ein, der an folgenden zwei Termine (Teilnahme an beiden Termine notwendig) jeweils von 17 bis 19 Uhr stattfindet: 

    • Dienstag 14.5.24
       
    • Donnerstag 23.5.24

    Folgende Inhalte werden im Workshop von Dr. Matthias Rudlof behandelt:


    Selbstorganisation und Selbstmotivation in der Wissenschaft
    o Promotion als eigenständige wissenschaftliche Leistung (Kriterien, Formate)
    o Persönliche Motivation für das Projekt Promotion und berufliche Orientierung
    o Phasen eines längeren Projekts meistern – Strategien der Selbstmotivation bei Moti-
    vationskrisen und anderen Herausforderungen
    o Mindfulness- und Embodiment-Techniken für Selbstzentrierung & Selbstwert
    o Mindset und inneres Team im Arbeitsprozess
    o Produktiver Umgang mit inneren Kritikern und kritischem Feedback
    o Gestaltung wichtiger Kooperationsbeziehungen (Betreuer*innen, Kolleg*innen) und Umgang
    mit Statusunterschieden in der Wissenschaft
    o Kollegiales Buddy-System (Austausch, Schreibgruppen)


    Ganzheitliches Zeit- und Energiemanagement
    o Vorbereitung einer Promotion und Projektorganisation
    o Vom klassischen zum ganzheitlichen Zeitmanagement: Gut forschen – Gut leben
    o Persönliche Produktivität mit Fokuszeiten (4-A-Modell, Setting und Ablauf)
    o Agiles Arbeiten (Rollende Planung, Arbeiten mit Meilensteinen / in Sprints)


    Lebens-Balancen und persönliche Resilienz in der Wissenschaft
    o Lebensplanung, Lebenswünsche und Promotionsprojekt: Passt das zusammen?
    o zentrale Faktoren persönlicher und sozialer Resilienz
    o Eigene Arbeits- und Stressmuster reflektieren und verändern
    o Grenzenmanagement: Umgang mit Störungen im Arbeitskontext
    o Eigenverantwortung (Ownership), Selbstwert und Wert in Arbeits- und Lebensge-
    staltung

    Falls Sie an dem Workshop teilnehmen möchten melden Sie sich bitte per Mail bei mir an bis spätestens 10.05.24, die Plätze sind stark begrenzt.

     

    Bei Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.

     

    Schöne Grüße

     

    Marion Nitsche, M.A.
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Zentrum für Gender & Diversity
    OTH Amberg-Weiden

  • Taking Part in a Survey

    Course management

    Concerns/Category: 

    Gain 1 experimental hour

    Dear students,

    1 experimental hour can be acquired by taking part in the attached survey.

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

  • Praxisseminar für II/MI/EI/IPE/GI im SoSe 24

    Concerns/Category: 

    Liebe Studierende,

    das Praxisseminar für II/MI/EI/IPE/GI findet, wie bereits letztes Sommersemester, als Blockveranstaltung
    Anfang August 2024 über BBB statt. Bitte melden Sie sich über den Moodle Kurs an.

    https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3711

    Der Einschreibeschlüssel lautet PRX.
    Dort finden Sie die genauen Teilnahmemodalitäten und können sich einen Terminslot buchen.
    Befolgen Sie dort bitte die weiteren Anweisungen. Es ist kein Info-Termin während der VL-Zeit geplant.

    Viele Grüße
    Patrick Levi

  • Pflanzworkshop in Amberg

    Students union

    Hobbygärtner und alle, die es noch werden wollen, aufgepasst!

    Am Mittwoch, den 22. Mai, um 19 Uhr findet im Wintergarten - oder bei gutem Wetter am Campus - ein Pflanzworkshop statt. Lerne, welche Pflanzen dir oder den Bienchen nützen, und nimm deine Kollektion mit nach Hause für deinen Balkon oder deine Fensterbank. Es wird alles gestellt, aber eigene Töpfe und Schaufel dürfen gerne mitgebracht werden.


