18.01.2023 | Pressemeldungen
Raum zum dritten Mal gemeinsam ihre Studienangebote unter „ StudyGreenEnergy.eu “. „Die OTH Amberg-Weiden ist mit ihrer Spitzenforschung und ihren modernen Studienangeboten im Bereich ‚Grüne Energien’ [...] Menschen unsere Studienangebote vorzustellen“, so Studiengangsleiter Prof. Frank Späte von der OTH Amberg-Weiden. Zu Beginn der digitalen Infoveranstaltung führt Klaus Russell-Wells, Betreiber des preisgekrönten [...] g #StudyGreenEnergy unter www.studygreenenergy.eu teilnehmen. Beim Studiengangs-Talk der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden einen Einblick
25.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
In Weiden stellte danach André Pscherer, Projektmanager der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) deren Förderungen vor. Um aus der Oberpfalz einen „Hotspot für digitale Gründungen“ zu machen, stützt [...] Beispiel mit einem Zugriff auf Banken und Investoren sowie mit Co-Working-Arbeitsplätzen in Amberg und Weiden. Insgesamt konnte die DGO seit 2017 so 89 Teams fördern. Anschließend berichtete Christian Wolf, [...] der HOHPE GmbH, von seinen Erfahrungen. Er arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Weiden für eine Fondsgesellschaft in Frankfurt im Portfoliomanagement. Dabei begann er ganzheitliche Ge
06.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Start-up HUB (O/HUB) und der Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO), beides Projekte der OTH Amberg-Weiden, zur Verfügung. Die Teilnahme an „HackADrop – Every drop counts. Let’s hack it!“ ist kostenfrei
08.12.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Betriebswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden bis zum Aufbau von Wombambino. Er begann bereits während des Studiums als Eventmanager Mottopartys für Studierende in Weidener Diskotheken zu organisieren. Der
24.03.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ern Amberger Freunde der Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V., Constantia Flexibles, Bayerische Vermessungsverwaltung, Förderverein der OTH Weiden e.V., Siemens, Sparda Bank, Sparkasse Amberg-Sulzbach
25.11.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
werfen. Für großen Spaß sorgte zum Abschluss noch der Lego-Wettbewerb. Das Teamangebot der OTH Amberg-Weiden und den Stadtwerken Amberg ist für berufstätige Eltern am Buß- und Bettag mit der Ganztagsbetreuung [...] sind sich Özlem Ajazaj und Marion Nitsche, beide vom Zentrum für Gender und Diversity der OTH Amberg-Weiden, einig.
01.06.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
„International Business“). Christian Wolf, ehemaliger Student der Betriebswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, schrieb danach in seiner Freizeit Übungspläne für andere Investmentbanker in Frankfurt. Daraus [...] nnschaft, der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH in Weiherhammer und auch der OTH Amberg-Weiden. Inzwischen arbeitet Christian Wolf mit Healthbeat sogar an einer zweiten Gründung, einem digitalen [...] Assistenten für individuelle Trainings. Dabei arbeitet er eng mit dem Start-up Ökosystem an der OTH Amberg-Weiden zusammen. Zum Beispiel führte er mit Studierenden eine Fallstudie durch, auch „um neue Blickwinkel
19.01.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta freut sich, die Auszeichnung übergeben zu dürfen und würdigt das Engagement der Ausgezeichneten, sich hochschuldidaktisch weiter zu qualifizieren, um die e
20.12.2022 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation, International
Die Diskussionen in den Gruppen der TeilnehmerInnen waren diesmal umso spannender, da die OTH Amberg-Weiden unter der Betreuung von Prof. Dr. rer. Pol. Laura Denise Fischer mit Studierenden aus einem i [...] en und einreichen. Das SDG Transformation SPACE Projekt ist ein gemeinsames Vorhaben der OTH Amberg-Weiden sowie der Westböhmischen Universität in Pilsen und wird von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt
11.04.2023 | Forschung, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wie ein verbessertes Image und höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 30. Mai statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Veransta
31.01.2023 | Hochschulkommunikation
Wirtschaftsförderung der Stadt Weiden, und Dr. Bastian Vergnon, Projektleiter Oberpfalz Start-up HUB an der OTH Amberg-Weiden, besichtigten sie das Stadtlabor in Weiden und tauschten sich über die neusten [...] aus. Zu Beginn gab es eine Führung durch den DENK.max in der Weidener Innenstadt. Dieses gemeinsame Projekt von OTH Amberg-Weiden, Stadt Weiden und LUCE Stiftung dient dort seit Juni 2022 als Showroom mit [...] ausprobieren können. So nutzt die Stadt Weiden die Räumlichkeiten zum Beispiel für verschiedene Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, während die OTH Amberg-Weiden Veranstaltungsformate erprobt, um in der
23.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Schieder von der OTH Amberg-Weiden als auch Lars Engel, Geschäftsführer der BHS Corrugated betonten. Über die Veranstaltungsreihe „Hidden Champions Oberpfalz” wird von der OTH Amberg-Weiden und dem VDI Bez
12.12.2022 | Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
alle bisher aufgekommenen Fragen der TeilnehmerInnen beantwortet wurden. Ein Teilnehmer der OTH Amberg-Weiden, Johannes Paul Groß, teilte uns nach der Veranstaltung mit: „Es war ein super lehrreicher Vortrag