    Das ganze bedarf einer Anmeldung bis zum 15.5 und kostet für Studis 5€, für Mitarbeitende 10€.
    Sei dabei und geh mit glücklich erdigen Fingern wieder nach Hause! Die Anmeldelisten findest du wie üblich an den Türen der Fachschaftszimmer EMI 103 und MBUT E46. (Achtung: Es hängen aktuell zwei Listen!)


    Deine Amberger Fachschaften

  • Reminder: Stadtradeln (City Biking)

    Get on your bike and collect kilometers for your university!

    Dear students,

    city biking (Stadtradeln) in Amberg and Weiden starts tomorrow.
    If you are not yet registered - this is how it works:

    1. Register at www.stadtradeln.de (or reactivate your account from the previous year if you have already taken part)

    2. Select your municipality (Amberg or Weiden, depending on where you study)

    2. Select "Join an existing team" ("Einem bestehenden Team beitreten") and then either team "OTH Amberg" or team "OTH Weiden" (depending on your location)

    From 3 to 23 May, you can then record every kilometer you cover on your bike (or e-bike) in your Stadtradeln account in the km book or directly via the Stadtradeln app. You do not need to upload any proof. And it doesn't matter whether you bike in Amberg, Weiden, in the city, in the countryside or anywhere else ;)

     

  • Trial access to the Scopus database

    Library

    Concerns/Category: 

    We are offering trial access to the literature and citation database Scopus from 01 - 31 May.

    •     multidisciplinary abstract and citation database for research literature and high-quality internet sources (peer-reviewed).
    •     various tools for tracking, analysing and visualising research information from all subject areas
    •    citations of scientific articles (references and citations), which enable citation analyses (Who cites whom? Who is cited by whom?).
    •     The analysis starts with the publication year 1996.


    Contents:

    •     Literature references and abstracts from more than 23,500 peer-reviewed journals (49 million!), i.e. few full texts
    •     Patent specifications and conference papers
    •      Author profiles
    •     for all articles published since 1996, references in addition to the abstract, many of them in linked form
    •     Links to full-text articles and other bibliographic sources
    •     Open Access and electronic-only journals
    •     Book Titles
    •     Search language is English

    We would be very pleased to receive your  feedback.

  • Online-Kennenlernen der Studierendenvertretung Weiden

    Students union

    Vom 04. bis 06. Juni 2024 findet die Hochschulwahl statt! Kannst Du Dir vorstellen, Teil der Studierendenvertretung zu werden?

    Morgen, am 01.05.2024 um 19 Uhr, bieten wir ein Online-Kennenlernen der Studierendenvertretung Weiden an. Bringe gerne alle Deine Fragen mit. Zum Beispiel Fragen zur Kandidatur, zu Ämtern, zu Aufgaben und vielem mehr. Wir versorgen Dich mit Erfahrung und Informationen aus erster Hand.

     

    Egal, ob Du Dir schon vorstellen kannst, Dich in der Studierendenvertretung einzusetzen oder Dich nur informieren möchtest: Morgen hast Du die Chance, alle Deine Fragen loszuwerden. Also sei dabei! Wir freuen uns auf Dich und Deine Fragen. Natürlich dürfen auch Studis aus Amberg teilnehmen, der Fokus wird allerdings auf dem Standort Weiden liegen.

     

    Über folgenden Link kannst Du dem Online-Treffen beitreten: bbb.oth-aw.de/rooms/o7j-jck-doo-g3n/join

     

    Deine Studierendenvertretung Weiden

  • BERND erforscht Cocktails

    Students union

    Wolltest du schon immer mal Barkeeper sein? Jetzt ist deine Chance!

    Am Mittwoch, den 8. Mai, wird  geschüttelt und gerührt bei der Cocktailforschung!
    Es dürfen 30 Studis um 19 Uhr im Wintergarten in die Welt eines Barkeepers eintauchen.

    Die Hard Facts:
    - 15€ Teilnahmegebühr
    - mehrere verschiedene Cocktails pro Kopf
    - Genuss und Vergnügen vom Feinsten
    - exklusive Weiterbildung
    - alles auch als Alkoholfreie Variante

    Die Teilnahme ist auf 30 Studis begrenzt. Anmelden kannst du dich wie gewohnt per Liste an den Türen von EMI103 und MBUT E46 - ab sofort. Also zück deinen Stift und trag dich ein!


    Deine Amberger Fachschaften

  • 13.05.2024: Online Session "Career entry in Germany"

    Success and personal satisfaction are often key when planning one’s career. What is crucial to achieve an individual and fulfilling working life?

    Success and personal satisfaction are often key when planning one’s career. What is crucial to achieve an individual and fulfilling working life? In addition, entering the German jobmarket is often a difficult task for international students. One of the major challenges is managing the cultural differences between one‘s home country and the German culture. Also, navigating through the job application process can be demanding as there are expectations in Germany, which may differ to one‘s country of origin.

    Contents of the webinar:

    •  Defining factors for a successful career
    •  Career planning: How to start your career in Germany?
    •  What is important when starting a job?
    • Dealing with cultural challenges
    •  Information on the German labor market
    •  Question / answer session

    Referent: Sandra Adam, Karriereservice.de

    When? 13 of May, at 5.30 pm

    Where? Online via BBB

    Language? English

    Registration here: www.oth-aw.de/en/international/paths-to-oth-amberg-weiden/refugees/integration-into-the-labour-market/

  • Course Digital Workplace - Technology, Culture, Space

    Course management

    Concerns/Category: 

    Course Digital Workplace - Technology, Culture, Space

    Dear students,

    please pay attention to the following message from Prof. Dr. Dr. Kamran:

    "Dear Students,

    I am writing to express my concern regarding the noticeable absence of several students from last week's session. It is crucial to understand that active participation and consistent attendance are fundamental requirements of this course.

    Last week there was a total absence. 

    Please be aware that non-attendance will not be tolerated and will result in being dropped from the course. We cover essential foundational material each week, which is vital for your understanding and success in this program. Missing these sessions can significantly hinder your ability to pass the course.

    I urge everyone to commit fully to their studies, as your educational journey is important to us. This message will be forwarded to the program director of studies to ensure all are aware of the course requirements.

    Thank you for your attention to this matter, and I look forward to seeing full participation in future classes.

    Best regards,

    Prof. Kamran"

     

  • Einladung Probelehrveranstaltungen - Lehrgebiet: "Elektronische Systeme für intelligente Energieversorgung"

    Liebe Studierende,

    an der Fakultät EMI finden demnächst Probelehrveranstaltungen für das Lehrgebiet "Elektronische Systeme für intelligente Energieversorgung" statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    • WO?          -  Raum EMI 102
    • WANN?     -  Montag, den 03.06.2024,  von 09:00 bis 16:00 Uhr

    Euer Dekanat EMI

  • Heute um 16 Uhr: Die Bib für Erstis + 24-h-Bibliothek

    Library

    Concerns/Category: 

    Sie möchten sich über die Bibliothek informieren und möchten die 24-h-Bibliothek kennenlernen?
    Dann haben Sie heute dazu Gelegenheit.

    Wann? 16 Uhr

    Wo? Online-Beratung der Bibliothek

    Sie können ohne Anmeldung dazu kommen, einfach beitraten!

  • Invitation to trial courses - Field of study: "Electric, networked, automated mobility"

    Dear students,

    the EMI faculty will soon be holding trial courses for the subject area "Electric, networked automated mobility".
    All interested students are cordially invited to participate.

    •     WHERE?      - Room EMI 102
    •     WHEN?        - Monday, 27 May 2024, from 08:00 am to 5 pm

    Your Dean's Office EMI

  • Vorlesungsausfall SEA - Fr. Lepke

    Concerns/Category: 

    Liebe Studierende,

    die Vorlesung "SEA" von Frau Lepke muss am Dienstag, den 23.04., leider erneut entfallen.
    Die Vorlesung wird zeitnah nachgeholt.