26.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Forschung“, betont Weber. Eine weitere neue Möglichkeit der Forschungsermäßigung an der OTH Amberg-Weiden ist die Projektforschungsprofessur. „Diese ist besonders für neuberufene KollegInnen interessant [...] geplante. Die Lehrermäßigung beträgt hier 3 bis 6 LVS pro Semester. Aktuell haben an der OTH Amberg-Weiden vier ProfessorInnen eine interne Forschungsprofessur inne, acht weitere eine Projektforschung
05.05.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Baustein für die Sicherung des Standortes Bärnau.“ Via Carolina – Goldene Straße e.V. und die OTH Amberg-Weiden sind dabei perfekte Partner, die eine lange Historie verbindet – so war die Hochschule bereits [...] t gibt es eine weitere große Gemeinsamkeit, wie Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Vertragsunterzeichnung betont. Besonders das Naturdorf sei unter den Aspekten nachhaltiges [...] damit spannende Anknüpfungspunkte an die Zukunft. Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, betont, dass sich der Geschichtspark durch seine Lage an der Goldenen Straße und seine grenz
16.01.2023 | Pressemeldungen
Studiengänge außerdem noch zur Auswahl stehen, erfahren Interessierte auf der Website der OTH Amberg-Weiden: hierfür auf der Startseite den Link „Zur Studienplatz-Bewerbung“ klicken. Besser beraten Für [...] jeglicher Art zur Verfügung: telefonisch, per Mail oder täglich im Chat. Auf der Website OTH Amberg-Weiden finden Studieninteressierte das Online-Bewerberportal sowie weitere Informationen zu den einzelnen
06.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, International
Campus der Hochschule in Weiden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten drückten dabei in kurzen Statements vor allem ihre Dankbarkeit für die Möglichkeit an der OTH Amberg-Weiden studieren zu können und [...] Förderprogramms „Zukunft Ukraine“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die OTH Amberg-Weiden ist eine von 31 deutschen Hochschulen, darunter sechs bayerische, deren Förderantrag bewilligt [...] Ihres Heimatlandes beizutragen“, betonte Müller in seiner Ansprache. Vielfältige Angebote Die OTH Amberg-Weiden unterhält intensive Kontakte zu 13 Universitäten in der Ukraine. Auch in der aktuellen Situation
13.03.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
böhmische Küche zu genießen. Das Kompetenzzentum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) an der OTH Amberg-Weiden und das „Department of Power System Engineering (KKE)“ sowie das „New Technology Research Centre
30.05.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
einem sehr bestimmten Grund: Wir sind leider multitaskingfähig.“ Ein großes Anliegen der OTH Amberg-Weiden ist es, den Kontakt zu den Studierenden auch nach einem erfolgreichen Abschluss zu halten. Dekan
21.12.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
, der an der OTH Amberg-Weiden Betriebswirtschaft studierte und damals auch Deutschlandstipendiat war. 1,76 Millionen Euro seit 2011 Das Deutschlandstipendium an der OTH Amberg-Weiden ist eine Erfolgs [...] 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von Anfang an daran beteiligt. Insgesamt wurden seit dem Start 488 Stipendien vergeben [...] somit bislang 1,76 Millionen Euro an besonders talentierte und engagierte Studierende der OTH Amberg-Weiden weitergeben. Auch die maximale Förderquote von 1,5% der Studierenden wurde in jedem Jahr nicht
12.01.2023 | Forschung, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
ES³M für kritische Infrastrukturen wurde in der digitalen Modellfabrik „AUT SMART“ an der OTH Amberg-Weiden erfolgreich integriert. Die AUT Smart Small Factory an der OTH in Amberg untersucht Industrie
06.02.2023 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
Studentinnen, die fünf Tage in Weiden verbrachten. Auch für die ukrainische Studentin Karina Tkach war die intensive Seminarwoche eine gute Gelegenheit, die Hochschule, Weiden und ihre KommilitonInnen ke [...] drei Monate an der OTH Amberg-Weiden verbringen. Mit ihr reiste Andrii Verstiak, Professor an der Fakultät für Wirtschaft der Nationalen Universität in Czernowitz, nach Weiden. „Ich bin sehr froh, dass [...] „International Projects – Processes and Change Management“ wurde von Prof. Dr. Matthias Lederer von der Weiden Business School geleitet. Es ist Bestandteil des Projekts „Cross-Border Process Management“, das
15.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
„Wir sind eine Mitmach-Hochschule!“ Parallel zur Erstsemesterbegrüßung in Amberg wurden am Standort Weiden die neuen Studierenden von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident für Studium, Qualität und Internat
01.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen
Informatik und Medien, Gesundheit und Pädagogik – in diesen sechs Studienfeldern bietet die OTH Amberg-Weiden über 50 spannende Studiengänge. Welche genau, was die Studiengänge so besonders macht und was [...] Studieninfotag findet am Freitag, den 10. März, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowohl in Amberg als auch in Weiden statt. Dabei werden vor allem die Bachelorstudiengänge sowohl vormittags als auch nachmittags vorgestellt
26.01.2023 | News, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Dazu wurden Arztpraxen und Apotheken in unterschiedlichen Kategorien zur Handhabung des E-Rezeptes befragt. Die bisherigen Ergebnisse ermöglichen einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft der Versor