    Euer Dekanat EMI

  • City Biking 2024

    The "City Biking" campaign is taking place again this year in Amberg and Weiden. The campaign period is May 3-23. All university members can take part at their respective location (Amberg or Weiden).

    The nationwide campaign "Stadtradeln" is taking place again this year. The campaign period in Amberg and in Weiden is May 3 to 23 this year. Teams have been set up again at both locations for which you can collect kilometers and do something for the climate at the same time.

    This is how it works:

    1. Register at www.stadtradeln.de (or reactivate your account from the previous year if you have already taken part)

    2. Select your municipality (Amberg or Weiden, depending on where you study)

    2. select "Einem bestehenden Team beitreten" ("Join an existing team") and then either "OTH Amberg" or "OTH Weiden" (depending on your study location)

    From 3 to 23 May, you can then record every kilometer you cover on your bike (or e-bike) in your Stadtradeln account in the km book or directly via the Stadtradeln app. You do not need to upload any proof.

    We are looking forward to many participants - have fun!!

  • Vortrag: Warum dein Gehirn deine Füße zum Denken braucht: 24.04.2024, 18 Uhr (online)

    Erfahre, warum Bewegung auch für das Denken wichtig ist, wie sie wirkt und wie du sie besser in den
    Alltag einbinden kannst.

    Was passiert bei Bewegungsmangel im Gehirn? Wieso fördert Bewegung die Konzentration? Und wie kannst du darauf achten trotz vollem Stundenplan genug Bewegung zu bekommen? Auf diese und weitere Fragen bekommst du am Mittwoch, 24.04. um 18 Uhr (online) beim Barmer-Campus-Coach eine Antwort.

    Folgende Themen werden angesprochen:

    - Wie Bewegung und das Gehirn interagieren
    - Warum Bewegung auch deine mentale Gesundheit verbessern kann
    - Wie du selbst mehr Bewegung in deinen Alltag einbinden kannst
    - Welche Übungen dir helfen können, mehr Bewegung in deinen Alltag einzubauen

    Melde dich jetzt kostenfrei an!

  • Hochschulwahl 4.-6. Juni 2024

    Students union

    Concerns/Category: 

    Wählst du nur oder lässt du dich aufstellen?

    📢 Aufruf - Werde Teil der Studierendenvertetung an der OTH! 📢

    Liebe Studis, 🎓

    wir suchen engagierte Studierende für die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung! 🔍

    Wir gestalten gemeinsam die Hochschulpolitik mit, organisieren Veranstaltungen, kümmern uns um die Campusgestaltung und PR. Jede*r Studierende kann bei der fakultätsangehörenden Fachschaft, dem studentischen Konvent oder dem Senat mitwirken. Ein Engagement in diesen Gremien bietet nicht nur Einblicke hinter die Kulissen der Hochschule, sondern auch Spaß und eine Menge neuer Kontakte. 🏛️

    Für weitere Informationen und eine Aufstellung zur Kandidatur kontaktiere uns gerne bis spätestens Ende April 2024 per E-Mail konvent@oth-aw.de.

    Du erhältst von uns ein pdf-Dokument, das als Wahl-Steckbrief dient, welches du ausfüllst und im Anschluss an uns zurücksendest. Sobald das erledigt ist, bist du offiziell auf der Wahlliste. 👤

    Gewählt wird vom 04. bis 06. Juni 2024 von allen Studierenden in einer Online-Wahl. Hierzu erhältst du eine personalisierte Mail mit Link und Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. 🗳️

    Sei dabei und gestalte die Zukunft der OTH mit! 💪

    Eure Studierendenvertretung 😊

  • Entfall der Sprechstunde am 22.04. - Prof. Jüntgen

    Liebe Studierende,

    wir möchten darüber informieren, dass am kommenden Montag, den 22.04.,
    die Sprechstunde von Prof. Jüntgen krankheitsbedingt noch einmal entfallen muss.

    Euer Dekanat EMI

  • KI2/IK3 - Update bzgl. Vorlesung und Übung "SK2" von Prof. Ivanovska am 23.04.

    Concerns/Category: 

    Liebe Studierende,

    der 1. Vorlesungsteil "SK2_VL" [12:00 bis 13:30 Uhr] von Prof. Ivanovska muss am Dienstag, den 23.04. leider entfallen.
    Der 2. Vorlesungsteil "SK2_Ue" [13:45 bis 15:15 Uhr] wird von Prof. Heckmann übernommen und findet in Raum EMI 102 statt.
    Thema wird wieder sein: "Ontologien im Semantic Web".

    Euer Dekanat EMI

  • Critical Security Issue in FortiClientVPN 6.4.8

    Computer center

    Concerns/Category: 

    If you are using FortiClientVPN you have urgently to upate to Version 7.0.12 now. You will find this Version in the Download Section of the computer center:
    https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/downloads-software/

    You have to sign in so see the downloadfiles.

  • Intercultural Competence (DACH) Gr. 2 course Mondays, between 15:45 and 19:00

    Course management

    Concerns/Category: 

    Intercultural Competence (DACH) Gr. 2 course Mondays, between 15:45 and 19:00

    Dear students,

    please note that the Intercultural Competence (DACH) Gr. 2 course always takes place on Mondays, between 15:45 and 19:00, in room 0.01 (groundfloor) in the Digital Business Building (the new building).

    Sincerely,

    Mag. Cornelia Oszlonyai

    Head of International Business Study Program

    Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden

    Weiden Business School, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden i. d. OPf., Germany

    c.oszlonyai@oth-aw.de

  • heute Amberg - nächsten Dienstag Weiden: Stadt-Tour mit Turm-Besteigung (Start = je 17:15 Uhr)

    University pastoral care

    komm mit, steig rauf, tauch ein:
    manchmal muss man was von weiter oben anschauen, aus größerer Distanz -
    dann entdeckt man plötzlich was ganz neu:
    auch Deinen Studienort!

    NOCH SCHNELL per Email ANMELDEN bis...
    ...heute 16:30 h für Amberg (16.4.)
    ...Di. 23.4., 10:00 h für Weiden (23.4.)
    bei: m.lommer@oth-aw.de

    diesen Dienstag 16. April Entdecker-Tour durch AMBERG, incl. Kirchturm St. Georg (beim Campus)

    START: 17:15 Uhr vor der OTH-Bibliothek (anschl. Umtrunk im "Schloderer-Bräu")

     

    nächsten Dienstag 23. April Entdecker-Tour durch WEIDEN, incl. Kirchturm St. Michael (am Marktplatz)

    START: 17:15 Uhr unten am Turm der St. Michaels-Kirche, Schulgasse 1 / Oberer Markt (anschl. Umtrunk im "Bräu-Wirt")

     

    --> jeweils 1 Getränk bis 5 € FREI !  :-); jede/r Studierende/r darf auch gerne (s)eine/n Freund/in mitbringen

    Anmeldung (ggf. incl. "Anhang"): m.lommer@oth-aw.de

  • Go east!" - Studieren, Forschen und Praktika in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

    Concerns/Category: 

    Geht es euch nicht auch so? Die Frühlingssonne weckt Reiselust! Habt ihr schon Pläne für den Sommer? "Go east!" empfiehlt euch das KOMO. Studieren, Forschen und Praktika in Mittel-, Ost- und Südosteuropa - da gibt es unendlich viele Möglichkeiten.

    Hier eine Auswahl:

    Interesse? Aber noch Fragen? Das KOMO, das Kompetenzzentrum für Mittel- und Osteuropa der OTH Amberg-Weiden, berät euch gerne. Meldet euch - per Mail oder persönlich (nach vorheriger Ankündigung, damit wir wissen, dass wir Besuch erwarten):
    www.oth-aw.de/komo  

    Euer Team KOMO

  • Veranstaltungshinweis: Die optimale Ernährung für Leistungsfähigkeit im Alltag und schnelle Beine

    Liebe Studierende,

    im Frühling holen viele Menschen die Laufschuhe raus und genießen die Bewegung in der freien Natur. Egal, ob man sich für einen sportlichen Sommer fitmachen oder über den Winter angelegte Pfunde loswerden will: Die richtige Ernährung muss das Sportprogramm ergänzen – sonst nützt jede Anstrengung nichts.

    In der ganzen Nordoberpfalz bereiten sich Läuferinnen und Läufer aktuell auf den beliebten NOFI-Lauf am 08. Mai 2024 in Neustadt an der Waldnaab vor. Und nicht wenige fragen sich, was sie essen können, um ihre Fitness zu unterstützen: Haferflocken und Nudeln vor dem Lauf oder doch lieber Obst oder Hähnchenbrust danach?

    Ernährungs- und Sportexpertinnen und -experten der Ostbayerischen Technischen Hochschule OTH Amberg-Weiden mit Unterstützung von Medical Valley Center Weiden sowie von Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft informieren über den Zusammenhang von richtiger Ernährung und sportlichem Erfolg.

    Sie sind herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung: Die optimale Ernährung für Leistungsfähigkeit im Alltag und schnelle Beine

    am Donnerstag, dem 25.04.2024 von 17:00-19:30 Uhr

    Ort: Hörsaal 002 im schwarzen Hörsaalgebäude des OTH-Campus in Weiden

    Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem Anhang.

    Die Teilnahme ist kostenfrei! Aus organisatorischen Gründen bitte wir Sie allerdings um eine Anmeldung auf unserer Homepage:
    https://www.oth-aw.de/forschung/forschungsprofil/forschungs-und-entwicklungsprojekte/5g4healthcare/health-prevention-sports/#c43764

    Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!
    Prof. Dr. Steffen Hamm

  • Reminder today: Online Session "Job interviews in Germany"

    You are looking for a job in Germany and want to prepare yourself for an interview? Then join this online session!

    Contents of the webinar:

    • Professional preparation for an interview
    • The interview process (multimodal interview)
    • Tips for individual conversation sequences (small talk, introduction of the company, selfpresentation,questions about requirements, contract and salary negotiations)
    • Introduction of common interview questions
    • Conversation techniques to convince decision-makers
    • Question / answer session

    Referent: Sandra Adam

    When? 16 of April, at 5.50 pm

    Where? Online via BBB

    Language? English

    Target Group? International Students

    Interested? Please register here: www.oth-aw.de/international/wege-zu-uns/gefluechtete/arbeitsmarktintegration/

    For questions please write an email to: h.neckermann@oth-aw.de

  • BERND spielt Darts

    Students union

    Wie zielgenau bist du? Zeit es unter Beweis zu stellen!

    Am Donnerstag, den 25. April, machen wir einen Ausflug ins Parapluie Amberg zum Darten. Treffpunkt zum gemeinsamen hingehen 19UhrvormMBUTGebäude oder 19:15UhrvormParapluie. Ohne Teilnahmebegrenzung. Getränke sind jeweils selbst zu zahlen. Alle können dazu kommen. Vielleicht triffst du ja ins Schwarze?

    DeinerstesSpielgehtaufuns! Alle weiteren Spiele:
    2 Spiele = 1 €
    5 Spiele = 2 €

    Wir freuen uns auf dich!
    Deine Amberger Fachschaften

  • SSW-Fach "Verkehrsunfallrekonstruktion und Fahrzeugsicherheit" - Vorlesungstermine bei Prof. Dr. Ing. Bäumler

    Concerns/Category: 

    Die Vorlesungen von Prof. Dr. Ing. Hans Bäumler finden an folgenden Terminen statt:

    • 30.04.
    • 06.05.
    • 13.05.
    • 03.06.
    • 10.06.
    • 17.06.
    • 24.06.

    Zeit: 17:15 - 18:45 Uhr
    Raum: Hörsaal MBUT 212